Ich moecht mit einer richtigen Einschaetzung noch warten, bis ich die Soey und die Kleine zusammen seh...bin schon sehr gspannt drauf.
Ich hab die Soey ja das erste Mal im Mai oder Juni gsehen bei der Ethikpruefung (*ueberleg* glaub ich zumindest dass es die war) und hab sie damals schon sehr genau beobachtet, weil mich da Angsthunde natuerlich schon sehr interessiert haben, hab ich zu der Zeit ja auch schon einen gehabt. Ich weiss noch sehr genau, wie sie (ich glaub die Babsi hat sie damals ghalten?) aus Angst versucht hat unter ein Bankerl zu krallen, weil ihr einfach alles zu viel war, selbst als sie keiner irgendwie beachtet hat und ich kann mich auch noch an ihren Gang erinnern, wie du dann mit ihr weggangen bist.
Im Vergleich dazu seids ihr heute wirklich schon weit...aber es wird schon noch dauern, aber das weisst du eh alles selber, ich wollts nur nochmal anmerken, wie viel du schon geschafft hast.
Ich kenn die Situation ja ungefaehr. Die Sookie ist mittlerweile 25 Monate und der Jackson 20 Monate, die Sookie war 10 Monate, wie ich ihn bekommen hab.
Ob ich sie in der umgekehrten Reihenfolge genommen haett koennt ich dir aber echt nicht sagen. Die Sookie war auch mit 10 Monaten schon genau so sicher wie heute, sie war unerzogener, nicht viel, aber doch, aber dadurch dass die Sookie so unproblematisch ist, vor wirklich garnix Angst hat und auch nie irgendwas oder irgendjemanden verbellen wuerd oder poebeln wuerd, hab ich mir halt schon wesentlich leichter getan, als mit Angsthund und dazu noch ein Junghund (und auch noch ein Terrier

).
Das meiste was ich jetzt schreib hab ich dir eh schon ein paar Mal geschrieben.
Meine Hunde haben sich auch genau garnix voneinander abgeschaut, der Jackson hatte Angst vor allem, was er gesehen hat, die Sookie hat das ignoriert und ihr Ding durchgezogen und er hat durch sie auch keine Sicherheit bekommen. Er hat und verbellt teilweise auch noch nach wie vor andere Hunde, sie hat nie mitgemacht und wird auch nie mitmachen. Ich streng mich grad wirklich an und versuch ob mir was einfaellt, was einer der beiden vom anderen abgeschaut hat, mir faellt aber nix ein. Ich ruf sie teilweise sogar unterschiedlich zu mir und der zweite kommt dann nicht, nichtmal das haben sie sich abgeschaut.
Was ich dir aber zu denken geben moecht ist, auch wenns fuer die Soey vielleicht (momanten, kann sich ja auch wieder aendern, wenns Alltag ist) sehr gut und sehr foerderlich ist einen 2. Hund dabei zu haben, der sie in dem Alter noch mitreisst, fuer dich wirds dadurch sicher nicht einfacher und unterschaetz das nicht. Ich war wirklich mit 2 Hunden manchmal kurz vorm Nervenzusammenbruch, wenn ich mit dem Jackson einen Bogen gegangen bin und mir wirklich alle Muehe gegeben hab, dass er zB einen anderen Hund nicht anbellt und sich nicht vor dem Hund auf den Boden schmeisst vor Panik und dass ich einen Abstand find, wo er noch halbwegs entspannt war...da wars nicht besonders foerderlich, wenn die Sookie sich dafuer dann, wenn ich sie kurz nicht beachtet hab in die Leine schmeisst und hinfiept, weil sie Kontakt wuenscht und dann natuerlich alles vorbei war, weil das das Fass zum Ueberlaufen gebracht hat und der Jackson dann in Panik verfallen ist. Und solche Situationen koennt ich dir noch einige aufzaehlen, wo man mit einem Angsthund alleine wesentlich einfacher weiterkommen wuerd, als mit einem 2. der dann auch nur einen Mucks macht und damit alles zum Kippen bringt.
Und dann darfst du auch nicht unterschaetzen wie sehr sich ein 5 Monate alter Hund noch veraendern kann. Wie gesagt, ich kenn sie (noch) nicht und ich bin schon sehr gespannt auf sie, aber es wird vielleicht auch Zeiten geben, wo sie dir und der Soey garkeine Hilfe sein wird. Was ich grad bei einem Terrier nicht unterschaetzen taet ist auch der Jagdtrieb (ich bin allein durchs Cocker-Tier schon sehr Jagdtrieb-geschaedigt) und damit koennt sie die Soey auch wieder mitreissen und 2 jagende Hunde sind garnicht lustig, ich bin verdammt froh, dass die Sookie normalerweise nichtmal mitlauft, wenn er mal losstartet...er dreht dann mittlerweile auch nach ein paar Metern wieder um, aber wenn sie voll mitmachen wuerde, na danke.
Ich hab ja momentan auch einen Pflegehund und nachdem ich die Sookie ja nicht wirklich zaehl, weil ich sie beim Spazierengehen auch mal einfach ignorieren kann, sie kommt eh mit und bleibt in meiner Naehe, ohne dass ich gross was mach, ist es jetzt irgendwie so, dass ich seh wies ist mit einem unsicheren Hund (Angsthund wuerd ich den Jackson jetzt nicht mehr unbedingt nennen) und einem 2.
Der Barney ist zwar schon 2 und er ist jetzt nicht wirklich problematisch, er zieht nicht, er kann frei laufen und bleibt in meiner Naehe, aber er ist nicht richtig abrufbar unter grosser Ablenkung und er protzt bei anderen Rueden zurueck, wenn sie anfangen, das kenn ich bisher auch garnicht, mach der Jackson ja nicht.
Ich seh also grad, wie das ist, wenn man 2 Hunde hat, die man im Auge behalten muss und das obwohl das sicher nur sehr abgeschwaecht im Vergleich zu deiner Situation ist (und vor allem zu der, wenn die Jackie mal ein bisserl aelter ist

), ich muss jetzt schauen, dass der Jackson nicht jagen geht und ich muss schauen, ob unkastrierte Rueden kommen, die Probleme machen koennten und den Barney ein bissl bei Laune halten, er bleibt zwar da, aber trauen tu ich ihm noch nicht, dafuer ist er noch nicht lang genug da und ich find das schon ein wenig anstrengend (naja, zumindest ungewohnt momentan)...allein schon, weil der Barney halt noch garkeine Kommandos kennt und ich abrufen und was weiss ich jetzt wieder ganz neu in die Spaziergaenge einbinden muss.
Auf jeden Fall, kurz zusammengefasst, unterschaetz es nicht, was in Jackies Entwicklung noch auf dich zukommt, alleine rein nervlich neben der Soey, ich weiss wie oft ich heut noch die Nerven wegschmeiss, wenn ich den ganzen Tag Anatomie gelernt hab und dann haengt der Jackson am Abend irgendwo auf einem Igel und die Sookie beschliesst inzwischen, dass sie schon einmal heimgeht, weils fad wird und regnet
Ich weiss schon, wieso sie jetzt passen wuerd, sie verstehen sich unheimlich gut, sie hilft der Soey momentan, es wuerd auch von der Zeit her passen, du hast im Anatomie-Jahr garantiert keine Zeit fuer einen Junghund

und sie ist halt schon mal da, da isses schwer zu entscheiden doch noch mit einem 2. zu warten. Ich sag jetzt auch garnicht, dass ich das nicht fuer gscheit halte, es kann super passen und genau das richtige sein sie zu behalten, rein von der Vernunft her und weil ich ja weiss, wies ist in Wien zu wohnen mit einem Angsthund stell ichs mir aber grad sehr nervenzehrend vor.
Ich freu mich auf jeden Fall schonmal sie dann live zusammen zu sehen, vielleicht isses dann ja ein ok-das-passt-Erlebnis.