Kupierte Hunde in Tulln und anderes

Sie sprach aber allgemein!

Ich hasse es auch, nach wie vor kupierte Hunde auf der Ausstellung zu sehen!
Haben gerade einen Dobi Welpen im Welpenkurs! Vollkupiert aus österreichischer Zucht! :mad:

Ich fand die Allgemeinaussage unpassend!
 
Was willst du damit sagen? Das man Ausstellungen verbieten soll oder nicht mehr ausstellen soll???

Nein, aber ich persönlich bleibe Veranstaltungen auf denen misshandelte (=kupierte oder in Gitterkäfigen eingepferchte) Tiere ausgestellt werden, fern. Sonst werden die Veranstalter nie für so etwas Verantwortung übernehmen. Nachdem das Gesetz so schwammig ist, können eigentlich nur die Veranstalter was dagegen tun, indem sie das auf Ihren Veranstaltungen nicht dulden.
Glaube, dass dann auch die Züchter auf die Veranstalter Druck ausüben würden. Denn, wie Itundra richtig schreibt, brauchen die ja die Ausstellungen.

Solange aber genug kommen, denke ich, wird sich nicht viel ändern:(
 
Ich hab mir das gestern das 1. x gegeben - und war dort sicher das letzte mal!!!!! Außer zum Anzeigen machen. Das ist die größte legale Tierquälerei, die mir je untergekommen ist!!!!!!!! Das hat wahrlich nichts mehr mit Tierliebe zu tun! Wer seinen Hund liebt, tut ihm das nicht an. Ob ich dort ausstelle oder so wahnsinnig bin, meinen Hund nur auf Besuch mitschleife, der hat es in meinen Augen nicht verdient, sein Leben mit einem Hund zu teilen! Das ist doch der pure Wahnsinn!
Die Dogge in dem Käfig - sie konnte nicht einmal aufrecht sitzen und die Sabberfäden hingen bis zum Boden - die hab ich sogar gefilmt. Aber das nur nebenbei erwähnt, weil die Yorkis, die mit den Lockenwicklern gequält wurden, taten mir nicht mehr leid, als die anderen "Ausstellungstiere" die dort halb zu Tode gestresst wurden.
Und Leute, erspart euch solche unqualifizierten Aussagen, wie das braucht man zur Zucht oder meinem Hund macht das nichts - diese Art von menschlicher Vergnügung ist reine Tierquälerei!!!!!!!
Wer das nicht versteht - der versteht seinen Hund nicht!
 
Ich hab mir das gestern das 1. x gegeben - und war dort sicher das letzte mal!!!!! Außer zum Anzeigen machen. Das ist die größte legale Tierquälerei, die mir je untergekommen ist!!!!!!!! Das hat wahrlich nichts mehr mit Tierliebe zu tun! Wer seinen Hund liebt, tut ihm das nicht an. Ob ich dort ausstelle oder so wahnsinnig bin, meinen Hund nur auf Besuch mitschleife, der hat es in meinen Augen nicht verdient, sein Leben mit einem Hund zu teilen! Das ist doch der pure Wahnsinn!
Die Dogge in dem Käfig - sie konnte nicht einmal aufrecht sitzen und die Sabberfäden hingen bis zum Boden - die hab ich sogar gefilmt. Aber das nur nebenbei erwähnt, weil die Yorkis, die mit den Lockenwicklern gequält wurden, taten mir nicht mehr leid, als die anderen "Ausstellungstiere" die dort halb zu Tode gestresst wurden.
Und Leute, erspart euch solche unqualifizierten Aussagen, wie das braucht man zur Zucht oder meinem Hund macht das nichts - diese Art von menschlicher Vergnügung ist reine Tierquälerei!!!!!!!
Wer das nicht versteht - der versteht seinen Hund nicht!

Jaja :rolleyes:
Schade, dass Du nicht differenzierter beobachtest und urteilst.
 
Danke Divina! :rolleyes: Aufruf zur Vermehrerei! Hört auf auszustellen und vermehrt eure Hunde einfach so! Sehr unqualifiziert! Tja!

By the way: OT: Wie ist es dir gegangen Divina? Ich weiß nur von Magic-Maylo die Ergebnisse!

Lg
 
Danke Divina! :rolleyes: Aufruf zur Vermehrerei! Hört auf auszustellen und vermehrt eure Hunde einfach so! Sehr unqualifiziert! Tja!

By the way: OT: Wie ist es dir gegangen Divina? Ich weiß nur von Magic-Maylo die Ergebnisse!

Lg

Wir waren erfolgreich! *freu*

V1 CACA CACIB :) Obwohl ich mehr als patschert war beim Vorführen.

Maylo + Frauli waren wieder supersouverän!

und On-Topic: Ich halte auch nichts von den Quälereien mancher Züchter. Aber es geht auch anders. Überhaupt in Tulln, bei dem großen Freigelände und den vielen Restaurants kann man den Hund sehr leicht Entspannung verschaffen.
 
Ist wohl ansichts Sachen, bis auf ein paar Leute die sich vielleicht nicht korrekt verhalten haben. Die meisten "Aussteller" verhalten sich wohl korrekt.
Viele Leute stellen mit mehrern Hunden aus, wohin mit den anderen Hunden, während einer im Ring ist. Ich sehe da kein Problem, wenn der Hund eine Box gewöhnt ist.
Es war nicht meiner erste Austellung und es wird auch nicht meine letzte sein, da einer meiner Hunde ausgestellt wird und in die Zucht kommt. Da ich derzeit nur einen Austellungshund habe, habe ich derzeit noch die Möglichkeit es ohne Box zu machen.
Ich finde es "Tierqüälerei" wenn man das fell der Hunde nicht pflegt und es total verfiltzen lässt, wie so manche Privatpersonen, viele der Austellungshunde führen abseits der Austellungen ein normales Leben in einem Rudel in Haus und Garten.
Ich halte nichts von Hunden in Einzelhaltung die vielleicht einmel am Tag 5 min. um den Häuserblock gehen dürfen, diese Hunde stammen durch die Bahn von Vermehrern und nicht von verantwortungsvollen Züchtern.
Jemand der 1000-2.000 € für einen Hund bezahlt, kümmert sich auch um den und die Chancen das so ein Hund in einem Tierheim landet ist sehr gering.

Ich empfinde allerdings die IHA Tulln als ziemlich stressige Ausstellung wenn man selber austellt, da sie auch ziemlich gross ist, man muss viel gehen, wenn man in Halle 10 gerichtet wird und dann zum Ehrenring in Halle 1 muss, der Ring neben uns war zum Beginn des Programmes im Ehrernring nocht nicht fertig. Es ist unübersichtlich, wann/wo ist eine Klubschau von den Klubschauen hatte ich keine Programme, wusste nicht wer da gerade im Ring läuft mit seinem Hund.
Viele Aussteller lassen zwischen den Hunden kaum Abstand im Ring, obwohl er vielleicht da wäre, dadruch kommt es zu zwischenfällen wie der am Sonntag im Ehrering zwischen Neufi und Cane Corso (der Besitzer war dann allerdings unter aller Sau).
Was mich auch störte waren die Leute vom Emahof (hiessen die so), die ihre Welpen für Freizeit und Familie zu einem "Unkostenbeitrag" von 500 € an baten und zwar soviel ich aus dem Zettel herauslesen konnte ohne Papiere, schnupperwochenenden, ....

Ich war am Tag vorher schon dort, da wars auch angenehm, da ich selber nicht ausgestellt habe, allerdings war auch da schon die Organsiation der Messe Tulln äusserst schlecht. Es wurde beim Einlass kaum kontrolliert, es wurden Parkplatztickets verkauft obwohl der schon lange überfüllt war,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den ganzen lieben langen Tag Zeit mir die Staffis und die Doggen anzusehen. Es war teilweise, wie soll ich sagen, entwürdigend.
Mir ist schon klar dass es mit Welpen nicht so leicht ist, aber müssen die wirklichen den ganzen Samstag und den ganzen Sonntag zu 4 im Käfig sitzen. Die sind 2 mal rausgkommen zum Gassigehen.
Mir ist schon klar dass es beim Ausstellen auch auf die Haltung des Hundes ankommt, aber feingliedriges Kettenhalsband ohne Stop, bewirkt sogar beim "kräftigsten" Staff ein starkes Röcheln.
Von den Doggen war ich auch schockiert. Bis auf 2 waren ALLE kupiert.
Ich finde die Metalkäfige auch besser als den Hund den ganzen Tag im Auto zu lassen:
aber
Für 85 % der Aussteller gings nur ums "Tratschen", "Beobachten" etc. Ich hab da Hunde beobachtet welche wirklich den GANZEN Tag völlig unbeachtet in der Box sassen, zum Vorführen raus durften und das wars.
Davon das ca. 90 % kupiert waren, davon red ich schon gar nicht mehr.
lg
staffi
 
Mein Hund wurde gequält für die Ausstellung bis zum geht nicht mehr.

Sie wurde 2 Tage vorher gebadet, das wars.

Während wir am Ring gewartet haben, hat sie sich mit nem Borderrüden unterhalten, die zwei haben sich herumgewälzt, rangeln gespielt und waren generell seeeehr verliebt ineinander.

Und dann kam der Gipfel der Tierquälerei, sie hat sich einfach in die Box ihres Borderkollegen zum pennen gelegt. :eek:

Noch ärger war ja dann das sie auf nen Trimmtisch raufgehüpft ist und sich von dort nen Überblick verschafft hat und stolz wie Oskar da oben gehockt ist. :p

Dazwischen hat sie viele Leute getroffen die sie sehr mag und seeehr viele Knutscheinheiten und Leckerlis abgestaubt.

Es kommt halt immer darauf an, wie man es macht. ;)
 
Wer hat denn zur Vermehrerei aufgerufen?

Nicht du! Aber die Aussage vorhin kam genau auf das hin! Ich benütze das sicher nicht als Aussrede, sondern es ist Tatsache, dass man es braucht!!

Und wie schon gesagt nicht alle sind gleich!

Ich pöhse Tierquälerin habe meine Hunde auch in einer Box! Aber einfach, weil sie sich dort wohl fühlen und in Ruhe schlafen können!

OT: Gratuliere Divina! Echt super! Und zum Thema Handeln: Ich bin beinahe über Tundra geflogen, weil sie mich beim Laufen so bedrängt hat! :D
 
im Vergleich zu vielen anderen Rassen hatten´s die DSH und ihre Leute richtig gut. Abgesehen vom wieder mal viel zu kleinen Ring.

Immerhin waren wir die ganze Zeit an der frischen Luft :).

Ich hab mich am Nachmittag einmal durch alle Hallen gequetscht, diese Bedingungen (Lärm, Gedränge, Platzmangel, unglaublich schlechte Luft und Hitze) wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht :(.
 
Ich hatte den ganzen lieben langen Tag Zeit mir die Staffis und die Doggen anzusehen. Es war teilweise, wie soll ich sagen, entwürdigend.
Mir ist schon klar dass es mit Welpen nicht so leicht ist, aber müssen die wirklichen den ganzen Samstag und den ganzen Sonntag zu 4 im Käfig sitzen. Die sind 2 mal rausgkommen zum Gassigehen.
Mir ist schon klar dass es beim Ausstellen auch auf die Haltung des Hundes ankommt, aber feingliedriges Kettenhalsband ohne Stop, bewirkt sogar beim "kräftigsten" Staff ein starkes Röcheln.
Von den Doggen war ich auch schockiert. Bis auf 2 waren ALLE kupiert.
Ich finde die Metalkäfige auch besser als den Hund den ganzen Tag im Auto zu lassen:
aber
Für 85 % der Aussteller gings nur ums "Tratschen", "Beobachten" etc. Ich hab da Hunde beobachtet welche wirklich den GANZEN Tag völlig unbeachtet in der Box sassen, zum Vorführen raus durften und das wars.
Davon das ca. 90 % kupiert waren, davon red ich schon gar nicht mehr.
lg
staffi

wenn du die gleichen welpen (teils kupiert) gesehen hast, wie ich - hast du die "züchterin" darauf angesprochen ?
 
Was ich übrigens genauso schlimm fand wie kupierte Dobis oder ähnliches: Dauernd wurden Leute ausgerufen, die ihre Hunde im Auto gelassen haben! Zumindest am Sa. Find ich unverantwortlich und meiner Meinung nach hätte die Polizei OHNE ausrufen das Auto aufbrechen, die Hunde einziehen und ne saftige Geldstrafe aufbrummen sollen.
Manchmal kann man einfach nur den Kopf schütteln...
 
wenn du die gleichen welpen (teils kupiert) gesehen hast, wie ich - hast du die "züchterin" darauf angesprochen ?

Ja hab ich. Das Problem ist nur, das ich ohnehin nicht den "besten" Ruf bei einigen der Staff Züchtern habe. Und wir uns vom "sich gegenseitig Nettigkeiten zu sagen" zum Stadium des "wir sehen uns nicht an" weiterentwickelt habe.

lg
staffi
 
Ich pöhse Tierquälerin habe meine Hunde auch in einer Box! Aber einfach, weil sie sich dort wohl fühlen und in Ruhe schlafen können!

Boxen finde ich in Ordnung. Viele Hunde fühlen sich richtig wohl drinn. Aber die haben ja nix gemein mit den Käfigen mit Gitterboden. Die find ich furchtbar!!!
 
Was ich übrigens genauso schlimm fand wie kupierte Dobis oder ähnliches: Dauernd wurden Leute ausgerufen, die ihre Hunde im Auto gelassen haben! Zumindest am Sa. Find ich unverantwortlich und meiner Meinung nach hätte die Polizei OHNE ausrufen das Auto aufbrechen, die Hunde einziehen und ne saftige Geldstrafe aufbrummen sollen.
Manchmal kann man einfach nur den Kopf schütteln...

Wenn das so einfach ginge, hätten wir wohl im Allgemeinen weniger Probleme!

@xenia: Du hast schon recht! Aber viele Gitterboxen sind auch ausgelegt! Aber ich weiß was du meinst und das ist furchtbar. Wenigstens wurde diesesmal an unserem Ring zumindest niemand zu Tode gebürstet! :(
 
Ich hab zwei Fotos gemacht... die würd ich gerne hier einstellen... kann die jemand vielleicht verkleinern.. :o
 
:confused:hab ich das jetzt richtig verstanden? Es gab ermahof Hunde in Tulln auf dr ÖKV Ausstellung?? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben