Hunde die gerne TV schauen

Xena schaut auch zu im fernsehn.
sie bekommt alles mit und reagiert auf sämtliches.
in der früh nach der kleinen morgnrunde, wenn ich noch bissi weiterschlafen will, dreh ich ihr den fernseher auf dann ist sie beschäftigt und ich kann noch 1-2 std schlafn ;)
 
echt? na das find ich ja witzig früher wollte sie immer in den fernseher rennen als sie dann bemerkt hatte das es nicht weiter geht setzte sie sich davor:D
 
Ja ich kenn das, allein die Musik von Werbungen mit Tieren wird ausnahmslos erkannt und dann wird Werbung geschaut :D
 
immer wenn ich auf einen sender schalte wo ein tier ist dann macht sie es sich bequem und schaut zu am vox sind ja immer die ganzen tiersendungen einmal hatte ich wo anders hingeschalten und dann passte ihr das nicht so und sie fing laut zu schnaufen an :D:D
 
Dingo schaut voll gern TV...
Wir schaun uns auch immer gemeinsam Rex an, denn der gibt immer so Schäferhund-Typische geräusche von ihm und das kann dingo auch gut und macht dann mit... :D
 
akira schaut am samstag immer kommissar rex und am sonntag tiere suchen ein zuhause, regt sich aber fürchterlich dabei auf, weil die rex und die anderen tiere einfach nicht raus kommen, um mit ihr zu spielen :D
 
Haben uns vor kurzem einen Film über soanische Galgos angeguckt und meine beiden Weiber wären am liebsten in den Ferseher gekrabbelt um da nach dem Rechten zu sehen.

Wenn im Fernsehen ein Hund bellt oder winselt --wird der gleich mal gesucht und auch im Garten nachgeguckt wo sich der bellende Besucher versteckt hat:rolleyes:...
 
Kaya - hört sie einen Hund im Fernseher bellen - steht auf geht HINTER den Fernseher nachschauen und ist dann immer ganz verdutzt, wenn sie keinen Hund findet :D

Sancho rennt jedesmal zur Tür wenn es im TV läutet und will den Besuch verbellen :rolleyes:

Sonst reagieren sie eigentlich kaum...
 
also spike schaut immer fern.. überhaupt wenn hunde drinnen vor kommen *gg* :D am liebsten hat er die lotto werbung wo der hund die zeitung holt da schaut er immer genau zu :D:D
 
Einer meiner früheren Hunde wurde immer ganz verrückt wenn Tennis im TV angesagt war.
Ich glaube er hat das schlagen des Balles falsch interpretiert, er stand wie angewurzelt vorm Fernseher, stellte die Haare auf und knurrte ganz furchterregend, da war nix mit Tennis schauen, schliesslich soll ja Hundi nicht aufgeregt werden.........
Der Sandi schaut am liebsten Tiere suchen ein zu Hause und Naturdokus mit Viecherln.........
LG Monika und Sandi
 
Odin schaut öfter fern, vor allem wenns Tierdokus sind.:cool:

Aber noch öfter schauen meine Katzen fern, die sitzen vorm Fernseher und schauen minutenlang hinein, oder sitzen am Sofa und kucken in die Glotze.:D
 
Also mein Amor schaut gern diese "Menschen, Tier & Doktoren" wenn da einer jammert oder winselt wird der fernseher mal ganz genau unter die lupe genommen.
Aber so zur Hauptabend Spielfilmzeit werden auch die geschaut...da sitzt er oft neben mir am bett und fisiert den Fernseher an als würde er alles verstehn. Und wenn ich mich dann garnimma halten kann vor lachen weil er so fasziniert ist, ernte ich immer böse blicke so nach dem motto "Pssssscht Fraudi ich versteh nix!!!!" :D
 
Also mein Amor schaut gern diese "Menschen, Tier & Doktoren" wenn da einer jammert oder winselt wird der fernseher mal ganz genau unter die lupe genommen.
Aber so zur Hauptabend Spielfilmzeit werden auch die geschaut...da sitzt er oft neben mir am bett und fisiert den Fernseher an als würde er alles verstehn. Und wenn ich mich dann garnimma halten kann vor lachen weil er so fasziniert ist, ernte ich immer böse blicke so nach dem motto "Pssssscht Fraudi ich versteh nix!!!!" :D




na witzig......!!!! :D:D
 
Billy liebt es fern zu schauen, da sitzt er ganz ruhig da und schaut total gespannt drein :D
Vor längerer Zeit war ein Hund im Fernsehen und als der Hund aus dem Bild war, ist Billy hinter den Fernseher gelaufen und hat den Hund gesucht. Als er ihn dort nicht finden konnte, hat er am Balkon weiter gesucht :D:cool::p
 
Oben