wien - leine UND beißkorb

Also einen Maulkorb, mit dem sie gähnen kann, hab ich noch nicht gesehen. (Gut, ist auch eine collie-ähnliche Schnauze)

Wenn der Maulkorb groß genug ist, sollte es kein Problem sein. Musste auch erst einige durchprobieren bis ich einen gefunden hab den ich mit meinem Gewissen vereinbaren konnte. ;)
 
Hi!

Ich finde diese Regelung in Wien bzw. vielen Teilen Österreichs echte heftig. Auch Hunde haben doch ein gewisses "Anrecht" auf artgerechtes Leben - sprich Freilauf.
Gibts keine Initiative die dagegen irgendwie gerichtlich vorgeht oder so? Ich glaube würde soetwas in D eingeführt werden - wär ich die Erste die sowas gründen täte...

Oder gibts bei Euch so viele Hundeauslaufflächen dass man das kompensieren kann?

Grüßle

Hilde
 
Hi!

Ich finde diese Regelung in Wien bzw. vielen Teilen Österreichs echte heftig. Auch Hunde haben doch ein gewisses "Anrecht" auf artgerechtes Leben - sprich Freilauf.
Gibts keine Initiative die dagegen irgendwie gerichtlich vorgeht oder so? Ich glaube würde soetwas in D eingeführt werden - wär ich die Erste die sowas gründen täte...

Oder gibts bei Euch so viele Hundeauslaufflächen dass man das kompensieren kann?

Grüßle

Hilde


Eine berechtigte Frage. *find*

Wie schauen denn die HuZo aus? Ich glaub die sind auch nicht so groß oder?
 
es gibt sehr unterschiedliche hundezonen.. die einen mit ca 7 m² und zubetoniert bzw ganzjährig gatsch mit kot gemischt (im sonner eine wahre nasenweide), und andere riesige mit kleinem hügerl.. letzere natürlich recht selten! viele eingezäunt, einige nicht (zt an der straße). eine ungünstige eigenschaft haben die meisten: 2 od mehr türen. versuch da mal unerwünschte hundekontakte zu vermeiden..
 
es gibt sehr unterschiedliche hundezonen.. die einen mit ca 7 m² und zubetoniert bzw ganzjährig gatsch mit kot gemischt (im sonner eine wahre nasenweide), und andere riesige mit kleinem hügerl.. letzere natürlich recht selten! viele eingezäunt, einige nicht (zt an der straße). eine ungünstige eigenschaft haben die meisten: 2 od mehr türen. versuch da mal unerwünschte hundekontakte zu vermeiden..

Das kannst in keiner HuZo. ;)
 
es gibt sehr unterschiedliche hundezonen.. die einen mit ca 7 m² und zubetoniert bzw ganzjährig gatsch mit kot gemischt (im sonner eine wahre nasenweide), und andere riesige mit kleinem hügerl.. letzere natürlich recht selten! viele eingezäunt, einige nicht (zt an der straße). eine ungünstige eigenschaft haben die meisten: 2 od mehr türen. versuch da mal unerwünschte hundekontakte zu vermeiden..

Es gibt auch sehr gr.HuZo.Prater, Wienerberg und wenn Hf einen vertr.Hund hat braucht man keinen MK.Es gibt HuZo.bis über 200. 000m²u.auch so kann man in Wien schön spazieren gehen und sehr viel mit seinem Vierbeiner unternehmen.
Übrigens wäre es eine super Idee,beim Hundeführschein eine Befreiung für Mk und Leine machen ,vlt.mit einer extra Prüfung ,spielts aber leider nicht.Ist halt nur so eine Idee.
lg.
 
es gibt sehr unterschiedliche hundezonen.. die einen mit ca 7 m² und zubetoniert bzw ganzjährig gatsch mit kot gemischt (im sonner eine wahre nasenweide), und andere riesige mit kleinem hügerl.. letzere natürlich recht selten! viele eingezäunt, einige nicht (zt an der straße). eine ungünstige eigenschaft haben die meisten: 2 od mehr türen. versuch da mal unerwünschte hundekontakte zu vermeiden..

das ist ja auch nicht sinn und zweck einer hundzone:confused:
 
es gibt sehr unterschiedliche hundezonen.. die einen mit ca 7 m² und zubetoniert bzw ganzjährig gatsch mit kot gemischt (im sonner eine wahre nasenweide), und andere riesige mit kleinem hügerl.. letzere natürlich recht selten! viele eingezäunt, einige nicht (zt an der straße). eine ungünstige eigenschaft haben die meisten: 2 od mehr türen. versuch da mal unerwünschte hundekontakte zu vermeiden..

Hundekontakte in einer HuZo zu vermeiden, ist irgendwie nicht der Sinn und Zweck einer HuZo kommt mir vor. :)
Ansonsten kann man ja warten bis der "unerwünschte Hundekontakt" durch die Tür passiert ist und nicht gleichzeitig die Tür einlaufen, oder?? :confused:

Viele HuZo sind nicht eingezäunt, aber das sollte eig kein Prob. sein, wenn der Hund halbwegs erzogen ist und kommt, wenn man ihn ruft, sodass er nicht aus der HuZo rauslaufen kann. Meistens sind die Hunde eh mit Spielen beschäftigt, sodass sie nicht auf die Idee kommen, mal so zwischendurch abzuhauen.

LG
 
Viele HuZo sind nicht eingezäunt, aber das sollte eig kein Prob. sein, wenn der Hund halbwegs erzogen ist und kommt, wenn man ihn ruft, sodass er nicht aus der HuZo rauslaufen kann. Meistens sind die Hunde eh mit Spielen beschäftigt, sodass sie nicht auf die Idee kommen, mal so zwischendurch abzuhauen.

LG
Ich dachte eigentlich immer, der Sinn einer EINGEZÄUNTEN HuZo wäre, dass dort auch Hunde frei laufen, spielen und toben können die eben nicht so gut abrufbar sind. :confused:
 
Ich dachte eigentlich immer, der Sinn einer EINGEZÄUNTEN HuZo wäre, dass dort auch Hunde frei laufen, spielen und toben können die eben nicht so gut abrufbar sind. :confused:

Jah, das stimme eh. Ich mein damit, wenn man weiß, dass der Hund nicht kommt, wenn man ihn ruft, sollte man nicht in eine uneingezäunte HuZo gehen, weil das ein zu großes Risiko für Hund und Mensch wäre.

Aber wenn man, weiß, dass Wauzzi immer schön beim Hundebesitzer bleibt, ist auch eine uneingezäunte HuZo nicht schlimm. :)

LG
 
Also über manche Aussagen in diesem Thread kann man echt nur den Kopf schütteln :rolleyes:

Nö, das passt schon.
Denn dann wäre Hundefrisbee -spielen im Park ja auch verboten.

Sollte es auch. Ein Park ist zur Erholung da. Ich habe fast 20 Jahre bei nem Park gewohnt, hatte da auch meine Fenster rein... weder meinen Eltern noch mir wäre es eingefallen da jemals reinzugehen und mit den Hunden zu spielen. Da sind schöne Blumenbeete gepflanzt, die Kinder spielen auf den Wiesen und die Senioren sitzen am Bankerl... Ein Hund der angeleint beim Besitzer ist, da sagt ja keiner was. Aber frei rumzurennen hat der dort einfach nicht...
Und ganz nebenbei ist es auch verboten, steht eh neben jedem Parkeingang so ein Schild mit Hundeverbot. Aber scheinbar haben viele Hundebesitzer nie lesen gelernt oder sind einfach nur blind...

da muss man drüber stehen.. wie bei so vielen anderen dingen auch.
ich erklär dann immer brav, dass das die regeln der wiener linien sind

Richtig so, das mach ich auch immer wenn jemand mitleid mit meinen Dackelchen hat :rolleyes:

Desweiteren spreche ich manchen Leuten die Angst vor Hunden nicht ab und in Öffis, wo halt mal viele Leute auf engem Raum sind, muss man halt auch auf andere Menschen Rücksicht nehmen!

