Eine Sammlung von Aussagen zum Thema Clickertraining

Nice schrieb:
Clickerst du selbst?
Nein, nicht klassisch, da mir der "Zwischenschritt" mit dem Click zu lange dauert.

Nice schrieb:
Clicker ist ja die Bestätigung für "GENAU DAS, was der Hund GRAD JETZT macht"..
Is schon klar, das ist die KLASSISCHE Clickerarbeit.
Leider clickern 9 von 10 Leuten zu spät.

Nice schrieb:
d.h. clickern, wenn der Hund weg ist = Bestätigung fürs Wegbleiben
Ne, ne, ne, da is ein Missverständnis:
Es wurde ja davon gesprochen, dass es angeblich falsch ist, den Hund mit dem Clicker zu "rufen", also den Clicker sozusagen zu einer "Hundepfeife" abzuwandeln.
Es geht NICHT darum, den Hund zu bestätigen, wenn er weg ist.

Nice schrieb:
Also nach dem abgeholten Leckerli wird er sich wieder auf die Pirsch machen, um erneut die Bestätigung zu kriegen, weil ihm ja gezeigt wurde, dass das 'gewünscht' ist.
Wieso sollte er sich gleich wieder auf die Pirsch machen, wenn ICH mich als HH mit dem Leckerchen "hochwertiger" erweise als auf die Pirsch zu gehen ??

Nice schrieb:
Das ist was anderes, als das Heranrufen, wenn der Hund beschäftigt ist. Da clickert man ja nicht, während der Hund stiften geht, sondern erst, wenn er ohnehin auf einen zurennt (bestätigt damit das, was gewünscht ist).
Eben,
man clickert, während der Hund auf einen zukommt, man "ruft" den Hund mit dem Clicker. Der Hund lernt:
Click heißt kommen - heißt Leckerchen (oderSpieloderwasauchimmer)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ja wieder was für die Sammlung: "da mir der "Zwischenschritt" mit dem Click zu lange dauert" ;)

SCNR! Aber hier geht es auch nur um Aussagen zum Thema Clickertraining, bitte on topic bleiben, danke!!
 
Ich hoffte auf eine Erklärung, warum das so ein absolutes "no go" sein soll, wenn man den Hund mit dem Clicker zu einem schnellen "KOMM" motiviert ???
Es ist doch bitte schön ein Unterschied, ob ich klicke, um den Hund zu rufen (also anstatt ein Kommando oder den Namen zu rufen, zu pfeifen oder was auch immer) - das ist ein no go, oder ob ich erwünschtes Verhalten, also in dem Fall das Herankommen des Hundes (der Hund läuft schon auf mich zu) bestärke. ;)

LG, Andy
 
Nicht wirklich eine Aussage..

Nur: "Lilliiiiii!" KlickklickKlickKlickKlickKlickKlickKlickKlickKlickKlick"Liliiiiiiiiii", KlickKlickKLickKLickKlickKlickKlick... usw..

Boooh, ich war kurz davor der Frau den Klicker aus der Hand zu reissen um in ihr in den..... zu schieben.

Mitten im Wald, Minutenlanges Klicken und dazwischen nach den Hund zu schreien..
Der Hund ist natürlich nicht gekommen. Machte was er wollte. Wäre ich ihr Hund, würde ich die Finger abbeissen damit sie nicht mehr klickern kann.
 
Nicht wirklich eine Aussage..

Nur: "Lilliiiiii!" KlickklickKlickKlickKlickKlickKlickKlickKlickKlickKlick"Liliiiiiiiiii", KlickKlickKLickKLickKlickKlickKlick... usw..

Boooh, ich war kurz davor der Frau den Klicker aus der Hand zu reissen um in ihr in den..... zu schieben.

Mitten im Wald, Minutenlanges Klicken und dazwischen nach den Hund zu schreien..
Der Hund ist natürlich nicht gekommen. Machte was er wollte. Wäre ich ihr Hund, würde ich die Finger abbeissen damit sie nicht mehr klickern kann.

:D *halbtotlach*... genial... :D

Ich clicker zwar nicht, aber habe mich mal drüber informiert und mit einigen Leuten drüber gesprochen und das beste, was ich bisher gehört habe war: "Das ständige Clicken macht doch den Hund ganz wirre".
 
Nicht wirklich eine Aussage..

Nur: "Lilliiiiii!" KlickklickKlickKlickKlickKlickKlickKlickKlickKlickKlick"Liliiiiiiiiii", KlickKlickKLickKLickKlickKlickKlick... usw..

Boooh, ich war kurz davor der Frau den Klicker aus der Hand zu reissen um in ihr in den..... zu schieben.

Mitten im Wald, Minutenlanges Klicken und dazwischen nach den Hund zu schreien..
Der Hund ist natürlich nicht gekommen. Machte was er wollte. Wäre ich ihr Hund, würde ich die Finger abbeissen damit sie nicht mehr klickern kann.

uiii, so eine dame hamma vor einigen jahren im 10. auf der hundewiese gesehen!! ihr beagle war im hohen gras verschwunden (war auf mäusejagd) - frauchen lief auf der wiese rum, hat wie narrisch den hund gerufen und die ganze zeit geclickert dabei .... und der gregos ist total begeistert um die dame rumgelaufen, weil er auf sein "click-belohnungskeksi" gewartet hat :D :D :D
 
Noch eine geniale Aussage (vorige Woche selbst erlebt):

"Sie wissen aber schon, dass das Kastl mit dem Strom verboten ist?!"

Die Dame dachte ehrlich, dass ich auf den Knopf drücke, um meinen Hund zu bestrafen. Auch die Vorführung, dass er nach dem Klick freudig sein Leckerli in Empfang nahm konnte sie nicht davon überzeugen, dass mein Klicker kein "Stromkastl" ist.
 
@onTheRun: Das mit dem Strom ist genial. Auf was die Leute alles kommen.:D

Eine Aussage die ich höre ist: Was danken da die anderen. Da komm ich mir ja blöd vor.

Aber ich habe mir auch schon anhören können das ich eine schlechte Hundebesitzerin sei wenn ich meine Hunde nicht mit meiner Stimme belohnen oder bestätigen könnte. :mad: Echt, mit solchen Leuten diskutiere ich nicht, hat keinen Sinn.
 
Oben