Vegetarische Hunde- und Katzenernährung!

Es ist eine Sache als Mensch sich zu entscheiden kein Fleisch zu essen aber ne andre Sache seinen Hund das aufzuzwingen......
 
Bei Hunden mag es ja noch gut gehen - die Hunde in den buddhistischen Klöstern werden teilweise auch vegetarisch ernährt. Aber bei Katzen funktioniert es nur, wenn man ihnen Taurin etc. zusätzlich gibt. Und das wird natürlich auch nicht vegetarisch gewonnen sondern aus Rindergalle so weit ich weiss....

Ich würde mich nicht getrauen, meine Tiere vegetarisch zu ernähren obwohl ich selbst praktisch kein Fleisch esse.

lg
Gerda
 
ich sehe auch keinen sinn dahinter. wenn ich keinen fleischfresser als haustier möchte, nehme ich mir eben einen Hasen oder Ratten oder Chinchillas oder Vögel.
 
Ich bin auch absolut dagegen und finde, dass es falsch gelebte Tierliebe ist einen Hund mit Soja & Co. vollzustopfen. Für alle, die ihren fleischlosen Speiseplan teilen möchten, gibts genug Kaninchen, die auf ein nettes Zuhause warten.

Unsere Rennmäuse bekommen übrigens auch Tierisches.

LG Giki
 
Es ist eine Sache als Mensch sich zu entscheiden kein Fleisch zu essen aber ne andre Sache seinen Hund das aufzuzwingen......
Der Mensch ist ein Allesfresser........der Hund ein Fleischfresser = Carnivor
Das sind schon Unterschiede und das gewaltig!!
Sieht man eh was dabei rauskommt wenn man Tiere dazu zwingt was zu fressen was nicht ihrem Naturell entspricht: Die Rinder bekamen BSE von tierischer Nahrung.......
Man kann doch keinem Pflanzenfresser Fleisch füttern und keinem Fleischfresser nur Grünzeug!!! Das ist gegen die Natur!!!! Idiotisch sowieso, davon mal abgesehen......
 
Bei Hunden mag es ja noch gut gehen - die Hunde in den buddhistischen Klöstern werden teilweise auch vegetarisch ernährt. Aber bei Katzen funktioniert es nur, wenn man ihnen Taurin etc. zusätzlich gibt. Und das wird natürlich auch nicht vegetarisch gewonnen sondern aus Rindergalle so weit ich weiss....

Ich würde mich nicht getrauen, meine Tiere vegetarisch zu ernähren obwohl ich selbst praktisch kein Fleisch esse.

lg
Gerda


stimmt ich kenne viele vegi hunde.. die keinerlei probleme haben (im gegenteil). das mit dem taurin stimmt nicht ganz..kann auch schon 100% vegan hergestellt werden.. deswegen ist ja Red bull auch vegan. trotzdem bin ich der meinung das katzen nicht vegetarisch ernährt werden sollten weil sie wirklich (im gegensatz zu hunden )100% fleischfresser sind

lg kati
 
Also für mich käms auf keinen Fall in Frage meine Hund so zu füttern! Das führt jegliche Fütterungslogik ad absurdum!

Aber ich muss sagen, ich kannte einen vegetarisch ernährten Hund, dem zumindest optisch (was ja nicht unbedingt was heißen muss) keinerlei mangel anzusehen!
 
jeder, der seinen hund oder seine katze vegan oder vegetarisch ernährt, handelt gegen das tierschutzgesetz, welches besagt, daß man seine tiere artgerecht ernährt werden müssen. da hund und katze nun mal fleischfresser sind, haben sie auch fleisch zu bekommen..... punkt und aus.

ich krieg jedesmal die krise, wenn ich sowas lese..... :rolleyes: :mad:
 
jeder, der seinen hund oder seine katze vegan oder vegetarisch ernährt, handelt gegen das tierschutzgesetz, welches besagt, daß man seine tiere artgerecht ernährt werden müssen. da hund und katze nun mal fleischfresser sind, haben sie auch fleisch zu bekommen..... punkt und aus.

ich krieg jedesmal die krise, wenn ich sowas lese..... :rolleyes: :mad:


Beifall

at9kk5ov4otlzg4h7.gif


 
jeder, der seinen hund oder seine katze vegan oder vegetarisch ernährt, handelt gegen das tierschutzgesetz, welches besagt, daß man seine tiere artgerecht ernährt werden müssen. da hund und katze nun mal fleischfresser sind, haben sie auch fleisch zu bekommen..... punkt und aus.

ich krieg jedesmal die krise, wenn ich sowas lese..... :rolleyes: :mad:

Da geb ich dir absolut Recht!:) Wir verlangen von unseren Haustieren schon so viel Anpassung...ist es da wirklich zu viel verlangt sie wenigstens ihrer Natur entsprechend zu ernähren?:(:confused:
 
@ jeanna , ich glaub dich (besser den Hund) hab ich heute gesehen, falls du deinen Hund in einem Büro mithast, kann das sein? (Ausserhalb von Wien Nähe B16)

tschuldige für OT
 
Ja ich habe sie mit im Büro :D

Firma Stadlmüller. Ist in der Nähe von der B16.

Echt? du hast uns gesehen. Musst mich das nächste mal ansprechen :)

GLG Karin
 
Ich war am Samstag im Zuge eines Seminars bei einem Vortrag über Hundeernährung und da viel der Satz: Reintheoretisch könnte man also einen Hund Vegetarisch ernähren, eine Katze jedoch nicht!

Ich bin Vegetarierin aber ich scheue mich nicht Fleisch anzugreifen, das finde ich bescheuert und alle meine fleischfressenden Tiere bekommen auch Fleisch!

Lg, Bettina
 
Das hat mit Tierliebe nichts zu tun sondern mit der Ignoranz an die Natur.
Hunde sind Fleischfresser und Katzen auch. Wären sie Pflanzenfresser, wären die Zähne und der Verdauungstrakt vollkommen anders aufgebaut.
Für mich selbst kann ich entscheiden, was ich möchte, aber nicht für andere. Das gilt für alle von mir abhängigen Lebewesen. (damit meine ich auch Kinder)
Auch der Mensch ist nicht dazu vorgesehen, sich vegatarisch oder gar vegan zu ernähren, aber gut, das ist ne Willensentscheidung und wenn man sich wirklich sehr gut auskennt, dann kann man es machen, ohne gröbere Probleme zu bekommen. Hat mit der Natur an und für sich aber nichts zu tun.
Deshalb sollte man den Tieren ihre Natur wenigstens bei der Nahrung lassen. Denn ansonsten müssen sie sowieso schon das tun, was wir wollen.
 
Ja ich habe sie mit im Büro :D

Firma Stadlmüller. Ist in der Nähe von der B16.

Echt? du hast uns gesehen. Musst mich das nächste mal ansprechen :)

GLG Karin

Ich war so gegen 14.00 bei eurem Chef, ich hab eh "Grüss Gott" zu dir gesagt.
Hab mir beim rausgehen gedacht, der Hund kommt mir bekannt vor, und der Chef hat Jeanna gesagt, da hats irgenwie geklingelt!
Samstag bin ich bei euch, ich mach die Beschriftung für die Express LKWs.

lg
 
stimmt ich kenne viele vegi hunde.. die keinerlei probleme haben (im gegenteil). .........

Ich kenne auch 2 Hunde, denen die Lebenseinstellung der Halter aufgezwungen wird.
Beim Rüden sind die Mangelerscheinungen noch nicht so offensichtlich, da er wesentlich jünger als die Hündin. Die Hündin jedoch leidet sichtlich unter dieser Fehlernährung - sie hat stumpfes, glanzloses Fell, tw. haarlose Stellen, schlechte Zähne und (was für mich am "beeindruckendsten") sie frisst jeden Haufen unmittelbar nach dem Absetzen auf. Arme Viecher :(

"Ab und zu kriegen sie ja eh einen Hüttenkäse", das war des Halters Antwort auf meine Bedenken, dass den Hunden tierisches Protein fehlen würde :rolleyes:
 
Oh, toll. Hüttenkäse. Das ist natürlich vergleichbar mit einem schönen saftigen Fleischknochen :rolleyes:

Meiner mag auch Hüttenkäse, aber doch nicht als Ersatz für Fleisch...
 
Oben