Rauchen im Vereinsheim am Hundeplatz?

Soll in Vereinsheimen am Hundeplatz Rauchverbot sein?

  • ja, uneingeschränkt dafür

    Stimmen: 77 55,0%
  • nein, ist keinesfalls nötig

    Stimmen: 48 34,3%
  • ja, aber nur, wenn räumliche Trennung möglich

    Stimmen: 15 10,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    140
  • Umfrage geschlossen .
Um mal zu zeigen, dass es auch anders geht: gestern in der Mittagspause: 3 Raucher, 1 Nichtraucher. Der Nichtraucher wollte sich gerne in den Nichtraucherbereich setzen und es war überhaupt kein Thema. Haben wir halt vorher und nachher draussen geraucht.

Allerdings, das muss ich schon sagen, war das Augenauswischerei, denn da war nicht mal irgendwie eine Barriere zwischen den Bereichen (nicht mal visuell). 1m neben mir war der Rauchertisch. :rolleyes:

Eines kann ich zumindest von diesem Lokal auch bestätigen: im Nichtraucherbereich bekommen wir immer Plätze (kleineres Lokal), der is immer leer. - das find ich auch recht praktisch so - für die halbe Stunde, sollte wirklich jeder auf die Tschick verzichten können.

Ich hätte kein Problem, wenn man im Restaurant gar nicht mehr rauchen dürfte. Was ich angenehm für mich als Raucher fände, wäre, wenn es in Kaffehäusern wirklich räumlich getrennte Bereiche geben würde.

Auch für mich als Raucher ist es ja nicht fein, wenn ich unter schlechtem Gewissen mir eine anrauch, weil ich rundum wütende Blicke ernte, vielleicht noch jemand wachelt und ich einen Balanceakt mit der Hand aufführen muss, damit mein Rauch jaa zu niemandem hinzieht. So gesellschaftlich anerkannt und frei, wie es hier tw erwähnt wird, ist rauchen doch eh schon lange nicht mehr.

Zumindest ich fühl mich schlecht, wenn ich merke, das mag jemand nicht und rauch dann lieber keine (auch wenn ich rein von der Erlaubsnis her könnte). Allerdings würd ich es auch schön finden, wenn man mir das sagt - ich hab ja zb hinten keine Augen - kann vorkommen, dass ich es mal net merk.

Also nochmal - mein Wunsch: getrennte Räumlichkeiten - dann geht niemand mehr dem andern auf die Nerven.

lg
Fiona
 
Themenfrage war die nach dem Rauchen in Vereinsheimen.

Wenn's ein echter Verein ist, gibt es eine Mitgliederversammlung, in der über ein Rauchverbot nach dem Mehrheitsprinzip entschieden werden kann. An so eine Mitgliederentscheidung muß sich jedes Vereinsmitglied und jeder Gast halten.

Bei uns in D gilt in Vereinsheimen gesetzlich Rauchverbot, verantwortlich für die Einhaltung ist der Vereinsvorstand.

Ist es kein Verein, sondern z.B. eine private/gewerbliche oder sonstwie Hunde"schule", dann gilt vermutlich das Hausrecht, d.h. der Inhaber bestimmt, ob geraucht werden darf oder nicht. (Genauso wie der Interessent entscheidet, ob er DIESE Hundeschule besuchen will oder nicht).

In D ist das Rauchen auch in der Hundeschule verboten. Es ist überall verboten, wo Kinder/Jugendliche sind/sein können; also auch auf dem Freigelände eines Vereins, in dem Kinder sind (Turnverein usw).

Im Grunde ist es also egal, wie jemand zu der Eingangsfrage steht - sie ist per Abstimmung im Verein einfach lösbar.

Die Diskussion hier (wieviel Seiten sind es gerade?) hat z.T. eine Tonart und eine Wortwahl angenommen, die sehr unangenehm ist.
 
Um mal zu zeigen, dass es auch anders geht: gestern in der Mittagspause: 3 Raucher, 1 Nichtraucher. Der Nichtraucher wollte sich gerne in den Nichtraucherbereich setzen und es war überhaupt kein Thema. Haben wir halt vorher und nachher draussen geraucht.

Allerdings, das muss ich schon sagen, war das Augenauswischerei, denn da war nicht mal irgendwie eine Barriere zwischen den Bereichen (nicht mal visuell). 1m neben mir war der Rauchertisch. :rolleyes:
genau...das hilft genau gar nicht
Eines kann ich zumindest von diesem Lokal auch bestätigen: im Nichtraucherbereich bekommen wir immer Plätze (kleineres Lokal), der is immer leer. - das find ich auch recht praktisch so - für die halbe Stunde, sollte wirklich jeder auf die Tschick verzichten können.

Ich hätte kein Problem, wenn man im Restaurant gar nicht mehr rauchen dürfte. Was ich angenehm für mich als Raucher fände, wäre, wenn es in Kaffehäusern wirklich räumlich getrennte Bereiche geben würde.
das wäre wohl die beste Lösung

Auch für mich als Raucher ist es ja nicht fein, wenn ich unter schlechtem Gewissen mir eine anrauch, weil ich rundum wütende Blicke ernte, vielleicht noch jemand wachelt und ich einen Balanceakt mit der Hand aufführen muss, damit mein Rauch jaa zu niemandem hinzieht. So gesellschaftlich anerkannt und frei, wie es hier tw erwähnt wird, ist rauchen doch eh schon lange nicht mehr.

Zumindest ich fühl mich schlecht, wenn ich merke, das mag jemand nicht und rauch dann lieber keine (auch wenn ich rein von der Erlaubsnis her könnte). Allerdings würd ich es auch schön finden, wenn man mir das sagt - ich hab ja zb hinten keine Augen - kann vorkommen, dass ich es mal net merk.

Also nochmal - mein Wunsch: getrennte Räumlichkeiten - dann geht niemand mehr dem andern auf die Nerven.


lg
Fiona

Die Gasthäuser oder Kaffehäuser, die die Möglichkeit dazu haben, haben eh schon lange getrennte Bereiche....zumindest bei uns in Kärnten kenne ich das so...
Problematisch wird es eben in so kleinen Beisln oder Kneipen, die räumlich nicht Trennen können, außerdem sieht das Antirauchgesetz vor, das die Nichtraucher die größeren Flächen zur Verfügung haben müssen, soweit ich informiert bin..was für einen Wirt, der eh schon wenig Platz hat zusätzlich noch ein Problem wird...

Für uns Kunden ist die Lösung ja denkbar einfach, getrennte Räume fertig..für die Lokalbesitzer ist es leider nicht so einfach, meistens sind die großen Räume die im Eingangsbereich, wo die Theken stehen und dort wird ja eigentlich am Meisten geraucht..was dann ja nicht mehr möglich wäre...

Weil Raucher immer die Steuereinnahmen durch die Tabaksteuer anführen.
Die Kosten für die Behandlungen von Erkrankungen durch das Rauchen, Aktiv undPassivrauchen sind viel viel höher, als es die Steuereinnahmen sind...es ist also ein Irrglaube, dass ein Raucher mit der Steuer seine Schuldigkeit getan hat...abgesehen davon holen sich in Grenznähe wohl so ziemlich alle Raucher die Zigaretten aus den billigeren Ländern....und jaa..ich weiß hier im Wuff natürlich niemand :D

Wollen wir hoffen, das die EU mehr Wert auf die Gesundheit legt, als die Raucher..und wollen wir hoffen, dass sie Gesetze festlegen, die wirklich zielführend sind und uns Nichtrauchern weiter helfen..und wollen wir hoffen, das Rauchen irgendwann mal nicht mehr als Massensucht salonfähig ist.
Gilt auch für Alkohol im Übermaß...da müsste auch schon längst mal was gemacht werden...wenn ich mir die Kampftrinkerei der Jungen so anschaue...seuftz...
 
Die Gasthäuser oder Kaffehäuser, die die Möglichkeit dazu haben, haben eh schon lange getrennte Bereiche....zumindest bei uns in Kärnten kenne ich das so...
Problematisch wird es eben in so kleinen Beisln oder Kneipen, die räumlich nicht Trennen können, außerdem sieht das Antirauchgesetz vor, das die Nichtraucher die größeren Flächen zur Verfügung haben müssen, soweit ich informiert bin..was für einen Wirt, der eh schon wenig Platz hat zusätzlich noch ein Problem wird...

ich persönlich find halt, dass in kleinen kneipen und beisln ruhig rauchverbot sein dürfte..selbst ich als raucher mags net, wenn die bude total verraucht ist.

Allerdings: ich bin nicht das klientel dieser lokalitäten.
 
in vereinsheimen seh ich auch kein problem.

wos problematisch wird ist die privatwirtschaft.

essen futtern und raus damit man rauchen kann schadet der wirtschaft. der cafe nach dem essen, vielleicht noch ein anderes getränk um gmütlich eine rauchen zu können fehlen dann als einnahme.

oder tanzlokale etc wo man sich länger aufhält.

in italien im gasoline hab ichs erlebt, dass die hälfte der gäste VOR dem lokal gefeiert hat und nur zum trinken holen reingegangen ist. da haben sie extra tischerl aufgestellt damit man was zum ablegen hat.

die türsteher natürlich total überfordert weil dauernd schauen müssen.

die gastgärten überfüllt. drinnen vielleicht von 20 tischen 3 besetzt mit nichtrauchern, der rest sitzt draußen. und das war im sommer. wie das im winter abgeht weiß ich nicht, aber der türsteher hat gesagt das sie einen schwund von einem drittel der gäste haben und die einnahmen immer mieser werden.
 
Die Gasthäuser oder Kaffehäuser, die die Möglichkeit dazu haben, haben eh schon lange getrennte Bereiche....zumindest bei uns in Kärnten kenne ich das so...
Problematisch wird es eben in so kleinen Beisln oder Kneipen, die räumlich nicht Trennen können, außerdem sieht das Antirauchgesetz vor, das die Nichtraucher die größeren Flächen zur Verfügung haben müssen, soweit ich informiert bin..was für einen Wirt, der eh schon wenig Platz hat zusätzlich noch ein Problem wird...

...

bis zu einer fläche von 50 m2 darf geraucht werden, darüber mussten/ büssen bauliche unterteilungen erfolgen.
 
in vereinsheimen seh ich auch kein problem.

wos problematisch wird ist die privatwirtschaft.

essen futtern und raus damit man rauchen kann schadet der wirtschaft. der cafe nach dem essen, vielleicht noch ein anderes getränk um gmütlich eine rauchen zu können fehlen dann als einnahme.

oder tanzlokale etc wo man sich länger aufhält.

in italien im gasoline hab ichs erlebt, dass die hälfte der gäste VOR dem lokal gefeiert hat und nur zum trinken holen reingegangen ist. da haben sie extra tischerl aufgestellt damit man was zum ablegen hat.

die türsteher natürlich total überfordert weil dauernd schauen müssen.

die gastgärten überfüllt. drinnen vielleicht von 20 tischen 3 besetzt mit nichtrauchern, der rest sitzt draußen. und das war im sommer. wie das im winter abgeht weiß ich nicht, aber der türsteher hat gesagt das sie einen schwund von einem drittel der gäste haben und die einnahmen immer mieser werden.


ich denke es wird sich im Laufe der Zeit einpendeln, die Leute die nachkommen, lernen von klein an, das drinnen nicht geraucht wird..und so wird es mit jeder Generation besser werden :)
 
zum Thema hab ich eigentlich schon alles gesagt.....

Was mich jetzt noch interessiert, wieviel User, ausser mir:o, haben jetzt ob der fragestellung falsch abgestimmt.
 
na wenn man sich das ergebnis so ansieht, wird es das kraut nicht fett machen... es ist ein ziemlich ausgeglichenes verhältnis.
 

ich bin 25 und stimme ihr vollkommen zu.

mich stören im übrigen auch hundebesitzer die ihre hunde quer im gang liegen lassen so dass man immer drübersteigen muss wenn man aufs klo geht.

oder hunde die die ganze zeit jaulen weil sie fraudi um ihr essen anbetteln oder eben kleine kinder die quängeln und einem tierisch auf die nerven gehen.
 
i
aber der türsteher hat gesagt das sie einen schwund von einem drittel der gäste haben und die einnahmen immer mieser werden.

Warum kann ich diese Aussage bloß nie so wirklich glauben? Ich hatte ja vor etlichen Jahren ein Jahr in Amerika gelebt und dort gab es schon damals fast überall Rauchverbot, dennoch waren die Lokal bummvoll.

Man darf auch nicht vergessen, wenn man nirgendwo mehr rauchen darf, dann kann es sich auch der Raucher nicht mehr aussuchen ob er jetzt ein Nichtraucher oder ein Raucherlokal aufsucht, denn dann gibt es nur mehr Nichtraucherlokale. Und nachdem auch der Raucher dann sicher nicht den Rest seines Lebens daheim verbringen wird, wird er genauso wie vorher raus und essen und trinken gehen.

Aber was alle nicht bedenken, es geht nicht nur der Raucher genauso weg wie vorher auch, sondern es kommt eine große Menge an zusätzlichen Gästen dazu, die nun endlich auch wieder fortgehen können ohne am Gestank und brennenden Augen leiden zu müssen, nämlich die Nichtraucher! :eek:

Daher bin ich ganz fest davon überzeugt, dass die Anzahl der Gäste aufgrund eines Rauchverbotes in Zukunft sogar absolut steigen werden!

Ich freu mich auf jeden Fall schon drauf, wenn ich endlich auch wieder im Winter fortgehen kann. :)
 
Entschuldige aber meinst du das jetzt ernst? Dieses Argument soll das Rauchen weniger schaedlicher machen?

Kopfschuettel. Es gibt auch Menschen die nicht rauchen, wenig trinken und sich dafuer einsetzen wuerden, dass der uebermaessige Konsum von Alkohol staerker bestraft bzw. geahndet wird. Ich denke da v.a. an Unfaelle, Tote welche durch Alkolenker verursacht werden oder Opfer von Gewalttaten, die Liste ist lang....und trotzdem, was soll uns das sagen? Weil die Alkoholiker (noch) nicht genug zur Verantwortung gezogen werden, die Raucher weiterhin einen Freifahrtschein bekommen sollen?

Edit: und es geht bei Rauchern nicht nur um den unangenehmen Geruch, sondern dass die Inhaltsstoffe gesundheitsschaedigend, krebsverursachend, asthmaverursachend und weiss der Hergott noch was sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Um das geht es! Ich kapiers leider nicht, ist das soooo schwer zu verstehen? Seufz.

.....und trotzdem ist ein Raucher lediglich nur ein Raucher und kein krimineller !!!!!!!

Dgn

Nur Alkoholikerinnen schädigen ihre eigenen Embryonen, Raucher hingegen die der Mitmenschen.

Was ich schon alles gesehen hab, kannst du dir vorstellen wenn ich dir sage das meine Frau Hebamme ist

..... ich denke nicht sehr viel, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass du deiner Frau bei der Arbeit im Kreissaal zusiehst. Und im übrigen bin ich mir sicher, dass dir deine Frau nicht sehr viel zeigt und sagt, weil sie ganz genau weiss wie man DATENSCHUTZ schreibt :)

Da ich auch ein geprüfter beamter bei der Gem. bin weiss ich leider nur zu genau, dass du nich soviel gesehen haben kannst.

Ich hoffe nur, dass alle die militanten Nichtraucher hier im Thread auch mit dem Fahrrad fahren, weil auch die Autos Schadsstoffe in die Luft blasen uns es ist ja bekannt, dass z.B. die Feinstaubbelastung die Lunge mindestens genauso schädigt wie das passivrauchen.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich bin der meinung NUR WER OHNE FEHLER IST; DARF ÜBER ANDERE RICHTEN. Ansonsten sollte man sich zurückhalten.
 
.....und trotzdem ist ein Raucher lediglich nur ein Raucher und kein krimineller !!!!!!!



..... ich denke nicht sehr viel, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass du deiner Frau bei der Arbeit im Kreissaal zusiehst. Und im übrigen bin ich mir sicher, dass dir deine Frau nicht sehr viel zeigt und sagt, weil sie ganz genau weiss wie man DATENSCHUTZ schreibt :)

Da ich auch ein geprüfter beamter bei der Gem. bin weiss ich leider nur zu genau, dass du nich soviel gesehen haben kannst.

Ich hoffe nur, dass alle die militanten Nichtraucher hier im Thread auch mit dem Fahrrad fahren, weil auch die Autos Schadsstoffe in die Luft blasen uns es ist ja bekannt, dass z.B. die Feinstaubbelastung die Lunge mindestens genauso schädigt wie das passivrauchen.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich bin der meinung NUR WER OHNE FEHLER IST; DARF ÜBER ANDERE RICHTEN. Ansonsten sollte man sich zurückhalten.


Tut leid, aber was du hier schreibst, bzw. deine Argumentation hat weder Hand noch Fuss. Tut leid.:o:)
 
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich bin der meinung NUR WER OHNE FEHLER IST; DARF ÜBER ANDERE RICHTEN. Ansonsten sollte man sich zurückhalten.

Ach, das wäre mir jetzt aber ganz neu.

Man darf also nicht über Vermehrer schimpfen, über Ohrenabschneider, über Tierquäler, über Kindesmißhandler, etc. weil hier wohl keiner so ganz ohne Fehler ist.... :cool:

Eigentlich könnte man das Forum dann schließen.... :eek:
 
Tut leid, aber was du hier schreibst, bzw. deine Argumentation hat weder Hand noch Fuss. Tut leid.:o:)

ja weil du es nicht verstehen willst!

bitte alle autos weg von den straßen. wie komm ich dazu ungewollt die abgase einzuatmen.

ich will dass nur mehr pferde und kutschen auf der straße sind!!! oder elektrisch betriebene autos.

hopp hopp.
 
Oben