Rauchen im Vereinsheim am Hundeplatz?

Soll in Vereinsheimen am Hundeplatz Rauchverbot sein?

  • ja, uneingeschränkt dafür

    Stimmen: 77 55,0%
  • nein, ist keinesfalls nötig

    Stimmen: 48 34,3%
  • ja, aber nur, wenn räumliche Trennung möglich

    Stimmen: 15 10,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    140
  • Umfrage geschlossen .
bin ich heilfroh, wenn endlich ein ordentliches Gesetz kommt, dann ist die Konfliktsituation nämlich erledigt, weil das Rauchen nicht mehr erlaubt ist..(in geschlossenen Räumen)

Ich kann mich erinnern, als die ÖBB vor ca. 3 Jahren das Rauchverbot auf ihren Bahnhöfen/-steigen erlassen hat (als Hausherr hat ja jeder das Recht so ein Verbot durchzusetzen), da hatten sich etliche Raucher auch nicht dran gehalten und es für selbstverständlich erachtet, dass das nur ein Scherz sein kann. Nicht nur, dass sie am Bahnsteig selbst geraucht haben, nein auch in den geschlossenen Wartebereichen hat sie das Verbot nicht abgehalten. Auch nicht die Geldstrafe.

Einzig und allein, dass man den Rückhalt eines Gesetzes hat, macht die Nichtraucher stärker das auch einzufordern. Das wird manche auch nicht abschrecken blöde Sprüche loszulassen, einige werden sogar weiterhin dort rauchen, aber man hat jetzt als Nichtraucher Recht bekommen.

Ich würd mir also, zumindest in der Anfangszeit, nicht so sehr viel erwarten, falls es überhaupt kommt.

In der U-Bahn war schon immer Rauchverbot, trotzdem gibts einige Unverbesserliche. Wenige, aber doch.
 
Jeder der stürzt und mit schweren schädel hirnverletzungen überlebt und sogar noch bleibende schäden hat, der schädigt eigentlich die volkswirtschaft enorm, weil das was in diesem (Pflege)fall der überlebende braucht, das hat der in seinem leben nicht in die krankenkassa eingezahlt.

jeder stürzt sich auf die raucher. Wir leben wahrlich in einem glücklichen land, weil wir haben sonst keine sorgen!!!!

Daniela verall ich hoffe nur du bist nicht übergewichtig, weil in dem Fall wäre naschen schädlich und gehört verboten.
.



Es gibt auch nicht Helm tragende, übergewichtige, alkoholisierte Raucher, die ihre Kinder und Frauen verprügeln.
Machts das jetzt besser. Das eine schließt das andere nicht aus.
Aber hier gehts ums Rauchen in geschlossenen Räumen (Vereinshaus)!
 
Bei einem Thread darauf pochen, dass man nicht verallgemeinert, im nächsten Thread selber um keinen Deut besser :rolleyes:

Lies mal anderen Foren, z.B. Standard, zu diesem Thema gibt es die gleichen leidigen Diskussionen und ja, die meisten Raucher sind uneinsichtig, in den Foren zumindest.

Es hat sich in den letzten 10-15 Jahren jedoch auch sehr viel veraendert. Frueher als ich nach OE zurueckkam war ich schockiert darueber wie alles, vom Cafe Haus bishin zum weiss was ich vollkommen zugequalmt war. Damals wurde man nie und nimmer gefragt ob es einen stoert, wenn der Andere raucht. Es hat sich was getan und es wird sich auch noch mehr tun.

Ein vernuenftiges Gesetz wird kommen, es wird noch dauern, die Tabaklobby und die Gastronomie etc. sind noch zu stark, wobei die Tabaklobby laengst schon den chinesischen, afrikanischen und asiatischen Markt fuer sich entdeckt hat. Ich wuerde mal als Raucher mich erkundigen, was fuer ein Teufelszeug in diesen Zigaretten auch drinn ist, Tabak ist dabei noch das Harmloserste.

Aber das ist eine lange Diskussion. Nina, du hast sicher nicht unrecht, ich bin ja keine Heilige.....aber der Grossteil der Raucher ist nunmal uneinsichtig, so wie jeder Suechtige es meist ist. Wie sonst kann man sich guten Gewissens jeden Tag die Lunge mit diesem Zeugs vollqualmen? Das gilt fuer mich auch fuer Alkoholkonsum. Und da rede ich nicht mal von einem Glas Rotwein zum Essen........
 
Also ich verstehe nicht, dass man sich nicht zu einer Helmpflicht für Schifahrer entschließen kann weil man auf die einsicht baut und wir sind ja alle großjährig und vernünftig und tralalala.
Jeder der stürzt und mit schweren schädel hirnverletzungen überlebt und sogar noch bleibende schäden hat, der schädigt eigentlich die volkswirtschaft enorm, weil das was in diesem (Pflege)fall der überlebende braucht, das hat der in seinem leben nicht in die krankenkassa eingezahlt.

jeder stürzt sich auf die raucher. Wir leben wahrlich in einem glücklichen land, weil wir haben sonst keine sorgen!!!!

Daniela verall ich hoffe nur du bist nicht übergewichtig, weil in dem Fall wäre naschen schädlich und gehört verboten.

