Normale Kontaktaufnahme unter Hunden

:D Leute es tut mir leid dass im Thread anscheinend ein Streit Snuffi versus Magdi tobt - wie gesagt zwei Hündinnen sind schwer zu trennen wenn sie sich verbissen haben ;) Ich weiß zwar nicht wie ich darin verwickelt wurde aber es scheint so zu sein .... nehmt das bitte nicht ernst :o
 
Ich mach doch eh schon den Weg für die dominante Alpha Rüdin frei die hier gerne Rudelführerin werden will.

Ich würde mir wünschen Ihre Dominanz-Theorien und Fern-Diagnosen und Fern-Therapien können einigen von euch helfen.

Aber bitte wenn ihr ein echtes Problem habt und nicht nur rumklönen woll über Erziehung: GEHT ZU EINEM TRAINER, möglichst zu einem der nicht mehr in dem vergangenen Dominanz- und Alphagedöns schwelgt !
 
snuffi, die chancen stehen gut, dass du heute noch die magische schranke der 700 beiträge durchbrichst - darauf sollten wir virtuell anstossen - wenn du in dem tempo weiterschreibst, dann bist du im dezember 2009 bei an die 8000 beiträgen - das scheint mir ziemlich rekordverdächtig.

viele grüsse,

oliver
 
snuffi, die chancen stehen gut, dass du heute noch die magische schranke der 700 beiträge durchbrichst - darauf sollten wir virtuell anstossen - wenn du in dem tempo weiterschreibst, dann bist du im dezember 2009 bei an die 8000 beiträgen - das scheint mir ziemlich rekordverdächtig. viele grüsse, oliver

:D:D:D ist Cola Light zum Anstoßen OK ? ich glaube es könnte passieren ;)

Naja - schon meine Omi hat immer gesagt dass man wenn ich mal sterbe mein Mundwerk getrennt erschlagen muss damit ich aufhöre zu reden :D
 
:D Ich mutiere ja auch schon zum Viel-und Spätschreiber, bin fast beleidigt, hab ich mich doch als Überalpha des/r Alpha geoutet.
MANMAMAN! Bin da wie meine Hündin, verbeißen gibts nicht. Bringt die Kommunikation nix und bleiben weiter Mißverständnisse, ziehe ich von dannen....
Magdi, soviel Forenerfahrung hab ich auch nicht (gibt ja viel schönere und wichtigere Dinge im Leben), doch was mir bei dir immer wieder fehlt, ist schlicht augenzwinkernder Humor. Man muss nicht alles 100% ernst nehmen und sich darauf versteifen. Deine Interpretation des gesamten Threads kann ich gar nicht nachvollziehen, den Angst- und Panikmache oder Rassismus oder, oder, oder, kann ich hier nicht erkennen.

@ Oliver, GEEEEEEENAU! Das ist, für mich, Sinn und Zweck einer Forenunterhaltung. Man pickt sich exakt das raus, was für einen selbst und den Hund passt. Da gibts nicht eine allgemeingültige Meinung, ganz gleich ob vom Trainier oder Otto Normalverbraucher. Jeder Mensch, jeder Hund, jede Situation ist individuell und bedarf einer ebensolchen Lösung. Und die kommt meist zustande, indem man sich das aus den zig postings rausklaubt, die einem passend für sich erscheint.
Ähm, würde ich dir mit meinem 13 kg Hunderl begegnen, wäre ich dir auch dankbar, ließest du den deinen nicht einfach (unkontrolliert, hahaha) losstürmen. Selbst bei meiner musste ich das Temperament zügeln. Trotz ihres Leichtgewichts, wenn das aber losdüst mit 55kmh, sieht das für gleich große oder kleinere Hunde und Besitzer auch nicht ungefährlich aus. Zumal ja keiner weiß, dass sie kurz davor stoppt oder (früher) drüber springt.
Nö, du machst das schon.
lg Heidi
 
:eek: urks, da komm ich nicht nach, gilt das für die 200er Grenzüberschreitung auch? Prösterchen! Ich trinke fast alles, nur kein Cola:D.
Im Ernst, Oliver, ich finds gut, dass du da hier reinschaust, querliest. Und ich halte dich für gscheit genug, dir daraus deine Lösung zu suchen. Dass du dabei dein eigenes Bauchgefühl nicht außer Acht lässt, ist klar und auch offensichtlich. Gott sei Dank;).
lg Heidi
 
:eek: urks, da komm ich nicht nach, gilt das für die 200er Grenzüberschreitung auch? Prösterchen! Ich trinke fast alles, nur kein Cola:D.
Im Ernst, Oliver, ich finds gut, dass du da hier reinschaust, querliest. Und ich halte dich für gscheit genug, dir daraus deine Lösung zu suchen. Dass du dabei dein eigenes Bauchgefühl nicht außer Acht lässt, ist klar und auch offensichtlich. Gott sei Dank;).
lg Heidi

Kann mich dem was Kylie sagt nur anschließen

Übrigens Kylie - wie wärs mit einem Gröbi ;) bei Posting 222
 
... ob ich das heut, ups, schon vorbei, noch schaffe? Mein langsamer Laptop hat ja schon einige Antworten von mir schlicht ausssortiert. Waren ihm wohl zu lang. Also in Wahrheit hab ich wahrscheinlich schon 500 geschrieben:D.
Gröbi hab ich net. Irgendein Schlummertrunk lässt sich schon finden.
Genug mit o.t, muss auch sein in dieser ernsthaften Welt:D.
lg Heidi
 
Hallo!
.....nichtsdestotrotz ist mir nach all dem nicht zu 100% klar ob ich meinem hund jetzt seine etwas stürmische art sich anderen hunden anzunähern abgewöhnen soll oder nicht - zurzeit tendiere ich zu eher ja - bin also snuffi's meinung, da ich denke, dass der schaden der aus einer eskaltation entstehen kann ein sehr weitreichender ist, sowohl für aggressor als auch für opfer...... oliver

Richtig erkannt. Auf jeden Fall bremsen. Ich kenne einige Hunde die sehr verträglich sind, aber niederrennen lassen die sich nicht, und quitieren das schon mal unsanft. Viele Hunde haben sehr weite Rahmen gesteckt in dem andere nichts verloren haben und schon gar nicht mit überhöhter Geschwindigkeit. Individualdistanz wird unter den Hunden ausgemacht wie weit der andere gehen darf und bei dieser Geschwindigkeit hat er es entweder übersehen, ignoriert oder versteht nichts. Alles zusammen kann ja nur Stress für sein Gegenüber bedeuten. Auf jeden Fall schlecht.
Kann gut gehen muß aber nicht, auf jeden Fall nicht immer.

Ich für meinen Teil finde, dass es jeder Höflichkeit entbehrt, wenn ein Hund fremden Hunden entgegenstürmt . Ja es gibt auch unter Hunden Höflichkeit und die muss Hund auch erst lernen.

Meine hat das im Rudel beim Züchter gelernt, wie man sich zu benehmen hat um nicht einen Biss abzubekommen.
Andere Rudel sind da vielleicht nachlässiger gewesen oder fanden das nicht so wichtig, gibts auch. Ist ja bei Menschen nicht anders.

Man muss wirklich nicht ausprobieren, bis man an den Falschen gelangt.
Man kann da sehr wohl was heraufbeschwören, an unangebrachtem Verhalten bei seinem eigenen Hund, was man so nicht haben möchte.

Das Problem ist nur: Wie sag ichs meinem Hund, ohne dass ich ihm Verhalten anlerne, dass ihm bei anderen Hunden in Schwierigkeiten bringt.

Wir tun uns da ungleich schwerer als ein Familienrudel mit grantigen Alten.
Hunde die sich alles gefallen lassen, sind da sicher wenig geeignet das richtige Resultat zu erzielen und chrakterstarke Althunde, die wissen wie das angemessen geht, sind halt nicht leicht zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich für meinen Teil finde, dass es jeder Höflichkeit entbehrt, wenn ein Hund fremden Hunden entgegenstürmt . Ja es gibt auch unter Hunden Höflichkeit und die muss Hund auch erst lernen.

Danke!:) Ganz genau so sehe ich das auch. Wenn der Hund es nicht von souveränen Althunden lernen kann, ist es Aufgabe des Menschen, ihm höfliches Verhalten beizubringen. Mir wäre einfach das Risiko, dass einem "Rüpel" von einem grantigen Artgenossen auf blutige Art gutes Benehmen beigebracht wird, viel zu gross. Und wie kommt ein arthritischer älterer Hund dazu, sich von einem frechen Rambo ins Kreuz springen zu lassen?´

lg
Gerda
 
Danke!:) Ganz genau so sehe ich das auch. Wenn der Hund es nicht von souveränen Althunden lernen kann, ist es Aufgabe des Menschen, ihm höfliches Verhalten beizubringen. Mir wäre einfach das Risiko, dass einem "Rüpel" von einem grantigen Artgenossen auf blutige Art gutes Benehmen beigebracht wird, viel zu gross. Und wie kommt ein arthritischer älterer Hund dazu, sich von einem frechen Rambo ins Kreuz springen zu lassen?´lg Gerda

100 % zustimm :)
 
Oben