Unser Baby wird immer größer!!!!!!

danke für die schnellen antworten! hab jetzt mal gleich einen eigenen thread über die rasse erstellt um mehr informationen darüber zu bekommen =)

lg cori
 
Ach Gott gemein - so viel Schnee - wo wohnt ihr denn schnell??
Obwohl - Luca dürfts ja net so gfreuen, lt. seinem Gesichtsausdruck :D

In Ranggen/Tirol. ;)

Aber wenns dich beruhigt, der Schnee ist schon lang wieder weg. Sobald es nämlich aufhört zu schneien taut alles wieder ab. :rolleyes:

Luca springt mit Mantel sogar in den Tiefschnee! :eek: Das gabs ohne Mantel nie. :o
 
Bandit braucht unbedingt einen Pullover.
Er zittert immer wie ein Aal. :(
l2am8rmd.jpg


Echt doof wenn man im Sitzen einschlaft. :D
xscraf47.jpg


"Feeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!" :)
jyayukzy.jpg
 
Bandit braucht unbedingt einen Pullover.
Er zittert immer wie ein Aal. :(
l2am8rmd.jpg


Echt doof wenn man im Sitzen einschlaft. :D
xscraf47.jpg


"Feeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!" :)
jyayukzy.jpg

pullover???:confused::eek:

findest du das nicht übertrieben bei so großen Hunden??
Bwegung wärmt auch ;)

will dich nicht beleidigen aber wenn man spazieren geht bewegen die sich doch, wozu dann ein Pullover oder mantel??
 
zittern wärmt und verbrennt kalorien ;)

wobei heuer hab ich feli (zu meiner schande muss ich das gestehen) einen gekauft... ganz schick mit streifen ;) weil er ja schließlich auch nicht jünger wird und ich echt nicht mag, dass der krank wird ;)
wobei er den pulli ausschließlich im auto tragen darf, wenn er wo warten muss. und den pulli nach spätestns 5 minuten eh wieder auszieht und zittert :rolleyes:
also war das eine fehlinvestition.

aber so zum laufen?
fuji zB zittert auch :o und die hätt ja genug fell :cool:
 
Uiiii jetzt kommt wieder die Mantal-Diskussion. Gibts eh jeden Winter aufs Neue :D

Ich find Mäntelchen auch unnötig, sofern die Hunde nicht alt, krank oder stundenlang im Freien warten müssen.

lg Cony
 
ma da hast ja aber wirklich an hübschn doffi! ;)

mein gino, pitbull, kriegt auch nen mantel (falls zooplus es irgendwie mal schaffn sollte ihn wegzuschicken), is ma lieber er schaut doof aus, bevor ihm kalt is u er ned rausgehn mag.

Da kisha, meiner hündin, macht die kälte gar nix aus, aber in gino reissts a jedsmal her wie a blatt im wind.

glg sany
 
pullover???:confused::eek:

findest du das nicht übertrieben bei so großen Hunden??
Bwegung wärmt auch ;)

will dich nicht beleidigen aber wenn man spazieren geht bewegen die sich doch, wozu dann ein Pullover oder mantel??

Das hat mir der größer eher weniger zu tun, eher mit dem Fell. *find*

Er rennt ja ständig, zitter dabei aber extrem und er klappert sogar lautstark mit den Zähnen! :eek:

Bin kein Freund von Hundepullovern (habe mich bei Luca auch lange geweigert :o) aber wenn er friert und die Bewegung nichts bringt? :confused:
 
Tina, ich überleg auch ob ich der Mimi einen Mantel zum Trainieren kaufen soll. Bei der huschu gehts gerade noch. Zum Frisbeetraining wärme ich sie aber vorher immer einige Minuten auf. Allerdings trainieren wir max. 5 Minuten am Stück und machen dazwischen so ca. 10 Min Pause (in denen ich Wurftraining habe) - in der Zeit kühlen die Muskeln wieder aus. Damit ich sie nicht jedesmal wieder von vorne aufwärmen muss, wär ein Mantel praktisch. Denn damit erspar ich ihr dann auch Muskelkater oder -einrisse und vielleicht sogar in weiterer Folge Tierarztkosten, weil die Madame topfit ist und die Verletzungsgefahr signifikant geringer ist. Also, auch für einen Langhaar-Hund wäre ein Hundemantel keine miese Idee. Noch hab ich ihn aber ned gekauft, weil ich noch keinen gefunden hab, der mir zugesagt hat.
 
Tina, ich überleg auch ob ich der Mimi einen Mantel zum Trainieren kaufen soll. Bei der huschu gehts gerade noch. Zum Frisbeetraining wärme ich sie aber vorher immer einige Minuten auf. Allerdings trainieren wir max. 5 Minuten am Stück und machen dazwischen so ca. 10 Min Pause (in denen ich Wurftraining habe) - in der Zeit kühlen die Muskeln wieder aus. Damit ich sie nicht jedesmal wieder von vorne aufwärmen muss, wär ein Mantel praktisch. Denn damit erspar ich ihr dann auch Muskelkater oder -einrisse und vielleicht sogar in weiterer Folge Tierarztkosten, weil die Madame topfit ist und die Verletzungsgefahr signifikant geringer ist. Also, auch für einen Langhaar-Hund wäre ein Hundemantel keine miese Idee. Noch hab ich ihn aber ned gekauft, weil ich noch keinen gefunden hab, der mir zugesagt hat.

Habe ja nicht wirklich langhaarige Hunde, kann nur von Familienhündin Ashana berichten (Schapendoes) und die braucht keinen Mantel.
Unsere Gina auch nicht, die hat sehr viel Unterwolle. ;)

Aber ich glaube, grundsätzlich sieht man ob dem Hund eindeutig zu kalt ist oder nicht. :)
 
Unsere Rasselbande gestern abend:
w2tulf5a.jpg


Man beachten die hübsche "Malerei" am Ofen im Hintergrund. Hier hat sich Bandit architektonisch verausgabt. :rolleyes:
 
Oben