Welpe hört nicht auf mich

hallo,

....der bronty war ein kleines krokodil beim spielen, der wollte viel an den händen knabbern od am hosenbein etc.

sofort spiel unterbrechen u ignorieren, aber nix dazu sagen (er würds ja net verstehn). wenn ich am boden sass bin ich sofort aufgestanden u hab nix mehr gespielt, bis er sich wieder eingekriegt hat. das hat er aber schnell heraussen gehabt was geht und was nicht.

konsequenz (nicht strenge!!!) ist eines der wichtigsten dinge für einen welpen, ihn nur verhätscheln bringt rein gar nix, ausser irgendwann probleme.


glg carmen
 
ok, ich werd mein Bestes geben.

Danke dass ihr mir alle sofort geantwortet habt und mir eure Sicht der Dinge geschrieben habt.

Danke für eure lieben Worte! :)

lg

Elektra
 
@ulli

wie machst du es bei deinen Hunden? Wenn er zum knabbern anfängt?


Meine Kinder haben ungefähr alles getan, um den Hunden das "an Hosenbeinen und Socken hängen" so lustig wie möglich zu gestalten :rolleyes: Ich hab bei den ersten Hunden noch gedacht, dass sie das auf diese Weise wohl beibehalten werden, aber siehe da, ausnahmslos alle haben nach einer gewissen Zeit damit aufgehört.

Haben sie zu fest in Hände gebissen, hat der jeweilige Handbesitzer die Hand einfach weggezogen und dem Hund keine Möglichkeit gegeben, wieder reinzubeissen. Sanftes Knabbern ist aber erlaubt und wid auch von Streicheln begleitet - ist ja auch eine Art von schmusen. Wirds zu grob, ist die Hand (auch die Streichelhand) weg.

LG
Ulli
 
es ist wichtig das DU das spiel unterbrichst wenn es zu wild wird.

ich hab immer ganz laut AUA gesagt und mich weggedreht. er muss dann kommen. das ist wichtig.

hündinnen machen das bei ihren welpen auch. sie weisen sie in die schranken wenn es ihnen zu bunt wird.

wenn du nur mit ihm spielst, sieht er sich als "kumpel". Wenn du ihm deine meinung klarmachst merkt er, wer der ranghöhere ist und dem will wauzi ja immer gefallen!

ich wünsch dir noch viel glück uns spaß mit deinem wauzi!

lg, aventura
 
es ist wichtig das DU das spiel unterbrichst wenn es zu wild wird.

ich hab immer ganz laut AUA gesagt und mich weggedreht. er muss dann kommen. das ist wichtig.

hündinnen machen das bei ihren welpen auch. sie weisen sie in die schranken wenn es ihnen zu bunt wird.

wenn du nur mit ihm spielst, sieht er sich als "kumpel". Wenn du ihm deine meinung klarmachst merkt er, wer der ranghöhere ist und dem will wauzi ja immer gefallen!

ich wünsch dir noch viel glück uns spaß mit deinem wauzi!

lg, aventura

Ich bitte Dich inständigst mit diesem längst widerlegten Unsinn aufzuhören. Da lesen Anfänger mit und so ist dieses vorsteinzeitliche Gedankengut niemals auszurotten...

genervt
Ulli
 
Sanftes Knabbern ist aber erlaubt und wid auch von Streicheln begleitet - ist ja auch eine Art von schmusen. Wirds zu grob, ist die Hand (auch die Streichelhand) weg.

danke für dieses statement. unsere knabbert nämlich auch (als ob sie uns lausen wollte :D) und ich find das süß (und es tut auch nicht weh) und hab es nie übers herz gebracht ihr das zu verbieten.
jetzt bin ich beruhigt :)

lg
nina
 
Wenn du ihm deine meinung klarmachst merkt er, wer der ranghöhere ist und dem will wauzi ja immer gefallen!
Bitte hör auf, diese steinzeitlichen Aussagen zum Besten zu geben. Mein Welpe sieht mich überhaupt nicht in irgendeinem Rang, höchstens in einer Rolle und meine Rolle ist es, ihn zu beschützen, ihn zu füttern, ihm ein angenehmes Leben zu bereiten und ihm zu zeigen, was man so als Hund drauf haben sollte in unserer Welt.

Natürlich darf mein Hund an meiner Hand knabbern, das macht sie teilweise schon sehr sanft und wenn sie zu übermütig ist und zu fest reinbeisst, dann nehm ich ihr die Hand einfach weg. Dazu brauch ich keinen Rang und keine Höhe, größer als mein Hund bin ich sowieso.
 
Unsere Hunde sind knapp 2 und 6 Jahre alt und zwicken im wilden Spiel nach wie vor. Wir ignorieren es einfach und gehen weg, dann ist Ruhe.

Mich wundert nicht dass manche Hunde gewissen Verhaltensweisen niemals ablegen wenn ich sehe mit welchen steinzeitlichen Methoden manche Leute ihr Hunde erziehen. :rolleyes:
 
Bitte hör auf, diese steinzeitlichen Aussagen zum Besten zu geben. Mein Welpe sieht mich überhaupt nicht in irgendeinem Rang, höchstens in einer Rolle und meine Rolle ist es, ihn zu beschützen, ihn zu füttern, ihm ein angenehmes Leben zu bereiten und ihm zu zeigen, was man so als Hund drauf haben sollte in unserer Welt.

Natürlich darf mein Hund an meiner Hand knabbern, das macht sie teilweise schon sehr sanft und wenn sie zu übermütig ist und zu fest reinbeisst, dann nehm ich ihr die Hand einfach weg. Dazu brauch ich keinen Rang und keine Höhe, größer als mein Hund bin ich sowieso.

kaum zu glauben, dass ich deiner meinung bin:D:eek:

wobei für hundeerstbesitzer tipps a la "ignorieren" halt oft schwer zu befolgen sind, weil sie nicht unserem naturell entsprechen :). ich hab meinem gyn erklären müssen, dass die blauen flecken vom hund stammen und nicht von meinem mann:rolleyes:.

lg
nina
 
wow, da haben sich ja noch einige gemeldet.

Also ich bin ein "Anfänger" und mir fällt es tatsächlich immer wieder schwer zu erkennen WANN beim Spielen genug ist. Und ich denke immer daran, dass er es nicht absichtlich macht und mir sicher NICHT weh tun möchte.

Aber er lernt bei anderen Hunden wann er zu fest beißt und das muß ich ihm auch lernen. Das Spiel zu beenden ist auf jeden Fall ein guter Tipp.

Jetzt grad brauch ich nicht spielen. Er schläft wie ein Murmeltier und schnarcht laut vor sich hin!!!!!!! *süüüüüüüüüüüüüß*
Jaja, er braucht jetzt Schlaf, denn bald geht heut der Welpenkurs wieder los. *freu*

Also vielen Dank fürs fleißige Antworten!

Lg

Elektra
 
wow, da haben sich ja noch einige gemeldet.

Also ich bin ein "Anfänger" und mir fällt es tatsächlich immer wieder schwer zu erkennen WANN beim Spielen genug ist. Und ich denke immer daran, dass er es nicht absichtlich macht und mir sicher NICHT weh tun möchte.

Nur weil er es nicht möchte, tut er dir doch trotzdem weh, oder findest du's angenehm deine Finger als Beißwurst missbrauchen zu lassen? ;)

Du sollst ihm ja nur die Möglichkeit nehmen, dir weh zu tun. Also: hand wegziehen und evtl auch deutlich machen, dass du schmerzen hast... zu Quietsch-Geräuschen raten manche leute.. Auch ruhig Mimik einsetzen, denn ich lese sehr oft, dass Hunde sich stark an unserer Körpersprache orientieren und auch Hunde nutzen die Körpersprache zur Kommunikation. Also zeig ihm ruhig mimisch, dass du Schmerzen hast.
 
Tritt mal mit dem Fuß richtig fest gegen den Türstock und schau dabei in den Spiegel.

Kannst ja auch traurig dreinschaun. Mund zu, Mundwinkel waagrecht bis hängend, Augenbrauen nach oben und innen ziehen und stirn runzeln. Geht nur darum, dass der Hund sieht, dass sich deine Einstellung zu dem Spiel in just diesem Moment geändert hat, als klein Sammy mal wieder kraftvoll zugebissen hat.

Wie gesagt, du kannst ja auch Quietschen oder einfach "AUA!" sagen...

Letztlich ist nur wichtig, dass du dem kleinen Zwuckl 1. die Möglichkeit wegnimmst und 2. klar machst, dass das grad für dich nicht so toll war wie für ihn. Und dafür hast du viele Möglichkeiten.
 
Nur weil er es nicht möchte, tut er dir doch trotzdem weh, oder findest du's angenehm deine Finger als Beißwurst missbrauchen zu lassen? ;)

Du sollst ihm ja nur die Möglichkeit nehmen, dir weh zu tun. Also: hand wegziehen und evtl auch deutlich machen, dass du schmerzen hast... zu Quietsch-Geräuschen raten manche leute.. Auch ruhig Mimik einsetzen, denn ich lese sehr oft, dass Hunde sich stark an unserer Körpersprache orientieren und auch Hunde nutzen die Körpersprache zur Kommunikation. Also zeig ihm ruhig mimisch, dass du Schmerzen hast.

Bei manchen Welpen hilft "Auwehgeschrei", aber manche werden durch das Gequietsche noch mehr aufgeganselt, da hilft meist einfach mal scharf die Luft einziehen (was man ja sowieso machen würd, bei einem plötzlichen Schmerz :D) und Hand wegnehmen. Das mit Mimik und Körpersprache ist richtig! Hunde sind Meister im Lesen und Deuten...ein plötzlich abgewendeter Körper ist ein sehr starkes Signal.

Was man aber auf keinen Fall versuchen sollte, ist, Hundeverhalten zu imitieren, denn das bleibt meist ein kläglicher Versuch und geht (zumindest bei Korrekturversuchen) in die Hose :D

LG
Ulli
 
ok, darunter kann ich mir was vorstellen. Obwohl das mit dem gegen den türstock.. werd ich lassen. *kicher*

Wußt ich garnicht, dass Mimik so wichtig ist. Aber es scheint sinnvoll zu sein. Also danke. Und dass Sammy merkt dass sich meine Stimmung grad geändert hat ist ein guter Tipp.

vielen Dank.

Jetzt kann ja nix mehr schief gehen. gg.
 
Ich hätte da noch einen Tipp für dich:
Scheu dich NIE zu fragen, egal wo, wenn du dir unsicher bist. Ich hab bei meinem Rocko 4 Jahre lang ALLES falsch gemacht. Ich hab erst vor 3 Monaten angefangen, auf positive Bestärkung mit ihm zu arbeiten. Inzwischen läuft vieles anders, aber 100%iges Vertrauen ist von seiner Seite her nicht da.

Lg Andy
 
Oben