Von einem platz zum andern wandern

Sandra&kati

Super Knochen
Hi Foris,
hab wiedermal eine Frage!
Meine Kati macht das total extrem das sie in der nacht von einem platz zum andern maschiert, mal dort ein stündchen schlafen, mal da, dann wieder am boden so wandert sie die ganze Nacht. :confused: (auch am tag)
Kennt das wer? Machen das eure hunde auch?
 
Meine beiden nicht - die haben ihre fixen "Nachtschlafplätze"
Was du mir ja mal erzählt hast - du hast oder besser gesagt Kati hat viele Schlafmöglichkeiten oder? Vielleicht solltest ma probieren ihr nur eine anzubieten, wo sie am liebsten schläft und die restl. Körberl/Decken etc mal eine Nacht rauszustellen?

Vielleicht ist ihr auch zu warm..
 
zwar keine meiner hündinnen aber die luna von der lia111 die macht das. ich hatte sie vor einiger zeit übers wochenende bei mir, ich wär fast verrückt geworden. erst bei den füßen. *schnarch* viertel std später runter ins körber *schnarch* dann rauf aufs kopfkissen *schnarch* ich dann nix mehr *schnarch* ich *wach* ;)
 
Meine beiden nicht - die haben ihre fixen "Nachtschlafplätze"
Was du mir ja mal erzählt hast - du hast oder besser gesagt Kati hat viele Schlafmöglichkeiten oder? Vielleicht solltest ma probieren ihr nur eine anzubieten, wo sie am liebsten schläft und die restl. Körberl/Decken etc mal eine Nacht rauszustellen?

Das hab ich schon versucht, hab die teppiche alle raus getan, nur "ihren" sessel drin gelassen und natürlich die couch da is sie halt dann vom sessel auf die couch, von der couch auf den boden, dann an eine andre stelle am boden, zu mir ins bett, wieder raus und so weiter......der sessel kommt jetzt aber eh weg weil der is ihr schon zu klein aber sie liebt ihn sehr den hat sie als welpe bekommen nur glaub ich das nicht gesund is wenns so verkrümmt drin liegt :rolleyes:
 
macht die kati das jede nacht?
hat sie einen schlafplatz in deiner nähe?

mein tequila schläft bei mir unter der decke, dort bleibt er auch liegen bis ich aufstehe. wirklich bequem ist es nicht, da er ständigen körperkontakt sucht.
 
Meiner macht das auch...

Der wechselt auch immer zwischen 4 Schlafstellen obwohl er nur ein Körbchen hat (das benutzt er am seltensten :rolleyes:) sonst liegt er immer wo anders am Boden rum... :p
 
macht die kati das jede nacht?
hat sie einen schlafplatz in deiner nähe?

mein tequila schläft bei mir unter der decke, dort bleibt er auch liegen bis ich aufstehe. wirklich bequem ist es nicht, da er ständigen körperkontakt sucht.

Ja, sie hat einen in meiner nähe, sie darf ja auch ins bett und der besagte sessel (der jetzt weg kommt) steht auch direkt neben dem bett wird dann aber durch eine matratze ersetzt. :)
Ich hab schon überlegt obs daran liegt wenn sie zuwenig auslastung hatte am tag aber sie machts jede nacht, egal wie viel / wenig wir gemacht haben :confused:
 
zwar keine meiner hündinnen aber die luna von der lia111 die macht das. ich hatte sie vor einiger zeit übers wochenende bei mir, ich wär fast verrückt geworden. erst bei den füßen. *schnarch* viertel std später runter ins körber *schnarch* dann rauf aufs kopfkissen *schnarch* ich dann nix mehr *schnarch* ich *wach* ;)

Danke, du nimmst mir das Schreiben ab :D

Allerdings muss ich sagen, dass es besser geworden ist. Sie pennt jetzt im Körbchen ein, wandert nachts ins Bett (:rolleyes:) und dann bewegt sie sich nur noch in Kopfgegend. Also von Polster zu Polster. Das ist zu ertragen, so lang sie nicht meine Haare erwischt.

Jack und Cindy rühren sich des Nächtens nicht vom Platz.

Gute Frage, woran das liegen könnte? Vielleicht fühlt sich Luna im Körbchen oder allgemein im Zimmer nicht so wohl?

lg Cony
 
Das hab ich schon versucht, hab die teppiche alle raus getan, nur "ihren" sessel drin gelassen und natürlich die couch da is sie halt dann vom sessel auf die couch, von der couch auf den boden, dann an eine andre stelle am boden, zu mir ins bett, wieder raus und so weiter......der sessel kommt jetzt aber eh weg weil der is ihr schon zu klein aber sie liebt ihn sehr den hat sie als welpe bekommen nur glaub ich das nicht gesund is wenns so verkrümmt drin liegt :rolleyes:
Hm, also ehrlich gesagt versteh ich nicht warum du sie nicht auf den Platz an dem sie schlafen soll zurückschickst?

Vorrausgesetzt natürlich dass das ein "gutes" Platzerl ist wo sie nicht unbequem liegt, es nicht zieht, ihr nicht zu heiß werden kann etc.

Eshetu hatte selten in der Nacht auch die Anwandlungen dass er von seinem Platz neben meinem Bett auf den Fleckerlteppich auf der anderen Seite gewandert ist, da mein Freund und ich aber einen sehr leichten Schlaf haben und Parkettboden sind wir immer wieder aufgewacht. Ein "geh wieder schlafen" reicht und er rollt sich wieder auf seinem Platzerl zusammen und gut ist. Ich würd Kati gar nicht wandern lassen, und wenn du das ned unterbinden willst muss sie halt in einem anderen Raum schlafen. Meinen Schlaf möcht ich schon haben in der Nacht.

lg Nina
 
Ich hab schon überlegt obs daran liegt wenn sie zuwenig auslastung hatte am tag aber sie machts jede nacht, egal wie viel / wenig wir gemacht haben :confused:

eine unruhige schläferin :confused: ?
bei den menschen jedenfalls gibt es die unterscheidung zwischen baumschläfern und bodenschläfern (hab ich mal gehört, stammt noch aus urzeiten der menschheit, quasi die wächter (die die am boden schlafen und bei gefahr melden) und die die oben in den bäumen ruhig schlafen weil sie eh beschützt werden von den bodenschläfern :)

die baumschläfer sind jene, die durchschlafen und tief und fest schlummern, während die bodenschläfer durch jede kleinigkeit aufwachen und insgesamt die tiefe des schlafes nicht so gross ist.

vielleicht gibts diese unterscheidung ja auch bei den hunden :confused:?
 
Hm, also ehrlich gesagt versteh ich nicht warum du sie nicht auf den Platz an dem sie schlafen soll zurückschickst?

Vorrausgesetzt natürlich dass das ein "gutes" Platzerl ist wo sie nicht unbequem liegt, es nicht zieht, ihr nicht zu heiß werden kann etc.

Eshetu hatte selten in der Nacht auch die Anwandlungen dass er von seinem Platz neben meinem Bett auf den Fleckerlteppich auf der anderen Seite gewandert ist, da mein Freund und ich aber einen sehr leichten Schlaf haben und Parkettboden sind wir immer wieder aufgewacht. Ein "geh wieder schlafen" reicht und er rollt sich wieder auf seinem Platzerl zusammen und gut ist. Ich würd Kati gar nicht wandern lassen, und wenn du das ned unterbinden willst muss sie halt in einem anderen Raum schlafen. Meinen Schlaf möcht ich schon haben in der Nacht.

lg Nina

In einem anderen raum schlafen fällt bei mir flach da ich in einer wg wohn und kati bei mir im zimmer schläft. Wenn ich zu ihr sage geh schlafen legt sie sich halt auch irgendwo hin, manchmal am boden, dann wieder zu mir ins bett...es gibt gar keinen fixen platz bei uns :o verzogenes gör :D:D
 
vielleicht musst mal ein oder zwei nächte opfern und sie immer wieder auf denselben platz schicken, wenn sie wandern anfängt :) bis sie kapiert, wo sie eigentlich hingehört
 
eine unruhige schläferin :confused: ?
bei den menschen jedenfalls gibt es die unterscheidung zwischen baumschläfern und bodenschläfern (hab ich mal gehört, stammt noch aus urzeiten der menschheit, quasi die wächter (die die am boden schlafen und bei gefahr melden) und die die oben in den bäumen ruhig schlafen weil sie eh beschützt werden von den bodenschläfern :)

die baumschläfer sind jene, die durchschlafen und tief und fest schlummern, während die bodenschläfer durch jede kleinigkeit aufwachen und insgesamt die tiefe des schlafes nicht so gross ist.

vielleicht gibts diese unterscheidung ja auch bei den hunden :confused:?

dann bin ich eindeutig der typ bodenschläfer. werd da ja auch sofort wach.
meine mädels schlafen GSD meistens ganz artig durch ohne großes hin und her... ich glaub sie ahnen das ich da sehr sehr böse werden kann so mitten in der nacht :cool:
 
Hallo,

mein Mastiff Antek wandert auch in der Nacht und es macht mich echt irre!

Wir haben so ein Tagesbett von Ikea, das ist unser Hundesofa und er liegt dort echt gerne, aber irgendwann in der Nacht steht er dann auf und legt sich mit einem großen Schnaufer und viel Geräusch auf den Boden (bei fast 70kg kann das ja auch nicht leise gehen *g*).

Dann irgendwann wandert er zum Wassernapf und trinkt erstmal den halben Wassernapf leer und hinterher fällt ihm ein, dass er ja gerne wieder auf das Hundebett möchte, aber dort haben sich in der Zwischenzeit die anderen breit gemacht und er steht dann verzweifelt davor und "fiept" und weiß nicht wie er die anderen dazu bewegen soll, dass sie ein Stück rücken, damit er auch noch Platz hat.

Spätestens dann hilft es nur noch wenn ich aufstehe und die Hunde "sortiere" damit er wieder Platz hat, sonst geht das Konzert von ihm noch ewig weiter. Manchmal reicht auch ein etwas schrofferes "Antek, jetzt leg Dich endlich hin!"

Ich habe schon alles mögliche ausprobiert (Decken und Kissen für die Nacht ausgelegt, weitere Körbchen aufgestellt usw.), aber es hilft nix, er ist einfach ein unruhiger Geist in der Nacht, tagsüber ist er dafür eine Schlaftablette, der liegt so ruhig und so lange an einem Platz, dass ich manchmal ganz genau schauen muss, ob er überhaupt noch atmet :p

Zum Glück ist die übrige Rasselbande in der Nacht echt ruhig, sonst würde ich wohl nur noch mit dunklen Augenrändern herumlaufen :D

lg
Nina
 
klar kenne ich das,...

z.b Javar, zuerst auf der Couch, dann am Boden, dann in seinem Bett, dann wieder auf die Couch,....
 
Antek, der sanfte Riese, traut sich nicht die Minimädels zur Seite zu schubsen! Hach, ist das süß!! :D

Meine schlafen GsD auch wie Steine. Nur wenn Tula einen Alptraum hatte, trippelt sie so lange herum, bis ich komme, sie tröste und wieder ins Bett bringe :rolleyes::D
 
In einem anderen raum schlafen fällt bei mir flach da ich in einer wg wohn und kati bei mir im zimmer schläft. Wenn ich zu ihr sage geh schlafen legt sie sich halt auch irgendwo hin, manchmal am boden, dann wieder zu mir ins bett...es gibt gar keinen fixen platz bei uns :o verzogenes gör :D:D
Ich glaub genau darin liegt das Problem. Das hat auch nichts mit verzogen zu tun, im Gegenteil ich glaub schon dass es auch für den Hund angenehmer ist einen fixen Platz zu haben wo er weiß da kann er entspannt liegen ohne gestört zu werden (wenns irgendwo am Boden liegt und man will vorbei etc.)

Eshetu ist z.B. bei meinen Eltern immer rumgewandert, vom Teppich im Wohnzimmer auf die Fliesen in die Küche unterm Tisch in den 1. Stock in die Zimmer.. ich hatte das Gefühl er will sich irgendwo hinlegen weiß aber ned wohin. Jetzt hat er in einer Ecke ein Liegekissen und er geht freiwillig hin, rollt sich zusammen und schläft.

lg Nina
 
Hallo,

mein Mastiff Antek wandert auch in der Nacht und es macht mich echt irre!

Wir haben so ein Tagesbett von Ikea, das ist unser Hundesofa und er liegt dort echt gerne, aber irgendwann in der Nacht steht er dann auf und legt sich mit einem großen Schnaufer und viel Geräusch auf den Boden (bei fast 70kg kann das ja auch nicht leise gehen *g*).

Dann irgendwann wandert er zum Wassernapf und trinkt erstmal den halben Wassernapf leer und hinterher fällt ihm ein, dass er ja gerne wieder auf das Hundebett möchte, aber dort haben sich in der Zwischenzeit die anderen breit gemacht und er steht dann verzweifelt davor und "fiept" und weiß nicht wie er die anderen dazu bewegen soll, dass sie ein Stück rücken, damit er auch noch Platz hat.

Spätestens dann hilft es nur noch wenn ich aufstehe und die Hunde "sortiere" damit er wieder Platz hat, sonst geht das Konzert von ihm noch ewig weiter. Manchmal reicht auch ein etwas schrofferes "Antek, jetzt leg Dich endlich hin!"

Ich habe schon alles mögliche ausprobiert (Decken und Kissen für die Nacht ausgelegt, weitere Körbchen aufgestellt usw.), aber es hilft nix, er ist einfach ein unruhiger Geist in der Nacht, tagsüber ist er dafür eine Schlaftablette, der liegt so ruhig und so lange an einem Platz, dass ich manchmal ganz genau schauen muss, ob er überhaupt noch atmet :p

Zum Glück ist die übrige Rasselbande in der Nacht echt ruhig, sonst würde ich wohl nur noch mit dunklen Augenrändern herumlaufen :D

lg
Nina

Kati geht auch in der Nacht wasser trinken, sie trinkt fast die ganze Wasserration in der Nacht komischerweise.
Sie wandert zwar auch am tag, aber weit weniger wie in der Nacht, am Tag is mein bett nämlich frei und da liegt sie stundenlang und pennt bis ihr zu warm wird und sie am boden geht aber net so wie in der nacht stündlich wandern :rolleyes:
 
Mhhh also ich könnte Luna schon zurechtweisen und ihr klar machen, dass sie sich nicht rühren darf. Aber irgendwie denk ich mir dann immer, dass ich mich nicht wohl fühlen würde, wenn mir jemand sagt, ich darf mich im Schlaf nicht mehr bewegen. Bin auch eine sehr unruhige Schläferin, gut herumwandern tu ich nicht, aber viel drehen und wenden.

Luna ist aber Gott sei Dank klein und leise und wie gesagt, wenn sie mal im Bett liegt, dann wandert sie nur innerhalb des Bettes herum, das geht halbwegs.

Mit der Auslastung hat das bei mir sicher gar nix zu tun. Erstens ist Luna nicht der typ Hund, der seine tägliche Auslastung und Beschäftigung braucht und zweitens müsste es mir dann ja vor allem bei Jack (der sehr wohl unausgelastet sein kann :rolleyes:) sofort auffallen. Der pennt aber jede Nacht durch wie ein Stein.

lg Cony
 
Mhhh also ich könnte Luna schon zurechtweisen und ihr klar machen, dass sie sich nicht rühren darf. Aber irgendwie denk ich mir dann immer, dass ich mich nicht wohl fühlen würde, wenn mir jemand sagt, ich darf mich im Schlaf nicht mehr bewegen. Bin auch eine sehr unruhige Schläferin, gut herumwandern tu ich nicht, aber viel drehen und wenden.

Schreibt ja niemand, dass sie sich nimmer rühren darf. Aber ich könnt mir vorstellen, dass sie nicht wirklich weiß, wo sie sich hinlegen soll, so wie es Celera auch geschrieben hat. Deswegen, wie schon geschrieben, würd ich mal versuchen ihr immer wenn sie anfängt zu wandern den Platz zuzuweisen..

Rühren darf sie sich schon :rolleyes: aber sie soll nicht ständig wandern, so schlaft ja der Hund auch nicht richtig!
 
Oben