Du, die meisten Hundebesitzer denken ganz einfach, sie sind der Nabel der Welt :rolleyes:

Ich mußte schon zweimal das öffentliche Verkehrsmittel verlassen, weil wir den Beißkorb nicht mit hatten. Wir waren spazieren, zu Fuß von daheim weggegangen, dann lange unterwegs gewesen, wir waren müde und deshalb haben wir die Bim genommen... wollten wir, denn schlußendlich sind wir zu Fuß auch heimgegangen.

Wir wurden auch schon mal rausgeschmissen. Da haben wir nur Wuzzn gehabt und haben ihren Beissi verloren :o Und nein, Wuzzn ist kein Riesenköter... Wuzzn ist ein kleiner, alter Dackel von damals 11 Jahren. Und sie wurde getragen... war egal, der Fahrer wollte mit uns nicht weiterfahren und blieb beinhart stehen.

Das brauche ich nicht kommentieren - Du kennst meinen Hund nicht, aber willst wissen, wie er reagiert :rolleyes:
btw, ein Tipp für Dich und Deinen Hund in zukunft: Vorraussehen kann man Situationen nicht, aber sehr wohl beeinflußen

Ist dein Hund ein Stofftier? Oder woher willst DU wissen wie er in Ausnahmesituationen reagiert? Ein Hund ist ein Tier. Und ein Tier bleibt Zeit seines Lebens in gewissem Maße unberechenbar.

ich bevorzuge Fahrten ohne Maulkorb, weil
b) ich die Verantwortung ja sowieso tragen muß, darum behalte ich mir auch die Entscheidungen vor

Wenn du meinst :rolleyes: Wenn dein Hund gebissen hat, trägst du zwar die Verantwortung, aber ausbaden muss es dein armer Hund UND in erster Linie das Opfer! Und dem nützt es herzlich wenig wenn du zu ihm sagst "Tut ma leid, aber ich übernehme die Verantwortung über den Vorfall" Und wenn ein Kind dabei zu schaden kommt das vl. für sein Leben lang entstellt ist und du damit Leben kannst dann möchte ich nicht wissen was für ein Mensch du bist...

Meine Hündin alleine liefert keinen Grund. Für all die anderen unerzogenen Hunde kann weder ich noch sie etwas.
Und ich würde mir wünschen, dass auch die Wiener Linien nicht pauschal in allen Hunden Beißmaschinen sehen würden.

Das tun sie nicht. Keine Angst... Nur haben sie nicht vergessen dass ein Hund ein Tier ist!
Und ich kann nix für die ganzen verantwortungslosen und rücksichtslosen Hundehalter die mir das Leben mit Hund schwerer machen als es ist :mad:
Ich räum die Scheiße weg, zahle Hundesteuer, halte mich in den Öffis an vorschriften, lasse meine Hündin nur dort von der Leine wo keine Menschen sind... und Leute wie du machen das alles wieder zunichte...

Das einzige, wo ich mich momentan nicht dran halten kann, ist bei Tina die Beissipflicht...
Sie hat einen Tumor inkl. eiternder Fistel rund ums Ohr sitzen und kann keinen mehr oben haben weil sie dadurch Schmerzen bekommt. DAS ist wirklich eine der wenigen Ausnahmen die ich gelten lasse... aber so viele Hunde wie ich in den Öffis ohne Beissi sehe... so viele traurige Fälle gibts bestimmt nicht oft... und glaubt mir, wir würden lieber Beissi tragen als den scheiß Tumor zu haben :mad: :( Ich vermeide seitdem so gut wie jede Öffifahrt, und wenns doch nötig ist, ists mir sogar peinlich...

@Hundezonen
Find ich ehrlich gesagt grauslich und ich geh da nicht freiwillig rein. Einmal hab ich in der Stadt beim Schwedenplatz auf Schatz gewartet... Ich bin mit Tina die paar Minuten in die HuZo gegangen... wäh, ich kann echt nicht verstehen wer sich und seinem Hund sowas antut :confused:
 
@Hundezonen
Find ich ehrlich gesagt grauslich und ich geh da nicht freiwillig rein. Einmal hab ich in der Stadt beim Schwedenplatz auf Schatz gewartet... Ich bin mit Tina die paar Minuten in die HuZo gegangen... wäh, ich kann echt nicht verstehen wer sich und seinem Hund sowas antut :confused:

ich weiß ja nicht, in welcher HuZo du warst, es gibt sicher ein paar, wo die Hundehalter den Kot nicht wegräumen, und die in einem grauenhaften Zustand sind.
Jedoch gibt es auch sehr viele HuZo´s, wo der Mist immer weggeräumt wird, und wo sich die Hunde so richtig austoben, spielen und laufen können. Ích gehe mit meinem Hund gerne in Hundezonen, zb Hirschstettner Badeteich.

LG
 
Ich meinte damit auch diese typischen Hundezonen, vor allem in der Stadt. Die sind zum gruseln! Hirschstetten, Laaerberg, Wienerberg... das sind für mich keine normalen Hundezonen, sondern schon richtige Hundespielplätze :D
 
Ich meinte damit auch diese typischen Hundezonen, vor allem in der Stadt. Die sind zum gruseln! Hirschstetten, Laaerberg, Wienerberg... das sind für mich keine normalen Hundezonen, sondern schon richtige Hundespielplätze :D

Achso, :D:D
nja, wenn man den Unterschied kennt, dann ist es ja schon was ganz anderes :D

LG
 
Mal abgesehen davon, das die Hundezonen in Wien ein Witz sind, sind sie auch nicht artgerecht. Ich biete meinen Tieren ein artgerechtes Leben wie es eben möglich ist. Die Hundezonen gehören sicher nicht dazu.
Hunde brauchen Auslauf, Beschäftigung,Gerüche, Schwimmmöglichkeiten im Sommer oder einen Bach zum plantschen abkühlen, usw..
Welche Hundezone bietet das? In vielen Hundezonen gibts nicht mal einen Wasserhydranten.
Meine Hunde sind es gewöhnt durch den Wienerwald zu gehn. Sie belästigen niemanden. Ich meide Wege die überlaufen sind.
Es ist für mich und die Hunde gut in der der Natur zu sein. Eine Hundezone kann diesen Auslauf nicht bieten.
Mein Rüde dreht durch, wenn er in eine Hundezone ist. Zuviele Hunde auf engen Raum. Meine Hündin war auch nie begeistert wenn wir ab und an mal in die Praterhundezone gefahren sind. Sie mag nicht belästigt werden.
Beide spielen nicht mit anderen Hunden. Ihr Blicke sprechen Bände. " Was sollen wir hier?"
Ich gebe zu, daß ich mich da nicht an das Gesetz halte. Seit vielen Jahren gehn wir mit den Hunden im Grüngürtel von Wien spazieren. Mein Großvater ging schon mit seinen Hunden in den Wienerwald. Da meine Hunde niemanden belästigen, sich abrufen lassen bei gewissen Situationen, nicht jagen oder einfach abhauen, finde ich nichts schlimmes daran.
Ich meide die überfüllten Wege. Gehe meine stillen Wegerln gemütlich ab.
Da ich kein Auto habe, werde ich nicht über eine Stunde nach Hirschstetten oder Wienerberg mit den Öffis fahren, wenn ich in 10min im Wienerwald bin.
Wie ich schon geschrieben habe, meine Hund sind total unglücklich in einer HZ und ich werde diese Zonen weiter meiden. Maximal gehe ich mit ihnen durch, wenn kein anderer Hund drinnen und die Hundezone nicht verdreckt ist.
Spielen mit anderen Hunden ist ja okay. Aber das ist nicht das, was Hunde jeden Tag brauchen.
 
