daimonion
Super Knochen
Also das kann ich echt nicht verstehen. Du denkst also bei deiner Arbeit mit dem Hund daran, wie weit du noch gehen darfst, damit eh noch alles im "rechten Bereich" ist. Also du stellst dich bewusst auf die Grenzlinie zwischen noch ok und tierschutzrelevant? Und wenn mehr erlaubt wäre, dann würdest du es auch machen?Abgesehen davon bilde ich aus wie ich will, da es im TSG keinerlei genau Beschreibung über eine Hundeausbildung gibt. Aber mir es ist es bekannt wie weit man in einer Ausbildung gehen kann, damit man im Artgerechten und Tierschutzgerechten Bereich ist!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das war es von mir zu dem Thema!
Die Einladung zum Videoabend steht noch![]()
In der Arbeit mit meinem Hund schau ich sicher nicht im Tierschutzgesetz nach, was alles erlaubt ist und was nicht. Das Tierschutzgesetz allgemein ist leider oft der kleinste gemeinsame Nenner den viele Interessensgruppen finden können. Da gäbe es sooo viel was man noch verbessern könnte.
Ich finde halt, die Zusammenarbeit mit dem Hund sollte von einer "positiven Energie" bestimmt werden, was hab ich davon wenn mein Hund perfekt jedes Kommando ausführt, weil er Angst vor den Konsequenzen hat, die folgen, wenn er das nicht macht? So eine Beziehung möchte ich nicht zu meinem Hund haben.