Turid Rugaas ?

Sodala, bin wieder zurück vom Workshop. War anstrengend wieder mal die Schulbank zu drücken ;)

Also was mir aufgefallen ist; Der Kurs wurde ausgeschrieben für Hundehalter, welche sich für die Calming Signals und Stress bei Hunden interessieren.
Also war es für meine Freundinnen und mich klar, wir lassen unsere Hunde zu Hause, denn es geht hier ums Beobachten und Lernen.
Allem anschein nach war es für einige Kursteilnehmer nicht so, denn immer wieder unterbrachen sie den Unterricht, um Fragen zu stellen, die spezielle Probleme ihrer Hunde betrafen. Ich mein, ich versteh ja, dass sie Gelegenheit nutzen wollen, doch für uns andere war das ein wenig mühsam. Ich denke, es ist auch für einen Referenten anstrengend, wenn er eigentlich ein Thema vorstellen möchte und immer wieder als "Privattrainer" gefragt wird.
Nun, das Rad wurde nicht neu erfunden, das ist klar. Aber man lernt sicher seinen Hund wesentlich besser zu beobachten, sensibler auf ihn einzugehen und , so zumindest bei mir, das freundliche Wesen des Hundes noch mehr zu respektieren!

Übrigens, bei uns war kein einziger Hund im Seminarraum. Die Kursleitung hat bei der Anmeldung speziell darauf hingewiesen, dass es dem Hund zuhause doch wohler wäre. Insgesamt waren "nur" 6 Hunde während diesen 2 Tagen im "Einsatz", bei 40 Kursteilnehmern. Viel wurde auf Video aufgezeichnet und dann besprochen. Ich fand das gut so.

Der Kurs war gut, für mich auf alle Fälle, denn mir gefällt diese Art mit Hunden umzugehen. :D
 
Interressant deine Aussage. Bei T.R ist es für dich in Ordnung, und wenn Trainer welche um vieles länger mit Hundebesitzern und Hunden trainieren, nicht JEDEM Hundebesitzer "wohlwohlend und rechtgebend" lächeln, kommen dann so dümmliche Aussagen ala: " Mit Hunden kann er, aber nicht mit Menschen......." :rolleyes:

Erstens habe ich nicht geschrieben, dass es für mich bei Turid in Ordnung ist.;) Ist es nämlich nicht! Weil ich der Meinung bin, dass es dem Hund nur dann gut gehen kann wenn es auch seinem Menschen gut geht.
Und zweitens habe ich mir zwar gedacht (war aber dann zu faul zum Schreiben), dass es auch einem Georg Sticha so ähnlich geht weil man nach langjähriger Arbeit mit Mensch-Hund-Teams einfach zu viel Sch....e erlebt.
Trotzdem finde ich, dass wir als Trainer uns in erster Linie um die Menschen bemühen sollten um die Situation der Hunde zu verbessern. Es ist natürlich schwierig, höflich und respektvoll zu bleiben obwohl man jemanden auf den Mond schiessen könnte. Wir tun aber keinem Hund etwas Gutes, wenn wir den Besitzer vor den Kopf stossen.

@bridget
Bei Anfänger-Seminaren mit Turid kommen immer aus dem Publikum die gleichen Fragen und Schilderungen der eigenen Probleme. Da wundert es mich eigentlich, dass Turid nicht richtig "auszuckt". Sie hasst das nämlich mittlerweile sehr und leidet richtig drunter, was ich absolut nachvollziehen kann.

lg
Gerda
 
@bridget

Bei Anfänger-Seminaren mit Turid kommen immer aus dem Publikum die gleichen Fragen und Schilderungen der eigenen Probleme. Da wundert es mich eigentlich, dass Turid nicht richtig "auszuckt". Sie hasst das nämlich mittlerweile sehr und leidet richtig drunter, was ich absolut nachvollziehen kann.

lg
Gerda

Naja ob sie dann die richtige für so ein Seminar ist, wage ich doch zu bezweifeln
 
Naja ob sie dann die richtige für so ein Seminar ist, wage ich doch zu bezweifeln


Auch ich würde in jedem beliebigen Seminar lästige Zwischenfrager, die während des Vortrags ihre ganz privaten Probleme gelöst haben wollen, zum Schweigen bringen. Und zwar im Interesse der übrigen Teilnehmer!

lg
Gerda
 
Auch ich würde in jedem beliebigen Seminar lästige Zwischenfrager, die während des Vortrags ihre ganz privaten Probleme gelöst haben wollen, zum Schweigen bringen. Und zwar im Interesse der übrigen Teilnehmer!

lg
Gerda

Davon rede ich nicht:rolleyes: das wäre ja schlimm wenn sie das durchgehen lassen würde.
Ich meinte das mit dem hassen und drunter leiden, und ob das die richtigen voraussetzungen für einen guten Vortrag sind:confused:

Das ist keinerlei Kritik an ihrer fachlichen Kompetenz:)
 
Davon rede ich nicht:rolleyes: das wäre ja schlimm wenn sie das durchgehen lassen würde.
Ich meinte das mit dem hassen und drunter leiden, und ob das die richtigen voraussetzungen für einen guten Vortrag sind:confused:

Das ist keinerlei Kritik an ihrer fachlichen Kompetenz:)

Ich hasse es auch und leide drunter, wenn so etwas bei meinen Vorträgen vorkommt. Und jedesmal denke ich mir hinterher, dass ich das nie wieder machen will. Und irgendwann wird es mich ganz bestimmt so sehr nerven, dass ich die Schnauze voll habe und das Handtuch werfe.
Insofern hast Du Recht: dann ist man wirklich nicht mehr dafür geeignet.;)

lg
Gerda
 
Davon rede ich nicht:rolleyes: das wäre ja schlimm wenn sie das durchgehen lassen würde.
Ich meinte das mit dem hassen und drunter leiden, und ob das die richtigen voraussetzungen für einen guten Vortrag sind:confused:

Das ist keinerlei Kritik an ihrer fachlichen Kompetenz:)

Als Einer der selbst viele Seminare im In- und Ausland abgehalten habe, kann ich dir sagen: "Man kann nur eine gewisse Menge an Gift schlucken, bevor man genug hat."

Dies ist der Grund warum ich nur mehr selten und bei ausgesuchten Vereinen Seminare abhalte.

;):cool:
 
Ich hasse es auch und leide drunter, wenn so etwas bei meinen Vorträgen vorkommt. Und jedesmal denke ich mir hinterher, dass ich das nie wieder machen will. Und irgendwann wird es mich ganz bestimmt so sehr nerven, dass ich die Schnauze voll habe und das Handtuch werfe.
Insofern hast Du Recht: dann ist man wirklich nicht mehr dafür geeignet.;)

lg
Gerda

aber hallo gerdalein!:)
wir werden doch nicht zu reif werden :confused::Dmidlifekrisis gibts nur bei männern :p - tja, manchmal ist es ärgerlich, wenn jemand ein seminar als einzelbetreuung sieht- das ist allerdings auch eine niveauangelegenheit der oft sehr gemischten (trainer und absolute anfänger) teilnehmergruppe. aber wir frauen haben da oft mehr geduld und ein mitunter besseres management im zeitrahmen und div. emotionen.;):)
 
aber hallo gerdalein!:)
wir werden doch nicht zu reif werden :confused::Dmidlifekrisis gibts nur bei männern :p - tja, manchmal ist es ärgerlich, wenn jemand ein seminar als einzelbetreuung sieht- das ist allerdings auch eine niveauangelegenheit der oft sehr gemischten (trainer und absolute anfänger) teilnehmergruppe. aber wir frauen haben da oft mehr geduld und ein mitunter besseres management im zeitrahmen und div. emotionen.;):)

Du hast vollkommen Recht: ich ärgere mich bisher ja nicht wirklich, es stört mich höchstens ein bisschen. Und meine Geduld mit Menschen und mein Respekt für sie ist sowieso grenzenlos. Da habe ich wahrscheinlich wirklich Glück oder es ist tatsächlich eine typisch weibliche Eigenschaft.
Ich kann aber auch irgendwie verstehen, dass manche Trainer solche Dinge viel zu persönlich nehmen und irgendwann frustriert sind wenn andere Menschen nicht so funktionieren wie sie es gerne hätten. Wenn es mir so ginge, würde ich auf jeden Fall aufhören und mir ein anderes Hobby suchen.

lg
Gerda
 
Da muss ich der Kursleitung ein grosses Kompliment machen. Wenn ein Teilnehmer des Kurses zu sehr auf sein Problem fixiert war, hat die Leiterin unterbrochen und darauf hingewiesen, dass es mit dem Thema nichts zu tun habe und wir doch weitermachen sollten. Also liegt es auch an der Organisation, welche den Kurs/Workshop anbietet.

:D Witzig war, die Kursler zu beobachten. Da ist manch einem ein Lichtlein aufgegangen und die Diskusionen während den Pausen waren z.T. doch hitzig. (ich schliesse mich da nicht aus;) )
 
Da muss ich der Kursleitung ein grosses Kompliment machen. Wenn ein Teilnehmer des Kurses zu sehr auf sein Problem fixiert war, hat die Leiterin unterbrochen und darauf hingewiesen, dass es mit dem Thema nichts zu tun habe und wir doch weitermachen sollten. Also liegt es auch an der Organisation, welche den Kurs/Workshop anbietet.

:D Witzig war, die Kursler zu beobachten. Da ist manch einem ein Lichtlein aufgegangen und die Diskusionen während den Pausen waren z.T. doch hitzig. (ich schliesse mich da nicht aus;) )

Ich habe mein erstes Seminar bei Turid im Jahr 2002 besucht. Hinterher habe ich das Gefühl gehabt, dass die Glühbirne über meinem Kopf deutlich sichtbar war.:D

lg
Gerda
 
Ich habe mein erstes Seminar bei Turid im Jahr 2002 besucht. Hinterher habe ich das Gefühl gehabt, dass die Glühbirne über meinem Kopf deutlich sichtbar war.:D

lg
Gerda
:D das mit der Glühbirne kenne ich, das hatte ich auch :)
Zu Turid Rugaas als Person kann ich allerdings gar nix sagen, weil ich sie nur mal bei einem Vortrag auf der Uni gehört habe, aber dort leider nicht persönlich kennenlernen konnte.
 
Also die Fragen der Teilnehmer kamen auch. Teilweise fand ich sie interessant, teilweise auch störend. Sie hat aber sehr geduldig geantwortet, nur manchmal, wenn sie in ihrem Vortrag noch nicht so weit war, darauf verwiesen, noch etwas zu warten, was ich gut fand.

Ich mußte übrigens an dem Wochende Frieda mitnehmen, da mein Mann für einen erkrankten Kollegen einspringen mußte. Bonny war anderweitig untergebracht. Wir saßen ganz vorne, zwei Meter von ihr entfernt, Friedchen ist ganz relaxt zu ihr hin, hat sie beschnuppert, Turid hat sie gestreichelt, alles ganz selbstverständlich. Das hat mir gut gefallen.

GlG Jutta
 
Du hast vollkommen Recht: ich ärgere mich bisher ja nicht wirklich, es stört mich höchstens ein bisschen. Und meine Geduld mit Menschen und mein Respekt für sie ist sowieso grenzenlos. Da habe ich wahrscheinlich wirklich Glück oder es ist tatsächlich eine typisch weibliche Eigenschaft.
Ich kann aber auch irgendwie verstehen, dass manche Trainer solche Dinge viel zu persönlich nehmen und irgendwann frustriert sind wenn andere Menschen nicht so funktionieren wie sie es gerne hätten. Wenn es mir so ginge, würde ich auf jeden Fall aufhören und mir ein anderes Hobby suchen.

lg
Gerda
i hab eh nicht wirklich was anderes von dir erwartet:)
bussi:) wir bleiben bei den hundsis:D allerdings spaziert meine katze grad auf der tastatur:D
 
Oben