Hab mal ne frage

dann würd ich aber nicht verstehen wenn immer die schwächeren hunde auf meinem aufreiten.... das heißt die kleineren... ich weiß nicht wie ichs formulieren soll xd
 
Ich kann mir vorstellen, dass es Dominanz ist weil, wenn Billy ein Ranghöherer Hunde aufreitet bzw es versucht, lässt er es sich gefallen :eek:
Wenn es ein Rangniedrigerer Hund macht wird er sehr böse :o
 
hab mal ne frage...
meine aussi hündin ist jetzt 5 monate alt und heute ist sie auf mein linkes bein aufgeritten...
nun meine fragen 1. ist das normal bei weibchen und 2. hat das vielleicht etwas damit zu tun das sie vielleicht bald läufig wird?
Bitte antwortet mir bald

lg coco und birgit
 
hab mal ne frage...
meine aussi hündin ist jetzt 5 monate alt und heute ist sie auf mein linkes bein aufgeritten...
nun meine fragen 1. ist das normal bei weibchen und 2. hat das vielleicht etwas damit zu tun das sie vielleicht bald läufig wird?
Bitte antwortet mir bald

lg coco und birgit

Man unterscheidet zwischen sexuell motiviertem Aufreiten und eben asexuellem Aufreiten. Zweiteres kann alles Mögliche bedeuten. Stressabbau, Situation beruhigen oder schlichtweg Frechheit, sanfte Ressourcenverteidigung und noch vieles mehr. Interessant dabei ist, dass die meisten Hunde sehr genau checken, bei wems sies dürfen und bei wem das eher schlecht ankommt. Im Spiel, wo alle Verhaltensweisen sehr überzeichnet dargestellt werden, ist es auch oft einfach Überforderung und damit als Übersprungshandlung zu werten.

Und es gibt dafür noch viele, viele Erklärungen mehr. So einfach gestrickt, dass man von "Dominanz" sprechen könnte, sind unsere Hunde leider nicht.

Hündinnen, die läufig sind, oder es bald werden zeigen dieses Verhalten oft an ihrer Bezugsperson, da wirds dann noch komplizierter, weils vermutlich eine Mischform von alldem vorher Aufgezählten ist.

LG
Ulli
 
meine aussi hündin ist jetzt 5 monate alt und heute ist sie auf mein linkes bein aufgeritten...
nun meine fragen 1. ist das normal bei weibchen und 2. hat das vielleicht etwas damit zu tun das sie vielleicht bald läufig wird?
Bitte antwortet mir bald

Pablo ist zwar ein 6 Monate alter Eurasier Rüde, aber er versucht auch öfters auf meinem Bein aufzureiten. Ich habe mit meiner Trainerin darüber gesprochen, da er es auch schon öfter bei älteren Rüden versucht hat. Sie ist der Meinung, dass es sich in diesem Fall um eine Art Spielaufforderung handelt die mich oder andere Hunde aus der Reserve locken soll! Am besten ignorieren, wegdrehen und nur nicht zuviel Drama draus machen, dann gibt sich das von selbst. Zumindest ists beim Pablo schon viel weniger geworden!;)

glg
Eva
 
Pablo ist zwar ein 6 Monate alter Eurasier Rüde, aber er versucht auch öfters auf meinem Bein aufzureiten. Ich habe mit meiner Trainerin darüber gesprochen, da er es auch schon öfter bei älteren Rüden versucht hat. Sie ist der Meinung, dass es sich in diesem Fall um eine Art Spielaufforderung handelt die mich oder andere Hunde aus der Reserve locken soll! Am besten ignorieren, wegdrehen und nur nicht zuviel Drama draus machen, dann gibt sich das von selbst. Zumindest ists beim Pablo schon viel weniger geworden!;)

glg
Eva
Da kann deine Trainerin vielleicht recht haben, es kann aber auch ein Zeichen von zuviel Aufregung/Stress sein oder der Kleine pubertiert und probiert herum, was er so alles machen kann ;) Ich würde da auch ned viel Aufheben drum machen, aber wenn er auf meinem Bein oder bei einem anderen Menschen aufreitet, dann würd ich ihm schon klar machen, dass ich das ned mag;)
 
hab mal ne frage...
meine aussi hündin ist jetzt 5 monate alt und heute ist sie auf mein linkes bein aufgeritten...
nun meine fragen 1. ist das normal bei weibchen und 2. hat das vielleicht etwas damit zu tun das sie vielleicht bald läufig wird?
Bitte antwortet mir bald

lg coco und birgit

Meine Jessy macht es bei mir immer kurz vor der Läufigkeit - Während der läufigkeit und kurz danach. Ist aber echt anstrengend und sie lässt sich auch nicht davon abbringen.
 
Oben