Hach ich freu mich schon auf das allgemeine Alkoholverbot. Aluol ist ja ein soziales Gift in noch stärkerem ausmaße als rauchen. :(


Scheinbar verstehen einige Raucher nur eins

Raucher stinken, verursachen Augentränen, verursachen Hustenreize, verursachen kopfweh verstinken meine Kleidung, schädigen schwangere und deren Embryone usw.usf. und nur um das geht es hier, nicht um volkswirtschaft oder Steuern oder sonstwas anderes!! Isr das vielleicht jetzt verständlich genug, was uns Nichtraucher stört??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursprünge: Tabak als Wunderpflanze
Lange bevor Columbus die Kunde vom Tabak nach Europa brachte, haben Griechen, Römer oder Germanen Kräuter geschnupft oder geraucht. In fast allen Religionen ist der Rauch Bestandteil religiöser Rituale. Die Tabakpflanze kannten jedoch nur die indianischen Kulturen Amerikas, und das seit über fünfeinhalb Jahrtausenden. Die Indianer rollten die getrockneten Tabakblätter dabei einfach zusammen oder rauchten sie mit Hilfe von Holz- oder Binsenrohren, Urformen der Pfeife. Aus der ursprünglichen Heimat im heutigen Nordwest-Argentinien und Bolivien verbreitete sich das Wunderkraut bis nach Kuba, von wo aus Christoph Columbus es vor 500 Jahren nach Europa brachte.

Mit rund 100 Arten ist die Tabakpflanze heute vor allem im tropischen und subtropischen Amerika vertreten, wenige Arten auch auf den Sunda-Inseln, den Pazifischen Inseln und in Australien. Die größten Produzenten sind heute China, die USA, Brasilien, Indien und die Türkei. In Deutschland findet sich Tabakanbau vor allem in der Vorderpfalz, im Hessischen Ried, im Kraichgau, in der Ortenau sowie in Franken.

Als der Tabak durch den spanischen Mönch Peter Romanus Pane, einem Gefährten des Columbus, 1496 nach Spanien kam, verbreitete sich die Pflanze zunächst als Zier- und Heilpflanze in Spanien und Portugal. Pane erzählte, dass die Wilden auf San Domingo zusammengerollte Blätter einer Pflanze in den Mund nähmen, anzündeten und zum Schutze gegen die Moskitos "tabacco", also Rauch machten. Das versuchten natürlich auch Columbus? Seeleute wie Rodrigo de Xeres, der sehr schnell zu spüren bekam, dass Rauchen wie die Indianer in Europa verpönt war: Er verbrachte zehn Jahre in den Kerkern der Inquisition, weil Tabak-Rauchen als barbarisches Teufelswerk galt. Es dauerte Jahrhunderte, bis sich das Rauchen und Schnupfen des Tabaks und damit der Tabakanbau in Europa durchsetzte.

Dazu trugen angesehene Mediziner bei, wie der Professor an der Universität Sevilla Nicolò Monardes. Dessen Buch über die Wunderheilkräfte des Tabaks erschien 1565 und wurde in viele
Sprachen übersetzt
. Die Pflanze an sich ist giftig, doch die Trocknung und Fermentation der Blätter macht aus den giftigen Inhaltsstoffen berauschende. Diese Wirkung beschrieb erstmals der französische Gesandte am portugiesischen Hof Jean Nicot (1530-1600), der die Tabakpflanze ebenfalls als Zier- und Heilpflanze verbreitete. Er untersuchte den Heilwert von Tabakpflanzen und versendete die Ergebnisse zusammen mit Tabaksamen an französische Höfe. So gelangten die ersten Tabaksamen schon früh in den kurpfälzischen, badischen und Straßburger Raum: 1573 zog der Hatzenbühler Pfarrer Anselmann die ersten Tabakpflanzen Deutschlands in seinem Kirchgarten. Verbreitung fand das Tabakrauchen in Deutschland jedoch erst im Dreißigjährigen Krieg durch Soldaten.
Viele namhafte Mediziner schrieben über die Heilkraft der Tabakblätter: Man glaubte, in dieser Tabakpflanze endlich die langgesuchte allheilende Wunderpflanze gefunden zu haben, deren Besitz und Genuss Krankheiten beseitigt und vor Krankheiten schützt - ein verbreiteter Wunsch in den Zeiten großer Pestepidemien, die einen großen Teil der Bevölkerung dahinrafften. So empfahl der Arzt William Barkley im Londoner Pestjahr 1614: "Mäßig angewendet gibt es in der ganzen Welt kein dem Tabak vergleichbares Medikament." Bis ins 18. Jahrhundert hinein wurde Tabak in verschiedenen Kräuter- und Haushaltsbüchern als Hausmittel gegen Krankheiten, Läuse und Schädlinge erwähnt.

wenn man jetzt schaut,wielange es selbstverständlich war,tabak zu verwenden,so ist es nicht verwunderlich,dass es noch lange einen umdenkprozess braucht,bis RAUCHER die selbstverständlichkeit des FRAGENS intus haben.

und vielleicht gibt es bis dahin schon wieder andere wissenschaftliche erkenntnisse über den bösen tabak.

es ist wie bei allem:der hintergrund,die geschichtlich entwicklung interessiert niemanden.JETZT,SOFORT ist etwas GUT oder SCHLECHT.

voriges jahr hat profil auch einen große artikel über homäopathie gebracht,wo diese als humbug dargestellt wurde.
ich glaub dennoch dran und meinen hunden,tieren und mir hilfts.
IMMER das ganze betrachten und nicht nur eine sekunde in entwicklungen rauspicken.
die hundefeindlichkeit in städten entsand ja auch nicht von heut auf morgen.
und allein wenn ich das veränderte verhalten meiner kunden den hunden gegenüber im laufe von 21 jahren betrachte:es gibt die extremen liebhaber......aber wer GEGEN hunde ist,der ist schon sehr militant.da dürfen meine hunde nichtz mal an der hose schnüffeln.pitoreske geschichte:er hat an meiner hose geschnuppert,jetzt müssen sie sie putzen lassen,sinds eh versichert?
darauf ich:wahrscheinlich stinkt ihre hose.ich mach jetzt ein photo,weil es ist kein fleck auf der hose.schaun wir,was dann meine versicherung dazu sagt........tjo.....so is des,wenn 2 seiten sich in extreme richtungen bewegen.
(er ist dann nur beleidigt gegangen...lolllll)
oder wenn mütter ihre kinder auf meine hunde hinstürmen lassen,mit ihren dreirädern und skateboards ins geschäft rumpeln lassen und sagen:"de hund müssens eh gwohnt sein und "funktionieren"
naja.........ich frag dann,obs zuhause auch so durchs haus fahren dürfen,mit dem strassendreck drauf?und dass hunde auch launen haben......funktionieren tun maschinen und des auch net imma....lollllll

verständnis gibts immer nur auf der eigenen seite.von den anderen verlangt mans einfach.nur........BENEHMEN,wie ichs noch von meiner oma gelernt habe,ist heute seltenst anzutreffen...egal ob erwachsene,geschweige denn von kindern.
und des is halt auch eine entwicklungsgeschichte.
darüber wirds auch erst in einigen jahrzehnten verwunderungen geben....oda a net.;)
lg
gabi
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man jetzt schaut,wielange es selbstverständlich war,tabak zu verwenden,so ist es nicht verwunderlich,dass es noch lange einen umdenkprozess braucht,bis RAUCHER die selbstverständlichkeit des FRAGENS intus haben.

und vielleicht gibt es bis dahin schon wieder andere wissenschaftliche erkenntnisse über den bösen tabak.

es ist wie bei allem:der hintergrund,die geschichtlich entwicklung interessiert niemanden.JETZT,SOFORT ist etwas GUT oder SCHLECHT.

voriges jahr hat profil auch einen große artikel über homäopathie gebracht,wo diese als humbug dargestellt wurde.
ich glaub dennoch dran und meinen hunden,tieren und mir hilfts.
IMMER das ganze betrachten und nicht nur eine sekunde in entwicklungen rauspicken.
die hundefeindlichkeit in städten entsand ja auch nicht von heut auf morgen.
und allein wenn ich das veränderte verhalten meiner kunden den hunden gegenüber im laufe von 21 jahren betrachte:es gibt die extremen liebhaber......aber wer GEGEN hunde ist,der ist schon sehr militant.da dürfen meine hunde nichtz mal an der hose schnüffeln.pitoreske geschichte:er hat an meiner hose geschnuppert,jetzt müssen sie sie putzen lassen,sinds eh versichert?
darauf ich:wahrscheinlich stinkt ihre hose.ich mach jetzt ein photo,weil es ist kein fleck auf der hose.schaun wir,was dann meine versicherung dazu sagt........tjo.....so is des,wenn 2 seiten sich in extreme richtungen bewegen.
(er ist dann nur beleidigt gegangen...lolllll)
oder wenn mütter ihre kinder auf meine hunde hinstürmen lassen,mit ihren dreirädern und skateboards ins geschäft rumpeln lassen und sagen:"de hund müssens eh gwohnt sein und "funktionieren"
naja.........ich frag dann,obs zuhause auch so durchs haus fahren dürfen,mit dem strassendreck drauf?und dass hunde auch launen haben......funktionieren tun maschinen und des auch net imma....lollllll

verständnis gibts immer nur auf der eigenen seite.von den anderen verlangt mans einfach.nur........BENEHMEN,wie ichs noch von meiner oma gelernt habe,ist heute seltenst anzutreffen...egal ob erwachsene,geschweige denn von kindern.
und des is halt auch eine entwicklungsgeschichte.
darüber wirds auch erst in einigen jahrzehnten verwunderungen geben....oda a net.;)
lg
gabi

Sorry, aber ich stimme mir dir nicht ganz ueberein. Die damalige Bedeutung des Tabaks als Heilpflanze etc. hat heute leider ausgedient, bzw. in unseren europaeischen Kreisen. Auch wurde der Konsum von Tabak damals eher restriktiv gehandhabt, zu bestimmten Ritualen, Anlaessen geraucht, so weit ich weiss. Da steckt ein ganz anderes Verstaendnis dahinter. Und man sollte jedoch auch nicht die damalige Lebenserwartung vergessen, was natuerlich weniger auf den Konsum von Tabak (!) und nicht dem Klumpert was heutzutage Zigaretten beigemischt wird, sondern auf die sehr harten Lebensbedingungen.......zurueckzufuehren ist.

Ich wage sogar den Vergleich mit der heutigen Kokainherstellung und Konsum .......und dem Kauen und / Konsumieren von Kokablaettern, Kokatee etc. Das eine hat mit dem Anderen nur mehr sehr wenig, wenn ueberhaupt etwas zu tun. Und bevor Missverstaendnisse entstehen, nein, ich setzte einen Raucher (obwohl auch ein Suechtiger) nicht mit einem Kokain, Heroin etc. Abhaengigen gleich. Das waere fuer mich doch etwas zu weit hergeholt.
 
seuftz.....es ist mir völlig egal ob der Tabak im 16. oder 17. Jahrhundert als Heilfpflanze angesehen wurde...schließlich war man da auch noch davon überzeugt das die Erde eine Scheibe ist und man auf den Seiten runter fallen wird, wenn man zu nahe dran kommt :cool:

Und wieso wird Übergewicht oder zuviel Alkohol trinken mit dem Rauchen verglichen ?
Das kann man nicht, den wenn ich mir eine ganze Torte rein drücke, tut dir das genau gar nichts, wenn du neben mir einen Schachtel Zigaretten rauchst, habe ich gesundh. Schäden dadurch....

