Eine Sammlung von Aussagen zum Thema Clickertraining

Cathi

Medium Knochen
Ich nehme an, ihr habt das auch schon erlebt: man macht Clickertraining und irgendwer in der Umgebung sieht es, stellt Fragen oder kommentiert es sonst irgendwie .. wir haben da schon so unglaublich dumme Meldungen gehört, daher hier jetzt eine kleine Sammlung. Ihr habt sicher auch einiges zu bieten. :)

Also der Klassiker bei uns: "Was soll denn das komische Klick-Klack?" :D:D:D:D:D

"Wieso kann man nicht einfach 'brav' sagen?"

"Die machen dieses Klick-dingsbums mit dem Hund."
 
Unsere absolute Nr. 1 (als ich noch geclickert hab):

"Buahhhhhhhhhh *schüttel*, ist das die neue Methode um den Hund scharf zu machen?!?" :rolleyes:
 
Ich hätte da ne lustige Geschichte zum clickern, allerdings andersrum: eine Hundetrainerin (!) die Kurzzeitig bei uns im TH Ausführerkurse anbot, versuchte wirklich teilweise komplett Unerfahrenen (die also alles glaubten und auch so praktizierten) das Clickern zu erklären. Wir standen also auf dem Platz, hatten jeweils einen Hund vor uns sitzen, gaben ihm ein Leckerchen, und clickten, wenn der Hund schluckte! Das sollte den Sinn haben, dass der Hund das Clicken mit dem Schlucken verbindet, und irgendwann beim Click schluckt, und denkt, er hätte ein Leckerli bekommen, obwohls gar keins gab!? Ich komm da heute noch nicht drüber weg!!! So viel Hundeverstand auf einem haufen hab ich selten gesehen!!! *malwiedergrübelngeh*
 
Ich hätte da ne lustige Geschichte zum clickern, allerdings andersrum: eine Hundetrainerin (!) die Kurzzeitig bei uns im TH Ausführerkurse anbot, versuchte wirklich teilweise komplett Unerfahrenen (die also alles glaubten und auch so praktizierten) das Clickern zu erklären. Wir standen also auf dem Platz, hatten jeweils einen Hund vor uns sitzen, gaben ihm ein Leckerchen, und clickten, wenn der Hund schluckte! Das sollte den Sinn haben, dass der Hund das Clicken mit dem Schlucken verbindet, und irgendwann beim Click schluckt, und denkt, er hätte ein Leckerli bekommen, obwohls gar keins gab!? Ich komm da heute noch nicht drüber weg!!! So viel Hundeverstand auf einem haufen hab ich selten gesehen!!! *malwiedergrübelngeh*

Die Idee ist genial!:D Das werde ich jetzt bei meinen übergewichtigen Burschen noch ausbauen: Ich werde immer NACH dem Fressen clicken damit sie glauben, sie hätten schon etwas bekommen!:D Oder soll ich doch besser clicken, wenn ihr Magen vor Hunger knurrt, damit sie merken, dass Hungrigsein super ist?*grübel*
lg
Gerda
 
Ich clicker ab und zu mit meinen katzen und diie besten sprüche waren bis jetzt
"wos isn des für a klumpatt?":D
"hahahahaha de versuacht a kotz zum erziehn"
"aba bitte, katzen würden eh nie auf was hörn"
 
Andreas MAYER schrieb:
Nein, leider nicht. Und dieses Aussage hört man gar nicht so selten.
Ich hoffte auf eine Erklärung, warum das so ein absolutes "no go" sein soll, wenn man den Hund mit dem Clicker zu einem schnellen "KOMM" motiviert ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffte auf eine Erklärung, warum das so ein absolutes "no go" sein soll, wenn man den Hund mit dem Clicker zu einem schnellen "KOMM" motiviert ???

Clickerst du selbst?

Clicker ist ja die Bestätigung für "GENAU DAS, was der Hund GRAD JETZT macht"..

d.h. clickern, wenn der Hund weg ist = Bestätigung fürs Wegbleiben ;)

Also nach dem abgeholten Leckerli wird er sich wieder auf die Pirsch machen, um erneut die Bestätigung zu kriegen, weil ihm ja gezeigt wurde, dass das 'gewünscht' ist.

*edit*
Metchley schrieb:
zu einem schnellen "KOMM"

Das ist was anderes, als das Heranrufen, wenn der Hund beschäftigt ist. Da clickert man ja nicht, während der Hund stiften geht, sondern erst, wenn er ohnehin auf einen zurennt (bestätigt damit das, was gewünscht ist).

Das erstere ist das, was mit Heranrufen-mit-Clicker ungeeignet ist. *so meinte*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben