Pinkelprobleme mit Hauskatze

Zitat akela1:und trinken tut sie auch ausreichend, was eine zugabe von flüssigkeit überflüssig macht. - aus diesem grund haben auch die tä auf infusionen oder dergleichen verzichtet, weil hexi einen *gesunden* flüssigkeitshaushalt hat.




Das ist unglaublich und ungeheurlich...du bestimmst,ob Hexes Wasserhaushalt bei ihrer jahrelangen Krankheit
tatsächl.ausreichend ist.

Und rosanna sprichts auch wieder an...wie kommst du dazu zu behaupten,Hexe
sei nicht krank.

@rosanna
Gibs dran rosanna,sie weiss eh net von was gesprochen wird,weils Hexe für ihre Krankheit verantwortl.macht,mächtig sauer auf sie ist(das ist so das dreisteste was ich im WUFF erlebte) und deshalb aus ihrer Sicht aus dem Weg geräumt gehört.
 
@ akela1: Ich weiß nicht, wo die Katze momentan gerade ist, aber sollte sie in Wien sein, kann ich dir nur dringend raten, Dr. Knafl aufzusuchen. Es ist zwar schon eine Weile her, aber in früheren Zeiten waren gerade unsaubere Katzen sein absolutes Spezialgebiet. Soweit ich mich erinnere, hat er mir sogar erzählt, dass seine Doktorarbeit davon gehandelt hat. Er kann der armen Hexi sicher homöopathisch helfen. Wäre doch einen Versuch wert oder?
 
Beatrix62


Wow ich finde es super das du die Katze trotz ihrer Krankheit bei dir bleiben durfte.
Und noch ein großes Danke das du 2 Katzen aus den Tierschutzhaus Vösendorf genommen
Danke für das Lob.:)
Wenn ich mich für ein Tier entschieden habe, bleibt es bis zum bitteren Ende bei mir, egal welche Probleme bzw. Schwierigkeiten sie mit sich bringen - für alles gibt es eine Lösung - man muss nur den richtigen Weg finden und damit umgehen wollen!!!
Ich hatte meine Katzen bis dato immer aus dem Tierheim, auch wenn sie schon immer älter waren, sie waren dankbar für alles und die ein oder zwei Verhaltensprobleme konnte man mit viel Liebe, mit Rücksicht und mit viel Beschäftigung schnell ablegen. Die Katze, die leider an Diabetes starb, war schon fast 2 Jahre im Tierheim, sie war nicht schön anzusehen, keine Zähne, gebrochenes Kreuz, 2mal gebrochenen Schweif, Hautpilz, Ohrenentzündung und dann stellte mein Tierarzt nach ca. einem Jahr noch schwere Diabetes fest. Alle ihre Erkrankungen hatten wir im Griff, wegen ständiger Kontrolle beim Tierarzt, 2mal täglich musste ich ihr Insulin spritzen, sie war dankbar für alles, weil wir immer für sie da waren und ihr Dank an uns war unsagbare Liebe, ich hatte noch nie so eine Katze, die mit so viel Nachdruck einem zeigen konnte, wie sehr so uns mag.*Tränen kommen gleich wieder*
Deswegen akela1: an deiner Stelle würde ich so schnell wie möglich den gutgemeinten Rat von den vielen Usern annehmen - suche dir einen guten Tierarzt den du blind vertrauen kannst, dieser Dr.Knafl wurde dir doch nun so oft wärmstens empfohlen!!
Zeig der kleinen Hexi, dass man sie liebt hat, das man für sie da ist, nimm sie öfters hoch, gib ihr die Wärme und Geborgenheit die sie anscheinend unbedingt braucht. Ein guter Arzt und ein schönes, mit viel Liebe warmes zu Hause, hilft sehr viel zu einer schnelleren und erfolgreichen Genesung.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass eine richtige Diagnose noch nicht wirklich gestellt wurde - es widerspricht sich so vieles und ich glaube nicht, das Hexi an einer Krankheit leidet, die unheilbar ist .................. deswegen es muss unbedingt ein guter Arzt her, der die "richtige" Diagnose stellt, somit steht einer optimalen und erfolgreichen Behandlung nichts mehr im Wege!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beatrix62

Wenn es mehr Menschen wie dich geben würde wären die Tierheime leer.
Danke !!!

akela1

Du hast um Rat gefragt und du hast Antworten gehört. Dass sie nicht immer zu deiner Zufriedenheit sind kann ich verstehen niemand will Kritikhören ich auch nicht. Aber es geht um ein Lebewesen das Hilfe braucht und Hexi muss dringend zu einem TA.
Wenn Hexi ein Auto wäre wurde ich sagen schmeiß die Kare weg aber es ist ein Lebewesen vergiss das nicht.
 
also - ich weiß nicht was ihr alle habt - hexi ist in tä-behandlung. seit monaten probieren wir verschiedenste dinge aus !! in zusammenarbeit mit dem ta !!, ich weiß nicht warum das alle überlesen.
nur weil gata schreibt dieses oder jenes entscheide ich oder habe ich behauptet ??

wenn mein ta die haut der katze hochzieht, blut und urin-tests macht, sie wiegt, auf fell/schleimhäute,... schaut und befindet die katze hat einen geunden flüssigkeitshaushalt, dann behauptet gata "ich hätte das befunden" und darum ist es so und ihr alle glaubt gata, stellt euch hinter sie ohne dass einer von euch (genausowenig wie gata) die katze je gesehen hätte !! oder ein foto von ihr !! :rolleyes:

@bonsai,

ich werde mich mir diesem arzt in verbindung setzen, vielleicht kann er wirklich helfen ? großartig schlimmer kanns ja nicht werden.

@die anderen,

was ich sicher nicht mache ist ein hexi-versuchskaninchen. ich werde sicher nicht jede woche zu einem anderen arzt schauen und jede woche was anderes ausprobieren.

ich vertrete die meinung, dass gewisse dinge einfach seine zeit brauchen, und genauso wie ich meiner tä die chance gebe auszuprobieren ob eine futterumstellung funktioniert (und das geht halt nicht von heute auf morgen), werde ich anderen methoden ausprobieren und denen auch zeit geben zu wirken (oder auch nicht).

ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, jede woche den ta zu wechseln und einem ta zu erzählen, was der andere schon ausprobiert hat, ...

ich habe das glück, dass ich momentan 4 tä habe, die alle zusammen arbeiten - weil sie alle keine konkurenten sind oder einer beim anderen gelernt hat und gerne um meinungsaustausch gebeten wird.

es sind hier auch spezialisten (vielleicht nicht auf dem fachgebiet *unsaubere katze*) involviert, aber immerhin tä mit erfahrungswert.

ich werde mich mal bei dr. knafl schlau machen, was er für uns tun kann. - aber deshalb die arbeit meiner tä die sich seit monaten mit der thematik beschäftigen in den dreck zu ziehen halte ich einfach nur für ungut.

aber das werdet ihr womöglich eh nicht verstehen, denn für euch ist alles was man anders macht als ihr (und eure gefolgsleute) eh nicht gut genug.

lg
 
@akela1
Finde ich super, wenn Hexi in tierärztlicher Betreuung ist. Das beruhigt mich ungemein. Es will dich hier keiner angreifen noch die Kompetenz der Tierärzte in Frage stellen und wir sind keine Gefolgsleute. Bloß sind wir hier in einem Katzenforum und da gehts mir in erster Linie um das Wohl des Tieres. Deine Postings sind für mich teilweise sehr widersprüchlich.
 
8 Jahre......sind eine ewig lange Zeit.....deshalb darfst du dich nicht wundern, wenn anderen Katzenhalter die Grausbirn hochsteigen...
 
8 Jahre......sind eine ewig lange Zeit.....deshalb darfst du dich nicht wundern, wenn anderen Katzenhalter die Grausbirn hochsteigen...

Soweit ich mitgelesen habe, besteht das Problem massiv aber erst seit 2-3 Jahren. Da dürfte in der Zeit, wo die Katze verschwunden war, irgendein traumatischer Vorfall gewesen sein. Könnten nicht eine ursprünglich psychische Ursache und dazugekommene körperliche Krankheit zusammenkommen?
Ich habe auch so eine Katze, die einmal vom Bohrer eines Handwerkers so massiv erschrocken ist, dass sie seither bei lauten "handwerklichen" Geräuschen aus lauter Angst pinkelt. Wir wissen das und ersparen ihr solchen Stress und damit ist das Problem gelöst. Unsere Katze ist aber körperlich gesund.
 
Zuletzt bearbeitet:
gata... da gibts ein tolles buch... "lernen sie wienerisch"... :D;)




Echt,gibts das bei Amazon?.....mir ham vor längerer Zeit ein paar Fories österr.Onl.-Wörterbücher zugeschickt,sind zieml.viele Zungenbrecher dabei.
Grausbirn find ich super gut und man kann es sich als "Piefkenesin" :p:rolleyes: auch gut merken.

Das "Wienerisch" tät mich sehr interessieren,weil einfach eine zu starke innere Verbindung da ist.
 
also - ich weiß nicht was ihr alle habt - hexi ist in tä-behandlung. seit monaten probieren wir verschiedenste dinge aus !! in zusammenarbeit mit dem ta !!, ich weiß nicht warum das alle überlesen.
nur weil gata schreibt dieses oder jenes entscheide ich oder habe ich behauptet ??

wenn mein ta die haut der katze hochzieht, blut und urin-tests macht, sie wiegt, auf fell/schleimhäute,... schaut und befindet die katze hat einen geunden flüssigkeitshaushalt, dann behauptet gata "ich hätte das befunden" und darum ist es so und ihr alle glaubt gata, stellt euch hinter sie ohne dass einer von euch (genausowenig wie gata) die katze je gesehen hätte !! oder ein foto von ihr !! :rolleyes:

@bonsai,

ich werde mich mir diesem arzt in verbindung setzen, vielleicht kann er wirklich helfen ? großartig schlimmer kanns ja nicht werden.

@die anderen,

was ich sicher nicht mache ist ein hexi-versuchskaninchen. ich werde sicher nicht jede woche zu einem anderen arzt schauen und jede woche was anderes ausprobieren.

ich vertrete die meinung, dass gewisse dinge einfach seine zeit brauchen, und genauso wie ich meiner tä die chance gebe auszuprobieren ob eine futterumstellung funktioniert (und das geht halt nicht von heute auf morgen), werde ich anderen methoden ausprobieren und denen auch zeit geben zu wirken (oder auch nicht).

ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, jede woche den ta zu wechseln und einem ta zu erzählen, was der andere schon ausprobiert hat, ...

ich habe das glück, dass ich momentan 4 tä habe, die alle zusammen arbeiten - weil sie alle keine konkurenten sind oder einer beim anderen gelernt hat und gerne um meinungsaustausch gebeten wird.

es sind hier auch spezialisten (vielleicht nicht auf dem fachgebiet *unsaubere katze*) involviert, aber immerhin tä mit erfahrungswert.

ich werde mich mal bei dr. knafl schlau machen, was er für uns tun kann. - aber deshalb die arbeit meiner tä die sich seit monaten mit der thematik beschäftigen in den dreck zu ziehen halte ich einfach nur für ungut.

aber das werdet ihr womöglich eh nicht verstehen, denn für euch ist alles was man anders macht als ihr (und eure gefolgsleute) eh nicht gut genug.

lg


NIEMAND Verlangt von dir jede Woche den TA zu wechseln. Wir sagen nur das MEHR TÄ acuh mehr Wissen verkörpern und daher auch andere Meinungen nicht schaden können.
Das du deshalb von den anderen TÄ weg gehen sollst hat niemend gesagt!

Und was wir damit meinen das du nicht zum TA gehst ist darauf bezogen das du 2-3 Jahre Blutpinkeln abgewartet hast bis du endlich vor ein paar Monaten zum TA gegangen bist!

Und wenn du uns Vorwirfst wir lesen deine Posts nicht richtig dann lies deine Posts alle noch einmal durch und finde deine Ungereimtheiten selbst heraus!!! Die sind vorhanden ob du es glaubst oder nicht! Wir ALLE sehen diese nur du verschliest deine Augen davor!
 
Ist mir auch schon passiert das ich was geschrieben habe und es ist falsch verstanden worden dann hab ich es richtig gestellt ohne die Leute nieder zu machen.

Das die Katze jetzt bei einen Tierarzt ist wird hoffentlich ihr Problem gelöst werden.
 
@tom - liest du ?

der stand der dinge ist der - ich hab´s zwar eh schon 3 mal geschrieben - aber es ist eben so, dass die katze das nicht seit 8 jahren hat.

ja, sie war die am längsten unsaubere katze vom ganzen wurf, und hat die macke entwickelt in waschbecken oder duschwannen zu pinkeln - hexi war es auch, die bei jedem unmut provokant gepinkelt hat, ein sensibelchen halt.

wirklich ausgeartet ist es aber erst vor 2-3 jahren. da ist hexi 3 wochen lang verschwunden gewesen (das bedeutet übrigens für diejenigen, die sich hier mit dem verstehen ein bisserl schwer tun, dass hexi bis dato genauso freigänger war wie die anderen *fix*katzen). danach war alles anders. sie war kein sensibelchen mehr, sie mutierte zur angst-katze.

