Entschuldigung wäre da bestimmt angebracht, wenn .......ODER?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also,bei so einerSituation wie oben beschrieben, entschuldige ich mich auch sofort und laufe natürlich hi, um die Leute vor meinem kleinenTolpatsch zu retten... :p
Aber in Situationen wie z.B. als ein Mann mit einem Fahrrad über die Pfote meines Hundes gefahren ist, dabei vor Schreck umkippte und sein Besen dabei kaputt ging, da war ich einfach nur sauer. Oder als meineWestihündin damals ganz artig vor dem Supermarkt auf mich gewartet hat und von Kindern geärgert wurde und sie dann zuschnappen wollte, da hab ich auch keinen Spaß mehr verstanden.... :mad:
Und wenn die Leute noch so hundeunerfahren sind...man muss keinem Lebewesen absichtlich weh tun!!!
Auch wenn man selbst immer in der Pflicht ist solche Situationen möglichst gar nicht entstehen zu lassen (:rolleyes:) so passiert es eben doch mal und wie schon geschrieben wurde, die Hunde hören zu 98% , aber ein Rstrisiko von 2% hat man anscheinend immer....
LG
maja
 
@Massa: Ich wollte lediglich bezogen auf Verhalten des Hundes deine Einschätzung der Situation wissen, wo du doch so viel Praxis hast (dass die Lady sich daneben benommen hat braucht, glaube ich, nicht großartig ausdiskutiert werden). Das war`s. Dafür lohnt sich kein komplett eigener Threat. Aber wenn nicht mal das möglich ist....__________________

Es ist ja möglich wenn Du Dich aufraffen kannst? Musst aber nicht!


WUFF
 
Hallo,

man begegnet sich ja immer wieder mal, und heute kam die Halterin wieder ans Rheinufer.
Sie war sehr freundlich und sprach von sich aus über "den Vorfall" und als wir über den Punkt sprachen das man sich in so einem Falle auch entschuldigen sollte, meinte Sie ernsthaft, das die Frau sich aus einem anderen Grunde sich "so angestellt hätte".

Ich fragte was Sie den meinen würde, und Sie ist der Meinung das die Frau die Gelegenheit zum anschmiegen an den Mann genutzt habe.
Meinen erstaunten Blick hat Sie dann auch wahrgenommen und Sie ging dann weiter das Ufer entlang.
Ein Liebespärchen kam Ihr entgegen und da hat Sie Ihren Hovawart mal schnell angeleint und der Hund versuchte hinzudrängen, und auf dem Kies unter den Sohlen wäre Sie fast dabei umgefallen.

Sie wurde daraufhin wütend und zerrte an der Leine herum.

Ich warf meinem SAMMY den Knüppel ins Wasser und schaute zu wie er motiviert diesen ans Ufer brachte um dann sogleich wieder mich im Knüppelweitwurf zu betätigen.
Wir hatten viel Spaß und Freude beim herumtollen!


WUFF
 
Nein!

Ich denke und schreibe meine Gedanken/Empfehlung zum Thema und beteilige mich an der gemeinsamen SUCHE nach dem Lösungsweg.

So haben wir möglicherweise viele Ansichten und Lösungsweg-Vorschläge zusammen getragen?


WUFF


ja genau, damit der gute Massa genaue Nachschlagemöglichkeiten bezüglich seines Nichtwissens über Hundeprobleme und deren Lösung hat!
 
Hallo deikoon,

AW: Entschuldigung wäre da bestimmt angebracht, wenn .......ODER?

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von MASSA

Denke das Deine Frage von allgemeinem Interesse ist, und deshalb würde ich vorschlagen das möglichst viele User dazu eine Empfehlung schreiben sollten.
Darüber solltest Du ein Thread neu eröffnen, weil es hier um das fehlende Entschuldigung-Verhalten gerade geht?

WUFF

kannst du diese Frage nicht beantworten

__________________
lg Manuela
(KiGa-Club - im Zeichen des Ponys!)


Kann schon, will aber nicht das man sich an meiner Vorgehensweise wieder "kindergartenmässig und besserwisserisch" festbeisst und ANDERE USER sich dann nicht spontan trauen sich zu äußern!





WUFF
 
Was hätte Frauchen tun können, um den übertriebenen Beschützerinstinkt ihres Hundes in den Griff zu bekommen? (Neben einer Entschuldigung).


Den Hund an die Leine nehmen? ;)

War bisher nie einer Meinung mit MASSA aber hier bei dieser Geschichte muss ich ihm recht geben.
Den Hund holen wenn er nicht kommt, an die Leine nehmen und sich entschuldigen.
Über den Hooverwart musste ich allerdings auch grinsen. :D
 
Zitat:
Zitat von MASSA
Nein!

Ich denke und schreibe meine Gedanken/Empfehlung zum Thema und beteilige mich an der gemeinsamen SUCHE nach dem Lösungsweg.

So haben wir möglicherweise viele Ansichten und Lösungsweg-Vorschläge zusammen getragen?


WUFF


ja genau, damit der gute Massa genaue Nachschlagemöglichkeiten bezüglich seines Nichtwissens über Hundeprobleme und deren Lösung hat!
__________________

mfg blue


Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, nur manche haben einen anderen Horizont.

Die Platte habt Ihr ja nun so lange gespielt, und jeder weiß nun das............!

Nehmen wir mal an es wäre so, dann wäre doch jedem User hier die gleiche Information zugänglich, einschließlich der "soooo gefährlichen von MASSA"?

In die Hirnwiindungen solcher großen Denker die solche Logik ausbrüten sollte man mal hinein schauen können.
Kindergarten-Niveau?


WUFF
 
Zitat:
Zitat von MASSA


Kann schon, will aber nicht das man sich an meiner Vorgehensweise wieder "kindergartenmässig und besserwisserisch" festbeisst und ANDERE USER sich dann nicht spontan trauen sich zu äußern!

WUFF

Oder einfach ausgedrückt du weißt es nicht und musst vorher die Kindergartengruppe fragen.
__________________
LG Kelly

Schön zu lesen das Du es wirklich begriffen hast, das ich ein "Wissens-Dieb" bin und dabei auf den großen Fundus der "KG-G" angewiesen bin.


WUFF
 
Hallo cora57,
DU meinst:
ein stromhalsband würde diese probleme sofort lösen .
__________________
Liebe Grüße Balou und Walter
Gib deinem Hund so viel Liebe, wie du Gehorsam von ihm verlangst

Wie bringst Du das auf einen Nenner?

Deine Liebesdeklaration und doch ein Stromhalsband zu empfehlen???????????


WUFF
 
Die Platte habt Ihr ja nun so lange gespielt, und jeder weiß nun das............!

Nehmen wir mal an es wäre so, dann wäre doch jedem User hier die gleiche Information zugänglich, einschließlich der "soooo gefährlichen von MASSA"?

In die Hirnwiindungen solcher großen Denker die solche Logik ausbrüten sollte man mal hinein schauen können.
Kindergarten-Niveau?


WUFF



Einfach mal meine Signatur des Zitats von Albert Einstein lesen, das ist als Antwort auf Deinen Post eh selbsterklärend....
 
Da wir gerade von aufraffen schreiben - könntest du dich zu einer Antwort auf meine mehrfach gestellte Frage aufraffen? Ich verstehe einfach nicht, wo da für den Fachmann das Problem ist?

...oder hast du etwa keine ? :eek:

Er muss erst fragen gehen um zu Antworten. Die Gemeine Kindergartengruppe hat in noch immer keine Antwort gegeben.:D
 
Hallo Irish,

Du meinst:

Über den Hooverwart musste ich allerdings auch grinsen.
__________________


Ein bischen Spaß muss sein, und wenn dann "man" so auf den Leim geht macht es doppelt Spaß!

Lachen ist gesund, und das sollte man auch bei der Hundearbeit.

Meine erste Handlung beim Umgang mit dem Hund ist: "FREUDE für den Hund bereiten!", als Voraussetzung für den Aufbau der Kommunikation zwischen Hund und Halter!

WUFF
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben