Orkan
Super Knochen
@confianci:
Mir ist es genauso gegangen, denn ich habe orkan seit welpe und ihn verwöhnt und er ist unser absoluter liebling. Als ich im tierschutzhaus mit der patenschaft begann betreute ich unter anderem pascha.
Da er so sensibel und gekränkt war im zwinger kam ich jeden tag zu ihm und versuchte einen tollen platz zu finden. Noch dazu kam, daß er viele allergien hat und ich schon leute brauchte, die das auch akzeptierten. War nicht so einfach, deswegen sparch ich lange mit meiner hundetrainerin, ob sie glauben würde, obs passen könnte mit den zweien.
Aber natürlich plagte mich bei dem gedanken immer das schlechte gewissen dem orkan gegenüber, die angst, ob er sich kränken würde, oder eifersüchtig ist. Ich dachte mal JA, dann wieder NEIN.
Wir trafen uns dann mal mit beiden draußen und es war jetzt ncht unbedingt die große liebe. Die trainerin sagte damals, daß es klappen kann, aber viel arbeit wäre (speziell weil beide ausgewachsen sind) pascha 5- orkan wird 6jahre. Dann fand ich einen platz für meinen pascha, nur riefen sie nach einer woche an, daß er unbedingt einen platz braucht, wo immer wer zu hause ist, sonst beisst er sich richtig die ballen runter vor lauter stress.
Ich rief die trainerin an und meinte, ok. ich nehme ihn, wie soll ich es machen. Sie sagt er soll ihn einfach bringen und dann soll er gleich da bleiben.
Pascha kam, lief ins haus und seit dem tag waren orkan und pascha ein herz und eine seele. Hätte ich es früher gewußt, daß es meinem dobi sooo gut tut einen partner zu haben, dann hätte ich es früher gemacht.
Hunde sind rudeltiere und lieben es unter einander zu sein. Ich würde es auf alle fälle ausprobieren, wobei es mit einem welpen immer leichter ist. Die rangordnung mußt du, wenn es so weit ist unterstützen auch wenn der neue hund dann der "chef" ist. Bei uns ist es auch der neue hund und orkan fühlt sich super wohl.
Aber hilfe gibt es dann genug.........also los triff dich mit senfers und dem süßen rexi..........
Alles liebe claudia
Mir ist es genauso gegangen, denn ich habe orkan seit welpe und ihn verwöhnt und er ist unser absoluter liebling. Als ich im tierschutzhaus mit der patenschaft begann betreute ich unter anderem pascha.
Da er so sensibel und gekränkt war im zwinger kam ich jeden tag zu ihm und versuchte einen tollen platz zu finden. Noch dazu kam, daß er viele allergien hat und ich schon leute brauchte, die das auch akzeptierten. War nicht so einfach, deswegen sparch ich lange mit meiner hundetrainerin, ob sie glauben würde, obs passen könnte mit den zweien.
Aber natürlich plagte mich bei dem gedanken immer das schlechte gewissen dem orkan gegenüber, die angst, ob er sich kränken würde, oder eifersüchtig ist. Ich dachte mal JA, dann wieder NEIN.
Wir trafen uns dann mal mit beiden draußen und es war jetzt ncht unbedingt die große liebe. Die trainerin sagte damals, daß es klappen kann, aber viel arbeit wäre (speziell weil beide ausgewachsen sind) pascha 5- orkan wird 6jahre. Dann fand ich einen platz für meinen pascha, nur riefen sie nach einer woche an, daß er unbedingt einen platz braucht, wo immer wer zu hause ist, sonst beisst er sich richtig die ballen runter vor lauter stress.
Ich rief die trainerin an und meinte, ok. ich nehme ihn, wie soll ich es machen. Sie sagt er soll ihn einfach bringen und dann soll er gleich da bleiben.
Pascha kam, lief ins haus und seit dem tag waren orkan und pascha ein herz und eine seele. Hätte ich es früher gewußt, daß es meinem dobi sooo gut tut einen partner zu haben, dann hätte ich es früher gemacht.
Hunde sind rudeltiere und lieben es unter einander zu sein. Ich würde es auf alle fälle ausprobieren, wobei es mit einem welpen immer leichter ist. Die rangordnung mußt du, wenn es so weit ist unterstützen auch wenn der neue hund dann der "chef" ist. Bei uns ist es auch der neue hund und orkan fühlt sich super wohl.
Aber hilfe gibt es dann genug.........also los triff dich mit senfers und dem süßen rexi..........
Alles liebe claudia