Hündin bereitet Rüden

Ich moderiere die Hundebegegnungen meiner beiden auch manchmal, aber das hat dann sicher weniger mit Hierarchie als mit Kompetenz zu tun:z.B. Rüde darf sich um neugierige Welpen kümmern, die Hündin um stänkernde Rüden;).
Ich glaube auch, dass du Hierarchien überbewertest und so generell wie du es darstellst, funktioniert es einfach nicht.

Es läßt sich sicher nicht generalisieren - wenns um Verhalten geht soll man das nie tun.

Gewisse "Regeln" gibt es aber schon - Hierarchie entsteht durch Kompetenz (außer beim Menschen grins) - sie bedingen einander. Du hast Rüde und Hündin es wird eine Hierarchie geben, jeder der beiden Hunde wird seine persönlichen Kompetenzen haben die wiederum die Hierarchie bedingen....Selbst wenn Du nun die Hierarchie nicht siehst handelst Du richtig wenn Du die jeweiligen Kompetenzen Deiner beiden Hunde erkennst

Was ich meine - ob Du eine Situation aus dem Wissen über die Hierarchie in Deinen Rudel richtig beurteils oder aus dem Wissen über die Kompetenzverteilung ist letztlich egal, selbst wenn Du instinktiv richtig handeln würdest wäre es OK -

Hierarchie ist ist da ob Du es siehst oder nicht - sie zu kennen kann hilfreich sein. Eine Voraussetzung ist es nicht - eine Hilfe mehr nicht. Wie Du letztlich Deinen Hund verstehst ist wurst - Hauptsache Du verstehst ihn überhaupt.

Das tust Du ja .... soweit ich es aus Deinen Postings herauslesen kann. Mit welchen "Werkzeugen" ist nebensächlich... ob mit Theorie, ob mit Instinkt, ob mit Trainer - in welcher Mischung - egal - so wie es Dir liegt - das ist dann Dein Weg dazu ....wichtig ist nur DASS :D
 
Ist umgekehrt ja das Selbe.
Nur weil du glaubst eine Hierarchie erkennen zu können, heißt das noch lange nicht dass eine da ist. ;)

Schutz, Futter, Geborgenheit..... ist das nicht selbstverständlich dass ich diese Dinge tu(n muss)? Anderenfalls würden wir hier von "Streunerhunden" sprechen.
Das hat imho nichts mit Alpha etc zu tun. Einen "Alpha" gibt es ja, aber in einem Familienverband unter Wölfen.

So selbstverständlich sind diese Dinge nicht :D

Schutz - frage mal was das alles bedeutet

Futter - ich frage Dich wenn das nicht wichtig ist - wieso dann Leckerlis als Belohnung im Hundetraining

Geborgenheut - Überleg Dir mal was das alles umfasst

Einen "Alpha" gibt es in den meisten Verbänden von Säugetieren - manchmal auch mehr als einen Alpha wenn die Gruppe groß genug ist

Es ist immer eine Frage der Definition des Begriffs - aber ein Alpha der deswegen Alpha ist weil er oben genannte Dinge erfüllt ist es aufgrund seiner Handlungen automatisch ohne dass er es anstrebt ... es ergibt sich aus der Tätigkeit....
 
So selbstverständlich sind diese Dinge nicht :D

Schutz - frage mal was das alles bedeutet

Futter - ich frage Dich wenn das nicht wichtig ist - wieso dann Leckerlis als Belohnung im Hundetraining

Habe niemals behauptet dass das nicht wichtig ist. :confused:


Geborgenheut - Überleg Dir mal was das alles umfasst

Einen "Alpha" gibt es in den meisten Verbänden von Säugetieren - manchmal auch mehr als einen Alpha wenn die Gruppe groß genug ist

Es ist immer eine Frage der Definition des Begriffs - aber ein Alpha der deswegen Alpha ist weil er oben genannte Dinge erfüllt ist es aufgrund seiner Handlungen automatisch ohne dass er es anstrebt ... es ergibt sich aus der Tätigkeit....

Dass ich diese Tätigkeiten übernehme hat ja den einfachen Grund, dass man die Hunde nicht einfach in den Wald schicken kann damit sie sich ihr Futter erbeuten. Das mache ich also nicht damit der Hund mich als "Alpha" sieht sondern weil es einfach nicht anders geht.

Möchte jetzt eigentlich nicht wieder mit dir darüber diskutieren zumal wir ja schon mal festgestellt haben dass wir da unterschiedliche Ansichten haben. ;)
 
Das ist imho eher menschliches Denken.
Und nicht mal unter uns Menschen gibt es immer eine Hierarchie. Zumindest ist mir nicht bekannt dass ich über meinem Mann stehe oder er über mir. Wir leben einfach als Partner friedlich miteinander. :)

Das will ich doch hoffen - aber fragt mal einen Psychologen oder Eure besten Freunde was die Hierarchie beu Euch anlangt - auch menschliche Beziehungen sind nicht frei davon selbst wenn sie unbewußt gelebt werden

 
Habe niemals behauptet dass das nicht wichtig ist. :confused:

Dass ich diese Tätigkeiten übernehme hat ja den einfachen Grund, dass man die Hunde nicht einfach in den Wald schicken kann damit sie sich ihr Futter erbeuten. Das mache ich also nicht damit der Hund mich als "Alpha" sieht sondern weil es einfach nicht anders geht.

Möchte jetzt eigentlich nicht wieder mit dir darüber diskutieren zumal wir ja schon mal festgestellt haben dass wir da unterschiedliche Ansichten haben. ;)

Wir müssen auch nicht weiter diskutieren :D wenn es Dir Spaß macht denk über die Fragen nach gib Dir selbst die Antworten. ;)

Wenn Du Fragen hast herzlich willkommen :p
 
Ich hab' ja ein echtes kleines Rudel, wenn auch maennerlos......
Ich kann keine eindeutige Hierarchie erkennen, es gibt bloss einzelne Situationen, die fast immer der selbe Hund quasi fuer sich entscheidet. ZB wer darf sich in die beste Bettelposition schmeissen, wenn Frauli auf der Couch ein Joghurt loeffelt usw....
Aber abgesehen von solch einzelnen Situationen, ich weiss nicht...
 
Das will ich doch hoffen - aber fragt mal einen Psychologen oder Eure besten Freunde was die Hierarchie beu Euch anlangt - auch menschliche Beziehungen sind nicht frei davon selbst wenn sie unbewußt gelebt werden


Also das mit der Hierarchie ist bei dir wohl schon langsam zwanghaft. :p:D

Meine Psychologin hat mich noch nie angewiesen in meiner Partnerschaft eine Hierarchie klar zu stellen. ;)
Freunde befragen ist immer so eine Sache da keiner weiß wie es in der Beziehung wirklich aussieht. Nach außen hin macht man ja gerne seine Scherze die oft falsch interpretiert werden.

Denk mal darüber nach, und wenn du noch Fragen hast stehe ich dir gerne zur Verfügung. ;):p:D
 
Ich hab' ja ein echtes kleines Rudel, wenn auch maennerlos......
Ich kann keine eindeutige Hierarchie erkennen, es gibt bloss einzelne Situationen, die fast immer der selbe Hund quasi fuer sich entscheidet. ZB wer darf sich in die beste Bettelposition schmeissen, wenn Frauli auf der Couch ein Joghurt loeffelt usw....
Aber abgesehen von solch einzelnen Situationen, ich weiss nicht...

Mein armer Snuffi hat 2+1 Megäre ;)

Hierarchie ist bei Tier oder Mensch eines der kompliziertesten Gebiete - bei den Menschen weil sie sich Hierarchien nicht eingestehen wollen bei Hunden weil ein Hierarchie-System nicht statisch ist.

das fett hervorgehobene ist schon ein sehr guter Hinweis auf die Hierarchie - es ist Beobachtung die uns verrät wer welche Position im Rudel hat. Es sind die Kleinigkeiten die uns sagen wer wie die Hosen anhat.
 
Mein armer Snuffi hat 2+1 Megäre ;)

Hierarchie ist bei Tier oder Mensch eines der kompliziertesten Gebiete - bei den Menschen weil sie sich Hierarchien nicht eingestehen wollen bei Hunden weil ein Hierarchie-System nicht statisch ist.

das fett hervorgehobene ist schon ein sehr guter Hinweis auf die Hierarchie - es ist Beobachtung die uns verrät wer welche Position im Rudel hat. Es sind die Kleinigkeiten die uns sagen wer wie die Hosen anhat.

Könnte aber auch einfach sein, dass der eine eben gieriger ist und sich vordrängt. ;) Man muss manchmal gar nicht so weit ausschweifen.
 
Könnte aber auch einfach sein, dass der eine eben gieriger ist und sich vordrängt. ;) Man muss manchmal gar nicht so weit ausschweifen.

Stimmt :D aber da müssten wir einen eigenen philosophischen Thread aufmachen sonst verknackt man uns wegen OT ;)

Da sind wir beim Thema kann mann "nicht nicht kommunizieren / interagieren oder geht das nicht " - darüber wurden Bibliotheken geschrieben - die Frage stellt man sich beim Menschen ja auch immer....

im Klartext - geht es überhaupt dass wir nicht handeln :confused:

Ich habe nicht alles darüber gelesen aber viel - ich vertrete die Meinung dass Lebewesen IMMER in Interaktion sind - Aktion erzeugt Reaktion

Ein kleines Beispiel aus der Menschenwelt - stell Dir vor wir beide stürzen auf einer einsamen Insel ab. Wir müssen dort überleben. Wenn wir keine Hierarchien entsprechend unserer Kompetenzen bilden würden sondern statt dessen jede Frage des Überlebens demokratisch ausdiskutieren - wielange würden wir wohl überleben.....

Hierarchie bilden ist ein Instinkt ....
 
Wie verstehst Du den Begriff "egal" - ich glaube wir haben da verschiedene Vorstellungen davon. Habe noch nie erlebt dass ein Hund zum anderen geht gelangweilt aufreitet ohne eine Reaktion beim anderen Hund wieder runter krabbelt und geht ....

Tina hats eh schon beantwortet genauso machen meine das auch, sie bereitet ihm interessierts nicht also geht sie wieder oder ich unterbinde ;)
 
Mmn hatte Gina einen inneren Konflikt, hat also aus Stress heraus aufgeritten. Warscheinlich war rundherum zu viel Trubel, sie weiß nicht, ob sie mitspielen soll, obwohl es für sie momentan zu viel Wirbel ist, usw. usf.

Das ist die für mich bei weitem plausibelste Erklärung!:) Das Aufreiten ist in dem Fall eine Ersatzhandlung und hilft Gina mit dem Konflikt fertig zu werden.

@AgilityDaph
Was ich schon immer sagen wollte: Deine Postings sind super und zum Niederknien!:)

lg
Gerda
 
Das ist die für mich bei weitem plausibelste Erklärung!:) Das Aufreiten ist in dem Fall eine Ersatzhandlung und hilft Gina mit dem Konflikt fertig zu werden.

Stimmt, das wäre die plausibelste Erklärung. :)

Aber heute zB hat sies einfach so gemacht, da war nichts dergleichen, also kein Trubel oder ähnliches.
Alle Hunde lagen im Wohnzimmer und haben geschlafen. Plötzlich steht Gina auf und will den Polster reiten auf dem dem sie gelegen hat. :confused:

Als ich dann "Gina was machst du da?" gesagt hab, hat sie sich wieder hingelegt und weiter geschlafen.

Ist es vielleicht möglich dass es "Nachwehen" der Läufigkeit sind?
Gina wurde ja erst relativ spät kastriert. Als sie das letzte Mal so eine Phase hat war das ca. vor einem halben Jahr, also ca. dann, wenn sie eigentlich läufig geworden wäre. :confused:
 
Stimmt, das wäre die plausibelste Erklärung. :)

Aber heute zB hat sies einfach so gemacht, da war nichts dergleichen, also kein Trubel oder ähnliches.
Alle Hunde lagen im Wohnzimmer und haben geschlafen. Plötzlich steht Gina auf und will den Polster reiten auf dem dem sie gelegen hat. :confused:

Als ich dann "Gina was machst du da?" gesagt hab, hat sie sich wieder hingelegt und weiter geschlafen.

Ist es vielleicht möglich dass es "Nachwehen" der Läufigkeit sind?
Gina wurde ja erst relativ spät kastriert. Als sie das letzte Mal so eine Phase hat war das ca. vor einem halben Jahr, also ca. dann, wenn sie eigentlich läufig geworden wäre. :confused:

Naja dann ist es wohl nichts mit Übersprungshandlung wegen Stress ;)
Ich glaube auch nicht dass es was mit der Läufigkeit zu tun hat. Ich denke auch nicht dass sie nun plötzlich glaubt ein Rüde zu sein und sich deswegen in den Polster verliebt hat ;)

Ich glaube dass es vermutlich durch deinen jungen Rüden ausgelöst wird der nun langsam erwachsen wird. Damit wird das ganze "Hierarchie-System" gestört - verändert sich. Darauf reagiert der Hund normalerweise. Es ist ähnlich wie bei CS - die dienen dem Hund ja auch nicht "nur" zur Kommunikation sondern u.a. auch zur Selbstberuhigung. Polster vergewaltigen ist ein Abreagieren von einem Spannungszustand - wie ich glaube - aufgrund der Veränderung im Hierarchie-System ....
 
Naja dann ist es wohl nichts mit Übersprungshandlung wegen Stress ;)
Ich glaube auch nicht dass es was mit der Läufigkeit zu tun hat. Ich denke auch nicht dass sie nun plötzlich glaubt ein Rüde zu sein und sich deswegen in den Polster verliebt hat ;)

Ich glaube dass es vermutlich durch deinen jungen Rüden ausgelöst wird der nun langsam erwachsen wird. Damit wird das ganze "Hierarchie-System" gestört - verändert sich. Darauf reagiert der Hund normalerweise. Es ist ähnlich wie bei CS - die dienen dem Hund ja auch nicht "nur" zur Kommunikation sondern u.a. auch zur Selbstberuhigung. Polster vergewaltigen ist ein Abreagieren von einem Spannungszustand - wie ich glaube - aufgrund der Veränderung im Hierarchie-System ....

...ja natürlich, die kleine Gina schläft und plötzlich hat sie eine gottgebene Eingebung und träumt davon, dass der böööse böse Bandit sie vom Thron klauben will. Das gefällt ihr natürlich gar nicht und sie will zeigen, wie sich das ganze Rudel auf sie verlassen kann, indem sie nen Polster vergewaltigt. :rolleyes:

Du sagst es, beim Aufreiten werden Hormone erzeugt, jedoch sind diese Hormone keine Anti-Hierarchie-Pillen, sondern wirken Dopamin hemmend sind, und somit reagiert sich der Hund ab.
Stress wird sehr oft unterschätzt, obwohl er langanhaltend ist/sein kann und langanhaltende physische und psychische Probleme mit sich bringen kann.

Und vielleicht ist wirklich ihr Hormonhaushalt ein wenig durcheinander ;)
 
Meine Hündin hat kurz vor der Läufigkeit ihre Liebe zu Pölstern und Co entdeckt, das hat ein paar Tage gedauert und dann war es wieder vorbei.
 
Oben