Hikaru
Super Knochen
Sodala endlich gestärkt 
Ich hab jetzt nicht nachgeguckt was ich in dem Thread schon geschrieben hab aber egal!
Gerade bei Stresshunden sind meine Erfahrungen sehr unterschiedlich, führen aber alle in eine Richtung: Irgendwann kann auch ein Stresshund TTouch genießen und nutzen im entspannter zu werden!
Gerade bei den Kursen ist ja immer der eine oder andere "Stresshund" mit dabei und aufgeregt sind die meisten! Dusty ist zb. ein Hund der sich sehr schwer auf TTouch einlassen konnte! Auch zuhause und auch noch heute nach einem Jahr (ich hab von anfang an mit ihm gearbeitet) mag er es nicht immer! Es gibt aber auch Hunde die werden das erste mal getoucht und nach drei Tagen erkennst du den Hund nicht mehr so ruhig ist er!
Es ist also schwer zu sagen wie ein Hund reagieren wird und wann! Manchmal tut sich auch der eigenen Besitzer schwerer als eine Dritte Person!
Einem Stresshund wird TTouch mit Sicherheit gut tun man darf aber nicht mit der Einstellung ran gehen, ich mache drei Kreise und mein Hund ist entspannt! Manchmal ist es Tatsächlich so
aber wenn man sich selber verkrampft wirds nix mehr!
Uns haben Trainer erzählt sie haben manchmal Hunde mit denen kannst du die ersten zwei mal gar nicht arbeiten weil sie so hibbelig sind und sich erstmal alles ansehen müssen! Danach sind sie bereit sich darauf einlassen zu können!
Bei Dusty hatte ich vor kurzem echt ein Schlüsselereigniss! TTouch war ja nie wirklich seines! In letzer Zeit war er auch in der Hundeschule sehr hibbelig und nicht 100% Konzentriert (was natürlich auch an mir lag) Ich hab dann aus dem Bauch heraus einmal entschieden 15 min früher zu kommen und hab ihn in dieser Zeit getoucht! Er hat sich sofort darauf eingelassen hat sich supa entspannt und toll gearbeitet! Seidher gehts einfacher auch wenn ich ihn vorher nicht soo lang "bearbeiten" kann!
Bei dem TA bei dem ich arbeite, habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht! Unsere Patienten sind natürlich am Tisch oft nervös und zappeln rum, oder werden für eine OP abgegeben und wollten nicht einschlafen bzw müssen nach dem Aufwachen noch auf die Besitzer warten und sind dadurch unruhig!
Manchmal reagieren die Tiere toll und beruhigen sich echt gut und schlafen dann auch besser ein! Zumindest laut meiner Auffassung! Aber manchmal hilft auch kein TTouch mehr!
Man darf sich keine Wunder erwarten weil TTouch ist auch keine Magie oder so, aber man kann oft viel erreichen!
Guck mal auf www.tteam.at da findest du alle Kurse etc.! Ist übrigens wirklich zu empfehlen weil du a) aus dem Buch nie so gut lernen kannst was TTouch bedeutet wie persönlich b) ist es eine einzigartige Erfahrungen einen guten Trainer einmal arbeiten zu sehen und c) geht nichts darüber einmal selbst von nem Trainer getoucht zu werden! Da merkt man ganz gut was es macht!
Liebe Grüße

Ich hab jetzt nicht nachgeguckt was ich in dem Thread schon geschrieben hab aber egal!
Gerade bei Stresshunden sind meine Erfahrungen sehr unterschiedlich, führen aber alle in eine Richtung: Irgendwann kann auch ein Stresshund TTouch genießen und nutzen im entspannter zu werden!
Gerade bei den Kursen ist ja immer der eine oder andere "Stresshund" mit dabei und aufgeregt sind die meisten! Dusty ist zb. ein Hund der sich sehr schwer auf TTouch einlassen konnte! Auch zuhause und auch noch heute nach einem Jahr (ich hab von anfang an mit ihm gearbeitet) mag er es nicht immer! Es gibt aber auch Hunde die werden das erste mal getoucht und nach drei Tagen erkennst du den Hund nicht mehr so ruhig ist er!
Es ist also schwer zu sagen wie ein Hund reagieren wird und wann! Manchmal tut sich auch der eigenen Besitzer schwerer als eine Dritte Person!
Einem Stresshund wird TTouch mit Sicherheit gut tun man darf aber nicht mit der Einstellung ran gehen, ich mache drei Kreise und mein Hund ist entspannt! Manchmal ist es Tatsächlich so


Uns haben Trainer erzählt sie haben manchmal Hunde mit denen kannst du die ersten zwei mal gar nicht arbeiten weil sie so hibbelig sind und sich erstmal alles ansehen müssen! Danach sind sie bereit sich darauf einlassen zu können!
Bei Dusty hatte ich vor kurzem echt ein Schlüsselereigniss! TTouch war ja nie wirklich seines! In letzer Zeit war er auch in der Hundeschule sehr hibbelig und nicht 100% Konzentriert (was natürlich auch an mir lag) Ich hab dann aus dem Bauch heraus einmal entschieden 15 min früher zu kommen und hab ihn in dieser Zeit getoucht! Er hat sich sofort darauf eingelassen hat sich supa entspannt und toll gearbeitet! Seidher gehts einfacher auch wenn ich ihn vorher nicht soo lang "bearbeiten" kann!
Bei dem TA bei dem ich arbeite, habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht! Unsere Patienten sind natürlich am Tisch oft nervös und zappeln rum, oder werden für eine OP abgegeben und wollten nicht einschlafen bzw müssen nach dem Aufwachen noch auf die Besitzer warten und sind dadurch unruhig!
Manchmal reagieren die Tiere toll und beruhigen sich echt gut und schlafen dann auch besser ein! Zumindest laut meiner Auffassung! Aber manchmal hilft auch kein TTouch mehr!
Man darf sich keine Wunder erwarten weil TTouch ist auch keine Magie oder so, aber man kann oft viel erreichen!
Guck mal auf www.tteam.at da findest du alle Kurse etc.! Ist übrigens wirklich zu empfehlen weil du a) aus dem Buch nie so gut lernen kannst was TTouch bedeutet wie persönlich b) ist es eine einzigartige Erfahrungen einen guten Trainer einmal arbeiten zu sehen und c) geht nichts darüber einmal selbst von nem Trainer getoucht zu werden! Da merkt man ganz gut was es macht!
Liebe Grüße