Sandra&kati
Super Knochen
Hallo Leute, ich hab wieder mal eine frage: 
Meine Kati hat als sie klein war sofort jeden hund stürmischst begrüßt, und sofort wie wild die lefzen geschleckt, bei jedem hund, egal ob alt, jung (jünger als sie), männlich, weiblich, einfach bei jedem.
Mittlerweile ist es so, das sie sich "neuen" Hunden erstmal vorsichtig nähert, nichtmehr hinstürmit und rempelt usw., bei Hunden die sie jetzt erst kennenlernt ist sie vorsichtiger, schnüffelt auch nur und geht dann meistens weiter.
ABER: Bei Hunden die sie gut kennt bzw. kennengelernt hat als sie noch jünger war ist es einfach ein Horror! Wenn sie einen Hundefreund/freundin sieht und nicht an der Leine is, stürmt sie hin und schleckt wie eine irre an den Lefzen des Hundes, sie freut sich dabei riesig, aber dieses Verhalten ist einfach der Hammer!! Sie lasst sich dann auch nicht mehr rufen, die Ohren sind auf durchzug (obwohl sie sonst superbrav hört!)
Ich habe die Erfahrung gemacht das dieses Verhalten sehr nervig is für andere Hunde und Kati wird von einigen deshalb schon ordentlich zurecht gewiesen.
Jetzt meine Frage: Kann ich ihr das irgendwie abgewöhnen so "extrem" zu reagieren bei Hunden die sie gut kennt? Ich glaub nämlich das wenn sie ein bisschen vorsichtiger und langsamer rangehen würde, sie eher angenommen wird von manchen Artgenossen.
Hat wer von euch Ideen??

Meine Kati hat als sie klein war sofort jeden hund stürmischst begrüßt, und sofort wie wild die lefzen geschleckt, bei jedem hund, egal ob alt, jung (jünger als sie), männlich, weiblich, einfach bei jedem.

Mittlerweile ist es so, das sie sich "neuen" Hunden erstmal vorsichtig nähert, nichtmehr hinstürmit und rempelt usw., bei Hunden die sie jetzt erst kennenlernt ist sie vorsichtiger, schnüffelt auch nur und geht dann meistens weiter.
ABER: Bei Hunden die sie gut kennt bzw. kennengelernt hat als sie noch jünger war ist es einfach ein Horror! Wenn sie einen Hundefreund/freundin sieht und nicht an der Leine is, stürmt sie hin und schleckt wie eine irre an den Lefzen des Hundes, sie freut sich dabei riesig, aber dieses Verhalten ist einfach der Hammer!! Sie lasst sich dann auch nicht mehr rufen, die Ohren sind auf durchzug (obwohl sie sonst superbrav hört!)
Ich habe die Erfahrung gemacht das dieses Verhalten sehr nervig is für andere Hunde und Kati wird von einigen deshalb schon ordentlich zurecht gewiesen.
Jetzt meine Frage: Kann ich ihr das irgendwie abgewöhnen so "extrem" zu reagieren bei Hunden die sie gut kennt? Ich glaub nämlich das wenn sie ein bisschen vorsichtiger und langsamer rangehen würde, sie eher angenommen wird von manchen Artgenossen.

Hat wer von euch Ideen??
