Welpen aus dem Kofferraum !!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ nixniox

Du darfst mich nicht Missverstehen . Ich habe nichts gegen Tierschutz

im allgemeinen . Nur muß man ihn sich leisten können und nicht auf die

Allgemeinheit abwälzen wollen .

Sicher gibt es arme Tiere und manche leben auch unter unwürdigen

Bedingungen . Aber kann man wircklich jedem Tier helfen ?

Jetzt schau mal nach , wie viele ORGAS hier Betteln bzw, hilfe bräuchten .

Warumm sind so viele Tiere im TH . ?

Haben die Leute schon mal nachgedacht ob an ihren Abgabebedingungen

etwas falsch sein könnte . ?

Durch den Schutzvertrag haben die Leute nur Pflichte , dürfen Zahlen und

haben keine Rechte , außer den Hund bei sich halten zu dürfen .

Wenn ich dann noch lese , es wurde 350 Euro im TH für einen Hund

bezahlt , dann hast Du meiner Meinung nach eine der Antworten für

übervolle TH .

Das pers. Gespräch im TH bringt nichts . Es wird ja ja gesagt aber es

ändert sich nicht wircklich etwas . Leider

Eine Frage noch . Ist es wircklich zu Wohle des Tieres , es jahrelang im

TH zu halten . ?

Eine Antwort vor weg . Ja , sie haben zu Essen und Leben .

Ist so ein Leben aber Lebenswert ???

Josef
 
Hallo,

Ich bin froh das es Tierschutzhäuser gibt (auch wenn ich die Richtlinien der Vergabe für falsch halte) und ich finde auch nicht das diese Anschuldigungen gerechtfertigt ist, Magdi ist Fiege sich der Situation nicht zu stellen und vermutlich noch zu jung oder unerfahren um die Missstände des Lebens zu sehen (und die findet man nihct im Tierschutzhaus in Klosteneuburg).
Es gibt so vieles worum man sich kümmern sollte, glaubt mir neben jedem von auch passieren schreckliche Dinge, da wird meistens weg gesehen, fangt mal bei euch selber an, ihr wisst ja wie schlimm Tierveruche sind, wieso werden sie dann immer noch durch den Kauf gewisser Produkte unterstützt?Das wollte ich eigentlich nur mal sagen um euch zu zeigen das es i diesem Bereich wirkliche Probleme gibt und nicht ein Tierschutzhaus das aufgrund einige Umstände ein Tier ohne die nötigen Papiere vergeben hat, dem es aber gut geht. Das Tierschutzhaus hat sich wenigstens darum gekümmert das es dem Tier gut geht, also lasst diese Hetzerei und fangt bei euch selber an, und glaubt mir da findet man meistens genügend Fehler;)

Lg Minchen
 
ein Hund wird vergeben, ohne Chip und Impfpass....allerdings wurde das bei der Vergabe klar gemacht oder?
Es wurde auch gesagt, dass der Impfpass im Nachlass festhängt?
Es wurde gesagt, dass der Hund eine OP braucht?
Es wurde gesagt dass der Hund nicht gechipt ist?
Tierärtzlich untersucht war der Hund..sonst würden wohl nicht Medis mitgegeben werden, gegen den Schnupfen?

Ich vestehe die ganze Aufregung nicht....einzig die fehlende Vorkontrolle würde ich persönlich bemängeln..aber ich fürchte fast, es wird kaum zu bewältigen sein...alle Tiere auf vorkontrollierte Plätze zu geben..da der Aufwand sicher riesengroß wäre...

....und ich verstehe nicht, warum die Frau den Hund zuerst in Kenntniss aller Dinge nimmt und dann hinterher jammert?

Was lernt der Tierschutz darauß ?
Nur mehr direkt vom TH die Tiere holen lassen....nicht mehr hinbringen zu Treffpunkten...
nur mehr in näherer Umgebung vermitteln, weil man sonst die Vorkontrollen nicht gut machen kann
erst vergeben, wenn alle Papiere zusammen sind, egal ob der Hund im TH leidet oder nicht (wie es bei der kleinen Yoriedame der Fall war)..ist ja wurscht, hauptsache es kann niemand einen Strick aus was drehen...nru weil der Impfpass nicht bei der Übergabe dabei war......traurig..sowas....
 
ein Hund wird vergeben, ohne Chip und Impfpass....allerdings wurde das bei der Vergabe klar gemacht oder?
Es wurde auch gesagt, dass der Impfpass im Nachlass festhängt?
Es wurde gesagt, dass der Hund eine OP braucht?
Es wurde gesagt dass der Hund nicht gechipt ist?
Tierärtzlich untersucht war der Hund..sonst würden wohl nicht Medis mitgegeben werden, gegen den Schnupfen?

Ich vestehe die ganze Aufregung nicht....einzig die fehlende Vorkontrolle würde ich persönlich bemängeln..aber ich fürchte fast, es wird kaum zu bewältigen sein...alle Tiere auf vorkontrollierte Plätze zu geben..da der Aufwand sicher riesengroß wäre...

....und ich verstehe nicht, warum die Frau den Hund zuerst in Kenntniss aller Dinge nimmt und dann hinterher jammert?

Was lernt der Tierschutz darauß ?
Nur mehr direkt vom TH die Tiere holen lassen....nicht mehr hinbringen zu Treffpunkten...
nur mehr in näherer Umgebung vermitteln, weil man sonst die Vorkontrollen nicht gut machen kann
erst vergeben, wenn alle Papiere zusammen sind, egal ob der Hund im TH leidet oder nicht (wie es bei der kleinen Yoriedame der Fall war)..ist ja wurscht, hauptsache es kann niemand einen Strick aus was drehen...nru weil der Impfpass nicht bei der Übergabe dabei war......traurig..sowas....

Schön gesagt. dem schließe ich mich als stille Mitleserin an. Aber es ist eh g'hupft wie g'hatscht - irgendwer hat immer was zu mosern.

Dojo meckert über zu strenge vergaben, Magdi meint es sei alles zu lasch - ob man da noch einen Mittelweg findet, der nicht die Möglichkeit bietet, irgendwas aufzugreifen und es ins negative zu ziehen... nunja.
 
ein Hund wird vergeben, ohne Chip und Impfpass....allerdings wurde das bei der Vergabe klar gemacht oder?
Es wurde auch gesagt, dass der Impfpass im Nachlass festhängt?
Es wurde gesagt, dass der Hund eine OP braucht?
Es wurde gesagt dass der Hund nicht gechipt ist?
Tierärtzlich untersucht war der Hund..sonst würden wohl nicht Medis mitgegeben werden, gegen den Schnupfen?

Ich vestehe die ganze Aufregung nicht....einzig die fehlende Vorkontrolle würde ich persönlich bemängeln..aber ich fürchte fast, es wird kaum zu bewältigen sein...alle Tiere auf vorkontrollierte Plätze zu geben..da der Aufwand sicher riesengroß wäre...

....und ich verstehe nicht, warum die Frau den Hund zuerst in Kenntniss aller Dinge nimmt und dann hinterher jammert?

Was lernt der Tierschutz darauß ?
Nur mehr direkt vom TH die Tiere holen lassen....nicht mehr hinbringen zu Treffpunkten...
nur mehr in näherer Umgebung vermitteln, weil man sonst die Vorkontrollen nicht gut machen kann
erst vergeben, wenn alle Papiere zusammen sind, egal ob der Hund im TH leidet oder nicht (wie es bei der kleinen Yoriedame der Fall war)..ist ja wurscht, hauptsache es kann niemand einen Strick aus was drehen...nru weil der Impfpass nicht bei der Übergabe dabei war......traurig..sowas....

Danke,dass du alles zusammengefasst hast,was die meisten wohl überlesen haben.:)
 
Funny geht es gut hier ein Teil der Mail von gestern.Ich lasse diese Diskusion jetzt schliessen.Wer noch etwas über Funny wissen will kann mich ja fragen.

Lieber Verein,

da die Kleine mittlerweile geimpft und gechipt wurde
Der Tumor wurde auch bereits entfernt und ihr
Gebiss so gut es ging saniert. Von einer Kastration wurde aus medizinischen
Gründen abgesehen.

Sie hat sich auch schon sehr gut eingelebt, es ist nur mehr der Hundefrisör
offen :-).

mfg/Eva
 
Hallo Leute .

War heute Vormittag auf der IHA in Tulln .

Ihr werdet es nicht glauben , aber da gabs auch Welpen , 3 Versch.

Rassen , aus dem Kofferraum .

Es war ein Kennzeichen aus H , und die Welpen waren nach meiner

Schätzung nach ca. um die 6 Wochen .

War zwar Polizei und Wachdienst presennt , das Geschäft blüht aber

trotzdem .



Josef
 
Funny geht es gut hier ein Teil der Mail von gestern.Ich lasse diese Diskusion jetzt schliessen.Wer noch etwas über Funny wissen will kann mich ja fragen.

Lieber Verein,

da die Kleine mittlerweile geimpft und gechipt wurde
Der Tumor wurde auch bereits entfernt und ihr
Gebiss so gut es ging saniert. Von einer Kastration wurde aus medizinischen
Gründen abgesehen.

Sie hat sich auch schon sehr gut eingelebt, es ist nur mehr der Hundefrisör
offen :-).

mfg/Eva

Wars also doch notwendig.
 
Wars also doch notwendig.


lesen ist manchmal hilfreich in einem forum......


Na was soll der Impfpass wohl im Nachlass,wenn die Besitzerin verstorben ist.Zu Impfungen usw.kannst du gerne per PN die tel von unserem Ta haben,der dir bestätigen wird,dass Funny untersucht wurde:Sie konnte nicht geimpft werden,da sie Antibiotika und etwas für die Nase (Schnupfen )bekam.Die Medikamente hat die neue Besitzerin mitbekommen.
Da sich die Dame jetzt per Mail gemeldet hat,wird sich ja hoffentlich bald alles klären.


Nochmals:Chippflich ist ab ende 2009.
Bei uns werden nur Welpen gechipt.
 
Hallo Leute .

War heute Vormittag auf der IHA in Tulln .

Ihr werdet es nicht glauben , aber da gabs auch Welpen , 3 Versch.

Rassen , aus dem Kofferraum .

Es war ein Kennzeichen aus H , und die Welpen waren nach meiner

Schätzung nach ca. um die 6 Wochen .

War zwar Polizei und Wachdienst presennt , das Geschäft blüht aber

trotzdem .



Josef

Na da können wir ja froh sein,dass wir keine Welpen haben.Und keine Welpen mit sechs Wochen vergeben.:)
 
Wie hoch ist die Schutzgebühr?
Rüden: 200 Euro
Hündinnen: 200 Euro
Alte oder "spezielle" Hunde: Freiwillige Spende
Welpe:gechipt,geimpft und entwurmt 200 Euro



Die Hunde sind alle kastriert und geimpft!!!!
schwanzwedelhund.gif




Und warum verbreitet ihr das dann auf eurer HP???????
http://www.tsv-klosterneuburg.at/hunde.htm


Hört doch auf die "Saubermenschen" vorzugeben, wenns oft nicht anders geht.
 
Wie hoch ist die Schutzgebühr?
Rüden: 200 Euro
Hündinnen: 200 Euro
Alte oder "spezielle" Hunde: Freiwillige Spende
Welpe:gechipt,geimpft und entwurmt 200 Euro



Die Hunde sind alle kastriert und geimpft!!!!
schwanzwedelhund.gif




Und warum verbreitet ihr das dann auf eurer HP???????
http://www.tsv-klosterneuburg.at/hunde.htm


Hört doch auf die "Saubermenschen" vorzugeben, wenns oft nicht anders geht.

Zum hundertsten mal,Funny konnte nicht geimpft werden.Die Dame wusste das und wollte sie trotzdem.
Wir haben es ihr ja nicht verschwiegen.:rolleyes:
 
@ nixniox

Du darfst mich nicht Missverstehen . Ich habe nichts gegen Tierschutz

im allgemeinen . Nur muß man ihn sich leisten können und nicht auf die

Allgemeinheit abwälzen wollen .

Sicher gibt es arme Tiere und manche leben auch unter unwürdigen

Bedingungen . Aber kann man wircklich jedem Tier helfen ?

Jetzt schau mal nach , wie viele ORGAS hier Betteln bzw, hilfe bräuchten .

Warumm sind so viele Tiere im TH . ?

Haben die Leute schon mal nachgedacht ob an ihren Abgabebedingungen

etwas falsch sein könnte . ?

Durch den Schutzvertrag haben die Leute nur Pflichte , dürfen Zahlen und

haben keine Rechte , außer den Hund bei sich halten zu dürfen .

Wenn ich dann noch lese , es wurde 350 Euro im TH für einen Hund

bezahlt , dann hast Du meiner Meinung nach eine der Antworten für

übervolle TH .

Das pers. Gespräch im TH bringt nichts . Es wird ja ja gesagt aber es

ändert sich nicht wircklich etwas . Leider

Eine Frage noch . Ist es wircklich zu Wohle des Tieres , es jahrelang im

TH zu halten . ?

Eine Antwort vor weg . Ja , sie haben zu Essen und Leben .

Ist so ein Leben aber Lebenswert ???

Josef

Deine Ansichten bezueglich Tierschutz stossen mir sauer auf, ich finde sie auch vollkommen unrealistisch. Tierschutz ist sehr wohl eine Angelegenheit der Allgemeinheit!! Wuerdest du das Selbe behaupten wuerde es sich um Menschenrechtsorganisationen handeln?! Organisationen muessen betteln? Ja, genauso wie die Caritas "betteln" muss! Warum muessen sie wohl betteln? Weil Tiere eben meistens noch wie eine Sache behandelt werden, die Auswirkungen davon "duerfen" dann die Tierschutzorganisationen oder auch privat engagierte Menschen aufraeumen. Wie soll das gehen ohne Geld? Ich finde es absolut in Ordnung, dass Organisationen etc. um Spenden bitten, was bleibt denn sonst auch uebrig? Der Staat finanziert das wohl kaum, die finanzielle Unterstuetzung die manche Tierheime bekommen, reicht oft bei weitem nicht aus.....weiters haben wir zwar Gesetze, die aber oftmals nicht exekutiert werden. Verstehe mich nicht falsch, ich bin die Erste, die fuer mehr Transparenz u. Offenheit ist. Auch gibt es Organisationen, deren Unprofessionalitaet ein ernstes Problem darstellen. Zu verniedlichen gibt es da gar nichts. Jedoch gibt es auch sehr viele Organisationen und Privatpersonen, die sich wirklich enorm engagieren und dabei viel verlieren, soll heissen auch oft gegen Windmuehlen kaempfen, das kann nicht nur sehr muehsam sein, sondern kann einen auch zermuerben.

Mehr Selbstkritik wuerde ich mir auch oft wuenschen. Nein, man kann nicht jedes Tier retten (leider), aber man sollte es trotzdem versuchen, natuerlich muss man dabei auch realistisch bleiben, die Zeiten haben sich auch geaendert, soll heissen, die Grenzen sind offen und ein Zurueck gibt es in diesem Sinne nicht mehr. Die Vernetzung hat auch dazu beigetragen, dass Berichte ueber oft unvorstellbare tierquaelerische Haltungen im Ausland uns ohne Probleme direkt erreichen. Auslandstierschutz ist sicher kein einfaches Thema, jedoch sollte sehr wohl bedacht werden, dass es oftmals fuer das betreffende Tier keine andere Rettung gibt (im buchstaeblichen Sinne) als die Ausreise in Laendern wie OE oder DE.


Ich finde deine pauschale unreflektierte Einstellung zu Tierheimen (die meines Erachtens sogar veraltert sind) und Tierschutz im Allgemeinen absolut deplaziert und unueberlegt! In diesem Fall wurde mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Fehler begangen, die Art und Weise wie IM FORUM damit umgegangen wurde, war ebenfalls etwas ungluecklich, dennoch sollte man sich vor Augen halten, was fuer eine Arbeit der TSV Kloserneuburg taeglich leistet, wieviele Tiere es aufnimmt, versorgt und vermittelt. Und glaubt mir, haette dieser Verein "Dreck am Stecken" haette dies sich schon in Windeseile herumgesprochen. Ich hoffe der Verein lernt aus dieser Geschichte und gut ist es. Und was die Schutzvertraege anbelangt, ist es dir vielleicht schon mal in den Sinn gekommen, dass es sehr wohl auch einen Grund hat? Dass der Verein, TH etc. die Moeglichkeit haben soll, ein Tier zurueckzuholen, sollte sich herausstellen, dass das betreffende Tier schlecht gehalten wird???? Welche rechtliche Handhabe sollte der Verein etc. sonst denn haben? Auch wird durch eine Schutzgebuehr nicht nur die Chip, Impf, Kastrations etc. Kosten gedeckt, sondern es werden damit die Personal u. Unterhaltungskosten des Vereins, Tierheimes etc. mitfinanziert!

Zur Frage ob es tiergerecht ist, ein Tier jahrelang im Zwinger zu halten, auch das sicher kein einfaches Thema. Deshalb sollten sich auch mehr Leute als Paten etc. engagieren. Ich sehe vieles anders und differenzierter seit ich regelmaessig ins WTH gehe und dort auch Hunde ausfuehre. Es kommt auch auf den betreffenden Hund an, auf sein Wesen, seine Geschichte, seine Vermittlungschancen. Das gleiche gilt fuer die anderen Tiere. Natuerlich muss vieles verbessert werden. Auch hier wieder keine Frage. Das ist auch von Tierheim zu Tierheim verschieden. Man sollte jedoch zur Kenntnis nehmen, dass die Vergabe, d.h. die Begutachtung der potentiellen Besitzer oft nicht einfach ist. Auch muessten Mitarbeiter besser geschult werden. Ja und warum wird das nicht getan? Richtig, es fehlt an finanziellen Mitteln....und schon sind wir wieder am Anfang. Da beisst sich die Katze in den Schwanz.

Ich habe nichts aber auch rein gar nichts gegen berechtigte und sachliche Kritik, was ich aber mittlerweile absolut nicht ausstehen kann, sind pauschale Ansichten, Verurteilungen etc. Die haben mit der Realitaet meist wenig zu tun und schaden nur.....nicht nur den Tierheimen etc., sondern insbesonders den Tieren selbst.

Und nochmals moechte ich bekraeftigen, Tierschutz ist sehr wohl eine Angelegenheit der Allgemeinheit! Natuerlich sehen das viele Menschen noch nicht, deshalb ist Tierschutzarbeit auch notwendig und wichtig. Wuerden die Menschenrechte eingehalten werden, braeuchte es auch keine Menschenrechtsorganisationen. Auch hier ist die Gesellschaft als Ganzes gefragt. Das gleiche gilt fuer den Tierschutz.
 
Hallo Leute .

War heute Vormittag auf der IHA in Tulln .

Ihr werdet es nicht glauben , aber da gabs auch Welpen , 3 Versch.

Rassen , aus dem Kofferraum .

Es war ein Kennzeichen aus H , und die Welpen waren nach meiner

Schätzung nach ca. um die 6 Wochen .

War zwar Polizei und Wachdienst presennt , das Geschäft blüht aber

trotzdem .



Josef

Wenn die Welpen erst 6 Wochen waren,hast du etwas dagegen unternommen oder hast du nur zugeschaut ?????
 
Zum hundertsten mal,Funny konnte nicht geimpft werden.Die Dame wusste das und wollte sie trotzdem.
Wir haben es ihr ja nicht verschwiegen.:rolleyes:


Zum 1000sten Mal!

Dann steht von der ersten Minute an dazu!
Lies dir den Thread durch. Du hast jede Zeile als Angriff gesehen, bis es dir bewiesen wurde. Und dann wollte man den Hund zurück holen.

Nochmals!
Es gibt Situationen, die eine Impfung etc., unmöglich machen! Aber dann steh von Anfang an dazu und kämpf nicht gegen Winderräder an. Du drehtst und windest dich wie ein Aal und versuchtst zu umschreiben und zu erklären, was mit kurzen Worten gesagt wäre.
Du wirkst unglaubwürdig. ;)
 
Wie hoch ist die Schutzgebühr?

Rüden: 200 Euro

Hündinnen: 200 Euro

Alte oder "spezielle" Hunde: Freiwillige Spende

Welpe:gechipt,geimpft und entwurmt 200 Euro







Die Hunde sind alle kastriert und geimpft!!!!











Und warum verbreitet ihr das dann auf eurer HP???????

http://www.tsv-klosterneuburg.at/hunde.htm





Hört doch auf die "Saubermenschen" vorzugeben, wenns oft nicht anders geht.




Ich schätze weil sie es nicht wussten und die Funny noch nicht solange im TSH war. Gesundheitlich dürfte es ihr auch nicht so gut gegangen sein. Was ich hier so rausgelesen hab. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Die Papiere und der Impfpass sind ja erst jetzt aufgetaucht laut @Sammy.
Und einen Hund einfach auf gut Glück impfen zu lassen würde ich auch nicht.
Einzig was mich noch immer irritiert ist, warum es keine Übergabepapiere gab. Weder das TSH noch die neue Besitzerin haben oder hatten etwas in der Hand.
Vorkontrollen und Nachkontrollen wäre immer wichtig. Aber die größeren Vereine machen dies leider nicht oft bis gar nicht. Zuwenig Leute.
Wichtig ist, Funny geht es gut. :)
 
ein Hund wird vergeben, ohne Chip und Impfpass....allerdings wurde das bei der Vergabe klar gemacht oder?
Es wurde auch gesagt, dass der Impfpass im Nachlass festhängt?
Es wurde gesagt, dass der Hund eine OP braucht?
Es wurde gesagt dass der Hund nicht gechipt ist?
Tierärtzlich untersucht war der Hund..sonst würden wohl nicht Medis mitgegeben werden, gegen den Schnupfen?

Ich vestehe die ganze Aufregung nicht....einzig die fehlende Vorkontrolle würde ich persönlich bemängeln..aber ich fürchte fast, es wird kaum zu bewältigen sein...alle Tiere auf vorkontrollierte Plätze zu geben..da der Aufwand sicher riesengroß wäre...

....und ich verstehe nicht, warum die Frau den Hund zuerst in Kenntniss aller Dinge nimmt und dann hinterher jammert?

Was lernt der Tierschutz darauß ?
Nur mehr direkt vom TH die Tiere holen lassen....nicht mehr hinbringen zu Treffpunkten...
nur mehr in näherer Umgebung vermitteln, weil man sonst die Vorkontrollen nicht gut machen kann
erst vergeben, wenn alle Papiere zusammen sind, egal ob der Hund im TH leidet oder nicht (wie es bei der kleinen Yoriedame der Fall war)..ist ja wurscht, hauptsache es kann niemand einen Strick aus was drehen...nru weil der Impfpass nicht bei der Übergabe dabei war......traurig..sowas....


Unterschreib:) Und wenn der Imfpass nachgereicht wird, am besten das schriftlich festhalten und von dem neune HB unterschreiben lassen.
 
Wenn die Welpen erst 6 Wochen waren,hast du etwas dagegen unternommen oder hast du nur zugeschaut ?????

Oder am besten selbst die Polizei verstaendigt? Tierschutz beginnt vor der eigenen Haustuere. Oftmals sind es jedoch gerade die Personen die am lautesten schreien, die dann nur still schweigend zuschauen. Das gilt fuer jedermann.
 
Zudem denke ich, dass solche Diskussionen nicht entstehen würden, wenn die Impfung etc., nachträglich vom Verein bezahlt werden würde.;)
 
Zum 1000sten Mal!

Dann steht von der ersten Minute an dazu!
Lies dir den Thread durch. Du hast jede Zeile als Angriff gesehen, bis es dir bewiesen wurde. Und dann wollte man den Hund zurück holen.

Nochmals!
Es gibt Situationen, die eine Impfung etc., unmöglich machen! Aber dann steh von Anfang an dazu und kämpf nicht gegen Winderräder an. Du drehtst und windest dich wie ein Aal und versuchtst zu umschreiben und zu erklären, was mit kurzen Worten gesagt wäre.
Du wirkst unglaubwürdig. ;)

Leiderkann ich nicht zitieren.Das steht auf Seite 2
Funny stammt von einem Todesfall,die Dame wusste,das wir nichts über sie wissen.Weder alter noch ob sie kastriert ist usw.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben