

Ja der Schutzhelfer hat eh ganz große Augen gemacht, als das Pony angestürmt kam **gg** aber sie hat eh brav gebremst, damit er nicht einen Purzelbaum schlägt...war eh vornehm, höflich Dogge halt

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
also ich habe 2 doggen beide BGH 1 bestanden und mit der 2 . zugange.
zudem noch : doggentreffen in Deutschland und da sind genügend dabei die es ausprobiert haben und sagen : nein danke das tu ich uns nicht an.
weiteres an einem seminar für doggen teilgenommen wo so ein parcour durchgemacht wurde. meine wie auch die anderen doggen mit gemässigter freude dabei : alle hatten den trott : dann mach ich es halt mal !
trainer : ich wollte euch nur den unterschied zwischen doggen und seinen schäfern zeigen .
und glaub mir ich kenne sehr viele doggenbesitzer , züchter und liebhaber und ich denke unsere erfahrung bzw meinung wiegt doch mehr wie deine.
die aussage über border und schutzhund hab nicht ich getätigt also lass die kirche mal im dorf.
ps : und ich hab schon mit einigen doggen die BGH gemacht das sind nicht meine ersten 2 also bitte ...
*kannnurmehrschmunzeln*
Das hat doch bitte mit Züchter kennen oder Doggenhaltung nichts zutun.ach mensch lucy lern doch mal lesen !
1 ) sind das nicht meine ersten 2 doggen
2 ) kenne ich und sah genügend leute mit ihren doggen
3 ) kenne ich viele züchter die das genausosehen
aber wie oben schon gesagt : du kennst 2 !! hut ab ! du bist der doggenkenner schlechthin*meinehochachtung *
und BGH ist nicht agility oder ähnliches oder ?
ach ach lucy lucy ...
ps : ich sage nicht das meine 2 keinen spass haben sondern nur bis zu einem gewissen punkt und nach einer gewissen dauer dann geht nix mehr ..
mensch langsam wirds zu blöd lol
Du sagst ja das die Dogge für div. sachen nicht geeignet ist und auch keinen spaß daran hat nicht ich oder? Dreh hier den Spiess bitte net um@ estaff
" Ich mache auch rasseuntypischen Hundesport, deswegen kann ich noch lange nicht auf die ganze Population schließen! "
Vielen dank !nur manche leute kapiern das nicht ...
@lucy : um mich mal auf die gleiche stufe zu stellen :
hihi ich kenne 1 !! border collie der kann mit agility nix anfangen !
hihi oh die ganze rasse is dafür nicht geeignet![]()
Du kommst dir voll gut vor gell?gut lucy dann liefere mal argumente wieso die bgh nichts für doggen ist
eine dogge muss kein sitz können ? wieso ? zu gross ?
eine dogge muss kein platz können ? wieso ? zu schwer ?
eine dogge muss nicht fuss gehen können ? wieso ? zu lahm ?
boah ne ich zieh mich jetz hier mal zurück
an alle die jetzt mehr über doggen wissen wollenwendet euch an lucy
die kennt sich mit ausbildung,wesen etc aus !
achja ich vergaß : züchter kennen sich nicht aus was die ausbildung bzw die haltung angeht.
alle anderen doggenbesitzer leben in den tag hinein und kennen sich ebenfalls nicht aus
naja einen neuen doggeexperte hat die welt lol
cu
Hallo zusammen!
Also manche Beiträge arten hier ja direkt in "Verkaufsgespräche" aus.
Ich züchte auch Hunde und liebe meine Rasse über alles. Für mich ist "meine" auch die beste Rasse die es gibt, doch als Züchter muss man Realist sein.
Nur weil die Rasse für einen selber das Non-Plus-Ultra ist, heißt das noch lange nicht, dass die Rasse auf einen "Welpensuchenden" passt.
Jeder Hund hat gewisse Rassemerkmale, um sonst hat nicht jeder Hund seinen Standard.
Er ist nach wie vor äußerst fähig, seine ursprüngliche Aufgabe als Schlittenhund zu erfüllen und leichtere Lasten in mäßigem Tempo über große Entfernungen zu ziehen
Temperament: das charakteristische Temperament des Siberian Husky ist freundlich, sanftmütig, aufmerksam und kontaktfreudig. Er zeigt nicht die besitzbetonenden Eigenschaften eines Wachhundes, noch ist er allzu mißtrauisch gegenüber Fremden oder aggressiv gegenüber anderen Hunden. Von einem erwachsenen Hund darf ein gewisses Maß an Zurückhaltung und Würde erwartet werden. Seine Intelligenz, Lenkbarkeit und sein Eifer machen ihn zum angenehmen Gefährten und willigen Arbeiter.
Natürlich gibt es immer Ausnahmen bei den einzelnen Vertretern, aber rassetypisch bleibt rassetypisch....
Ich mache auch rasseuntypischen Hundesport, deswegen kann ich noch lange nicht auf die ganze Population schließen!
Dieses Posting gibt meine persönliche Meinung als Person und Züchter wieder.
Hi
Liebe Natalie da ich außer der der einzige Züchter bin in diesem Tread nehm eich an du meinst mich. Lass dir gesagt sein ich habe keine Verkaufsgespräche nötigt. Mein jetztiger Wurf ist bereist vor der Geburt komplett vergeben, im Gegenteil daes zuwenig Welpen werden, ist bereist ein großer Teil meines im Herbst geplanten Wurfes vergeben. Bei mir gibt es Wartezeiten oft über ein jahr, also unterlasse solche Unterstellungen.
Dein Post ist in meinen Ohren einem Verkaufsgespräch gleich gekommen...
Nun ich kenne mich mit deiner Rasse nicht aus, mit meiner jedoch schon. Und glaube mir jeder der mich kennt weiß welch ein Realist ich bin. Allerdings zeigen meine Nachzuchten dass das was ich sage auch stimmt. Warum sollte ich also das nachreden was andere sagen, nur weil der Husky früher mal so war?
Ich streite nicht ab, dass sich Rassen im Laufe der Zeit ändern (meist auch deshalb, weil Zuchtverbände das "Rassebild" positiv oder negativ prägen), aber steht nicht in eurem Standard:
--Er ist (nach wie vor) äusserst fähig, seine ursprüngliche Aufgabe als Schlittenhund zu erfüllen und leichtere Lasten in mässigem Tempo über grosse Entfernungen zu ziehen.--
sprich dieses ursprüngliches Wesensmerkmal ist wohl doch erwünscht, oder?
Das stand auch nirgendst, mir ging es lediglich darum mit dieser Uraltlügengeschichte aufzuräumen, der Husky kann nicht von der Leine, den kann man nicht erziehen, ergo geht Agility udn Dog Dancing nicht usw. Denn das ist Unsinn.
siehe oben...
Wo steht im Standard des Sierian Husky das er derart jagdtriebig ist das er kein Freigänger sein kann, Wo steht im Standard des Siberian Huskys das er nicht erzogen werden kann?
das steht ja wohl in keinem Rassestandard einer Rasse drin und hab ich auch nie in einem Wort erwähnt, meiner Meinung nach kann jede Rasse erzogen werden. Bei manchen Rassen werde ich mir einfach aufgrund körperlicher, oder wesenstechnischer Gegebenheiten, einfach ein wenig schwerer tun...
Siehe oben. Bevor du über etwas urteilstz solltest du zumindest den Standard der jeweiligen Rasse kennen. Siehst du und darum maße ich mir über deine Rasse kein Urteil an da fehlt mir die Erfahrung. Warum redest du über Dinge die du offensichtlich nicht weißt?
Zu diesem Punkt sage ich nur folgendes: ich habe nicht deine Rasse, oder deine Person angegriffen. Wenn du dieses Gefühl hast tut es mir leid für dich. Meine Meinung kannst du meinem Eingangspost entnehmen, denn die hat sich bis jetzt nicht geändert...
In diesen Sinne
Liebe Grüße
Weil früher früher war und heute heute ist.Ich hab mir nun mal die letzten 2 - 3 Seiten durchgelesen und könnte mich nur wegschmeißen vor Lachen....
Was ist denn mit euch los?
Warum geht ihr denn so aufeinander los, nur weil jemand, bezogen auf eine Rasse, mal einer anderen Meinung ist bzw. etwas anderes erlebt hat!!?????!?(Nein, meins ist das Beste,nein MEINS!!!)
Das hilft der Guten bei ihrer Suche nach dem richtigen Hund auch nicht weiter!
Ach, und ich möchte bitte auch in den Club der Unwissenden, kann man da eigentlich auch aufsteigen, wenn man was gelernt hat? Oder ist der nur für Unverbesserliche???!
Wer sich jetzt angegriffen fühlt, sollte vielleicht mal ernsthafte Gedanken über sein "soziales" Verhalten machen!!!
Dein Post ist in meinen Ohren einem Verkaufsgespräch gleich gekommen...
Ich streite nicht ab, dass sich Rassen im Laufe der Zeit ändern (meist auch deshalb, weil Zuchtverbände das "Rassebild" positiv oder negativ prägen), aber steht nicht in eurem Standard:
--Er ist (nach wie vor) äusserst fähig, seine ursprüngliche Aufgabe als Schlittenhund zu erfüllen und leichtere Lasten in mässigem Tempo über grosse Entfernungen zu ziehen.--
sprich dieses ursprüngliches Wesensmerkmal ist wohl doch erwünscht, oder?
Das stand auch nirgendst, mir ging es lediglich darum mit dieser Uraltlügengeschichte aufzuräumen, der Husky kann nicht von der Leine, den kann man nicht erziehen, ergo geht Agility udn Dog Dancing nicht usw. Denn das ist Unsinn.
siehe oben...
Wo steht im Standard des Sierian Husky das er derart jagdtriebig ist das er kein Freigänger sein kann, Wo steht im Standard des Siberian Huskys das er nicht erzogen werden kann?
das steht ja wohl in keinem Rassestandard einer Rasse drin und hab ich auch nie in einem Wort erwähnt, meiner Meinung nach kann jede Rasse erzogen werden. Bei manchen Rassen werde ich mir einfach aufgrund körperlicher, oder wesenstechnischer Gegebenheiten, einfach ein wenig schwerer tun...
Siehe oben. Bevor du über etwas urteilstz solltest du zumindest den Standard der jeweiligen Rasse kennen. Siehst du und darum maße ich mir über deine Rasse kein Urteil an da fehlt mir die Erfahrung. Warum redest du über Dinge die du offensichtlich nicht weißt?
Zu diesem Punkt sage ich nur folgendes: ich habe nicht deine Rasse, oder deine Person angegriffen. Wenn du dieses Gefühl hast tut es mir leid für dich. Meine Meinung kannst du meinem Eingangspost entnehmen, denn die hat sich bis jetzt nicht geändert...
Ach, und ich möchte bitte auch in den Club der Unwissenden, kann man da eigentlich auch aufsteigen, wenn man was gelernt hat? Oder ist der nur für Unverbesserliche???!
Wer sich jetzt angegriffen fühlt, sollte vielleicht mal ernsthafte Gedanken über sein "soziales" Verhalten machen!!!
Der border war gezüchtet fürs hüten, heute gibt es immer noch welche die fest daran glauben das der Border ohne hüten nicht Glücklich wird und sowieso arm daran ist Agility zu betreiben. (oder was auch immer).
Lustig, wie emotional erwachsene Menschen werden, wenns um die geliebte Rasse geht... wie im Kindergarten...
Ich denke, es hängt halt immer vom Interessenten ab - was er sich vorstellt, was er bereit ist, an Zeit zu "opfern" usw. und natürlich auch vom einzelnen Hund selbst.
Ich hab mir tatsächlich ins Fäustchen gelacht, weil meine Chin entgegen den Warnungen zahlreicher skeptischer Bekannter keine Angst vor Menschen hat, sondern am liebsten jeden stürmisch begrüßen möchte, weil sie meine Autoboxen nicht zerstört, wenn sie dort warten muss, weil sie in der UO sehr gute Ansätze zeigt und ordentlich in die Beißwurst hämmert.
Andererseits treffen Dinge vor denen man mich gewarnt hat (sehr grob, klaut wie ein Kleptomane u.ä.) doch auch zu. Das Chin so ist wie sie ist - dh. manche Vorurteile widerlegt, andere aber sehr wohl zutreffen liegt zum einen sicher an ihr selbst, zum anderen aber sicher auch an mir (wo habe ich von Anfang an viel Wert drauf gelegt und gefördert, was habe ich vielleicht vernachlässigt oder wo war ich zu inkonsequent).
Ich finde es extrem wichtig, dass man Interessenten einer Rasse wirklich ehrlich aufklärt - das beinhaltet Vor- wie Nachteile gleichermassen. Man sollte auf Verhaltensweisen, die für den Menschen möglicherweise ein Problem darstellen könnten und die bei der jeweiligen Rasse häufiger vorkommen in jedem Fall hinweisen und sie nicht unter den Tisch kehren, man sollte aber auch dazu sagen, dass es so nicht zwingend sein muss.
Gerade beim TWH habe ich beim Einholen von Infos entweder Leute getroffen, die ihn in den Himmel gehoben haben oder solche, die sich vor lauter Horrorgeschichten (damit nur ja niemand in ihren Augen "unqualifizierter" einen solchen Hund nimmt) überschlagen haben. Beides ist in meinen Augen einem wirklich Interessierten gegenüber unehrlich und unfair.
"Meine" Rassen - TWH und WSS, können beide ganz wundervolle Begleiter und auch tolle Hundesportler sein, sie können aber genauso - in den falschen Händen oder unter falschen Erwartungen - zu großen Enttäuschungen führen. Aufgrund der paar Informationen, welche die Threadstellerin gegeben hat, könnte ich jedenfalls weder zu noch gegen "meine" Rassen (die sowieso nicht zur Debatte stehen) raten - das erste was ich aber nachgefragt hätte wäre gewesen: was wenn sich der Hund dann aus irgendeinem Grund nicht für DD oder Agility eignet. Wenn ihr Herz an diesen Sportarten hinge, würde ich schon mal eher von TWH und WSS abraten - OBWOHL es zahlreiche Hunde dieser Rasseb gibt, die diese Sportarten mit Begeisterung ausüben. Aber eben zu wenige um zu sagen: die eignen sich ganz super dafür...