warum um himmels willen willst du denn Hunde trainieren!? Also, das mit den Hunden ist ja noch nachvollziehbar. Aber am anderen Ende der Leine lauert der mensch, und ICH würde wahrscheinlich die hälfte der leute rausschmeißen, weil ich keine Geduld für Menschen übrig habe.
Auf Amazon gibts ein Buch, ich weiß den exakten Titel nicht mehr, aber es geht aus diesem hervor, dass Hundetraining in erster Linie Menschentraining ist.
Ansonsten, wenn du eh in Deutschland bist: Ab zu Animal Learn! Die vermitteln ein ganzheitliches Wissen, von dem aus du mal eine gute Basis hast. Dann kannst dir immernoch einen Hund nehmen und mit dem Mal in einer Hundeschule mittrainieren - und wirst wahrscheinlich eh schon die
Hälfte der "ich habe einen Hund, der Sitz und Platz kann und darf deswegen auch Trainer sein"-Leute dumm aussehen lassen. Die Animal-Learn-Ausbildung ist wirklich was ganz feines.
Für deine Zwecke ist wohl jeder Hund geeignet, der mit dem Menschen kooperiert. Vom Rassestandard her sollten das doch einige Hunde sein - solltest also schon ordentlich Auswahl haben. Wie dann das einzelne Individuum daherkommt, ist wieder was andres. Und natürlich was du drauß machst.
Ich wollt zwar ned trainerin werden, aber Hundebesitzerin, und hab 2 Jahre lang JEDES Hundebuch gelesen, das mri in die Finger gefallen ist - da waren gute und schlechte dabei, ich hab sicher einiges an Theoriewissen mitgebracht: Und trotzdem hat Mimi mich dann ziemlich doof dreinschaun lassen, als sie mit ihren 9 Wochen beim spielen nach meiner Hand geschnappt hat. Und da reagier mal mit deinem tollen Theoriewissen (heute weiß ich, dass an dieser Situation garnix schlimmes war, außer dass ich ned damit gerechnet hab und deswegen nicht wusste, wie ich reagieren sollte - könnte mir heute, etwas über 1 Jahr später und an vielen Erfahrungen reicher, nimma passiern).
Was ich mit diesen verwirrten worten sagen will: Die Ausbildung allein (also das Theoriewissen) wird dir nicht helfen, den Anruf einer Verzweifelten Hundebesitzerin entgegenzunehmen und ihr um 22 Uhr abends zu sagen, dass das Spiel wohl etwas zu wild geworden ist und man es einfach abbrechen soll, bzw. das Spiel ruhig ausklingen lassen soll und in Zukunft nimma so wild mit dem Hundebaby zergeln.
Meine liebste Hundetrainerin ist übrigens meine Züchterin, die natürlich einige Seminare, Ausbildungen, Studiun usw usw usw gemacht hat. Aber ihre Souveränität im Umgang mit JEDEM Hund und ihre Fähigkeit, dessen Körpersprache zu lesen, die wird man wohl nur durch das Leben selbst lernen.
Die, die hier Trainer sind, werden wohl selbst bestätigen können, dass die Ausbildung zum Hunde-(und Besitzer-)trainer nie endet.