ungefähr zu dieser zeit hat das gepinkel angefangen - unser problem war, dass wir nicht gleich eruieren konnten, welche katze (ob es überhaupt nur eine war oder mehrere) dafür verantwortlich war.
zu diesem zeitpunkt war auch in der eingangstüre zum haus eine katzenklappe, die wenn wir nicht aufgepasst haben von zulaufenden streunerkatzen genutzt wurde. da es sich da hauptsächlich um unkastrierte kater handelt - bestand für uns auch immer die möglichkeit, dass es einer oder mehrere kater waren, die in unserem haus mal schnell *revier markieren* wollten.
außerdem ist ja zizu schon recht alt - auch sie hätte der täter sein können, oder mitgewirkt haben, genauso wie bella, die ein ausgeprägtes territorialverhalten an den tag legt.

irgendwann begann dann die sache mit dem blut im urin - und da konnte man dann recht schnell identifizieren, wer den nun pinkelt.

natürlich sind wir gleich mal zum ta. man muss dazu sagen, dass die ungarischen ta keine spezialisten sind. es wurde antibiotika verschrieben und eine blasenentzündung oder ähnliches (hier stoßen wir alle an die grenzen der kommunikation) entgegengewirkt. - was auch geholfen hat, es ist alles nach einigen tagen besser geworden.

man geht ja beim ersten mal noch nicht vom schlimmsten aus - und so viel phantasie, dass es eine IDIOPATHISCHE INTERSTITIELLE CYSTITIS hat ja niemand.

naja, ca. ein halbes jahr darauf war das blut wieder da. wir wieder zum ungarischen ta (das war das jahr in dem meine mutter nicht nach wien gekommen ist - und mit der katze nach wien fahren, wäre wohl ein heftiger schritt gewesen) - wir sind wieder von einer blasenverkühlung oder sowas ausgegangen. *übrigens nur so am rande - meine dogge aramis, ebenfalls ein sensibelchen hatte bis zu 3 blasenentzündungen im jahr und das war nichts ungewöhnliches (der hatte aber keine cystitis)* - von daher haben bei uns auch nicht gleich die alarmglocken geläutet, dass hexi wieder eine entzündung hatte. es wurde wieder erfolgreich mit antibiotika behandelt.

die nächste blutige entzündung hat dann aber nicht lange auf sich warten lassen (waren es 2-3 monate) - jedenfalls habe ich meine mutter gebeten hexi im zuge ihres nächsten wien-aufenthaltes mitzubringen, damit wir zu einem österreichischen ta gehen konnten. einen der eine klare diagnose stellen konnten, einen gesamtcheck (was beim ta in der provinz nicht möglich war).
gesagt getan.

also sind wir zum dr. kopf. zeitgleich wurden bei ihm und einer meiner tä diverse tests gemacht und die diagnosen abgeglichen.
ich habe mir im zuge dessen auch rat und hilfe von 2 befreundeten tä geholt. weitere meinungen halt

und was bitte ist daran widersprüchlich oder schwer zu verstehen ?? - wo bitte steht, dass wir erst seit 3 monaten in tä-behandlung sind ? wo bitte steht, dass die katze das seit 8 jahren hat ?? (@andreaJ)
und steht da nicht auch, dass mehrere tä zeitgleich behandeln ??
wo bitte steht, dass ich 2-3 jahre gewartet habe ??

also wer liest hier nicht genau ? - im übrigen sind das alles zitate aus einem post, dass ich sogar @tom_beat geschrieben habe !!!

@rosanna - ich weiß schon, dass es ein katzenforum ist und ich weiß auch, dass es um das wohl der katzen geht, darum schreibe ich auch hier und habe versucht tipps zu bekommen !!

ich finde es nur ärgerlich, wenn einem die worte im mund verdreht werden oder wenn einer behauptet so oder so ist es und alle anderen ziehen mit ohne sich selbst ein bild zu machen.

wenn ich mich wirklich so in widersprüche verhadere, dann gebt mir bitte ein beispiel, weil klarer als in der oben zitierten aussage kann ich es leider nicht verfassen, dazu fehlt mir die zeit.

@annas - danke übrigens, anscheinend bist du die einzige, die wirklich gelesen hat und sich einen objektiven überblick verschafft hat.

ich bin überzeugt davon, dass bei hexi das schlüsselerlebnis des verschwindens einer der auslöser für das problem war. nur, dadurch, dass sie sich sehr viel fürchtet und man es nur schwer zuordnen kann (es sind geräusche genauso wie personen, gegenstände oder dinge die man tut oder läßt) - und man kann einfach nicht alles verhindern.
man kann sie nicht wegsperren wenn besuch kommt, weil sie darauf mit pinkeln reagiert - man kann aber auch nicht sagen, "ab heute empfange ich keinen besuch mehr". ich meine, meine mutter lebt eh schon sehr abgeschieden, aber die 1-2 mal in 1-2 wochen müssen wir sie ja besuchen. 1) ist sie meine mutter und ich will kontakt zu ihr,
2) helfe ich ihr im haushalt und bringe ihr größere mengen lebensmittel vorbei
3) mache ich mir auch sorgen und will wissen, dass es ihr gut geht. sie lebt in einem fremden land, mit einer sprache, die ihr fremd ist - es gibt oft stromausfall, dann geht das telefon nicht, handy hat keinen empfang und es gibt weder arzt noch polizei in der nähe, wenn mal was ist. dann lebt sie alleine - sie braucht nur stürzen und bewußtlos werden - niemand fällt es auf, weil sie alleine da wohnt. und die katzen rufen sicher nicht den notarzt.

also - solche kleinen dinge sind es, wo man eben nicht so leicht agieren und disponieren kann. und das mit dem besuch war jetzt nur ein beispiel von vielen. ich kann ja auch nicht den verkehr abschaffen oder verbieten, dass autos mit abgestellten motor an unserem haus vorbeirollen.

ich würde halt nur gerne wissen, wie sich so mancher katzenexperte das vorstellt wie wir da tun sollen.


sicher, ich habe den vorschlag - hexi in einzelhaltung zu geben zur kenntnis genommen, nur haben wir da wieder 2 probleme:

1) wollen wir die katze eigentlich nicht abgeben, weil wir einfach angst haben, dass sie wohin kommt das pinkelproblem weiter besteht und der neue besitzer eben nicht lange fackelt und sie einschläfern läßt (auf sowas haben wir als vorbesitzer einfach keinen einfluss mehr, weil sie dann nicht mehr unsere katze ist !!)

2) wer nimmt eine pinkelkatze ?? - sogar hier, wo man die verständlichsten katzenbesitzer erwartet wäre keiner bereit so eine katze bei sich aufzunehmen.

ich habe auch den vorschlag mir dem katzen-ta registriert, auch mit ihm setze ich mich demnächst in verbindung.

ich behalte mir aber auch das recht vor - auf tipps die mir weniger sinnvoll oder überzeugend vorkommen zu verzichten, sie zu überlesen oder einfach nicht darauf einzugehen.

ich werde sicher nicht zu jedem geschriebenen satz ein kommentar abgeben, warum ich das nicht tue oder ob ich es gut oder nicht gut finde. genauso bringt es wenig stück für stück aufzulisten, was wir alles schon getan haben.

ich halte es halt so - was ich verwerten kann, nehme ich für mich mit, den rest lasse ich unangetastet im raum stehen.
offensichtlich haben einige von euch damit ein problem oder sehen darin eine bedrohung.
dem ist aber nicht so.

fakt ist: mir ist hexi, obwohl sie nicht meine eigene, persönliche katze ist - sehr wichtig, auch weil sie meiner mutter wichtig ist.
sonst hätte ich hier ja nicht gepostet und würde nicht mit ihr von ta zu ta laufen und sogar teilweise die rechnungen bezahlen !

fakt ist auch: es gibt für mich noch andere dinge im leben. ich unterstütze meine mutter und ihre tiere, wo ich nur kann - aber ich habe auch nur noch 29 tage bis zum errechneten geburtstermin meiner tochter. es steht weihnachten vor der tür, ich habe noch 4 geburtstage im dezember zu checken und seit letzter woche sind 2 tode (und somit 2 begräbnisse) dazu gekommen. von den vielen dingen, die man als werdende mutter noch vorher zu erledigen hat (amtswege, besorgungen) und für die man aufgrund des körperlichen umstands 3 mal so lange braucht wie normalerweise mal abgesehen. auch ist bei mir eine körperliche beschwerde aufgetreten, die mich zwingt 3 mal die woche zur ärztlichen behandlung (physiotherapie) zu gehen. - das sind alles dinge, die ich euch nicht unbedingt auf die nase binden wollte.

und wenn man von diesen dingen (und vielen anderen, die ich aus zeitlichen gründen nicht schreibe) ausgeht - finde ich persönlich, dass ich eh sehr engagiert bin. aber zaubern kann ich einfach nicht.

lg
 
akeala1 schrieb:
bisher konnte weder ich noch meine mutter das mit ihrem gewissen vereinbaren. jetzt lebt sie schon seit fast 8 jahren mit diesem problem - aber es wird halt schlimmer. die blutungen werden häufiger, die pinkelaktionen dreister.

Aus diesem Satz habe ich die 8 Jahre. Ja? Für mich besteht das Krankheitszeichen auch dann, wenn sie keine Blutungen hat! Einge Male daneben pinkeln, ohne dass ich an den Katzenklos oder sonst was verändert habe, heißt für mich ab zum Tierarzt, und nicht erst dann, wenn Blut im Urin ist. Diese Behandlung, die du Hexi jetzt endlich zukommen lässt, hätte meiner Meinung nach schon vor 8 Jahren begonnen werden sollen. Und genau das ist der Punkt der mich maßlos erschüttert und aufregt! Und ja, jetzt kommen wieder die Rechtfertigungen, dass ihr ja lange Zeit (auch Jahre nicht gewusst habt) wer es ist. Sei mir net böse, ich bin auch keine perfekte Katzenbesitzerin, aber irgendeine Lösung finde ich schon, dass ich sehr rasch heraufinden kann, wer da pinkelt, die sicher nicht Jahre dauert. Und wenn deine Mutter mit dieser Situation offensichtlich überfordert ist, was sicher verständlich ist. Dann hätte ich mal alle Fixkatzen geschnapt und sie vorsorglich gesundheitlich durchchecken lassen.

LG
Rosanna
 
Kann schon sein, dass mit ihrem verschwinden das Pinkelproblem sicherlich verstärkt wurde, jedoch trotzallem hatte sie ja schon vorher ein Pinkelproblem. Die Katze hatte in der Zeit wo sie nicht nach Hause kam sicher schreckliche Angst und wahrscheinlich auch schlimmes erlebt - vielleicht hätte Hexi nach ihrem Auftauchen wesentlich mehr Aufmerksamkeit benötigt, als ihr ihr geben konntet um wieder vertrauen zu fassen??

Zitat von akela1:
2) wer nimmt eine pinkelkatze ?? - sogar hier, wo man die verständlichsten katzenbesitzer erwartet wäre keiner bereit so eine katze bei sich aufzunehmen.

Warum nimmst du sie nicht ganz einfach für ein paar Wochen zu dir - wäre das nicht möglich ?? Dein bald kommendes Baby wird dafür doch kein Problem sein, oder ??

Ich hoffe, dass dieser Dr. Knafl deiner Hexi rasch helfen kann - denn die leidet sicherlich sehr - drück Hexi die Daumen, dass es ihr bald besser geht!!
 
Kann schon sein, dass mit ihrem verschwinden das Pinkelproblem sicherlich verstärkt wurde, jedoch trotzallem hatte sie ja schon vorher ein Pinkelproblem. Die Katze hatte in der Zeit wo sie nicht nach Hause kam sicher schreckliche Angst und wahrscheinlich auch schlimmes erlebt - vielleicht hätte Hexi nach ihrem Auftauchen wesentlich mehr Aufmerksamkeit benötigt, als ihr ihr geben konntet um wieder vertrauen zu fassen?? [/COLOR]
Zitat von akela1:
2) wer nimmt eine pinkelkatze ?? - sogar hier, wo man die verständlichsten katzenbesitzer erwartet wäre keiner bereit so eine katze bei sich aufzunehmen.

Warum nimmst du sie nicht ganz einfach für ein paar Wochen zu dir - wäre das nicht möglich ?? Dein bald kommendes Baby wird dafür doch kein Problem sein, oder ??

Ich hoffe, dass dieser Dr. Knafl deiner Hexi rasch helfen kann - denn die leidet sichtlich sehr - drück Hexi die Daumen, dass es ihr bald besser geht und wenigstens die "Blasenentzündung" bald im Griff ist!!
 
@akela1

Deinen vielen Widerspüchen kann man nicht mehr folgen und
jetzt muss nun auch noch Tom herhalten.

Erzähl doch mal wie die Gefolgschaft im Ka-Abteil aussehehn soll,wie sie strukturiert ist.
Die gibts nämlich bei uns NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du verwechselst das Katzeneck mit dem Hundeforum...da allerdings gibt es das Beispiel von Gefolgschaftsleuten-Prinzip,das sollte vor allem dir seeeehr bekannt sein.
 
Oben