Rauchen im Vereinsheim am Hundeplatz?

Soll in Vereinsheimen am Hundeplatz Rauchverbot sein?

  • ja, uneingeschränkt dafür

    Stimmen: 77 55,0%
  • nein, ist keinesfalls nötig

    Stimmen: 48 34,3%
  • ja, aber nur, wenn räumliche Trennung möglich

    Stimmen: 15 10,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    140
  • Umfrage geschlossen .
meld mich auch wiedermal zu wort und ihr werdet mich ab jetzt hassen...

ich kann dieses kinderargument schon nicht mehr hören...
klar haben auch eltern das recht mit ihren kinder essen zu gehen usw. aber die kinder als argument vorzuschieben finde ich echt schon öde!

auch wenn ihr das nicht gleich setzt, zwecks gesundheit....ABER

fragt mich irgendwer ob mich diese teilweise unerzogenen frazen stören, wenn sie im gasthaus herum rennen, schreien und gegen meinen sessel rennen, fast auf meinen hund steigen und es den eltern pfeiff egal ist?

ja, da geht es nicht um meine gesundheit, aber um meine nerven!!
und es geht ja hier mitlerweile, primär um verständnis und rücksichtnahme!

Und ja ich stehe dazu, dass ich kinder grundsätzlich nicht mag und auch keine bekommen werde!!!!!!!!!!!!!!

ich hab überhaupt kein problem damit nicht zu rauchen,wenn man mich drum bittet und bei uns im verein ist es so, dass wenn ein seminar ist, dass es rauchpausen gibt! ein jeder der schon mal einen vortrag gehalten hat, weiss wie grausig das in einem verrauchten raum ist und daher auch das totale verständnis dafür!!!!!!!!!!
ich hab eine ganz liebe freundin, bei der wird nur auf der terasse geraucht und auch das ist kein problem!!
es ist für mich selbstverständlich, dass ich in einer nicht raucher wohnung nicht rauche!!
aber ich will nicht von vaterstaat und der gesellschaft bevormundet werden!!!

lg
manuela, die ab jetzt hier keine freunde mehr hat.....
 
@AndreaJ:

Ich glaub das ist keine Frage des Alters. Ich möchte ebenfalls keine Kinder und will sie auch nicht um mich rum haben.

Mich stören die quengelnden Kinder auch ungemein und ich vermeide Orte wo mir zu viele Kinder (und die genervten, überforderten Eltern) herumhüpfen ;)

ja, da geht es nicht um meine gesundheit, aber um meine nerven!!

Auch meine Nerven sind meine Gesundheit ;) Und ich habe auch ein Recht darauf diese nicht belasten zu müssen wenn ich das nicht möchte.

Aber sag mal einer Mutter mit unmöglichem Kind "Entschuldigen Sie, aber würden Sie bitte ihr Kind ermahnen/erziehen, ich würde gerne in Ruhe Essen" - na mehr brauchst aber net :eek: Grad das man net in die Löwengrube zur Steinigung antreten muss.

Da hör ich dann auch immer "Wenn dir Kinder net passen, bleib daham" :rolleyes:

In unserer Gesellschaft wird es als selbstverständlich angesehen, dass man Kinder mögen muss, sie putzig/goldig finden muss und wenn dies nicht der Fall ist - hat man automatisch einen Schaden und den Stempel "gestörte" aufgedrückt.

Um nicht ständig anzuecken - vermeide ich eben kinderreiche Orte und sag natürlich das xte Mal gleich gar nix wenn mich ein Kind wieder vollschmiert oder mir in Dolby Digital Sound ins Ohrwaschl plärrt.

Hier ist es wie überall - gegen wohlerzogene, brave Kinder hat kein Mensch was - gegen Gfraster haben manche Menschen schon was ;)

Interessiert ja auch in Wahrheit niemanden - nur die soziale Kompetenz der "nicht Kinderfreunde" wird in Frage gestellt.

Joa... Themaverfehlung :D
 
Ich gebe Andrea vollkommen Recht. Es ist voellig irrelevant welche sozial/wissenschaftliche/ethnologische oder sonst was Komponente der Tabak im 17. oder im 16. Jahrhundert hatte.

Also das fand ich interssant... dankeschön cosima

Ist das soooo schwer zu verstehen, dass Rauchen die Gesundheit auch Unbeteiligter gefaehrdet, es unangenehm riecht und Nichtraucher eventuell belaestigt??????.

Autoabgase sind auch schädlich. Das wissen die Autokonzerne auch... Ich hab mal was gehört, dass man in D nur noch mit einer "Plakette" Autofahren darf, dass das Auto nur "soundsoviel Gift" ausstößt... Übertrieben?
Ich wohn neben einer Fabrik, deren Abgase sind auch schädlich.
Handystrahlen verursachen Gehirntumore...


Mich stört die Bierfahne mancher Nichtraucher UNGEMEIN. Dadurch fühle ich mich extrem belästigt, auch durch die Unfähigkeit mancher Menschen, eine Dusche zu benutzten. Kann ich dagegen etwas tun?


Ich glaube nach wie vor, dass ich ein umsichtiger Raucher bin, aber wenn mir jemand so kommt wie du in diesem Thema zum Beispiel, fang ich vor Schmerzen schreien an, wenn dein Handy klingelt :rolleyes:

Es kann doch einfach nicht wahr sein, dass die Nichtraucher (... ;) ) hier noch ellenlang herumdiskutieren wie uneinsichtig MANCHE (nicht anwesende) Raucher sein können.
Obwohl alle Raucher hier selbst sagen, dass sie kein Problem damit haben, raus zu gehen um zu rauchen, oder sogar auf eine Zigarette verzichten wenn sie darum gebeten werden... :)
Intolerant sind in dieser Diskussion die NR...

Warum Nichtraucher fragen müssen? Naja weils für die meisten Raucher NOCH selbstverständlich ist, dass Rauchen in Ordnung ist. Warum auch nicht? Es war ja ewige Zeiten in Ordnung.

Bestes Beispiel, wann ich hysterischer Raucher und Nichtrauchergegner werde- Familienfeiern bei meiner Oma.
Meine Eltern haben geraucht, meine Onkel haben geraucht, eine Tante hat geraucht. Alle haben aufgehört die braven. Aber als wir Kinder waren haben ALLE geraucht.
Seit 3 Jahren hat meine Cousine einen Mann... DER sich darüber hysterischst pikiert geäußert hat, als ich und meine Schwester uns eine Zigarette, ABSEITS des Tisches wo unser Kaffee stand angezündet haben... Warum :confused: Er fühlt sich dadurch belästigt. Die Eltern meiner Cousine (die beide geraucht haben) und meine Cousine haben ihn unterstützt :eek: Wie wir so uneinsichtig sein können, ihn stört das... usw. usf.

Kleiner Familienkrieg, der verhindert werden hätte können, wenn er normal gefragt HÄTTE, dann hätten wir uns wahrscheinlich freiwillig ins Kammerle verzogen. Hat er nicht, er hat "getobt" und miiiiesest über die ganzen bösen Raucher hergezogen.

Wir blieben stehen, rauchten die Zigarette fertig und haben dann noch weiter diskutiert und dann hat Oma ein Machtwort gesprochen. Wir (Minderheit) mussten ins Kammerl gehen (was wir ohnehin getan HÄTTEN, wenn er normal gefragt hätte)

Seitdem ist keine Familienfeier mehr wie die davor... meine Schwester und ich gehen, er lacht sich einen ab, und ja. Er traut sich sogar, sich daran zu stören, dass es beim Schuhe anziehen, nach Zigarette stinkt...

Was mich dabei stört, ist einfach, dass es NIE ein Problem war, bis er kam... Entschuldigung aber in so einem Fall... ??
Ich darf übrigens auch meine Hunde nicht mehr mitnehmen, wenn er da ist, da er keine Hunde MAG (nicht allergisch ist, sondern schlichtweg nicht mag).

Ich hab mich zu fügen, weil sonst ja ICH diejenige wäre, die den Familiensegen zum wackeln bringt...


Witzigerweise hatte meine Cousine vor ihm immer einen Aschenbecher am Balkon stehen für Raucherfreunde... Jetzt nicht mehr ;) ihn stört das, wenn jemand auf seinem (ihrem....) Balkon raucht.

Noch lustiger war aber, dass ich mich mit ihr auf einen Kaffee treffen wollte, er kam mit :eek: und sie hat dann leider keinen Kaffee mit mir trinken dürfen, weil in jedem Lokal Aschenbecher standen (letztes Jahr ;) ) und sie schwanger ist ....

Durch solche NR, werd ich zum "bösen Raucher" der wirklich uneinsichtig ist und gerade zu Fleiß extra viele Zigaretten raucht...


Man kann einfach ALLES übertreiben.

Es wird gaaaanz sicherlich kein NR, wegen der Folgen von Zigarettenqualm sterben. Natürlich ist es schädlich, aber passiv rauchen (wenn man nciht mit einem Kettenraucher liiert ist, sag ich mal) bringt keinen um. Ganz speziell nicht, wenn man zwei Mal pro Woche einen Kaffee trinken geht und dabei das Gegenüber eine raucht. Aber schon SOWAS von 1001%ig... Sich darauf rauszureden ist also auch... "nicht korrekt"

Es gibt ein tolles Sprichwort das da besagt "Der Ton macht die Musik". Auf eine Bitte negativ zu reagieren würd ICH mich niemals trauen. Dass ich gegen einen Befehl von einem nicht befähigtem Gegenüber aufbegehre, liegt in meiner Natur...






In dem Sinne... ? Es meinen alle Raucher und Nichtraucher hier dasselbe? Wie war das mit eurer Friedenspfeife?
 
Fuji, kann dich schon verstehen:D. Rauch grad die Gutenachtzigarette, Hundi im Schlafzimmer (hat sich schon verabschiedet, ob meiner Forumssucht;)), ich im Wohnzimmer, bei offenem Fenster, mit klammen Fingern....
Gibt eh immer weniger Raucher. Meine lezten Freunde waren alles NR, ich ging freiwillig in den Garten oder auf die Terrasse. Wir schlossen einen Kompromiss, ich hasse Knoblauch, sie den Rauch. :D
Somit rauchte ich eben nicht und sie durften dafür keinen Knoblauch essen. War für beide schwer, hat aber super funktioniert.

Leben und leben lassen, meine Devise:cool:!

Und ja, wenn jemand vor einem Kind Alkohol drinkt, ist es zwar nicht unmittelbar schädlich für das Kind, vermittelt jedoch einen falschen Eindruck.
Meine Eltern haben weder geraucht, noch was getrunken. Ich tu beides, meine Schwester keins von beiden. Eine Prägung hat hier also nicht stattgefunden.
Ich bleib dabei und zünd mein Friedenspfeifchen wieder an, Toleranz auf beiden Seiten ist gefragt!

@MichlS, weiß net, was das für eine Pfeife sein soll, bin offen für fast alles:D, hab ja auch schon Wassepfeife mit Vanille probiert und, ich fühl mich von deinen Äußerungen net betroffen. Und, es sind eben nicht soviele, wie du schreibst, sondern grad mal 2-3 Beharrliche gegenüber 21 Toleratanten.
Dein letztes posting lässt mich ja wieder hoffen, dass du selbst mit mir, Sündige, reden würdest. Das glaub ich auch;). Kommst halt ein bisserl anders rüber als ich, zumindest virtuell. Den ein oder anderen Strauß könnt ich mit dir schon ausfechten, denk ich. Bin halt net so verborht, hab auch schon viele Jahre nix graucht, hab trotzdem Verständnis für die rauchende Umwelt. Joo, bin nicht mehr ganz so jung, bin schon ein bisserl abgeklärter und würd mir ein bisserl weniger Schaum vorm Munde wünschen. Is ja net nötig, kannst auch in jede Öffentlichkeit gehen, nur, da menschelts eben;) und mit deiner hier geposteten hardcorevrsion wirst nix erreichen, außer Gegenreaktion. Im realen Leben gehst auch du Konzessionen ein und ich denk mir mal, so schlimm bist net wie du dích da päsentierst.
Ob ich mich vom Gegenteil überzeugen möchte, weiß ich net so recht:D
lg, eine überaus tolerante Heidi
 
Fuji, kann dich schon verstehen:D. Rauch grad die Gutenachtzigarette, Hundi im Schlafzimmer (hat sich schon verabschiedet, ob meiner Forumssucht;)), ich im Wohnzimmer, bei offenem Fenster, mit klammen Fingern....
Gibt eh immer weniger Raucher. Meine lezten Freunde waren alles NR, ich ging freiwillig in den Garten oder auf die Terrasse. Wir schlossen einen Kompromiss, ich hasse Knoblauch, sie den Rauch. :D
Somit rauchte ich eben nicht und sie durften dafür keinen Knoblauch essen. War für beide schwer, hat aber super funktioniert.

Leben und leben lassen, meine Devise:cool:!

Und ja, wenn jemand vor einem Kind Alkohol drinkt, ist es zwar nicht unmittelbar schädlich für das Kind, vermittelt jedoch einen falschen Eindruck.
Meine Eltern haben weder geraucht, noch was getrunken. Ich tu beides, meine Schwester keins von beiden. Eine Prägung hat hier also nicht stattgefunden.
Ich bleib dabei und zünd mein Friedenspfeifchen wieder an, Toleranz auf beiden Seiten ist gefragt!

@MichlS, weiß net, was das für eine Pfeife sein soll, bin offen für fast alles:D, hab ja auch schon Wassepfeife mit Vanille probiert und, ich fühl mich von deinen Äußerungen net betroffen. Und, es sind eben nicht soviele, wie du schreibst, sondern grad mal 2-3 Beharrliche gegenüber 21 Toleratanten.
Dein letztes posting lässt mich ja wieder hoffen, dass du selbst mit mir, Sündige, reden würdest. Das glaub ich auch;). Kommst halt ein bisserl anders rüber als ich, zumindest virtuell. Den ein oder anderen Strauß könnt ich mit dir schon ausfechten, denk ich. Bin halt net so verborht, hab auch schon viele Jahre nix graucht, hab trotzdem Verständnis für die rauchende Umwelt. Joo, bin nicht mehr ganz so jung, bin schon ein bisserl abgeklärter und würd mir ein bisserl weniger Schaum vorm Munde wünschen. Is ja net nötig, kannst auch in jede Öffentlichkeit gehen, nur, da menschelts eben;) und mit deiner hier geposteten hardcorevrsion wirst nix erreichen, außer Gegenreaktion. Im realen Leben gehst auch du Konzessionen ein und ich denk mir mal, so schlimm bist net wie du dích da päsentierst.
Ob ich mich vom Gegenteil überzeugen möchte, weiß ich net so recht:D
lg, eine überaus tolerante Heidi


So eine Wasserpfeife meinte ich:D

Diese Hardcoreversion von mir war völlig bewußt weil:

Einige Raucher noch immer nicht kapiert haben, worum es uns NRs geht:
Raucht soviel ihr wollt, nur bitte draussen, bzw. wo wir nicht dadurch belästigt werden. (Wenn ich bei einen Raucher auf Besuch bin, kann ich eh nicht aus)
Und es kann nicht sein, das wenn von 10 Leuten 1er NR ist das, das als Bösartigkeit ausgelegt wird das die Raucher raus müßen. Ich weiß, das sind vereinzelte, aber solange es die gibt:rolleyes:
Und solange NRs sich intolerant beschimpfen lassen müßen, solange wird es keinen frieden geben;-)

Ehrlich gesagt, die einzige Sitation wo ich tolerant bin, ist wegen den Familienfriedens, aber sobald wir schwanger sind hört sich da die Toleranz ganz sicher auch auf.

Lg michl
 
Also das fand ich interssant... dankeschön cosima



Autoabgase sind auch schädlich. Das wissen die Autokonzerne auch... Ich hab mal was gehört, dass man in D nur noch mit einer "Plakette" Autofahren darf, dass das Auto nur "soundsoviel Gift" ausstößt... Übertrieben?
Ich wohn neben einer Fabrik, deren Abgase sind auch schädlich.
Handystrahlen verursachen Gehirntumore...


Mich stört die Bierfahne mancher Nichtraucher UNGEMEIN. Dadurch fühle ich mich extrem belästigt, auch durch die Unfähigkeit mancher Menschen, eine Dusche zu benutzten. Kann ich dagegen etwas tun?


Ich glaube nach wie vor, dass ich ein umsichtiger Raucher bin, aber wenn mir jemand so kommt wie du in diesem Thema zum Beispiel, fang ich vor Schmerzen schreien an, wenn dein Handy klingelt :rolleyes:

Es kann doch einfach nicht wahr sein, dass die Nichtraucher (... ;) ) hier noch ellenlang herumdiskutieren wie uneinsichtig MANCHE (nicht anwesende) Raucher sein können.
Obwohl alle Raucher hier selbst sagen, dass sie kein Problem damit haben, raus zu gehen um zu rauchen, oder sogar auf eine Zigarette verzichten wenn sie darum gebeten werden... :)
Intolerant sind in dieser Diskussion die NR...

Warum Nichtraucher fragen müssen? Naja weils für die meisten Raucher NOCH selbstverständlich ist, dass Rauchen in Ordnung ist. Warum auch nicht? Es war ja ewige Zeiten in Ordnung.

Bestes Beispiel, wann ich hysterischer Raucher und Nichtrauchergegner werde- Familienfeiern bei meiner Oma.
Meine Eltern haben geraucht, meine Onkel haben geraucht, eine Tante hat geraucht. Alle haben aufgehört die braven. Aber als wir Kinder waren haben ALLE geraucht.
Seit 3 Jahren hat meine Cousine einen Mann... DER sich darüber hysterischst pikiert geäußert hat, als ich und meine Schwester uns eine Zigarette, ABSEITS des Tisches wo unser Kaffee stand angezündet haben... Warum :confused: Er fühlt sich dadurch belästigt. Die Eltern meiner Cousine (die beide geraucht haben) und meine Cousine haben ihn unterstützt :eek: Wie wir so uneinsichtig sein können, ihn stört das... usw. usf.

Kleiner Familienkrieg, der verhindert werden hätte können, wenn er normal gefragt HÄTTE, dann hätten wir uns wahrscheinlich freiwillig ins Kammerle verzogen. Hat er nicht, er hat "getobt" und miiiiesest über die ganzen bösen Raucher hergezogen.

Wir blieben stehen, rauchten die Zigarette fertig und haben dann noch weiter diskutiert und dann hat Oma ein Machtwort gesprochen. Wir (Minderheit) mussten ins Kammerl gehen (was wir ohnehin getan HÄTTEN, wenn er normal gefragt hätte)

Seitdem ist keine Familienfeier mehr wie die davor... meine Schwester und ich gehen, er lacht sich einen ab, und ja. Er traut sich sogar, sich daran zu stören, dass es beim Schuhe anziehen, nach Zigarette stinkt...

Was mich dabei stört, ist einfach, dass es NIE ein Problem war, bis er kam... Entschuldigung aber in so einem Fall... ??
Ich darf übrigens auch meine Hunde nicht mehr mitnehmen, wenn er da ist, da er keine Hunde MAG (nicht allergisch ist, sondern schlichtweg nicht mag).

Ich hab mich zu fügen, weil sonst ja ICH diejenige wäre, die den Familiensegen zum wackeln bringt...


Witzigerweise hatte meine Cousine vor ihm immer einen Aschenbecher am Balkon stehen für Raucherfreunde... Jetzt nicht mehr ;) ihn stört das, wenn jemand auf seinem (ihrem....) Balkon raucht.

Noch lustiger war aber, dass ich mich mit ihr auf einen Kaffee treffen wollte, er kam mit :eek: und sie hat dann leider keinen Kaffee mit mir trinken dürfen, weil in jedem Lokal Aschenbecher standen (letztes Jahr ;) ) und sie schwanger ist ....

Durch solche NR, werd ich zum "bösen Raucher" der wirklich uneinsichtig ist und gerade zu Fleiß extra viele Zigaretten raucht...


Man kann einfach ALLES übertreiben.

Es wird gaaaanz sicherlich kein NR, wegen der Folgen von Zigarettenqualm sterben. Natürlich ist es schädlich, aber passiv rauchen (wenn man nciht mit einem Kettenraucher liiert ist, sag ich mal) bringt keinen um. Ganz speziell nicht, wenn man zwei Mal pro Woche einen Kaffee trinken geht und dabei das Gegenüber eine raucht. Aber schon SOWAS von 1001%ig... Sich darauf rauszureden ist also auch... "nicht korrekt"

Es gibt ein tolles Sprichwort das da besagt "Der Ton macht die Musik". Auf eine Bitte negativ zu reagieren würd ICH mich niemals trauen. Dass ich gegen einen Befehl von einem nicht befähigtem Gegenüber aufbegehre, liegt in meiner Natur...






