Frage an die Hundeplatzler

Wenn ich mit meinen Hunden in Straßennähe spazieren ginge wäre mir das Platz evtl. auch wichtiger - aber da es bei uns weder penetrant Radfahrer, noch Inliner noch Autos noch andere Hunde gibt - haben meine Hunde alle Freiheit der Welt - und ob ich meinen Hund absetze oder ablege ist für mich gleichbedeutend! Ich wrüde meine Hunde NIEMALS bei Schnee oder Regen ablegen - das find ich persönlich einfach eine Zumutung - aber vielleicht denk ich da ja zu menschlich?

Gruß

Hilde
 
Wenn ich mit meinen Hunden in Straßennähe spazieren ginge wäre mir das Platz evtl. auch wichtiger - aber da es bei uns weder penetrant Radfahrer, noch Inliner noch Autos noch andere Hunde gibt - haben meine Hunde alle Freiheit der Welt - und ob ich meinen Hund absetze oder ablege ist für mich gleichbedeutend! Ich wrüde meine Hunde NIEMALS bei Schnee oder Regen ablegen - das find ich persönlich einfach eine Zumutung - aber vielleicht denk ich da ja zu menschlich?

Gruß

Hilde

Jeder wie er will aber ich glaube an Hand meines Beispiels und wo es sicher noch etliche bessere Beispiele gibt sieht man das ein Platz oder auch ein Sitz wenn es genauso sicher ist IMMER von Vorteil ist udn manchmal sogar unbedingt nötig!
Naja dann kannst du schon mal kein Hundeplatzler sein denn da wird darauf gesch***** ob es regnet schneit oder 40 grad hat, Platz ist platz und wird nicht anders sein und ich seh es nicht al Zumutung sondern als MUSS udn absolut notwendig das ein Hund eine Weile in einer Position verhaart bis ich diese auflöse sei es SITZ, PLATZ oder sonstiges!
Aber wie gesagt ist jedermanns Sache und Ánsicht aber ZUmutun ist es auf jeden Fall keine sonst wär es 1. kein Hund gworden 2. würden dann nur mehr unfolgsame Hudne herum rennen mit idiotischen Herrlis udn 3. wären dann mindestens ALLE Hundesportler Teirquäler bzw. würden ihrem Hudn einiges zumuten und auch etliche Leute würde sogar sagen gsd die mehrheit auch denn ich glaube auch ein "Familienhund" bzw. Privathund also der eben bnicht in die Huschu geht lernt ein Platz udn das auch bei Regen! ;)

Bitte nicht als Angriff auf dich verstehen denn wenn du das Glück hast udn deine Hudne sich mit ALLES und JEDEM verstehen udn du keine Straße in der Nähe hast udn auch keinen Spielplatz oder Radfahrer oder Jogger dann ist eh schön für dich aber woanders was machst dann oder hast sie an der leine!

Kann mir einfac nicht vorstellen wenn ich zB bei uns an den Kai (weg an der Salzach) denke da würde das so nicht gehen ausser mit Leine da hast du Situationen da kommtvon vorne von hinten udn vielleicht noch über die Brücke 3 verschiedene Hund udn zwischendurch fahren X Radfahrer udn etliche Jogger sowie Fußgänger also Spaziergänger mit Kindern usw. sagen wir mal um die 20 menschen udn 3 hudne die da von allen seiten herankommen udn aber natürlich nciht gestört werden wollen (mein jetz von 4 hudnen die frei laufen) da leg ich sie ab warte kurz bis das meiste hinüber ist udn fertig, da brauch ich im ganzen spaziergang weder leine noch halsband, mir ist es eben lieber so das sie auch bei regen udn schnee platz gehen müssen als müsste ich beim anblick von eine menschenmenge oder von hudnen die krise bekommen und mich im wald verstecken weil ich mit der Situation nicht zurecht komm - naja udn so weiß ich ich kann gehn wos mir spaß macht udn auch um jede zeit denn ich kann mich auf meine vierbeinigen freunde verlassen udn diese aber wiederum auch auf mich da sie ja dann wieder alle freiheiten haben dies gibt für ein 2 minutiges platz! ;)
 
Jeder wie er will aber ich glaube an Hand meines Beispiels und wo es sicher noch etliche bessere Beispiele gibt sieht man das ein Platz oder auch ein Sitz wenn es genauso sicher ist IMMER von Vorteil ist udn manchmal sogar unbedingt nötig!
Naja dann kannst du schon mal kein Hundeplatzler sein denn da wird darauf gesch***** ob es regnet schneit oder 40 grad hat, Platz ist platz und wird nicht anders sein und ich seh es nicht al Zumutung sondern als MUSS udn absolut notwendig das ein Hund eine Weile in einer Position verhaart bis ich diese auflöse sei es SITZ, PLATZ oder sonstiges!
Aber wie gesagt ist jedermanns Sache und Ánsicht aber ZUmutun ist es auf jeden Fall keine sonst wär es 1. kein Hund gworden 2. würden dann nur mehr unfolgsame Hudne herum rennen mit idiotischen Herrlis udn 3. wären dann mindestens ALLE Hundesportler Teirquäler bzw. würden ihrem Hudn einiges zumuten und auch etliche Leute würde sogar sagen gsd die mehrheit auch denn ich glaube auch ein "Familienhund" bzw. Privathund also der eben bnicht in die Huschu geht lernt ein Platz udn das auch bei Regen! ;)

Bitte nicht als Angriff auf dich verstehen denn wenn du das Glück hast udn deine Hudne sich mit ALLES und JEDEM verstehen udn du keine Straße in der Nähe hast udn auch keinen Spielplatz oder Radfahrer oder Jogger dann ist eh schön für dich aber woanders was machst dann oder hast sie an der leine!

Kann mir einfac nicht vorstellen wenn ich zB bei uns an den Kai (weg an der Salzach) denke da würde das so nicht gehen ausser mit Leine da hast du Situationen da kommtvon vorne von hinten udn vielleicht noch über die Brücke 3 verschiedene Hund udn zwischendurch fahren X Radfahrer udn etliche Jogger sowie Fußgänger also Spaziergänger mit Kindern usw. sagen wir mal um die 20 menschen udn 3 hudne die da von allen seiten herankommen udn aber natürlich nciht gestört werden wollen (mein jetz von 4 hudnen die frei laufen) da leg ich sie ab warte kurz bis das meiste hinüber ist udn fertig, da brauch ich im ganzen spaziergang weder leine noch halsband, mir ist es eben lieber so das sie auch bei regen udn schnee platz gehen müssen als müsste ich beim anblick von eine menschenmenge oder von hudnen die krise bekommen und mich im wald verstecken weil ich mit der Situation nicht zurecht komm - naja udn so weiß ich ich kann gehn wos mir spaß macht udn auch um jede zeit denn ich kann mich auf meine vierbeinigen freunde verlassen udn diese aber wiederum auch auf mich da sie ja dann wieder alle freiheiten haben dies gibt für ein 2 minutiges platz! ;)

:D sorry Bullytime, vielleicht machst du einfach etwas falsch - ich laufe mit zur Zeit 6 Hunden frei - überall - auch wenn uns Traktoren entgegen kommen, oder Fußgänger, andere Hunde, Walker....

Dafür müssen meine Hunde nicht bei Matsch, Schnee und Regen ins Platz....

Gruß

Hilde
 
:D sorry Bullytime, vielleicht machst du einfach etwas falsch - ich laufe mit zur Zeit 6 Hunden frei - überall - auch wenn uns Traktoren entgegen kommen, oder Fußgänger, andere Hunde, Walker....

Dafür müssen meine Hunde nicht bei Matsch, Schnee und Regen ins Platz....

Gruß

Hilde


das denk ich nicht aber bitte!
ja dann hast du eine gegend wo sich 1. keiner aufregt 2. sich anscheindn keiner fürchtet!

denk nicht das ich waS FALSCH MACH ABER ICH gehe hald nicht davon aus das sich niemand fürchtet und auch nicht davon das sich meine hudne mit allen anderen die kommen vertragen oder umgekehrt das der andere hund ein problem mit meinen hat!

wie gesagt eh jeder wie er will aber ich hab noch NIE Probleme gehabt eben wegen des Gehorsams der auch bei regen udn Schnee vorhanden sein MUSS!
Versteh eben nur nicht was daran so schlimm ist oder wie du sagtest eine Zumutung? :confused:
 
:D sorry Bullytime, vielleicht machst du einfach etwas falsch - ich laufe mit zur Zeit 6 Hunden frei - überall - auch wenn uns Traktoren entgegen kommen, oder Fußgänger, andere Hunde, Walker....

Dafür müssen meine Hunde nicht bei Matsch, Schnee und Regen ins Platz....

Gruß

Hilde


was machst dub eigentlich bei anderen hunden??? lässt du dann alle sechs hin stürmen oder wie machst das denn????
 
Bullytime,
bin ganz deiner Meinung

Bonita,
also ich wohne ja auch ziemlich ländlich. Bei uns sind relativ wenig Jogger, Radler usw. unterwegs.
Bei uns gibt es aber ziemlich viele Weiden mit Schafen, Kühen, Pferden und jede Menge Reiter.

Wenn ich mit dem Vierer-Clan unterwegs bin, ist es für mich eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT die Hunde abzulegen, wenn z.B. eine Reitergruppe kommt. Das ist einfach gegenseitige RÜcksichtnahme, die sich für mich einfach gehört. Weiß ich, ob nicht ein Pferd dabei ist, das vor Hunden Angst hat?
Und da müssen die Damen und Herren nun einfach mal ruhig liegen bleiben.

Auch auf andere Hunde lasse ich die Vier nicht unkontrolliert zu laufen. Meist werden als erstes die zwei Althunde zum abchecken "geschickt", da ich weiß, dass sich die zwei auf nix einlassen würden und wenn die noch so angemacht werden. Die anderen müssen einfach warten.

6 Hunde einfach so laufen zu lassen, ich weiß nicht. Finde ich persönlich relativ, naja.
Es geht schließlich auch darum auf andere Rücksicht zu nehmen und dass ihr auf eueren Spaziergängen ABSOLUT NIEMAND trefft, kann ich mir nicht vorstellen.
 
Bullytime,
bin ganz deiner Meinung

Bonita,
also ich wohne ja auch ziemlich ländlich. Bei uns sind relativ wenig Jogger, Radler usw. unterwegs.
Bei uns gibt es aber ziemlich viele Weiden mit Schafen, Kühen, Pferden und jede Menge Reiter.

Wenn ich mit dem Vierer-Clan unterwegs bin, ist es für mich eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT die Hunde abzulegen, wenn z.B. eine Reitergruppe kommt. Das ist einfach gegenseitige RÜcksichtnahme, die sich für mich einfach gehört. Weiß ich, ob nicht ein Pferd dabei ist, das vor Hunden Angst hat?
Und da müssen die Damen und Herren nun einfach mal ruhig liegen bleiben.

Auch auf andere Hunde lasse ich die Vier nicht unkontrolliert zu laufen. Meist werden als erstes die zwei Althunde zum abchecken "geschickt", da ich weiß, dass sich die zwei auf nix einlassen würden und wenn die noch so angemacht werden. Die anderen müssen einfach warten.

6 Hunde einfach so laufen zu lassen, ich weiß nicht. Finde ich persönlich relativ, naja.
Es geht schließlich auch darum auf andere Rücksicht zu nehmen und dass ihr auf eueren Spaziergängen ABSOLUT NIEMAND trefft, kann ich mir nicht vorstellen.

Danke!

ja wunderbares beispiel mit der reitergruppe! Stell sich einer vor das einer der reiter vom Pferd stürzt wegen einem meiner Hudne nein danke, Platz udn a rua is! ;)

Auch mit anderen Hunden - da könenn meine noch so verträglich sein finde ich es eher eine Zumutung alle vier hinstürmen zu lassen als die abzulegen.
Der andere Hudn bekommt doch einen Schock wenn sich 4 Hudne auf ihn stürzen auch wenns nur schnuppern wollen, das dürfen sie auch nach absprache mit dem anderen HH und nach einem Abstand der gering ist damit sie eben ncith hin schießen wie wild!

Für mich gehört platz absolut zum grundsatz und ich werde es auch weiterhin und auch bei meinen nächsten hunden so handhaben! ;)

LG
 
Meine Hunde sind einfach erzogen - mehr nicht:rolleyes:
Also ich behaupte jetzt einfach mal ganz dreist, daß meine auch erzogen sind.

Trotzdem:
Ich WEISS NICHT wie fremde Hunde reagieren
Ich WEISS NICHT ob die anderen Hunde erzogen sind
Ich WEISS NICHT ob meine Hunde andere Tiere oder Menschen in Gefahr bringen
und
schon mal was von Gruppendynamik gehört? Im Vierer-Clan sind die nochmal um einige stärker als alleine.

Ich kann doch einfach nicht davon ausgehen, dass ALLE Hunde so reagieren wie meine. Und es dient ja auch zur SICHERHEIT MEINER Hunde. Denn ICH möchte nicht, dass einer meiner Hunde unter ein Pferd gerät.
 
Bullytime,
bin ganz deiner Meinung

Bonita,
also ich wohne ja auch ziemlich ländlich. Bei uns sind relativ wenig Jogger, Radler usw. unterwegs.
Bei uns gibt es aber ziemlich viele Weiden mit Schafen, Kühen, Pferden und jede Menge Reiter.

Wenn ich mit dem Vierer-Clan unterwegs bin, ist es für mich eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT die Hunde abzulegen, wenn z.B. eine Reitergruppe kommt. Das ist einfach gegenseitige RÜcksichtnahme, die sich für mich einfach gehört. Weiß ich, ob nicht ein Pferd dabei ist, das vor Hunden Angst hat?
Und da müssen die Damen und Herren nun einfach mal ruhig liegen bleiben.

Auch auf andere Hunde lasse ich die Vier nicht unkontrolliert zu laufen. Meist werden als erstes die zwei Althunde zum abchecken "geschickt", da ich weiß, dass sich die zwei auf nix einlassen würden und wenn die noch so angemacht werden. Die anderen müssen einfach warten.

6 Hunde einfach so laufen zu lassen, ich weiß nicht. Finde ich persönlich relativ, naja.
Es geht schließlich auch darum auf andere Rücksicht zu nehmen und dass ihr auf eueren Spaziergängen ABSOLUT NIEMAND trefft, kann ich mir nicht vorstellen.


leider ist die disziplin und eigenverantwortung der hundebesitzer häufig problematisch:o zum freien spaziergan gehört selbstverständlich ein gewisser gehorsam des hundes, wie aber auch das vorausschauende agieren des besitzers. die aussagen nach div. attacken (auch wenns nicht wirklich welche waren) "das hat mein hund noch nie gemacht" verursachen in meinem magen geballten druck. daher ist es natürlich wichtig, dass hund lernt, beim abrufen sofort zu kommen (auch das ist gehorsam);)- und diese übung muss für den hund von klein an als tolles erlebnis erlernt werden dürfen. mir persönlich genügt es, dass ich weiß, bei "gefahr" im verzug ist er da. er muss allerdings bei gatsch usw. nicht ins platz- auch "steh" ist gehorsam. das platz bei prüfungen (wetterbedingt oft scheußlich) muss auf dem ausbildungsgelände gesondert trainiert werden - dafür lernen die hb jedoch auch, kommandos zu differenzieren. ein "komm" ist anders als ein "hier", ein "platz" anders als "down"....... ;)
:pund um auch eine prüfungssituation für den hund erträglich zu machen, gibt bei uns nur 1 x jährlich im september eine offizielle bewertung- da ist die wahrscheinlichkeit größer, dass das wetter beständiger:) noch schneefrei und nicht all zu heiß ist;)
ich weiß, wir sind softies:rolleyes:- aber mir persönlicher ist es wichtiger, dass hund gerne und ohne frust zum besitzer kommt, sich daher jederzeit abrufen lässt usw..... - eine prüfung ist für den besitzer erstrebenswert- dem hund ists wurscht;) - er versteht dann allerdings oft nicht, dass er 15 min. liegen muss und sein herrl grimmig dreinschaut, wenn er sein arscherl einen cm verruckt;)
 
aber vielleicht gibt es einfach unterschiedliche arten des umganges, und möglicherweise ist keine seite die falsche! denn eine sinnvolle alternative zum ablegen ist immer noch das zu-mir-rufen.

beispiel reiter: mein woffl ging jahrelang beim ausreiten mit, hat also kein problem mit pferden und weiß, wie er sich zu verhalten hat. wenn mir jetzt eine reitergruppe entgegen kommt, dann rufe ich woff zu mir und behalte ihn bei mir - stehen, sitzend, liegend, am halsband haltend oder nicht, was sich gerade anbietet - u.a. auch in abstimmung an das wetter. ich würde ihn dagegen ganz sicher nicht in entfernung ablegen! das wäre mir zu unsicher, wenn er sich schreckt, ein pferd zu nahe kommt (und er in folge aufsteht, um auszuweichen) etc.

beispiel spaziergang und viele menschen/sportler/hunde:

da hast du Situationen da kommtvon vorne von hinten udn vielleicht noch über die Brücke 3 verschiedene Hund udn zwischendurch fahren X Radfahrer udn etliche Jogger sowie Fußgänger also Spaziergänger mit Kindern usw. sagen wir mal um die 20 menschen udn 3 hudne die da von allen seiten herankommen udn aber natürlich nciht gestört werden wollen (mein jetz von 4 hudnen die frei laufen) da leg ich sie ab warte kurz bis das meiste hinüber ist udn fertig

in so einer situation lasse ich meinen hund gar nicht in entfernung laufen. das wäre mir zu stressig bzw. zu viel risiko, dass er irgendwo im weg steht oder in deinem fall im weg liegt. also, wenn so viel los ist, geht mein woff bei mir, oder je nach situation sitzt er auch, liegt, steht etc. (aber eigentlich würd ich in solchem umfeld gar nicht gerne spazieren wollen ;))

sprich: bei mir gibt es nicht nur ein ablegen, sondern je nach situation angepasst das sinnvollste und wirkungsvollste. und auswahlkriterium ist dabei auch, dass mein woff sich nicht in eine lacke donnern muss, weil es mir gerade durch den kopf schießt. da ruf ich ihn lieber und löse die situation so.

lg rübe
 
ja was heißt das????

jetz komm ich mit 4 Hunden dir mit 6 Hunden entgegen, was tust du??????

udn jetz bitte nicht sagen meine sind einfach erzogen denn das sind meine ABSOLUT auch!

Ob Hunde, Pferde, Menschen, Kinderwägen, Radfahrer, Autos (Waldarbeiter), Traktoren (und soooo wenig fahren hier auch wieder nicht rum...).... ich pfeife nach meinen Hunden und setze sie kurz bei mir ab. Dafür hab ich lang genug geübt und das klappt wunderbar!

Ich würde NIE meine Hunde einfach auf irgendwas oder Jemanden zustürmen lassen!

Und dass ich meine Hunde nicht abLEGE heißt ja noch lange nicht dass ich sie einfach wild draufloslaufen lasse - oder? Weiß ja nicht was Ihr wieder interpretiert - geschrieben hab ich das wohl nirgendwo? :rolleyes:

Ich kann meine Wuffs ganz gut einschätzen und habe da keine Sorge...

Gruß

Hilde
 
leider ist die disziplin und eigenverantwortung der hundebesitzer häufig problematisch:o zum freien spaziergan gehört selbstverständlich ein gewisser gehorsam des hundes, wie aber auch das vorausschauende agieren des besitzers. die aussagen nach div. attacken (auch wenns nicht wirklich welche waren) "das hat mein hund noch nie gemacht" verursachen in meinem magen geballten druck. daher ist es natürlich wichtig, dass hund lernt, beim abrufen sofort zu kommen (auch das ist gehorsam);)- und diese übung muss für den hund von klein an als tolles erlebnis erlernt werden dürfen. mir persönlich genügt es, dass ich weiß, bei "gefahr" im verzug ist er da. er muss allerdings bei gatsch usw. nicht ins platz- auch "steh" ist gehorsam. das platz bei prüfungen (wetterbedingt oft scheußlich) muss auf dem ausbildungsgelände gesondert trainiert werden - dafür lernen die hb jedoch auch, kommandos zu differenzieren. ein "komm" ist anders als ein "hier", ein "platz" anders als "down"....... ;)
:pund um auch eine prüfungssituation für den hund erträglich zu machen, gibt bei uns nur 1 x jährlich im september eine offizielle bewertung- da ist die wahrscheinlichkeit größer, dass das wetter beständiger:) noch schneefrei und nicht all zu heiß ist;)
ich weiß, wir sind softies:rolleyes:- aber mir persönlicher ist es wichtiger, dass hund gerne und ohne frust zum besitzer kommt, sich daher jederzeit abrufen lässt usw..... - eine prüfung ist für den besitzer erstrebenswert- dem hund ists wurscht;) - er versteht dann allerdings oft nicht, dass er 15 min. liegen muss und sein herrl grimmig dreinschaut, wenn er sein arscherl einen cm verruckt;)


Wo du recht hast hast du recht ein STEH ist auch toll nur ein Platz ist eben sicherer beim steh ist er ja schon weida am sprung aber du hast völlig recht aucxh steh ist toll wenns hinhaut - aber udn jetz kommts es kan ncith sein das es hier leute gibt die mit 6 hunden spazieren gehen alle frei sind, für die es eine zumutung ist ihren hudn abzulegen udhn nciht mal die einfach frage "was tust du wenn ich mit 4 entgegenkomme?" beantworten kann!
das geht zu weit find ich - das ich meine so gut wie NIE an der leine hab ust ja hier schon oft genugn dikutiert worden aber ich nehme wenigstens rücksicht auf andere denn wie metchley vorhwer schon das beispiel brachte kann ich nciht einfach 4 hudne durfch eine reitergruppe spazieren lassen ohen mich darum zu scheren ob die ein problem damit haben sei es angst von pdferdesseite oder auch angst von der seite des reiters völlig egal und auch mein hudn ist mir wichtig udn wie metchley schon sgat möcht ich den nicht unter den hufen eines rosses sehn! ;)

LG
 
Ob Hunde, Pferde, Menschen, Kinderwägen, Radfahrer, Autos (Waldarbeiter), Traktoren (und soooo wenig fahren hier auch wieder nicht rum...).... ich pfeife nach meinen Hunden und setze sie kurz bei mir ab. Dafür hab ich lang genug geübt und das klappt wunderbar!

Ich würde NIE meine Hunde einfach auf irgendwas oder Jemanden zustürmen lassen!

Und dass ich meine Hunde nicht abLEGE heißt ja noch lange nicht dass ich sie einfach wild draufloslaufen lasse - oder? Weiß ja nicht was Ihr wieder interpretiert - geschrieben hab ich das wohl nirgendwo? :rolleyes:

Ich kann meine Wuffs ganz gut einschätzen und habe da keine Sorge...

Gruß

na dann ists ja gut aber das sagtest du bisher nicht .- du hast ja gerade zu getan als ob so auf die art bei usn geht eh selten wer da brauch ma ned schaun udn das wirst du wohl selbst wissen wäre falsch!
Wenn du sie absitzt ist auch toll genauso wie steh funktionieren muss es hald!

aber ich seh trotzdem noch nciht ein warum es eine Zumutung sein solld en Hudn hinzulegen wenn das einfach die sicherste Position dafür ist!?:confused:
 
aber vielleicht gibt es einfach unterschiedliche arten des umganges, und möglicherweise ist keine seite die falsche! denn eine sinnvolle alternative zum ablegen ist immer noch das zu-mir-rufen.

beispiel reiter: mein woffl ging jahrelang beim ausreiten mit, hat also kein problem mit pferden und weiß, wie er sich zu verhalten hat. wenn mir jetzt eine reitergruppe entgegen kommt, dann rufe ich woff zu mir und behalte ihn bei mir - stehen, sitzend, liegend, am halsband haltend oder nicht, was sich gerade anbietet - u.a. auch in abstimmung an das wetter. ich würde ihn dagegen ganz sicher nicht in entfernung ablegen! das wäre mir zu unsicher, wenn er sich schreckt, ein pferd zu nahe kommt (und er in folge aufsteht, um auszuweichen) etc.

beispiel spaziergang und viele menschen/sportler/hunde:



in so einer situation lasse ich meinen hund gar nicht in entfernung laufen. das wäre mir zu stressig bzw. zu viel risiko, dass er irgendwo im weg steht oder in deinem fall im weg liegt. also, wenn so viel los ist, geht mein woff bei mir, oder je nach situation sitzt er auch, liegt, steht etc. (aber eigentlich würd ich in solchem umfeld gar nicht gerne spazieren wollen ;))

sprich: bei mir gibt es nicht nur ein ablegen, sondern je nach situation angepasst das sinnvollste und wirkungsvollste. und auswahlkriterium ist dabei auch, dass mein woff sich nicht in eine lacke donnern muss, weil es mir gerade durch den kopf schießt. da ruf ich ihn lieber und löse die situation so.

lg rübe

Natürlich muss es nicht zwangläufig platz sein aber ich finde SITZ PLATZ oder STEH soll/muss ein Hudn beherschen muss nicht platz sein ich nehm platz am liebsten weils am sichersten für mich udn meine hunde ist! hab sie auch schon oft wenns geschüttet hat einfach nur hingesetzt ist auch gut aber ncihts ist etwas wenig!

ja gut war eine extrem situation udn natürlich geh ich auch lieber wos ruhig ist aber ausweichen tu ich nichts wenn das auf meinem weg leigt ists so!

und zu dem platz auf entfernung: das tu ich NIE wär mir auch zu gefährlich wie du sagst, meine müssen zuerst alle her udn dann platz schön in reih udn glei alles seine ordnung udn ist die situation vorbei dann amch ma kasperl udn sie freuen sich jedesmal also so weine zumutung kansn ned sein! ;):)
 
na dann ists ja gut aber das sagtest du bisher nicht .- du hast ja gerade zu getan als ob so auf die art bei usn geht eh selten wer da brauch ma ned schaun udn das wirst du wohl selbst wissen wäre falsch!
Wenn du sie absitzt ist auch toll genauso wie steh funktionieren muss es hald!

aber ich seh trotzdem noch nciht ein warum es eine Zumutung sein solld en Hudn hinzulegen wenn das einfach die sicherste Position dafür ist!?:confused:

Leg dich doch einfach mal nackt mit dem Bauch in den kalten Dreck - dann weißt du was die Zumutung ist:rolleyes:

Hilde
 
na dann ists ja gut aber das sagtest du bisher nicht .- du hast ja gerade zu getan als ob so auf die art bei usn geht eh selten wer da brauch ma ned schaun udn das wirst du wohl selbst wissen wäre falsch!
Wenn du sie absitzt ist auch toll genauso wie steh funktionieren muss es hald!

aber ich seh trotzdem noch nciht ein warum es eine Zumutung sein solld en Hudn hinzulegen wenn das einfach die sicherste Position dafür ist!?:confused:

Angesichts anderer freilaufender Hunde seh ich das "platz" sogar als gefährlich an. Es bringt den Hund in eine "Stellung", die ihn für andere Hunde schwer einschätzbar macht, weils ja kein Ausdruck seinerseits, sondern eine erzwungene Angelegenheit ist.

Ich kann ja nicht davon ausgehen, dass alle anderen Hundehalter ihre Hunde auch ablegen, oder zügig vorbeigehen, oder, oder, oder....

Bei meinen entscheide ich das ganz nach Bedarf - und so hab ichs auch bei Bonita verstanden - nur "liegen um jeden Preis" müssen meine absolut NIE! "Platz" ist bei uns eher ein Spiel, ein Trick, oder ähnliches. Im Alltagsleben bevorzuge ich die ganz normale Kommunikation.

LG
Ulli
 
Angesichts anderer freilaufender Hunde seh ich das "platz" sogar als gefährlich an. Es bringt den Hund in eine "Stellung", die ihn für andere Hunde schwer einschätzbar macht, weils ja kein Ausdruck seinerseits, sondern eine erzwungene Angelegenheit ist.

Ich kann ja nicht davon ausgehen, dass alle anderen Hundehalter ihre Hunde auch ablegen, oder zügig vorbeigehen, oder, oder, oder....

Bei meinen entscheide ich das ganz nach Bedarf - und so hab ichs auch bei Bonita verstanden - nur "liegen um jeden Preis" müssen meine absolut NIE! "Platz" ist bei uns eher ein Spiel, ein Trick, oder ähnliches. Im Alltagsleben bevorzuge ich die ganz normale Kommunikation.

LG
Ulli

Ganz genau so sehe ich das auch!

Danke!

Hilde
 
Oben