Mal abgesehen davon, das die Hundezonen in Wien ein Witz sind, sind sie auch nicht artgerecht. Ich biete meinen Tieren ein artgerechtes Leben wie es eben möglich ist. Die Hundezonen gehören sicher nicht dazu.
Hunde brauchen Auslauf, Beschäftigung,Gerüche, Schwimmmöglichkeiten im Sommer oder einen Bach zum plantschen abkühlen, usw..
Welche Hundezone bietet das? In vielen Hundezonen gibts nicht mal einen Wasserhydranten.
Meine Hunde sind es gewöhnt durch den Wienerwald zu gehn. Sie belästigen niemanden. Ich meide Wege die überlaufen sind.
Es ist für mich und die Hunde gut in der der Natur zu sein. Eine Hundezone kann diesen Auslauf nicht bieten.
Mein Rüde dreht durch, wenn er in eine Hundezone ist. Zuviele Hunde auf engen Raum. Meine Hündin war auch nie begeistert wenn wir ab und an mal in die Praterhundezone gefahren sind. Sie mag nicht belästigt werden.
Beide spielen nicht mit anderen Hunden. Ihr Blicke sprechen Bände. " Was sollen wir hier?"
Ich gebe zu, daß ich mich da nicht an das Gesetz halte. Seit vielen Jahren gehn wir mit den Hunden im Grüngürtel von Wien spazieren. Mein Großvater ging schon mit seinen Hunden in den Wienerwald. Da meine Hunde niemanden belästigen, sich abrufen lassen bei gewissen Situationen, nicht jagen oder einfach abhauen, finde ich nichts schlimmes daran.
Ich meide die überfüllten Wege. Gehe meine stillen Wegerln gemütlich ab.
Da ich kein Auto habe, werde ich nicht über eine Stunde nach Hirschstetten oder Wienerberg mit den Öffis fahren, wenn ich in 10min im Wienerwald bin.
Wie ich schon geschrieben habe, meine Hund sind total unglücklich in einer HZ und ich werde diese Zonen weiter meiden. Maximal gehe ich mit ihnen durch, wenn kein anderer Hund drinnen und die Hundezone nicht verdreckt ist.
Spielen mit anderen Hunden ist ja okay. Aber das ist nicht das, was Hunde jeden Tag brauchen.

So machen wirs auch. Ich war bis jetzt 2 mal in der HuZo bei der alten Donau (weiß jetzt den Namen nicht genau) weil wir ein Treffen mit Wufflern hatten und waren einmal auf der Donauinsel.
Die Wuzzn ist aber schon ein alter Hund und sehr gemütlich und Tina ist auch alt und krank und je nach gemütszustand mehr oder eher weniger verträglich. Daher sind Hundebegegnungen für uns auch eher Stress und wir gehen lieber gemütlich spazieren. Spielen tun unsere sowieso nimmer, die gehen höchstens kurz in die Wiese schnofeln und dann gehns wieder neben uns am Weg. Ich fahr auch nirgends extra hin zum Spazierengehen, Auto haben wir ja sowieso keins... wir haben uns die Gegend schon extra so ausgesucht dass wir, wenn wir es wollen, ewiglang spazierengehen können ohne dass wir jemanden begegnen :)
 
Alae schrieb:
Phoenix schrieb:
Nö, das passt schon. Denn dann wäre Hundefrisbee -spielen im Park ja auch verboten.
Sollte es auch. Ein Park ist zur Erholung da.
WAS??
Lass uns unsere Lieblingsfreizeitbeschäftigung, ja? Warum in aller Welt sollte unser Hobby verboten werden?? Wenn meine Hündin das hören würde, die würde sich an den Kopf greifen. Die Frisbee ist ihr heilig. Sie ist ein verspielter Hund und wird es gsd zeitlebens bleiben.

Alae schrieb:
Du, die meisten Hundebesitzer denken ganz einfach, sie sind der Nabel der Welt :rolleyes:
Nö, die meisten Hundehasser denken, sie wären der Nabel der Welt, mit dem Unterschied, dass ich sie ignoriere und ihnen keine Vorschriften mache.

Alae schrieb:
Ist dein Hund ein Stofftier? Oder woher willst DU wissen wie er in Ausnahmesituationen reagiert?
Sowas nennt sich Hundepsychologie ;)
ICH weiß, wie sie reagieren würde. Ich hatte sie von klein auf, hab sie selbst erzogen und bin täglich mit ihr unterwegs.
Wenn Du das von deinen Hunden nicht behaupten kannst, bist mit dem Beißkorb besser dran, da geb ich dir recht.

Btw, mein Hund ist in Ausnahmesituationen bestimmt das harmlosere Wesen :D (stimmt wirklich, aber das interessiert die Wr. Linien nicht.)

Alae schrieb:
Ein Hund ist ein Tier. Und ein Tier bleibt Zeit seines Lebens in gewissem Maße unberechenbar.
Eine wahrhaft traurige Einstellung. Glaub mir, ich kenne meinen Hund - und ich steh für ihr Verhalten gerade. Unberechenbar sind nur die Lebewesen, die Du nicht verstehst. Ein Hund gehört für mich nicht dazu, mein eigener schon gar nicht.

Wenn du meinst :rolleyes: Wenn dein Hund gebissen hat, ...
Welches Opfer? Was fantasierst Du von entstellten Kindern? Sorry, Deine Schauermärchen haben nichts mit meinem Hund zu tun. Ich weiß, wie sie auf Kinder reagiert, auf gute und auf die anderen.
Wieder mal ein was-wäre-wenn :rolleyes: mit der Unterstellung, dass DU weißt, wie mein Hund reagiert, (und dass ich dabei stehe und tatenlos zusehe :rolleyes:).

Phoenix schrieb:
Und ich würde mir wünschen, dass auch die Wiener Linien nicht pauschal in allen Hunden Beißmaschinen sehen würden.
Alae schrieb:
Das tun sie nicht.
Doch, die Maulkorbpflicht für alle Hunde tut genau das: Sie unterstellt jedem Hund, im Grunde bissig zu sein.

Alae schrieb:
Ich räum die Scheiße weg, zahle Hundesteuer, halte mich in den Öffis an vorschriften, lasse meine Hündin nur dort von der Leine wo keine Menschen sind... und Leute wie du machen das alles wieder zunichte...
Nein, Leute, wie du, die (meine) Hunde als unberechenbare Beißmaschinen hinstellen, machen alles zunichte. Es ist traurig, dass manche Hundehalter gemeinsam mit den Hundehassern dieses Image pflegen. Diesem Image beuge ich mich nicht. Wozu auch?

Wenn ich einen Hund betreue, denn ich nicht kenne, ok - dann bekommt er einen Maulkorb, aber einen Hund, den ich kenne, wo ich weiß, dass ihm Menschenansammlungen nichts ausmachen? Nur, weil jemand was-wäre-wenn oder ich- hab-mal-erlebt Schauergeschichten erzählt?

Das ist so, als würde ich verlangen, dass alle Männer mit Bart Handschellen tragen, weil mich mal einer (oder mehrere) mißhandelt hat. Für mich sind fremde Menschen wesentlich unberechenbarer als mein eigener Hund.

Bonita schrieb:
Gibts keine Initiative die dagegen irgendwie gerichtlich vorgeht oder so?
Gerichtlich nicht, aber das Verbot nimmt eh keiner ernst. Im Park treffen sie sich, damit die Hunde Auslauf bekommen, muß jeder selber wissen, ob er seinen Hund anleint oder nicht - da kann im Gesetz stehen, was will.
Btw, das Tierschutzgesetz fordert ausdrücklich artgerechte Tierhaltung. Auslauf für den Hund gehört dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Maulkorb groß genug ist, sollte es kein Problem sein. Musste auch erst einige durchprobieren bis ich einen gefunden hab den ich mit meinem Gewissen vereinbaren konnte. ;)
Muß mich mal umsehen. Vorstellen kann ich es mir nicht (siehe unten, da gähnt sie noch nicht mal, da ist sie entspannt), aber mal sehen
daphnesprofilsmallbs8.jpg


Derzeit haben wir so einen, wie hier.
Wie das mit dem Saufen gehen soll, ist mir ein Rätsel.

lazio schrieb:
Es ist auch schon sehr oft passiert das die Leute sagen "lassen sie ihren Hund liegen od. er braucht ja auch seinen Platz,"anscheinend sind die Menschen gar nicht so Hundefeindlich
Ja Danke, stimmt, es gibt genug Menschen, die Hunde mögen.

Irish schrieb:
Manchmal denke ich mir echt ich bin ein Trottel und sollte ebenfalls die "Ichscheissmirnixtour"" angewöhnen.
Lisa schrieb:
das allerdings denke ich mir auch öfters
yep - selber denken, statt 'schlicht Gesetze befolgen' - hat was Befreiendes, ist zeitweise aber auch anstrengend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WAS??
Lass uns unsere Lieblingsfreizeitbeschäftigung, ja? Warum in aller Welt sollte unser Hobby verboten werden?? Wenn meine Hündin das hören würde, die würde sich an den Kopf greifen. Die Frisbee ist ihr heilig. Sie ist ein verspielter Hund und wird es gsd zeitlebens bleiben.

Es IST Verboten! Oder kannst du nicht lesen? In jedem Park den ich bis heut gesehen habe stehen Hundeverbotsschilder bzw. Hunde an die Leine. Frisbee könnt ihr also nur in Parks spielen :confused: Ist interessant...
Also in dem Park wo ich bis vor kurzem gewohnt habe fahren regelmäßig Streifenwagen durch, eben weils verboten ist.



Nö, die meisten Hundehasser denken, sie wären der Nabel der Welt, mit dem Unterschied, dass ich sie ignoriere und ihnen keine Vorschriften mache.

Es geht aber ums miteinander! Warum willst du mit Absicht Hundehasser provozieren? Ich verstehs nicht...

Sowas nennt sich Hundepsychologie ;)
ICH weiß, wie sie reagieren würde. Ich hatte sie von klein auf, hab sie selbst erzogen und bin täglich mit ihr unterwegs.
Wenn Du das von deinen Hunden nicht behaupten kannst, bist mit dem Beißkorb besser dran, da geb ich dir recht.

Meine Wuzzn lebt seit 12 1/2 Jahren bei uns. Ich lege für sie sogar die Hand ins Feuer, doch woher sollen Leute die Angst haben wissen das sie nix tut? Und wie sollte man in Öffis wohl unterscheiden können ob mein Hund nix macht und der nächste ist kleiner Rambo... schonmal daran gedacht dass diese Vorschrift nicht wegen DEINEM Hund gemacht wurde? Die sind nicht dazu da um die arme Phönix zu schikanieren... die sind dazu gemacht dass
A.) Beißunfälle vermieden werden
B.) zwischen den Hunden nicht unterschieden wird und sich somit keiner ungerecht behandelt fühlt. Denn egal obs ein Soka oder ein Chi ist - alle werden gleichberechtigt!


Btw, mein Hund ist in Ausnahmesituationen bestimmt das harmlosere Wesen :D (stimmt wirklich, aber das interessiert die Wr. Linien nicht.)

Meine auch, aber bitte, WELCHER Aussenstehende soll das denn bitte wissen!

Eine wahrhaft traurige Einstellung. Glaub mir, ich kenne meinen Hund - und ich steh für ihr Verhalten gerade. Unberechenbar sind nur die Lebewesen, die Du nicht verstehst. Ein Hund gehört für mich nicht dazu, mein eigener schon gar nicht.

Mein Respekt, Hundeflüsterin... ich verstehe Hunde. Aber selbst nach über 21 Jahren überraschen sie mich immer wieder aufs neue. Wenns das bei dir nicht gibt, muss euer zusammenleben ganz schön öde sein :rolleyes:
Überschätz dich nicht, das haben schon viele vor dir :rolleyes: Denn ich glaube 99% der Besitzer wo mal was passiert ist (und nein, das muss kein Biss oder so sein!) meinten nachher erstaunt "Das hat er noch nie gemacht, da hätt ich meine Hand dafür ins Feuer gelegt..."


Welches Opfer? Was fantasierst Du von entstellten Kindern? Sorry, Deine Schauermärchen haben nichts mit meinem Hund zu tun. Ich weiß, wie sie auf Kinder reagiert, auf gute und auf die anderen.
Wieder mal ein was-wäre-wenn :rolleyes: mit der Unterstellung, dass DU weißt, wie mein Hund reagiert, (und dass ich dabei stehe und tatenlos zusehe :rolleyes:).

Erst gestern stellte in einem anderen Forum jemand ein Bild von seinem Kind ein der meinte er könnte seine Hand dafür ins Feuer legen dass der Hund den Kindern niemals etwas tut. Der Hund wuchs auch mit den Kindern gemeinsam auf, man wusste wie der Hund auf Kinder reagiert (er liebt Kinder!!).
Und natürlich stand man dann danach da und dachte "Das hat er aber noch nie gemacht!"
Diese Person hat den Fehler aber eingesehen und sieht den Hund wieder als das was er ist - einen Hund. Der Hund bleibt natürlich in der Familie, man ist ihm nicht böse, denn der Fehler lag in diesem Falle eindeutig bei den Menschen.
Aber ich weiß schon, das passiert ja nur anderen ;)


Doch, die Maulkorbpflicht für alle Hunde tut genau das: Sie unterstellt jedem Hund, im Grunde bissig zu sein.

Nein, sie behandelt alle gleich. Und SCHÜTZT Hund, Halter und Aussenstehende vor unvorhersehbaren Situationen.

Nein, Leute, wie du, die (meine) Hunde als unberechenbare Beißmaschinen hinstellen, machen alles zunichte. Es ist traurig, dass manche Hundehalter gemeinsam mit den Hundehassern dieses Image pflegen. Diesem Image beuge ich mich nicht. Wozu auch?

Wo stelle ich Hunde als unberechenbare Beißmaschinen hin? Ist es denn so schwer sich an Gesetze zu halten die einem nicht weh tun und so für ein gutes Miteinander zu sorgen? Ja, ich pflege das gute Image als Hundehalter. Und zwar indem ich mich an Gesetze halte die SINN haben und ein miteinander fördern. Denn wozu dagegenarbeiten? Das macht alles nur noch schlimmer... Ich bins einfach Leid als der letzte Dreck angesehen zu werden weil ein paar meinen sie können sich einfach über Gesetze hinwegsetzen...

Wenn ich einen Hund betreue, denn ich nicht kenne, ok - dann bekommt er einen Maulkorb, aber einen Hund, den ich kenne, wo ich weiß, dass ihm Menschenansammlungen nichts ausmachen? Nur, weil jemand was-wäre-wenn oder ich- hab-mal-erlebt Schauergeschichten erzählt?

Ich wundere mich immer wieder dass du immer wieder meinst du kennst deinen Hund zu 1000% in und auswendig. Bitte... das kann ich nichtmal von meinem Vater, meiner Mutter oder gar meinem Partner behaupten. Bitte, ein jedes Leben ist ein Individuum und was sich da im Kopf abspielt kann man Gott sei dank nicht immer bis ins letzte Detail wissen. Mah, das Leben wär fad...

Das ist so, als würde ich verlangen, dass alle Männer mit Bart Handschellen tragen, weil mich mal einer (oder mehrere) mißhandelt hat. Für mich sind fremde Menschen wesentlich unberechenbarer als mein eigener Hund.

Also bitte :rolleyes: Und genau dafür gibt es Gesetze die das Miteinander regeln und an die sich jeder zu Halten hat.

Gerichtlich nicht, aber das Verbot nimmt eh keiner ernst. Im Park treffen sie sich, damit die Hunde Auslauf bekommen, muß jeder selber wissen, ob er seinen Hund anleint oder nicht - da kann im Gesetz stehen, was will.
Btw, das Tierschutzgesetz fordert ausdrücklich artgerechte Tierhaltung. Auslauf für den Hund gehört dazu.

Und dafür musst du in den Park und kannst nicht in ausgeschriebene Hundezonen bzw. irgendwo abseits gehen :confused:
 
Oben