In dem Sinne... ? Es meinen alle Raucher und Nichtraucher hier dasselbe? Wie war das mit eurer Friedenspfeife?

Es ist genau diese Haltung.......hier geht es um die Schaedlichkeit etc. von Rauchen und nicht die Schaedlichkeit etc. von Autoabgase, Treibhauseffekt usw.

Nur weil Rauchen nicht die "einzig" gesundheitsschaedliche Emission ist....?

Je mehr die negativen Auswirkungen v. Rauchen wieder verniedlicht werden, desto mehr entziehen sich Raucher ihrer Verantwortung. Und genau das ist der Punkt. Insofern muss ich bei meiner anfaenglichen Aussage bleiben.

Raucher sind ueberwiegend unbelehbar und ruecksichtslos gegenueber Nichtrauchern. Leider.
 
@AndreaJ:

Ich glaub das ist keine Frage des Alters. Ich möchte ebenfalls keine Kinder und will sie auch nicht um mich rum haben.

Mich stören die quengelnden Kinder auch ungemein und ich vermeide Orte wo mir zu viele Kinder (und die genervten, überforderten Eltern) herumhüpfen ;)



Auch meine Nerven sind meine Gesundheit ;) Und ich habe auch ein Recht darauf diese nicht belasten zu müssen wenn ich das nicht möchte.

Aber sag mal einer Mutter mit unmöglichem Kind "Entschuldigen Sie, aber würden Sie bitte ihr Kind ermahnen/erziehen, ich würde gerne in Ruhe Essen" - na mehr brauchst aber net :eek: Grad das man net in die Löwengrube zur Steinigung antreten muss.

Da hör ich dann auch immer "Wenn dir Kinder net passen, bleib daham" :rolleyes:

In unserer Gesellschaft wird es als selbstverständlich angesehen, dass man Kinder mögen muss, sie putzig/goldig finden muss und wenn dies nicht der Fall ist - hat man automatisch einen Schaden und den Stempel "gestörte" aufgedrückt.

Um nicht ständig anzuecken - vermeide ich eben kinderreiche Orte und sag natürlich das xte Mal gleich gar nix wenn mich ein Kind wieder vollschmiert oder mir in Dolby Digital Sound ins Ohrwaschl plärrt.

Hier ist es wie überall - gegen wohlerzogene, brave Kinder hat kein Mensch was - gegen Gfraster haben manche Menschen schon was ;)

Interessiert ja auch in Wahrheit niemanden - nur die soziale Kompetenz der "nicht Kinderfreunde" wird in Frage gestellt.

Joa... Themaverfehlung :D


Na bum, sowas von unsinnig ..Nisi manchmal ueberrascht du mich immer wieder.....ich mag auch keine Kinder, sie nerven mich, ich moechte mit 100% keine Kinder haben und werde sie deshalb auch nie haben (das wusste ich schon mit 13), DENNOCH nehme ich Ruecksicht und mir ist es nicht egal ! wenn v.a. ein Kleinkind mit Rauch zugeschuettet wird! Und ruecksichtslose ignorante Mitmenschen, Eltern etc. sich einfach darueber keine Gedanken machen!:rolleyes:

Auch ist mir das Wohlbefinden von Kindern nicht wurscht! Obwohl sie mich nerven. ;)

Wie kann man nur so dermassen auf sich selbst konzentriert sein.Das hat ja nicht einmal was mit Rauchen zu tun.......ich kenne dich nicht persoenlich, aber anhand deiner postings zu diesem Thema kann ich ehrlich gesagt nur den Kopf schuetteln.

Du musst ja Kinder nicht moegen........wen interressierts.....aber dennoch sind sie das schwaechere Glied in der Gesellschaft und gehoeren dementsprechend beschuetzt und etwas Ruecksichtsnahme waere auch nicht schlecht. Und das sagt jemand, der Kinder auch sehr nervig findet.....

Und noch verursachen nervende Kinder keinen Lungenkrebs, Atemwegbeschwerden usw.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das fand ich interssant... dankeschön cosima



Es wird gaaaanz sicherlich kein NR, wegen der Folgen von Zigarettenqualm sterben. Natürlich ist es schädlich, aber passiv rauchen (wenn man nciht mit einem Kettenraucher liiert ist, sag ich mal) bringt keinen um. Ganz speziell nicht, wenn man zwei Mal pro Woche einen Kaffee trinken geht und dabei das Gegenüber eine raucht. Aber schon SOWAS von 1001%ig... Sich darauf rauszureden ist also auch... "nicht korrekt"

Erstmals haben Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg konkret errechnet, wie viele Menschen in Deutschland durch Tabak sterben, obwohl sie selbst gar nicht rauchen. Demnach erliegen jährlich rund 2140 Nichtraucher einer koronaren Herzkrankheit und 770 Nichtraucher einem Schlaganfall. 50 Nichtraucher sterben an chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen und 260 Nichtraucher an Lungenkrebs. Etwa 60 Säuglinge fallen dem Passivrauch im Haushalt sowie der vorgeburtliche Schadstoffbelastung zum Opfer, weil die Mutter während der Schwangerschaft rauchte.

Mehr Tote als durch illegale Drogen

An den Folgen des Passivrauchens versterben in Deutschland derzeit jährlich vermutlich mehr als 3300 Nichtraucher. Das sind mehr Todesfälle als durch illegale Drogen, Asbest, BSE und SARS zusammen“, kommentieren die Epidemiologen Ulrich Keil von der Universität Münster und Heiko Becher von der Universität Heidelberg ihre Zahlen.

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Tabakrauch in Innenräumen keine Belästigung darstellt, sondern eine Gesundheitsgefährdung mit Todesfolgen. „Passivraucher nehmen giftige Substanzen und eine Vielzahl krebserregender Stoffe auf“, so die Studienleiterin Martina Pötschke-Langer. Das Bedrohliche sei, dass für die krebserregenden Substanzen keine Schwellenwerte festgestellt werden können, unterhalb derer keine Gesundheitsgefährdung für Passivraucher zu erwarten wäre. „Auch kleinste Belastungen können zur Entwicklung von Tumoren beitragen“, erklärt die Autorin.

Unterschätztes Risiko für Millionen

Die Autoren der Studie sehen die Belastung durch Tabakrauch als ebenso beträchtlich wie unterschätzt: Allein in Deutschland sind über 170 000 Neugeborene jährlich bereits im Mutterleib den Schadstoffen des Tabakrauchs ausgesetzt. Etwa acht Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren leben in einem Haushalt mit mindestens einem Raucher. Mehr als 35 Millionen Nichtraucher sind zu Hause, am Arbeitsplatz oder in ihrer Freizeit von den Schadstoffen betroffen. Allein am Arbeitsplatz leiden noch immer etwa 8,5 Millionen Nichtraucher dem Zigarettendunst rauchender Kollegen.

„Die Gesetzgeber müssen in die Pflicht genommen werden, um endlich rauchfreie öffentliche Gebäude und gastronomische Betriebe zu schaffen“, so Pötschke-Langer. Untersuchungen hätten gezeigt, dass 80 Prozent der Deutschen dies wünschen.
 
Neue Studien zeigen, dass Passivrauchen doch mehr schadet als bisher angenommen.

Etwa ein Drittel der Deutschen raucht. Viele atmen den Rauch zudem mehr oder weniger unfreiwillig ein: 16 Prozent der nichtrauchenden Männer haben eine qualmende Partnerin, 29 Prozent der nichtrauchenden Frauen haben einen Raucher als Mann. Am Arbeitsplatz kommen 29 Prozent der männlichen und 22 Prozent der weiblichen Nichtraucher in den zweifehlhaften Genuss des blauen Dunstes. Das ist nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsgefährdend.

Das Fatale am Passivrauchen ist der sogenannte Nebenstromrauch, der gerade nicht zur Lustbefriedigung des Rauchers dient. Immerhin drei Viertel des Qualms werden nämlich nicht inhaliert, sondern wabern als gefährliche Mischung krebserregender Stoffe durch die Luft.

Durch die niedrigen Verbrennungstemperaturen am Rande der Zigarette, wo sie nur glimmt, entstehen in weit höherem Maße schädliche Substanzen als im Hauptstromrauch, aus der Mitte der Zigarette.

Rund vierzig krankmachende Stoffe hat der Toxikologie Friedrich Wiebel von der Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung (GSI) in Neugerberg bei München identifiziert. Dazu gehören eindeutig krebserregende Substanzen wie Nitrosamine und polyzyklische Kohlenwasserstoffe. Von den giftigen Stickoxiden und Formaldehyd inhaliert ein Passivraucher gar ebensoviel wie ein Aktivraucher.

Aufgrund solcher und anderer Untersuchungen sind internationale Fachleute zu dem Schluss gekommen, dass die unfreiwillige Qualmerei eines der schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme unserer modernen Gesellschaft ist: Der Zigarettenrauch ist der "Luftverpester Nummer Eins - gefährlicher als schlagzeilenträchtige Stoffe wie Asbest, Dioxin oder Formaldehyd", so Wiebel. Vor allem in geschlossenen Räumen ist die Luftbelastung mit den Rauchgiften oft nicht tolerabel.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg sieht im Passivrauchen einen Risikofaktor für die Entstehung von Lungenkrebs. Man schätzt, dass dieses Risiko im Vergleich zum absoluten Nichtrauchen um bis zu fünfzig Prozent erhöht ist. In Deutschland gehen danach jährlich mindestens 400 Nichtraucher, die an Lungenkrebs sterben, auf das Konto der Raucher. Im Vergleich dazu sind die üblichen Folgen der unfreiwilligen Rauchinhalation - Kopfschmerzen, Schwindel, Augenbrennen, Atembeschwerden, Husten und Bronchitis - relativ harmlos.

Das scheint aber nicht alles zu sein. Es gibt mehrere Studien, die auf einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Herzkrankheiten hinweisen. So sagt Burkard Junge vom Bundesgesundheitsamt in Berlin, dass das Risiko einer Herzerkrankung um etwa ein Viertel erhöht sei, wenn man dem Rauch ausgesetzt ist. Auch das Krankheitsbild von Angina pectoris sei schwerer.

Nach Berechnungen, die der Amerikaner Glantz auf der siebten Weltkonferenz zum Thema "Tabak und Gesundheit" 1990 in Perth präsentierte, sterben pro Jahr in den USA rund 50.000 Menschen an den Folgen des Passivrauchens - es steht damit nach Aktivrauchen und Alkoholkonsum an dritter Stelle der vermeidbaren Todesursachen.
[...]
Auch bei chronisch Kranken führt Passivrauchen zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes: "Besonders nachteilig ist", so GSI-Toxikologe Wiebel, "dass man die Wirkungen der Rauchgifte möglicherweise erst nach einer langen Latenzzeit bemerkt." Nicht zuletzt das macht es den Ärzten schwer, ihre Bedenken publik zu machen - selbst wenn ein Viertel der Deutschen mehr oder weniger deutlich darunter zu leiden hat.

Der Tübinger Toxikologe Herbert Remmer vertritt die These, dass Passivraucher ein unverhältnismäßig hohes Krebsrisiko tragen, weil sie krebserregende Rauchbestandteile schlechter inaktivieren könnten als "gewöhnte" Raucher. Es fehle ihnen vor allem an den entsprechenden entgiftenden Enzymen.

Passivrauchen ist auch nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation WHO ein "indiskutables Gesundheitsrisiko". Prof. Henschler von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geht noch weiter: "Am Arbeitsplatz passiv inhalierter Tabakrauch ist als gesundheitsschädliches Arbeitsstoffgemisch zu werten. Es ist krebserzeugenden Substanzen gleichzusetzen."

Übrigens können die Rauchschwaden nicht nur die Gesundheit von Menschen beeinträchtigen - auch Hunde spüren die Folgen. Nach einer Studie erkranken Tiere aus Raucherhaushalten häufiger an Lungenkrebs.

Das Thema Passivrauchen wird die öffentlichkeit wohl noch lange beschäftigen: "Rund 300 bis 400 Millionen Zigaretten werden jeden Tag allein in Deutschland verbrannt", weiß Friedrich Wiebel, "eine Bewusstseinsänderung wird also auf sich warten lassen."
 
Arteriosklerose durch Passivrauchen

Eine amerikanische Studie liefert weitere Argumente für einen besseren Schutz von Nichtrauchern vor den Gefahren des Passivrauchens. Die amerikanischen Wissenschaftler um George Howard von der Wake Forest University in Winston-Salem im US-Staat South Carolina teilten in der Fachzeitschrift JAMA mit, dass der Verlauf von Arteriosklerose sowohl durch Rauchen als auch durch passives Rauchen deutlich beschleunigt wird. Für die Untersuchung berücksichtigten sie knapp 11.000 Erwachsene mittleren Alters. Bei den Rauchern schritt die Krankheit um 50 Prozent schneller fort als bei Nichtrauchern. Bei früheren Rauchern und Passivrauchern lag der Wert bei 25 bzw. 20 Prozent.
 
Na bum, sowas von unsinnig ..Nisi manchmal ueberrascht du mich immer wieder.....ich mag auch keine Kinder, sie nerven mich, ich moechte mit 100% keine Kinder haben und werde sie deshalb auch nie haben (das wusste ich schon mit 13), DENNOCH nehme ich Ruecksicht und mir ist es nicht egal ! wenn v.a. ein Kleinkind mit Rauch zugeschuettet wird! Und ruecksichtslose ignorante Mitmenschen, Eltern etc. sich einfach darueber keine Gedanken machen!

Auch ist mir das Wohlbefinden von Kindern nicht wurscht! Obwohl sie mich nerven.

Wie kann man nur so dermassen auf sich selbst konzentriert sein.Das hat ja nicht einmal was mit Rauchen zu tun.......ich kenne dich nicht persoenlich, aber anhand deiner postings zu diesem Thema kann ich ehrlich gesagt nur den Kopf schuetteln.

Du musst ja Kinder nicht moegen........wen interressierts.....aber dennoch sind sie das schwaechere Glied in der Gesellschaft und gehoeren dementsprechend beschuetzt und etwas Ruecksichtsnahme waere auch nicht schlecht. Und das sagt jemand, der Kinder auch sehr nervig findet.....

:rolleyes::rolleyes:

Du überrascht mich auch immer wieder ;)

Würdest du mir bitte zeigen WO ich geschrieben habe, dass es mir wurscht ist ob neben Kinder geraucht wird oder nicht? Würdest du mir zeigen WO ich geschrieben habe das mir das Wohlbefinden von Kindern wurscht ist?
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich neben einem Kind rauche?

Ich hab lediglich auf ein Posting geantwortet - das netmal primär was mit Rauchen zu tun hatte ;)

Aber in deinem Fanatismus und deiner leidenschaftlichen Hetze gegen die Raucher hast du das netmal bemerkt, dass es hier NICHT ums Rauchen ging sondern lediglich um die Feststellung das anstrengende Kinder meine Nerven angreifen.

Und noch verursachen nervende Kinder keinen Lungenkrebs, Atemwegbeschwerden usw.

Nein, aber durchaus Magengeschwüre, innerliche Unruhe, Nervosität, Anspannung, etc.

Eine Nervenkrankheit/psychische Erkrankung ist genauso eine Krankheit wie eine Grippe auch ;)

Stichwort: Burn Out Syndrom - da ziehe ich jede Grippe vor ;)


So... und nun werde ich eine Rauchen in meinem Raucherbüro (ja sowas gibts noch!) :eek::eek::eek: :D
 
:rolleyes::rolleyes:

Du überrascht mich auch immer wieder ;)

Würdest du mir bitte zeigen WO ich geschrieben habe, dass es mir wurscht ist ob neben Kinder geraucht wird oder nicht? Würdest du mir zeigen WO ich geschrieben habe das mir das Wohlbefinden von Kindern wurscht ist?
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich neben einem Kind rauche?

Ich hab lediglich auf ein Posting geantwortet - das netmal primär was mit Rauchen zu tun hatte ;)

Aber in deinem Fanatismus und deiner leidenschaftlichen Hetze gegen die Raucher hast du das netmal bemerkt, dass es hier NICHT ums Rauchen ging sondern lediglich um die Feststellung das anstrengende Kinder meine Nerven angreifen.



Nein, aber durchaus Magengeschwüre, innerliche Unruhe, Nervosität, Anspannung, etc.

Eine Nervenkrankheit/psychische Erkrankung ist genauso eine Krankheit wie eine Grippe auch ;)

Stichwort: Burn Out Syndrom - da ziehe ich jede Grippe vor ;)


So... und nun werde ich eine Rauchen in meinem Raucherbüro (ja sowas gibts noch!) :eek::eek::eek: :D

Toll, dass du mir Fanatismus unterstellst, geh bitte.....wenn das Thema Rauchen / Nichtraucher ist.....was soll das dann bitte.......dann solltest du dich vielleicht etwas klarer ausdruecken und wenn ich dich tatsaechlich falsch verstanden habe, dann muss ich das auch zur Kenntnis nehmen. Es ist einfach nur muehsam dauernd irgendwelche Ausfluechte, Rechtfertigungen, Abschwaechungen etc. von der Raucherseite zu hoeren und dann kommst du mit nervenden Kindern........

Aehm und kapiere immer noch nicht ganz was deine Kinderunvertraeglichkeit, mal abgesehen von deinen strapazierten Nerven mit dem Thema, falls ueberhaupt, zu tun haben.....auch egal, ich muss ja nicht alles verstehen.

Von mir aus kannst du Rauchen bis zum umfallen, im Raucherbuero ansonsten sind mir solche "Raucher" wie du einer zu sein scheinst eigentlich ein Greul.....geniess es solange es noch moeglich ist......

Edit: smileys jeglicher Art konnte ich nicht mehr einfuegen, deshalb kommt das jetzt vielleicht gemeiner rueber als gedacht.
 
wir rauchen auch im vereinshaus, allerdings sind wir selbstständig genug, dass wir alle halben stunden mal ein paar minuten die fenster aufreißen zum lüften.

ich bin froh dass es bei uns keine penetranten nichtraucher gibt.

lg
 
wir rauchen auch im vereinshaus, allerdings sind wir selbstständig genug, dass wir alle halben stunden mal ein paar minuten die fenster aufreißen zum lüften.

ich bin froh dass es bei uns keine penetranten nichtraucher gibt.

lg

Und mir sind die penetranten und uneinsichtigen Raucher zu wider. Besser ich verabschiede mich von diesem thread, weil sonst krieg ich noch eine Verwarnung. Nur so viel.....alle meine Vorurteile von Rauchern wurden soeben von deinem posting wieder einmal bestaetigt. :rolleyes:
 
Und mir sind die penetranten und uneinsichtigen Raucher zu wider. Besser ich verabschiede mich von diesem thread, weil sonst krieg ich noch eine Verwarnung. Nur so viel.....alle meine Vorurteile von Rauchern wurden soeben von deinem posting wieder einmal bestaetigt. :rolleyes:

na bitte. an jedem vorurteil ist was wahres! :rolleyes:

ich rauche sehr wenig, aber bei einem gmütlichen cafe mag ich mein zigaretterl haben.

wo ist das problem? wenns rauchig wird machen wir die fenster auf. im sommer ist immer offen, bzw da sitzen wir eh alle auf der terrasse.

theoretisch könnten sich die nichtrauchen auf den tisch im anderen eck setzen. es sitzen aber immer alle zusammen am "rauchertisch".

daher frage ich mich warum du dich da aufregst wenn es für uns ok ist? :confused:

versteh ich nicht ganz. :confused:
 
na bitte. an jedem vorurteil ist was wahres! :rolleyes:

ich rauche sehr wenig, aber bei einem gmütlichen cafe mag ich mein zigaretterl haben.

wo ist das problem? wenns rauchig wird machen wir die fenster auf. im sommer ist immer offen, bzw da sitzen wir eh alle auf der terrasse.

theoretisch könnten sich die nichtrauchen auf den tisch im anderen eck setzen. es sitzen aber immer alle zusammen am "rauchertisch".

daher frage ich mich warum du dich da aufregst wenn es für uns ok ist? :confused:

versteh ich nicht ganz. :confused:


Dass du das nicht verstehst, ist mir klar. :rolleyes:
 
wir rauchen auch im vereinshaus, allerdings sind wir selbstständig genug, dass wir alle halben stunden mal ein paar minuten die fenster aufreißen zum lüften.

ich bin froh dass es bei uns keine penetranten nichtraucher gibt.

lg


Danke dir für dieses Post, ist zwar eine absolute Frechheit NR die nicht zugeqaulmt weden wollen als penetrant zu bezeichnen, aber du beweist damit das die Raucher die es ja angeblich nicht gibt, ja doch gibt.:mad:

Leider kann ich nicht sagen was mir auf der Zunge liegt, aber wenn du halbwegs intellent bist dann weisst du es sowieso:mad:
 
Oben