„Rettet die Donauinsel“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rettet die Donauinsel

Hallo,jetzt gehen sich 21 km noch für alle aus-aber wie lange wird´s noch so sein?
Z.B.Bgld.Neusiedlersee wieviel Stellen gibt es da noch ,wo man mit Hund badengehen kann?:(
Soll es in Wien auch so werden ?
mfg

der neusiedlersee, wie so viele seen in österreich, ist aber nicht von "ausländern" besetzt sondern von zahlungskräftigen österreichern, die sich die seegrundstücke leisten können !;)
 
AW: Rettet die Donauinsel

niemals würd ich soetwas vor einer wahl, und dann noch von den blauen, unterstützen... gerne nach einer wahl, aber vorher ist es wieder nur eine der versprechungen....
 
AW: Rettet die Donauinsel

der neusiedlersee, wie so viele seen in österreich, ist aber nicht von "ausländern" besetzt sondern von zahlungskräftigen österreichern, die sich die seegrundstücke leisten können !;)

Und immer grössere Gemeindebäder!
Es ist ein Beispiel wie es sein wird ,wenn man sich als Hundehalter alles gefallen lässt-mit od.ohne Ausländer!
 
AW: Rettet die Donauinsel

Und immer grössere Gemeindebäder!
Es ist ein Beispiel wie es sein wird ,wenn man sich als Hundehalter alles gefallen lässt-mit od.ohne Ausländer!

na gut, dann posten wir hier aber gegen gemeinden und nicht gegen ausländer.;)
macht einfach vernünftige vorschläge, wie hundehalter und griller miteinander umgehn könnten, schickt eure vorschläge an die zuständigen stellen und versucht, das problem zu lösen ohne auf "die ausländer" loszugehn.
 
AW: Rettet die Donauinsel

Leider sind Hunde bei den meisten Moslems "UNREIN" und von diesen werden die Hundehalter als Schweine geschimpft.
Ist auch mir passiert(Gemeindebau),haben aber auch 1türkisches Ehepaar die unsere Luna super finden,sie auch streicheln ,aber die sind eine Ausnahme von denen es leider zu wenige gibt!

U.Sima ist sicher keine Hundefreundin ,wenn ihr etwas nicht passt,dann macht sie es für sie passend-und immer gegen Hunde-und Halter:mad:
 
AW: Rettet die Donauinsel

na gut, dann posten wir hier aber gegen gemeinden und nicht gegen ausländer.;)
macht einfach vernünftige vorschläge, wie hundehalter und griller miteinander umgehn könnten, schickt eure vorschläge an die zuständigen stellen und versucht, das problem zu lösen ohne auf "die ausländer" loszugehn.

wobei ich mich ja wirklich frage, wie viele z.b hier im forum auf der donauinsel von grillwütigen gemeingefährlichen ausländern mit der grillgabel in der hand vertrieben wurden :rolleyes:
mein hund ist auch grill-fan und wenn ich merke dass er zuuuu interessiert wird, dann häng ich ihn notfalls kurz an und geh weiter, sonst gehen wir so weiter und sollte es einmal doch vorkommen, dass hund mal schauen geht - dann entschuldige ich mich und geh weiter.
ich versteh nicht, was das für ein problem ist.. na wie heißts so schön ihre sorgen möchten wir haben:rolleyes:
 
AW: Rettet die Donauinsel

es sollte viel eher eine unterschriftenaktion DAFÜR geben, dass endlich der treppelweg von der floridsdorferbrücke stromaufwärts zur hundezone erklärt wird!!! sowas fehlt nämlich auf der insel! es gibt grillplätze, badeplätze, sogar eigene zonen für die "nackerten" soweit ich weiß. aber eine schöne, große hundezone entlang der donau, wo hunde LEGAL frei laufen dürfen ohne ständig der gefahr ausgesetzt zu sein, vom nächsten radfahrer oder skater überfahren zu werden, sowas fehlt!!

sowas würde ich gerne unterschreiben, aber sicher keine zweifelhafte unterschriftenaktion der fpö.
 