Stellen wir mal Rauchen und Trinken auf einen Level...dann könnte doch jeder der Alkohol trinkt, seinem Hund und seinem Kind was davon einflössen, weil genau das macht der Raucher...er zwingt anderen seine Sucht auf.
Eigentlich könnte jeder rauchende Elternteil, der in geschlossenen Räumen neben seinen Kindern raucht, diesen gleich eine Zigarette in den Mund stecken..wär das gleiche Ergebnis...würde das ein Alkoholiker machen, würden die Kinder und der Hund weg sein...und zwar flott...und zu recht.

Zur angesprochenen Helmpflicht..Italien und Slowenien hat sie schon und für Kärnten wird jetzt ernsthaft darüber geredet und man will bis zur Saison 2009-2010 dieses Gesetz durch bringen.
Genauso wie es die Gurtpflicht und die Helmpflicht für Verkehrsteilnehmer motorisierter Fahrzeuge gibt, wird es auch die Helmpflicht für Skifahrer geben..mit der Raucherei kann man es trotzdem nicht vergleichen, weil den Schädel schlägt man sich selber ein....und hat den Schaden...beim Rauchen schadet man ALLEN die mit im Raum sind.....
 
Man kann ja noch einigermaßen amüsiert dies Hin und her mitlesen und sich das eine oder andere dabei denken - aber bei

"Stellen wir mal Rauchen und Trinken auf einen Level...dann könnte doch jeder der Alkohol trinkt, seinem Hund und seinem Kind was davon einflössen, weil genau das macht der Raucher...er zwingt anderen seine Sucht auf.
Eigentlich könnte jeder rauchende Elternteil, der in geschlossenen Räumen neben seinen Kindern raucht, diesen gleich eine Zigarette in den Mund stecken..wär das gleiche Ergebnis...würde das ein Alkoholiker machen, würden die Kinder und der Hund weg sein...und zwar flott...und zu recht."


wird's zuviel! Raucher schädigen ihre nichtrauchenden Mitmenschen, sofern sie im selben Raum sind - aber was alkoholkranke Menschen mit ihren Kindern machen, ist wohl ein ganzes Ende grausamer und unverantwortlicher, ohne daß die Kinder den Alkohol eingeflößt kriegen.

Es gibt keine sozialverträgliche Sucht, weder Nikotin noch Alkohol noch sonstwas. Basta.
 
Sorry, aber ich stimme mir dir nicht ganz ueberein. Die damalige Bedeutung des Tabaks als Heilpflanze etc. hat heute leider ausgedient, bzw. in unseren europaeischen Kreisen. Auch wurde der Konsum von Tabak damals eher restriktiv gehandhabt, zu bestimmten Ritualen, Anlaessen geraucht, so weit ich weiss.

ihr zupfts euch schon gern nur DAS raus,was euch gefällig ist,hmm?
und vielleicht gibt es bis dahin schon wieder andere wissenschaftliche erkenntnisse über den bösen tabak.
DAS hab ich auch geschrieben.ist genauso lächerlich wie,wenn man dauernd drauf rum reitet,dass aus der scheibe erde eine kugel wurde.
ALLES entwickelt sich weiter.bestehende erfahrungen werden verfeinert und der heutigen zeit angepasst.
in dem fall gings mir darum:es WURDE mal als heilmitel eingesetzt.jetzt weiss man anderes......wer weiss was nochmal in 100 jahren ist.
ist es denn für euch so schwer gedankengänge weiter zu verfolgen?
:rolleyes:

und @AndreaJ........auch du nimmst nur das,was dir gefällt.es interessiert dich nicht,was im 16. 17 jahrhundert war.ist ja ok...MICH interessiert eben die geschichtliche und sozialgeschichtliche komponente.bei allem.auch beim zusammenleben von tier und mensch.
verwendest du bachblüten?homäopathie?hildegard von bingen?
mal kamillentee oder augentrost,wenns bei den hunden magen- oder augenprobleme gibt?
verwendest du irgendwelche kräuter,denen man heilkräfte nachsagt?DAS hat man in den früheren zeiten,jahrhunderten verwendet und ist zum großen teil heute noch gültig.
also nicht einfach so mit einem handbewegung etwas wegwischen,was einem nicht gefällt und mit der anderen handbewegung etwas wieder benutzen.
durch mein geflügel verwende ich kauuuuuuuum chemie bei meinen tieren...auch hunden und katzen......es ist für jedes leiden ein kräutlein gewachsen.mein TA wird durch mich net reich.den brauch ich nur für die geburten.
ich mach mir salben selbst,die kräuter wachsen bei mir biologisch.
und klöster haben da eine menge im laufe der jahrhunderte verfeinert und entdeckt.
und alles,alles im übermass ist ungesund.ich red den tabakkonsum nicht schön,aber.....es war mal ein heilmittel.punkt aus.
man lernt doch auch aus der geschichte.und würde man manches von "einst" heut noch anwenden.....es würd der umwelt und dem menschen,der darin lebt net schaden.
und ich rauch lieber als jetzt ein mulmiges gefühl zu haben das Bohunice vielleicht wieder ans netz geht.DES is wurscht?
wir haben einen eigenen wald......ich weiss,kann nicht jeder haben,aber ich bin von gas nicht abhängig.alles ergibt eine runde sache....die geschichte,die gegenwart und die zukunft und vieles wird sich noch im laufe der jahrzehnte ändern und vielleicht ist tabak und nikotin (dass ja angeblich haare wieder wachsen lässt...;) irgendwann wieder was positives.
ich bin jetzt weit weg vom ursprungsthema,aber vieles was hier geschrieben wurde ist zum teil engstirnig und reicht über die eigene nasenspitze nicht hinaus.sorry
ich wollte damit auch nur aufzeigen,dass auch bei rauchern ein umdenken "wieder erlernt" werden muß,weil es über jahrhunderte kein thema war.
aber what shalls..wer will,wird mich schon verstehn,wer net.....halt net....
lg
gabi
 
Sorry, aber ich stimme mir dir nicht ganz ueberein. Die damalige Bedeutung des Tabaks als Heilpflanze etc. hat heute leider ausgedient, bzw. in unseren europaeischen Kreisen. Auch wurde der Konsum von Tabak damals eher restriktiv gehandhabt, zu bestimmten Ritualen, Anlaessen geraucht, so weit ich weiss.

ihr zupfts euch schon gern nur DAS raus,was euch gefällig ist,hmm?
und vielleicht gibt es bis dahin schon wieder andere wissenschaftliche erkenntnisse über den bösen tabak.
DAS hab ich auch geschrieben.ist genauso lächerlich wie,wenn man dauernd drauf rum reitet,dass aus der scheibe erde eine kugel wurde.
ALLES entwickelt sich weiter.bestehende erfahrungen werden verfeinert und der heutigen zeit angepasst.
in dem fall gings mir darum:es WURDE mal als heilmitel eingesetzt.jetzt weiss man anderes......wer weiss was nochmal in 100 jahren ist.
ist es denn für euch so schwer gedankengänge weiter zu verfolgen?
:rolleyes:

und @AndreaJ........auch du nimmst nur das,was dir gefällt.es interessiert dich nicht,was im 16. 17 jahrhundert war.ist ja ok...MICH interessiert eben die geschichtliche und sozialgeschichtliche komponente.bei allem.auch beim zusammenleben von tier und mensch.
verwendest du bachblüten?homäopathie?hildegard von bingen?
mal kamillentee oder augentrost,wenns bei den hunden magen- oder augenprobleme gibt?
verwendest du irgendwelche kräuter,denen man heilkräfte nachsagt?DAS hat man in den früheren zeiten,jahrhunderten verwendet und ist zum großen teil heute noch gültig.
also nicht einfach so mit einem handbewegung etwas wegwischen,was einem nicht gefällt und mit der anderen handbewegung etwas wieder benutzen.
durch mein geflügel verwende ich kauuuuuuuum chemie bei meinen tieren...auch hunden und katzen......es ist für jedes leiden ein kräutlein gewachsen.mein TA wird durch mich net reich.den brauch ich nur für die geburten.
ich mach mir salben selbst,die kräuter wachsen bei mir biologisch.
und klöster haben da eine menge im laufe der jahrhunderte verfeinert und entdeckt.
und alles,alles im übermass ist ungesund.ich red den tabakkonsum nicht schön,aber.....es war mal ein heilmittel.punkt aus.
man lernt doch auch aus der geschichte.und würde man manches von "einst" heut noch anwenden.....es würd der umwelt und dem menschen,der darin lebt net schaden.
und ich rauch lieber als jetzt ein mulmiges gefühl zu haben das Bohunice vielleicht wieder ans netz geht.DES is wurscht?
wir haben einen eigenen wald......ich weiss,kann nicht jeder haben,aber ich bin von gas nicht abhängig.alles ergibt eine runde sache....die geschichte,die gegenwart und die zukunft und vieles wird sich noch im laufe der jahrzehnte ändern und vielleicht ist tabak und koffein..upsi (dass ja angeblich haare wieder wachsen lässt...;) irgendwann wieder was positives.
ich bin jetzt weit weg vom ursprungsthema,aber vieles was hier geschrieben wurde ist zum teil engstirnig und reicht über die eigene nasenspitze nicht hinaus.sorry
ich wollte damit auch nur aufzeigen,dass auch bei rauchern ein umdenken "wieder erlernt" werden muß,weil es über jahrhunderte kein thema war.
aber what shalls..wer will,wird mich schon verstehn,wer net.....halt net....
lg
gabi
 
Siehst du und da liegt der Hund begraben. Warum muss ein Nichtraucher (!) einen Raucher eigentlich fragen? ;):)Es sollte wohl eher umgekehrt sein.......aber ich bin geduldig, wir reden wieder in 10 bis 15 Jahren........:D

Das "nett fragen" war darauf bezogen dass ich auch stur reagier wenn mir jemand blöd kommt und mich bös angeht weil ich dort rauch wos erlaubt ist.
Wenn man mich nett oder zumindest halbwegs höflich fragt dann hab ich kein Problem damit rauszugehen oder ganz auf die Zigarette zu verzichten, und die Raucher aus meinem Bekannten/Freundeskreis würdens auch nicht anders halten.

Und wie gesagt ich versuche schon normalerweise vorher zu fragen (auch in meiner eigenen Wohnung) obs ok ist, aber meistens bin ich zu schusselig.:o

Hab schon mal ein Jahr lang aufgehört mit 17. Tja. Muß aber. :rolleyes:
 
:eek: Unglaublich, was sich hier tut! Da muss ein noch so friedfertiger und rücksichtsvoller Raucher intolerant werden!

@ MichlS: es gibt auch sozialunverträgliche Menschen und dazu zähle ich dich. Dein kompakter Schaum vorm Mund erstickt wohl so manche Zelle, vielmehr als es Rauch jemals tun könnte.
Zum Glück gibts nur wenige, die dermaßen radikal sind. Ich verstehe nach wie vor nicht, weshalb du dann solche Vereinshäuser, Lokale, Veranstaltungen oä besuchst, wenn dort geraucht wird. Es bleibt doch dir überlassen, sich dem auszusetzen oder nicht, denn es gibt genug Möglichkeiten FÜR ALLE einander auszuweichen.
lg Heidi, deren Friedenspfeife nun qualvoll erstickt ist.
 
ihr zupfts euch schon gern nur DAS raus,was euch gefällig ist,hmm?
DAS hab ich auch geschrieben.ist genauso lächerlich wie,wenn man dauernd drauf rum reitet,dass aus der scheibe erde eine kugel wurde.
ALLES entwickelt sich weiter.bestehende erfahrungen werden verfeinert und der heutigen zeit angepasst.
in dem fall gings mir darum:es WURDE mal als heilmitel eingesetzt.jetzt weiss man anderes......wer weiss was nochmal in 100 jahren ist.
ist es denn für euch so schwer gedankengänge weiter zu verfolgen?
:rolleyes:

und @AndreaJ........auch du nimmst nur das,was dir gefällt.es interessiert dich nicht,was im 16. 17 jahrhundert war.ist ja ok...MICH interessiert eben die geschichtliche und sozialgeschichtliche komponente.bei allem.auch beim zusammenleben von tier und mensch.
verwendest du bachblüten?homäopathie?hildegard von bingen?
mal kamillentee oder augentrost,wenns bei den hunden magen- oder augenprobleme gibt?
verwendest du irgendwelche kräuter,denen man heilkräfte nachsagt?DAS hat man in den früheren zeiten,jahrhunderten verwendet und ist zum großen teil heute noch gültig.
also nicht einfach so mit einem handbewegung etwas wegwischen,was einem nicht gefällt und mit der anderen handbewegung etwas wieder benutzen.
durch mein geflügel verwende ich kauuuuuuuum chemie bei meinen tieren...auch hunden und katzen......es ist für jedes leiden ein kräutlein gewachsen.mein TA wird durch mich net reich.den brauch ich nur für die geburten.
ich mach mir salben selbst,die kräuter wachsen bei mir biologisch.
und klöster haben da eine menge im laufe der jahrhunderte verfeinert und entdeckt.
und alles,alles im übermass ist ungesund.ich red den tabakkonsum nicht schön,aber.....es war mal ein heilmittel.punkt aus.
man lernt doch auch aus der geschichte.und würde man manches von "einst" heut noch anwenden.....es würd der umwelt und dem menschen,der darin lebt net schaden.
und ich rauch lieber als jetzt ein mulmiges gefühl zu haben das Bohunice vielleicht wieder ans netz geht.DES is wurscht?
wir haben einen eigenen wald......ich weiss,kann nicht jeder haben,aber ich bin von gas nicht abhängig.alles ergibt eine runde sache....die geschichte,die gegenwart und die zukunft und vieles wird sich noch im laufe der jahrzehnte ändern und vielleicht ist tabak und koffein..upsi (dass ja angeblich haare wieder wachsen lässt...;) irgendwann wieder was positives.
ich bin jetzt weit weg vom ursprungsthema,aber vieles was hier geschrieben wurde ist zum teil engstirnig und reicht über die eigene nasenspitze nicht hinaus.sorry
ich wollte damit auch nur aufzeigen,dass auch bei rauchern ein umdenken "wieder erlernt" werden muß,weil es über jahrhunderte kein thema war.
aber what shalls..wer will,wird mich schon verstehn,wer net.....halt net....
lg
gabi


Ich gebe Andrea vollkommen Recht. Es ist voellig irrelevant welche sozial/wissenschaftliche/ethnologische oder sonst was Komponente der Tabak im 17. oder im 16. Jahrhundert hatte.

Ist das soooo schwer zu verstehen, dass Rauchen die Gesundheit auch Unbeteiligter gefaehrdet, es unangenehm riecht und Nichtraucher eventuell belaestigt??????

Aber nein, anstatt dass man den gesunden Menschenverstand walten laesst kombiniert mit einer Brise Vernuenft und Hoeflichkeit, bezieht man sich lieber auf die Bedeutung des Tabaks im 17. Jahrhundert.

Damals bzw. bis vor 20, 30 Jahren gab es auch keine aussagekraeftigen wissenschaftlichen Erkenntnisse in punkto gesundheitliche Schaedigung........nur die Tabakkonzerne wussten das bereits in den 70ger, wie sich aus den Mammutprozessen in den USA rausgestellt hat.......

Aber was solls.......:rolleyes:
 
:eek: Unglaublich, was sich hier tut! Da muss ein noch so friedfertiger und rücksichtsvoller Raucher intolerant werden!

@ MichlS: es gibt auch sozialunverträgliche Menschen und dazu zähle ich dich. Dein kompakter Schaum vorm Mund erstickt wohl so manche Zelle, vielmehr als es Rauch jemals tun könnte.
Zum Glück gibts nur wenige, die dermaßen radikal sind. Ich verstehe nach wie vor nicht, weshalb du dann solche Vereinshäuser, Lokale, Veranstaltungen oä besuchst, wenn dort geraucht wird. Es bleibt doch dir überlassen, sich dem auszusetzen oder nicht, denn es gibt genug Möglichkeiten FÜR ALLE einander auszuweichen.
lg Heidi, deren Friedenspfeife nun qualvoll erstickt ist.


Heidi nicht boese sein, aber ich glaube es geht eher um die mangelnde Einsicht vieler vieler Raucher. Um das geht es. Weil in Wirklichkeit sind es "wir" Nichtraucher die permanent zurueckstecken und weitaus mehr Toleranz zeigen als umgekehrt. Und der Vorschlag das Vereinshaus zu meiden, wenn es uns nicht passt......das ist genau der Punkt. Wuerde ich wirklich dermassen konsequent im wirklichen Leben diesbezueglich sein, so wuerde es mir kaum moeglich sein auch nur einen Funken von sozialer Interaktivitaet mit anderen Menschen auszutauschen. Und das ist das Traurige daran. Ich bin sicher, dass es genuegend Menschen gibt, die zumindest versuchen Ruecksicht auf Nichtraucher zu nehmen, aber genausoviele gibt es von der anderen Sorte. Und es duerfte wohl klar sein, dass das hier jetzt eine allgemeine Diskussion pro/contra Rauchen geworden ist und sich nicht mehr ausschliesslich auf bestimmte User hier bezieht.

Insofern verstehe ich deine Aufregung nicht ganz, die virtuelle Friedenspfeiffe brauchst du deshalb nicht gleich wieder einpacken:);)
 
verkniffener seh ich im moment die nichtraucher und obwohls eine recht interessante diskussion ist,klinke ich mich mit einer geschichte jetzt aus.
Arnold Schwarzenegger hat sich in seinem park,genau 500m entfernt von seinem Office gebäude, einen pavillion errichten lassen.dort raucht er seine zigarren und begründet das zelt damit:"manche schwierige entscheidungen werden leichter mit einer zigarre in der hand getroffen.die atmosphäre ist nicht verkrampft,privater und wenn man gemütlich zusammen sitzt, lassen sich auch die schwierigsten dinge mit einem lächeln lösen"
intoleranter,rauchender Arnie:)
lg
gabi
 
Daniela, ich kann dir schon das qualvolle Ersticken meiner Friedenspfeife erklären (ist nicht weggepackt, liegt noch da, doch erkaltet...).

Hier, in diesem Forum hast du´s mit fast ausschließlich rücksichtsvollen und einsichtigen Rauchern zu tun. Hier, in diesem Forum, kann man sich nur mit ebendiesen unterhalten. Warum sollen sich diese nun stellvertretend für andere, wie du meinst - der Mehrheit der Rauchern - verunglimpfen lassen, wenn es sie nicht betrifft? Warum sollen sie sich rechtfertigen für die Uneinsichtigkeit ihnen unbekannter Raucher?

Dein Zitat "Und es duerfte wohl klar sein, dass das hier jetzt eine allgemeine Diskussion pro/contra Rauchen geworden ist und sich nicht mehr ausschliesslich auf bestimmte User hier bezieht." passt dann aber nicht, denn wenn es sich nicht auf bestimmte User bezieht, dann bitteschön, wende man sich an diejenigen, die auch gemeint sind!

Nochmals zum Vereinshaus: ich hab selbst einen Verein. Wäre das bei uns ein Thema, würde ich abstimmen lassen. Ist aber kein Thema, da wir sowas wie ein Vereinshaus nicht haben. Bin ich woanders, geh ich automatisch raus, weil ich mich ohnehin in VHs immer mehr als beengt fühle. Und ein Vereinshaus, wo 100 Leute reinpassen kenn ich nicht. Hätt gern mal soviele Mitglieder:D.

lg Heidi, dir nicht böse.
 
Daniela, ich kann dir schon das qualvolle Ersticken meiner Friedenspfeife erklären (ist nicht weggepackt, liegt noch da, doch erkaltet...).

Hier, in diesem Forum hast du´s mit fast ausschließlich rücksichtsvollen und einsichtigen Rauchern zu tun. Hier, in diesem Forum, kann man sich nur mit ebendiesen unterhalten. Warum sollen sich diese nun stellvertretend für andere, wie du meinst - der Mehrheit der Rauchern - verunglimpfen lassen, wenn es sie nicht betrifft? Warum sollen sie sich rechtfertigen für die Uneinsichtigkeit ihnen unbekannter Raucher?

Dein Zitat "Und es duerfte wohl klar sein, dass das hier jetzt eine allgemeine Diskussion pro/contra Rauchen geworden ist und sich nicht mehr ausschliesslich auf bestimmte User hier bezieht." passt dann aber nicht, denn wenn es sich nicht auf bestimmte User bezieht, dann bitteschön, wende man sich an diejenigen, die auch gemeint sind!

Nochmals zum Vereinshaus: ich hab selbst einen Verein. Wäre das bei uns ein Thema, würde ich abstimmen lassen. Ist aber kein Thema, da wir sowas wie ein Vereinshaus nicht haben. Bin ich woanders, geh ich automatisch raus, weil ich mich ohnehin in VHs immer mehr als beengt fühle. Und ein Vereinshaus, wo 100 Leute reinpassen kenn ich nicht. Hätt gern mal soviele Mitglieder:D.

lg Heidi, dir nicht böse.

Heidi

Wenn du mal genauer lesen würdest, geht es gegen die rücksichtslosen Raucher, die nicht einsehen warum sie wegen Nichtrauchern ins freie rauchen gehen sollen, also nicht gegen dich;) Und eben solche gibt es hier herinnen genausoviel wie die anderen.
Und nur gegen die geht meine Hetze.

Ich verstehe nach wie vor nicht, weshalb du dann solche Vereinshäuser, Lokale, Veranstaltungen oä besuchst, wenn dort geraucht wird

weil es eben heute leider immer noch nicht selbstverständlich ist, bei Veranstaltungen oä rauchpausen einzulegen, sondern munter draufloszupoffeln. Deiner Meinung dürfte ich mich nicht in der Öffentlichkeit bewegen, also wer ist da nicht sozialverträglich;)
Und ich bin mir auch nicht zu schade, mich bei Rauchern zu bedanken, wenn sie rausgehen.

Michl

Als Friedenspfeife würde sich eine Shisha gut eignen:)
 
verkniffener seh ich im moment die nichtraucher und obwohls eine recht interessante diskussion ist,klinke ich mich mit einer geschichte jetzt aus.
Arnold Schwarzenegger hat sich in seinem park,genau 500m entfernt von seinem Office gebäude, einen pavillion errichten lassen.dort raucht er seine zigarren und begründet das zelt damit:"manche schwierige entscheidungen werden leichter mit einer zigarre in der hand getroffen.die atmosphäre ist nicht verkrampft,privater und wenn man gemütlich zusammen sitzt, lassen sich auch die schwierigsten dinge mit einem lächeln lösen"
intoleranter,rauchender Arnie:)
lg
gabi
naja, bei den Hormonpräparaten die der sich schon eingeschoben hat, wird ihm eine Zigarre auch nicht mehr schaden :cool::D

und ja, natürlich sehe ich es anders als du, ich finde Rauchen eben nicht super, egal ob es im 16. Jahrhundert als gesund galt oder nicht, egal ob es Raucher als Kulturgut ansehen, oder nicht.....und die Erde wird in 2000 Jahren vermutlich noch immer eine Kugel sein und kein Dreieck, trotz aller Weiterentwicklung, oder gar nicht mehr da..das wär allerdings eine reale Möglichkeit..

Interessanter Weise versteifen sich alle Raucher darauf, dass Nichtraucher ihnen das Rauchen verbieten wollen, das stimmt doch gar nicht..
Verbieten will ich gar nichts, jeder soll Rauchen, wenn es ihm Spaß macht, aber eben mit gewissen Einschränkungen.
Die Gesellschaft (das sind wir alle) besteht eben nicht nur aus Rauchern, dann wärs ja wurscht, sondern eben auch aus Nichtrauchern und deshalb gehört auf diese genauso Rücksicht genommen, was bis jetzt ja kläglich gescheitert ist..und was weiter kläglich scheitern wird, wenn nicht endl. gesetzliche Rahmenbedingungen geschafft werden, die Raucher zwingen, sich im gewissen Rahmen zu bewegen, was die Raucherei betrifft.....
nicht mehr und nicht weniger...
 
Ich kenne ehrlich gesagt bisher kein einziges Vereinshaus, in dem Rauchverbot wäre.

Einzig und alleine ein geborgtes Zelt, da war hptsl. wegen Brandgefahr Rauchverbot.
 
Man kann ja noch einigermaßen amüsiert dies Hin und her mitlesen und sich das eine oder andere dabei denken - aber bei

"Stellen wir mal Rauchen und Trinken auf einen Level...dann könnte doch jeder der Alkohol trinkt, seinem Hund und seinem Kind was davon einflössen, weil genau das macht der Raucher...er zwingt anderen seine Sucht auf.
Eigentlich könnte jeder rauchende Elternteil, der in geschlossenen Räumen neben seinen Kindern raucht, diesen gleich eine Zigarette in den Mund stecken..wär das gleiche Ergebnis...würde das ein Alkoholiker machen, würden die Kinder und der Hund weg sein...und zwar flott...und zu recht."


wird's zuviel! Raucher schädigen ihre nichtrauchenden Mitmenschen, sofern sie im selben Raum sind - aber was alkoholkranke Menschen mit ihren Kindern machen, ist wohl ein ganzes Ende grausamer und unverantwortlicher, ohne daß die Kinder den Alkohol eingeflößt kriegen.

Es gibt keine sozialverträgliche Sucht, weder Nikotin noch Alkohol noch sonstwas. Basta.

Das ist ja wohl logisch, das schwer alkoholabhängige Menschen in einer Familie die reine Hölle sind...#
Das muss ich jetzt aber wohl wirklich nicht noch extra erörtern..
aber wenn jemand zuhause oder im Gasthaus 2 Bier trinkt, schadet er niemanden, außer seiner Leber..
mir ging es darum, das als Argument für das Rauchen, so Sprüche kamen, wie..mich stören die Besoffenen...etc.

Aber wenn jemand 3 Bier trinkt, tut er keinem damit weh..auch dann nicht, wenn ein Kind daneben sitzt, raucht er , dann kommt das Kind zum Handkuss...beim Biertrinken, müsste er dem Kind schon ein Bier einflössen, um es zu schädigen....
 
Oben