Wie lange einen 8 Wochen alten Welpen alleine lassen?

Wie lange alleine lassen mit 8 Wochen?

  • gar nicht

    Stimmen: 84 60,9%
  • bis 15 Minuten

    Stimmen: 35 25,4%
  • bis 45 Minuten

    Stimmen: 9 6,5%
  • bis 1,5 Stunden

    Stimmen: 4 2,9%
  • mehr

    Stimmen: 6 4,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    138
Oiso Rudelführer - Nein, kannst nicht sein, weil du kein Hund bist.
Mami - Ebenfalls nein, weil du kein Hund bist.
Hundeführer - Im Prinzip ja, du bist der, der der Hund durchs Leben führt, und nicht alles machen lässt, was er will.

:D:D Nicht ich habe den "Mami"-Begriff in die Runde geworfen ;)

Ich würd es vielleicht am ehesten als ungleiche Partnerschaft beschreiben.
Die Ungleiche führt der Mensch herbei. Manche möchten es möglichst auf einer Ebene, andere lieber ganz ungleich. (nach dem Motto: Ich Chef du nix)
Dazwischen sind die Abstufungen mannigfaltig.
Jedem so, wie er es mag.
So sehe ich das eigentlich auch. Ungleiche Partnerschaft - der Hund steht trotzdem "hinter" dem Menschen ;)

ich würde nie auf die Idee kommen, mich als Mami für meinen Hund zu bezeichnen, aber auch nicht als gleichwertiger Partner.
Jeder machts doch so, wie er/sie es für richtig hält und es hat sich auch keiner als Maßstab aufzuspielen, weils ein wenig abweicht von den persönlichen Vorstellungen.
Sehe ich auch so.
 
Indem man dem Welpen hilft die Welt zu erforschen und dafür sorgt, dass er seine eigenen Fähigkeiten entwickelt. Indem man sein Vertrauen nicht missbraucht. Indem man ihn mit den Spielregeln vertraut macht. Indem man ihm hilft, wenn er Hilfe braucht.......
Klar. Aber all das kann man auch machen wenn man den Welpen nicht 24 h betüttelt ;)


Den verwenden auch Hundemütter bekanntlich nicht.

Hmm, dann war die Jacki Mutter der Welpen meiner Freundin (was für ein Satzgebilde :D) aber abnormal - denn die hat den ständig gebraucht - konnte man gut beobachten.



Dass Du das nicht verstehst, habe ich schon bemerkt.

Ich finds halt lustig. Rudelführer dürfen wir nicht sein, aber verhalten wie die Mutterhündin schon. Das ist doch unlogisch ... aber egal ... jeder soll das handhaben wie er möchte ;)
 
Und ich sehe halt keinen Sinn darin dass mir der Welpe bis ins Bad folgt - denn so lernt er doch nur dass er das als erwachsener Hund dann auch darf.

Mir tun Welpen leid die "Narrenfreiheit" haben solange sie süss und klein sind und wenn sie dann gross sind wirds umbequem und sie dürfen dieses und jenes nicht. Daher bin ich halt für klare Regeln von Anfang an.
Du bist wirklich das *Worte denen mit Sicherheit nicht nur eine Verwarnung, sondern gleich eine lebenslange Sperre folgen würde* und verständnisloseste Stück Hundehalter, daß man sich nur vorstellen kann. :mad:

Welpen in dem Alter haben ein Folgeverhalten, das heißt sie orientieren sich an ihrer Mutter bzw. dem nächsten erreichbaren Sozialpartner. Dieses Verhalten verliert sich mit zunehmenden Alter. Das heißt, in ein paar Monaten ist es Deinem Hund dann völlig wurscht, ob Du pi**en oder duschen gehst.
 
Es hat hier keiner geschrieben, daß man mit dem Training zum alleine bleiben erst beim erwachsenen Hund beginnen soll. Die Leute, die hier Ahnung und Verständnis für des Wesen und die Entwicklung eines Welpen haben, haben geschrieben, daß es keinesfalls gut sein kann, einen so jungen Welpen mehrmals täglich schon länger als wenige Minuten alleine zu lassen.

Wo hab ich geschrieben dass ich es gut finde einen 8 Wochen alten Welpen stundenlang alleine zu lassen??
Ich habe geschrieben ein Welpe kann sehr wohl alleine bleiben wenn HF zB im Bad/in der Küche ... sich aufhält. Der Hund braucht keine 24 h Betreuung!

Meiner Ansicht nach müßte sich jeder zukünftige Welpenbesitzer zumindest 2 Wochen (besser drei oder vier) Urlaub nehmen, um seinen zukünftigen Weggefährten Zeit zur Eingewöhnung zu geben. Das die Realität leider anders aussieht, ist eine traurige Wahrheit. :o
Ja klar. Welcher AG gibt jmd. 4 Wochen (durchgehend) Urlaub? :eek:


Du meinst - problemlos für Dich. :( Was der Hund dabei (und bei der sonstigen Art seiner Haltung) empfindet, interessiert Dich ja gar nicht - und wirst du auch nie verstehen. :mad:
Auch Herr Hund hat damit kein Problem. Er kann ja selbständig raus - aber das wurde ja wieder vergessen zu erwähnen ;) Also weshalb soll er damit ein Problem haben?
Er hat schon mal 13 Std. durchgeschlafen, ohne Gassi - soll ich ihn zwingen?
Die Türe steht jederzeit offen!
 
Du meinst - problemlos für Dich. :( Was der Hund dabei (und bei der sonstigen Art seiner Haltung) empfindet, interessiert Dich ja gar nicht - und wirst du auch nie verstehen. :mad:

Andi, du glaubst doch nicht, dass Gauloises einem Hund Gefühle zusteht??:eek: Wo kämen wir denn da hin? Der Hund ist ein niedriges Tier, das sich dem Menschen zu unterwerfen hat und gefälligst keine eigenen Bedürfnisse, Empfindungen oder Abneigungen zu haben hat :rolleyes:
 
Du bist wirklich das *Worte denen mit Sicherheit nicht nur eine Verwarnung, sondern gleich eine lebenslange Sperre folgen würde* und verständnisloseste Stück Hundehalter, daß man sich nur vorstellen kann. :mad:

Welpen in dem Alter haben ein Folgeverhalten, das heißt sie orientieren sich an ihrer Mutter bzw. dem nächsten erreichbaren Sozialpartner. Dieses Verhalten verliert sich mit zunehmenden Alter. Das heißt, in ein paar Monaten ist es Deinem Hund dann völlig wurscht, ob Du pi**en oder duschen gehst.

DANKE!
PS: aber eine lebenslange Sperre folgt jetzt hoffentlich nicht, weil wir brauchen dich hier!
 
Keine Frage! Ich hab ja geschrieben max 1 std (geblockt)

Und ich sehe halt keinen Sinn darin dass mir der Welpe bis ins Bad folgt - denn so lernt er doch nur dass er das als erwachsener Hund dann auch darf.

Mir tun Welpen leid die "Narrenfreiheit" haben solange sie süss und klein sind und wenn sie dann gross sind wirds umbequem und sie dürfen dieses und jenes nicht. Daher bin ich halt für klare Regeln von Anfang an.

dazwischen gibt es einen praktikablen mittelweg, den man durchaus auf einzelne hunde ein wenig zuschneiden kann und dann wird auch ein hund, der anfangs mit aufs klo durfte (zb. ein hund aus dem tierschutz mit vergangenheitsbedingter verlassenheitsangst), das spätere verbot (das als solches nie ausgesprochen werden muss) nicht als einschnitt erleben!
 
Du bist wirklich das *Worte denen mit Sicherheit nicht nur eine Verwarnung, sondern gleich eine lebenslange Sperre folgen würde* und verständnisloseste Stück Hundehalter, daß man sich nur vorstellen kann. :mad:

Welpen in dem Alter haben ein Folgeverhalten, das heißt sie orientieren sich an ihrer Mutter bzw. dem nächsten erreichbaren Sozialpartner. Dieses Verhalten verliert sich mit zunehmenden Alter. Das heißt, in ein paar Monaten ist es Deinem Hund dann völlig wurscht, ob Du pi**en oder duschen gehst.


Trotzdem wird auch ein Welpe keinen psychischen Knacks bekommen wenn er mal 3 Min. alleine ist - sprich - die Tür ist geschlossen :rolleyes:

Es redet doch keiner von STUNDENLANG alleine sein!
 
Oben