Metchley
Profi Knochen
Nein, nicht klassisch, da mir der "Zwischenschritt" mit dem Click zu lange dauert.Nice schrieb:Clickerst du selbst?
Is schon klar, das ist die KLASSISCHE Clickerarbeit.Nice schrieb:Clicker ist ja die Bestätigung für "GENAU DAS, was der Hund GRAD JETZT macht"..
Leider clickern 9 von 10 Leuten zu spät.
Ne, ne, ne, da is ein Missverständnis:Nice schrieb:d.h. clickern, wenn der Hund weg ist = Bestätigung fürs Wegbleiben
Es wurde ja davon gesprochen, dass es angeblich falsch ist, den Hund mit dem Clicker zu "rufen", also den Clicker sozusagen zu einer "Hundepfeife" abzuwandeln.
Es geht NICHT darum, den Hund zu bestätigen, wenn er weg ist.
Wieso sollte er sich gleich wieder auf die Pirsch machen, wenn ICH mich als HH mit dem Leckerchen "hochwertiger" erweise als auf die Pirsch zu gehen ??Nice schrieb:Also nach dem abgeholten Leckerli wird er sich wieder auf die Pirsch machen, um erneut die Bestätigung zu kriegen, weil ihm ja gezeigt wurde, dass das 'gewünscht' ist.
Eben,Nice schrieb:Das ist was anderes, als das Heranrufen, wenn der Hund beschäftigt ist. Da clickert man ja nicht, während der Hund stiften geht, sondern erst, wenn er ohnehin auf einen zurennt (bestätigt damit das, was gewünscht ist).
man clickert, während der Hund auf einen zukommt, man "ruft" den Hund mit dem Clicker. Der Hund lernt:
Click heißt kommen - heißt Leckerchen (oderSpieloderwasauchimmer)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: