Vivaldi oder Herrmann`s?

Kare

Junior Knochen
Hallo! Welches Nassfutter ist denn eurer Meinung nach ,besser`fürs Hunderl? Herrmann`s oder Vivaldi?
Danke sehr!
 
Hallo Sandy! Warum glaubst du, dass Herrmann`s besser ist? Ich kenn mich ernährungsphysiologisch gar nicht aus.
Danke sehr!
 
Hallo,
ich füttere Vivaldi seit ca. 4 Jahren und bin sehr zufrieden. Ob es besser als Hermanns ist kann ich nicht sagen, ich schätze einfach die österreichische Qualität.
Meine Meinung, probier einfach beides aus und lass deinen Hund entscheiden, bzw. du merkst ja dann auch welches Futter er besser vertägt.
lg Betty
 
Muss den Thread mal missbrauchen..

Ich frag mich nämlich gerade warum die Herrmann's Menüs ausser das mit Hirse nicht glutenfrei sind? Reis = glutenfrei - oder? Und ausser Fleisch und Reis ist da ja ned gross was drin? Oder wird da Wildreis verwendet, der laut veganwelt nicht glutenfrei ist (laut anderen webseiten wieder schon..) :confused:
 
Ich füttere ja roh, aber Dosen Feuchtfutter gibts bei mir manchmal zur Not.

Ich hab schon Vivaldi,Hermanns,Terra Canis ausprobiert.

Hermanns hat mir bis jetz rein "verdauungsmäßig" gesehen am besten zugesagt, dann Vivaldi
Terra Canis hat Nica gar nicht vertragen.

Geschmeckt haben aber alle :)
 
Ich probier ja auch immer wieder mal herum, damit ich was an der Hand habe wenn barfen im Urlaub etc mal nicht gut möglich ist.
Hab jetzt ein paar Tage lang die Hermanns Dosen ausprobiert.

Ich muss sagen, sie haben dem Hundsi geschmeckt und ich war vom Inhalt mehr als begeistert, hätte es am liebsten selbst gegessen:D

Aber vom Output bin ich leider überhaupt nicht angetan:( Wollte eh schon einen extra Thread eröffnen deshalb, der Kot ist hell, bröckelig, sieht aus wie Knochenkot, kann aber keiner sein und stinkt furchtbar.:(

Könnt ihr euch das erklären? Hatte das wer bei Hermanns?
 
Aber vom Output bin ich leider überhaupt nicht angetan:( Wollte eh schon einen extra Thread eröffnen deshalb, der Kot ist hell, bröckelig, sieht aus wie Knochenkot, kann aber keiner sein und stinkt furchtbar



Ja, war bei meiner Hündin genau so!
 
Könnt ihr euch das erklären? Hatte das wer bei Hermanns?

In meiner Probierphase hatte ich auch Herrmanns Dosen - meine Hündin hat es IMMER super vertragen, output ok und auch sonst.

Find allerdings mittlerweile, dass Terra Canis für UNS (!) das beste ist, dicht gefolgt von den Canidae-Dosen :)
 
Aber vom Output bin ich leider überhaupt nicht angetan:( Wollte eh schon einen extra Thread eröffnen deshalb, der Kot ist hell, bröckelig, sieht aus wie Knochenkot, kann aber keiner sein und stinkt furchtbar



Ja, war bei meiner Hündin genau so!

wirklich?

das ist interessant...und beruhigend. Werd die Dosen jetzt mal wieder sein lassen und wie gewohnt roh füttern, hoffe es bessert sich bald wieder.

Terra Canis habe ich noch nicht probiert, hab nur letzte Woche bei Tomys Zoo Orijen und eben die Hermanns Dosen gesehen und wollte es mal ausprobieren.

Tja, letzteres ist dann wohl doch keine Alternative:(
 
bei den hermannsdosen variieren die bestandteile.
dh es kann schon sein, dass mal mehr knochensubstanz im futter landet. abwechselnd gabs bei uns harten kot (was wünschenswert ist), normalen und auch sehr weichen kot.
 
bei den hermannsdosen variieren die bestandteile.
dh es kann schon sein, dass mal mehr knochensubstanz im futter landet. abwechselnd gabs bei uns harten kot (was wünschenswert ist), normalen und auch sehr weichen kot.

interessant, danke.

Der harte Kot allein würde nicht besonders, weil sie trotzdem keine Problem mit dem Kotabsatz hat. Aber der Gestank kommt mir nicht gesund vor:o

Ich meine, ja, natürlich riecht Hundekot, keine Frage, aber so abscheulich....
 
ebenfalls u.a. auch hermanns dosen bei bedarf.
werden anstandslos vertragen und es "duftet" auch nachher nicht.
nur bei den fischdosen, da ist der kot etwas weicher.

tritt das gleich auf oder erst nach mehreren dosen? nur bei einer best. sorte?
 
*noch mal dezent auf meine Frage hinweis* :o

Ich frag mich nämlich gerade warum die Herrmann's Menüs ausser das mit Hirse nicht glutenfrei sind? Reis = glutenfrei - oder? Und ausser Fleisch und Reis ist da ja ned gross was drin? Oder wird da Wildreis verwendet, der laut veganwelt nicht glutenfrei ist (laut anderen webseiten wieder schon..) :confused:
 
meedy, vllt. hilft dir das ein bisschen weiter:
lt. einer studie aus 2005 von der dt. zöliakiges. in auftrag gegeben durch die lebensmittelanalytik in esslingen ist der wildreis glutenfrei.
wildreis ist ja eine wassergraspflanze. er ist zwar botanisch mit dem hafer verwandt, deshalb hat man ihn dazugezählt oder zählt ihn mancherorts noch dazu. er gehört aber nicht in die familie der reispflanzen.

bei den dosen hast ja auch reine fleischdosen und dann halt die menüdosen mit reis und ein paar karotten oder and. gemüse.
 
@lupin: Ja hab eh schon n mail hingeschickt,

meedy, vllt. hilft dir das ein bisschen weiter:
lt. einer studie aus 2005 von der dt. zöliakiges. in auftrag gegeben durch die lebensmittelanalytik in esslingen ist der wildreis glutenfrei.
wildreis ist ja eine wassergraspflanze. er ist zwar botanisch mit dem hafer verwandt, deshalb hat man ihn dazugezählt oder zählt ihn mancherorts noch dazu. er gehört aber nicht in die familie der reispflanzen.

Ah ok danke :) dann kann man eigentlich eh ausschliessen, dass es sich hier um Wildreis handelt...

bei den dosen hast ja auch reine fleischdosen und dann halt die menüdosen mit reis und ein paar karotten oder and. gemüse.
Ja genau - ich mein die Menüdosen :)
 
und was meinst da genau? oben steht bio-reis. und drinnen ist auch weisser reis.
Aso eh? Na - Reis ist doch glutenfrei dh die Menü-Sorten mit Reis müssten auch glutenfrei sein - sind sie aber laut Internet nicht, sondern nur die Sorte, wo Hirse drin ist. Und da würd ich eben gerne wissen, warum :o
 
ja, reis ist glutenfrei und dürfen auch die ganzen zöliakiepat. essen.
ahaaa, und wo steht das, das es das nicht ist, ausser der hirse.
 
Oben