AW: Rettet die Donauinsel

es sollte viel eher eine unterschriftenaktion DAFÜR geben, dass endlich der treppelweg von der floridsdorferbrücke stromaufwärts zur hundezone erklärt wird!!! sowas fehlt nämlich auf der insel! es gibt grillplätze, badeplätze, sogar eigene zonen für die "nackerten" soweit ich weiß. aber eine schöne, große hundezone entlang der donau, wo hunde LEGAL frei laufen dürfen ohne ständig der gefahr ausgesetzt zu sein, vom nächsten radfahrer oder skater überfahren zu werden, sowas fehlt!!

sowas würde ich gerne unterschreiben, aber sicher keine zweifelhafte unterschriftenaktion der fpö.

das ist auch eher mein gedanke :-)
für etwas unterschreiben ist meiner ansicht nach ein riesenunterschied als gegen etwas zu unterschreiben ;)
 
AW: Rettet die Donauinsel

@Anderea

Dein guter war ich nie und werde es auch nie sein:cool:

Ich kenne die Insel noch aus Zeiten, da war man mit seinen Hund alleine unterwegs, bis auf ein paar Nackerte. Da konnte man ein We verbringen ohne Verbote. Hin und wieder ist die Polizei durchgefahren (da behaupte ich mal Nackerte schauen:D)

Dann kamen die Radfahrer, hat man sich auch arrangieren können....die Skater haben das ganze dann schon ein bißchen mehr kompliziert. Und jetzt?? Darf man gar nix mehr, nur mehr in ausgewiesenen Ghettos darf ich grillen, lagern Hund spazierengehen usw..........

Und warum das ganze??

Außerdem warum sollte ich ein anliegen der FPÖ nicht unterstützen?? Ich wähle sie ja trotzdem nicht.......
 
AW: Rettet die Donauinsel

@Anderea

Dein guter war ich nie und werde es auch nie sein:cool:

Ich kenne die Insel noch aus Zeiten, da war man mit seinen Hund alleine unterwegs, bis auf ein paar Nackerte. Da konnte man ein We verbringen ohne Verbote. Hin und wieder ist die Polizei durchgefahren (da behaupte ich mal Nackerte schauen:D)

Dann kamen die Radfahrer, hat man sich auch arrangieren können....die Skater haben das ganze dann schon ein bißchen mehr kompliziert. Und jetzt?? Darf man gar nix mehr, nur mehr in ausgewiesenen Ghettos darf ich grillen, lagern Hund spazierengehen usw..........

Und warum das ganze??

Außerdem warum sollte ich ein anliegen der FPÖ nicht unterstützen?? Ich wähle sie ja trotzdem nicht.......

tu nur, mein guter....;)
unterstütze, wen du willst.;)

ich bin es halt leid, daß ein gemeinsames leben verschiedener menschen nicht möglich ist. und da es nicht möglich ist, werden halt zonen für die verschiedenen gruppierungen geschaffen.
da hab ich nix dagegen, schad ist es trotzdem, ein gemeinsames leben wär mir halt lieber.
 
AW: Rettet die Donauinsel

ich bin es halt leid, daß ein gemeinsames leben verschiedener menschen nicht möglich ist. und da es nicht möglich ist, werden halt zonen für die verschiedenen gruppierungen geschaffen.
da hab ich nix dagegen, schad ist es trotzdem, ein gemeinsames leben wär mir halt lieber.


Du wirst lachen, mir wäre es auch lieber wenn es ein miteinander geben würde....Nur leider ist es nicht machbar.
Wenn sich beide "Seiten" ein bißchen an der Nase nehmen würden, und den anderen einen Schritt entgegehen, gäbe es viele Probleme erst gar nicht;)
 
AW: Rettet die Donauinsel

Es hat sich doch schon so oft gezeigt, dass Ausgrenzung, Verbote, Strafen, gegeneinander Ausspielen usw. rein gar nichts bringt, außer einer Verhärtung der Fronten.

Ich bin natürlich sehr dafür, das Hundeverbot aufzuheben, aber falls das wegen dieser Unterschriftenliste passiert, kann ich mir die Schadenfreude und Überheblichkeit der dann über alles hinwegtrampelnden "mir san mir"-lastigen Hundebesitzer richtig gut vorstellen. Und dann bleibt alles beim alten.

Aus diesem Grund wär ich sehr für klärende Gespräche mit Vertretern der jeweiligen Gruppen mit anschließender Grillerei (als Brennmaterial könnten die Verbotstafeln herhalten :D)

LG
Ulli
 
AW: Rettet die Donauinsel

michl, das freut mich , fast sind wir einer meinung ! ;)

ulli, gute idee ! :D

..und...falls mir, als täglich die donauinsel besuchende, mal mein hundl auskommt und am grillgut zu schnüffeln versucht dann ruf ich halt laut: "tut mir leid!", und ernte dann ein freundliches lächeln oder ein winken.
(auch ich möcht weder meinen eigenen noch einen fremden hund mit dem goscherl in meinem essen)

...wie man in den wald hineinruft...;)

ich stehe jederzeit zur verfügung, sollte ein gespräch mit den verantwortlichen und den donauinselbesuchern (griller und hundebesitzer) zustande kommen.
 
AW: Rettet die Donauinsel

michl, das freut mich , fast sind wir einer meinung ! ;)

ulli, gute idee ! :D

..und...falls mir, als täglich die donauinsel besuchende, mal mein hundl auskommt und am grillgut zu schnüffeln versucht dann ruf ich halt laut: "tut mir leid!", und ernte dann ein freundliches lächeln oder ein winken.
(auch ich möcht weder meinen eigenen noch einen fremden hund mit dem goscherl in meinem essen)

...wie man in den wald hineinruft...;)

ich stehe jederzeit zur verfügung, sollte ein gespräch mit den verantwortlichen und den donauinselbesuchern (griller und hundebesitzer) zustande kommen.

Ich wollte genau das Gleiche schreiben: Ist schon erstaunlich, wie leicht und gemütlich man mit Entschuldigungen, freundlichem Lächeln und ein bissl Toleranz mit anderen leben kann!
 
AW: Rettet die Donauinsel

Also ich frage mich, ob das nicht auch eine Art von Diskriminierung ist, wenn man die jeweiligen Leute in getrennte Bereiche verbannen muss.

Was ist denn da bitte noch Integration, wenn es erst wieder kein Miteinander gibt. Ich bin weder gegen die Ausländer auf ihren Grillplätzen generell, noch generell für die FPÖ. Auch gibt es genug verantwortungslose Hundebesitzer, mit denen ich mich auch nicht identifiziere. Es heißt aber trotzdem: "Eh klar, die Hundebesitzer" und gemeint sind damit wieder alle. Es sollten einfach keine Ausgrenzungen, in welche Richtung auch immer gemacht werden. Alle sollten doch alle so tolerant sein, dass die Leute grillen können usw. und auch die Hundebesitzer in Ruhe gehen können wo sie wollen. Rücksicht von jeder Seite wäre wohl gefragt. Aber da lebe ich wohl in einer Traumwelt.

Im eigenen Land denke ich mir, stehen mir aber doch auch gewisse Rechte zu, zumindest das Recht auf freie Meinung (ohne gleich als ausländerfeindlich zu gelten) und mich auch frei auf öffentlichen Plätzen zu bewegen. Wenn ich ins Ausland fahre muss ich mich doch auch an die Gegebenheiten anpassen. Ich finde auch, dass mir als Besucher im Ausland nicht mehr Rechte zustehen, als den Einheimischen. Genauso will ich es aber auch hier nicht, vor allem wenn die eigene "Freiheit" dann noch ein bisschen mehr durch Verbote und Beschränkungen eingegrenzt wird.

Es geht einfach um das Prinzip, dass doch ein Miteinander möglich sein müsste. Ich kenne genug Ausländer anderer Religion, die meine Hunde lieben und streicheln. Genauso kenne ich Österreicher, die mich mit meinen Hunden nicht mögen. Es gibt sehr wohl ein miteinander, doch wenn das alles mit Verboten belegt wird, dann kommen wieder Aggressionen auf, auf der einen und auf der anderen Seite. Grundsätzlich stimmt die Aussage, wie man in den Wald hineinruft kommt es zurück. Wir wir aber sicher alle schon erlebt haben, hilft oft die ganze Freundlichkeit nix, und man wird beschimpft und über einen Kamm geschert.

Wenn sich das alle immer denken würden, gäbe es wohl keine Probleme in unserer Gemeinschaft, weil auf Freundlichkeit alle immer mit Freundlichkeit reagieren.
 
AW: Rettet die Donauinsel

Ich wohne ja im Einzugsgebiet der Doanusinsel und bin dort oft mit meinen Hunden unterwegs. Angepöbelt wurde ich noch nie, im Gegenteil, ziemlich oft wurde ich eingeladen, mitzuessen.


LG
Ulli


Hallo Ulli;

Ich habe lange nachgedacht wie ich auf deine Worte reagieren sollte. Da ich immer den GERADEN Weg gehe, möchte ich dir mal meine Meinung über obig geschriebene Worte kundtun:

Ich finde es als eine besondere Frechheit, wie du uns diese Lüge durch deine offensichtliche politische Gesinnung unterbreitest.

KEIN gläubiger Moslem wurde dich MIT Hund an den Tisch bitten, da Hunde für Moslems UNSAUBERE Wesen sind.

Glaubst du wirklich das wegen der Frau Shonka der Moslem seinen Glauben (Koran-Lebensgesetz) verraten würde?

Ob du dir und deiner Glaubwürdigkeit mit obiger Aussage einen guten Dienst erwiesen hast, bezweifle ich.


tu nur, mein guter....;)
unterstütze, wen du willst.;)

ich bin es halt leid, daß ein gemeinsames leben verschiedener menschen nicht möglich ist. und da es nicht möglich ist, werden halt zonen für die verschiedenen gruppierungen geschaffen.
da hab ich nix dagegen, schad ist es trotzdem, ein gemeinsames leben wär mir halt lieber.

Wie tolerant die Mosleme sind, kann man an einem Artikel in der heutigen Krone herauslesen, in welchen ein moslemischer Prediger im TV die Mäuse als Feind des Islams ernannt hatte, und zum Kampf gegen diese Tiere aufrief.

Nebenbei ist in diesem "Krieg" auch Micky Maus als Feind deklariert worden, und man solle jegliche Sendungen verbieten. :rolleyes:

Naja - nun haben sie die Hunde und die Österreicher teilweise von der Insel verbannt, dann kommt wahrscheinlich als Nächstes die kleine Maus dran. :D

PS: Ich fand in der Petition gegen das Hundeverbot KEINEN Hinweis das man FPÖ wählen soll. ;) Aber .............................. vielleicht wird eine Petition zur schlechten Petition weil sie von einem FPÖ-Mitglied stammte. :rolleyes:

Naja .................
 
AW: Rettet die Donauinsel

KEIN gläubiger Moslem wurde dich MIT Hund an den Tisch bitten, da Hunde für Mosleme UNSAUBERE Wesen sind.

Energischer Widerspruch!
Ich kenne zahlreiche gläubige Muslime, die sogar selbst Hunde haben und hatte selbst jahrelang einen muslimischen Putzmann, der mir auch in der Hundeschule geholfen hat. Meine Hunde und alle übrigen haben ihn geliebt.

lg
Gerda
 
AW: Rettet die Donauinsel

Wie tolerant die Mosleme sind, kann man an einem Artikel in der heutigen Krone herauslesen, in welchen ein moslemischer Prediger im TV die Mäuse als Feind des Islams ernannt hatte, und zum Kampf gegen diese Tiere aufrief.

Nebenbei ist in diesem "Krieg" auch Micky Maus als Feind deklariert worden, und man solle jegliche Sendungen verbieten. :rolleyes:

Diesen Schwachsinn hab ich gestern im Fernsehen gesehen.....wie bescheuert muss man eigentlich sein eine Comicfigur, die heuer ihren 80. Purzeltag feiert verdammen zu wollen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben