GIS Gebühren

xxsteffznxx

Medium Knochen
hi :)

Wollte fragen ob wer von euch die seite kennt

http://www.weg-mit-den-orf-gebuehren.at/

Find die seite ganz toll denn die GIS gebühren sind echt ne frechheit, ich schau den orf nicht mal und trotzdem muss ich bezahlen ! :mad:

Und jetzt sind die Gebühren auch noch gestiegen , das regt mich wirklich auf.

Würd gern eure meinung über die GIS gebühren bzw über diese seite hören !

lg steffi
 
Kenn die Seite noch nicht, werd mal kucken!;)

Im Radio hab ich heute gehört, dass die EU nun die ORF-Gebühren überprüfen möchte und ev. abschaffen. :)*hoff*

Ausserdem gibts auf Krone grad ein Gewinnspiel übers Radio, wo sie einem lebenslänglich die Gebühren zahlen, wenn man sich mit Kronehit meldet.:)

Ich versteh auch nicht, warum ich knappe 300,- im Jahr Gebühren zahlen muss, für einen Sender den ich nie schaue und der mir keinen Nutzen bringt.:mad: Wenn einer Orf haben will, dann soll er dafür zahlen, wer den Sender nicht mag, soll dann auch nicht bezahlen müssen. So seh ich das.:)
 
Also ich hab diese Pedition gerade "unterschrieben"!

Ich bin ein absoluter GIS gegner! Hoffe die bringen das durch!!!
 
ich hoffe, dass ich dann auch irgendwas gegen hundesteuer, spriterhöhungen usw. unterschreiben darf :cool::D und es auch was nützt :rolleyes:

Wieso? Der Vergleich hinkt etwas...

GIS muss man auch zahlen wenn man den Sender garnicht ansieht, auch, wenn man nur nen TV daheim stehen hat und eigentlich nur DVD´s damit ansieht... also ungerechtfertigt.

Jemand der keinen Hund hat muss ja keine Hundesteuer zahlen und jemand der keinen Sprit braucht weil er kein Auto hat, muss auch diesen nicht bezahlen...
Aber GIS muss man bezahlen, ob mans nutzt oder nicht ;) Da ist schon ein großer Unterschied find ich.
 
ich hab auch schon unterschrieben. ich find es eine Frechheit. Der ORF verdient sich für ein Programm, was eh immer schlechter wird, eine goldene Nase und der großteil schaut diese Sender nicht mal. Mich regt das voll auf. Gestern erst wieder hab ich den Wisch zum Einzahlen erhalten. :mad::mad:

Ich hoffe, dass die EU die Gebühren abschafft, was ich jedoch bezweifle. Trotzdem sollten sie eine andere Regelung finden, weil so kanns auch ned gehen. Abzocker :mad:
 
Aber GIS muss man bezahlen, ob mans nutzt oder nicht ;) Da ist schon ein großer Unterschied find ich.

stimmt, gis muss man bezahlen sobald man nen tv und/oder radio hat (ihr hört vermutlich auch nie radio :rolleyes:).

ich zahle hundesteuer - wofür eigentlich? sackerln hab ich selbst mit und hundezone meide ich.
die hauptfrechheit is eigentlich, dass nicht jeder österreicher gleich viel zahlen muss...

man zahlt öfters etwas "unnötiger" weise und könnte sich ja auf diesem wege über alles beschweren - ändern wird sich sowieso nix
lg
 
Hundesteuer ist nunmal Luxussteuer, wer diese nicht zahlen will oder kann muss halt auf den Luxus einen Hund zu besitzen (und das ist es allemal!!!) verzichten. So einfach.

Stimmt, wenn man nen Radio daheimstehen hat muss man ja auch GIS zahlen... ich hab so nen uraltradio da, der ist schon fast so alt wie ich, hab ich von meinem Bruder vererbt bekommen. Radio hör ich eigentlich nie, nur CD´s... vor allem, Radio bekommt man da auch nimmer gscheit rein, hört man nämlich nur gaaanz leise, lässt sich halt nimmer Feintunen... tja, was mach ich jetzt :D
 
Hundesteuer ist nunmal Luxussteuer, wer diese nicht zahlen will oder kann muss halt auf den Luxus einen Hund zu besitzen (und das ist es allemal!!!) verzichten. So einfach.

tja, gis könnte man genauso betrachten - tv muss ja nicht unbedingt sein - wer diese nicht zahlen will oder kann muss halt auf den luxus einen tv oder radio zu besitzen (und das ist es allemall!!!) versichten. so einfach :D

spass beiseite, sowas kann man auf alles umlegen...
vieles ist nicht lebenswichtig sondern luxus, die gesellschaft ist nun mal so
 
ich hab auch schon unterschrieben. ich find es eine Frechheit. Der ORF verdient sich für ein Programm, was eh immer schlechter wird, eine goldene Nase und der großteil schaut diese Sender nicht mal. Mich regt das voll auf. Gestern erst wieder hab ich den Wisch zum Einzahlen erhalten. :mad::mad: :mad:

Bin da nicht ganz dieser Meinung. Ich oute mich hier mal als ORF-Seherin. Mag sein, dass ich damit zu einer Minderheit gehöre, aber sooo schlecht find ich das Programm auch wieder nicht. Zumindest weiß ich jetzt nicht, was an den diversen Privatsendern so viel besser wäre. Vielleicht liegt es aber auch an den verschiedenen Interessen. Ich seh einfach gern Informatives und Dokumetationen, wie z.B. Universum usw. Was aber nicht heißt, dass ich nicht auch Unterhaltung möchte. Und Witziges und Spielfilme gibts bei uns auch. Bei den Klamauksachen habe ich lieber die vom ORF, weil mir der "unsrige Schmäh" und "unsere Sprache" einfach mehr liegen und die Spielfilme sind bei den Privaten auch nicht viel neuer als bei uns. Und im ORF kann ich mir die wenigstens ohne die lästigen Werbeunterbrechungen anschauen. Denn die nerven mich wirklich. Und in der Nacht kann man sich ja gar nichts mehr anschauen, ohne dass man durch die ständige Wiederholung diverser, einschlägiger Mehrwertnummern, vollgedröhnt wird. Das macht mich manchmal regelrecht aggressiv.
Bei den Spielfilmen hab ich auch noch das Glück, dass mein Sohn, der noch bei uns wohnt, ein Filmfreak und -sammler ist und uns dadurch wirklich seeeeeehr viele Filme zur Verfügung stehen, und diese unverstümmelt und ohne Unterbrechungen.
Natürlich schaue ich auch hin und wieder andere Sender, die ja auch interessantes zu bieten haben. Und ich mag auch sehr die "kleineren Sender", wie MDR, WDR, Bayern usw., weil es hier sehr oft Reisesendungen gibt, die uns sehr interessieren.

Aber vielleicht liegts auch an meinem Alter. Die Interessen haben sich im Laufe der Jahre natürlich gewandelt.

Und Radio hör ich daheim eher selten, aber im Auto fast immer.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich kaum jemand, wenigstens hin und wieder, mal für Nachrichten oder Ähnliches, aus der Heimat interessiert.

Bin natürlich auch nicht erfreut über die Gebühren, aber ob die zu hoch oder zu niedrig sind, das kann ich nicht beurteilen. Und von mir aus könnte es auch so sein, dass man halt für den ORF bezahlen muss, wenn man ihn empfangen will. Soll mir auch recht sein.

So, und jetzt könnt Ihr mich steinigen.

lg desertrose
 
Naja, ich schau keine Nachrichten am ORF... gibt ja schon auf mehreren Sendern Österreichische Nachrichten. Pro7Austria zB. Scheint da wirklich ne Interessensfrage zu sein. Mir sind die ORF Nachrichten zu steif und kalt, da mag ichs schon etwas dynamischer, wenn du weißt was ich mein.

Fänds gerechter wenn man es sich aussuchen kann ob man den haben möchte oder nicht.

Auf Filme sind wir auch nicht angewiesen... mein Schatz hat ne DVD Sammlung die weit über 600 Originale umfasst... sind also ausgestattet :D Hab den TV meist nur zur Beweihrieselung laufen damits nicht so still in der Wohnung ist wenn ich allein bin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da nicht ganz dieser Meinung. Ich oute mich hier mal als ORF-Seherin. Mag sein, dass ich damit zu einer Minderheit gehöre, aber sooo schlecht find ich das Programm auch wieder nicht. Zumindest weiß ich jetzt nicht, was an den diversen Privatsendern so viel besser wäre. Vielleicht liegt es aber auch an den verschiedenen Interessen. Ich seh einfach gern Informatives und Dokumetationen, wie z.B. Universum usw. Was aber nicht heißt, dass ich nicht auch Unterhaltung möchte. Und Witziges und Spielfilme gibts bei uns auch. Bei den Klamauksachen habe ich lieber die vom ORF, weil mir der "unsrige Schmäh" und "unsere Sprache" einfach mehr liegen und die Spielfilme sind bei den Privaten auch nicht viel neuer als bei uns. Und im ORF kann ich mir die wenigstens ohne die lästigen Werbeunterbrechungen anschauen. Denn die nerven mich wirklich. Und in der Nacht kann man sich ja gar nichts mehr anschauen, ohne dass man durch die ständige Wiederholung diverser, einschlägiger Mehrwertnummern, vollgedröhnt wird. Das macht mich manchmal regelrecht aggressiv.
Bei den Spielfilmen hab ich auch noch das Glück, dass mein Sohn, der noch bei uns wohnt, ein Filmfreak und -sammler ist und uns dadurch wirklich seeeeeehr viele Filme zur Verfügung stehen, und diese unverstümmelt und ohne Unterbrechungen.
Natürlich schaue ich auch hin und wieder andere Sender, die ja auch interessantes zu bieten haben. Und ich mag auch sehr die "kleineren Sender", wie MDR, WDR, Bayern usw., weil es hier sehr oft Reisesendungen gibt, die uns sehr interessieren.

Aber vielleicht liegts auch an meinem Alter. Die Interessen haben sich im Laufe der Jahre natürlich gewandelt.

Und Radio hör ich daheim eher selten, aber im Auto fast immer.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich kaum jemand, wenigstens hin und wieder, mal für Nachrichten oder Ähnliches, aus der Heimat interessiert.

Bin natürlich auch nicht erfreut über die Gebühren, aber ob die zu hoch oder zu niedrig sind, das kann ich nicht beurteilen. Und von mir aus könnte es auch so sein, dass man halt für den ORF bezahlen muss, wenn man ihn empfangen will. Soll mir auch recht sein.

So, und jetzt könnt Ihr mich steinigen.

lg desertrose


Natürlich hat jeder einen anderen geschmack um das gehts ja gar nicht , aber findest du des trotzdem nicht zu hart für 2 sender fast 300 euro im jahr zu zahlen?

Hier noch eine kleine info von der oben angeführten page:

Die Gebührenhoheit des ORF bzw. die Zwangsgebühren kommen aus einer Zeit, in der man in Österreich nur ORF-FS1 und FS2 empfangen konnte. Damals war klar: Wer einen Fernseher zuhause hatte, war automatisch auch ORF-Konsument und mußte dafür zahlen. Die Zeiten haben sich in den letzten Jahrzehnten jedoch drastisch geändert.

Ich finds halt ein e frechheit nur weil man einen ferneseher hat verlangen die gebühren bei denne piepts ja.

Genauso mit dem Radio. Wir haben einen radio im Kinderzimmer stehen (wohlgemerkt ein richtiger kinderradio) und den soll ich etwa auch anmelden? :eek:..die haben doch nen vollkommenen knall! :mad:

und ich schau den Orf wirklich nie denn ich habe SAT und habe die karte nicht freischalten lassen.

so wie von anderen schon erwähnt laufen die Ö nachrichten auch auf anderen sendern :D

lg steffi
 
Das is eigentlich das, was mich am meisten stört. Bevor es diese Orf Karte gab, die man jetzt extra zahlen mus um freigeschalten zu werden, konnte jeder orf schauen. Da war es schwer es zu beweisen, das man es nicht tut.
Aber jetzt besteht ja die Möglichkeit, ORF abzuwählen. Keine Karte-kein Empfang, zumindest für alle Nichtkabler.

Meine Freundin hat übrigens weder Fernseher noch Radio und zahlt natürlich keine Gebühren. Da kamen sie nach Weihnachten kontrollieren, weil es sowas ja nicht gibt. Sie wollten in die Wohnung, sie ließ sie auch rein und die haben echt alles abgesucht. Natürlich nix gefunden.
 
Das is eigentlich das, was mich am meisten stört. Bevor es diese Orf Karte gab, die man jetzt extra zahlen mus um freigeschalten zu werden, konnte jeder orf schauen. Da war es schwer es zu beweisen, das man es nicht tut.
Aber jetzt besteht ja die Möglichkeit, ORF abzuwählen. Keine Karte-kein Empfang, zumindest für alle Nichtkabler.

Meine Freundin hat übrigens weder Fernseher noch Radio und zahlt natürlich keine Gebühren. Da kamen sie nach Weihnachten kontrollieren, weil es sowas ja nicht gibt. Sie wollten in die Wohnung, sie ließ sie auch rein und die haben echt alles abgesucht. Natürlich nix gefunden.

Ja, aber auch mit oder ohne Karte muss ich zahlen.:mad:

Wenn wer in meine Wohnung will, muss er erst mit einem Durchsuchungsbefehl anrücken, ich lass da doch keine Fremden rein.;)
 
Oben