Yep. Oder Du bezahlst einem der Prüfer die Wegzeit und die Fahrtspesen nach Graz.![]()
Knittelfeld

aber Feli ist lange nicht soweit...vielleicht irgendwann, wenns sie älter ist und ich sie stressfreier krieg

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Yep. Oder Du bezahlst einem der Prüfer die Wegzeit und die Fahrtspesen nach Graz.![]()
Is a scho wurscht.Knittelfeld![]()
Das wohl.aber ich glaub, da kommt es mir billiger, wenn ich nach wien fahren würde *g*
Wieso streßfreier? Willst sie endlich abgeben?wenn ... ich sie stressfreier krieg
Wieso streßfreier? Willst sie endlich abgeben?![]()
Doch, ist gestattet. Du kannst den Hund bei der Prüfung so führen, wie Du es auch im Alltag machen würdest. Wie gesagt, geht es weniger um das "Können" des Hundes (der HFS ist also nicht vergleichbar mit einer Begleithundeprüfung durch einen Hundeverband), sondern darum, wie der Hundehalter Situationen einschätzt, sie meistert oder ihnen im Sinne des Hundes auch mal ausweicht bzw. dem Hund hilft, sie zu meistern.@Andi: Sag mal darf man den Hund auch bei bestimmten Situationen mit Leckerchen ablenken oder ist das im allgemeinen nicht zugelassen?
Danke. Den will ich gar nicht finden - und drum such ich ihn gleich gar nicht.Unter Verhalten und Erziehung findest den Thread dazu...
Damit sie endlich streßfrei leben kann?Warum sollte ich Feli bitte abgeben, kann mir das mal einer erklären ?
Danke. Den will ich gar nicht finden - und drum such ich ihn gleich gar nicht.
Damit sie endlich streßfrei leben kann?![]()
Was ich mir spare, ist Deinen G'schichtln auch nur den geringsten Glauben zu schenken.weisst was, deine anspielungen kannst dir gerne sparen.
Die hast Du auch erhalten.Ich hab hier im Forum ganz normal nachgefragt,und hätte auch gerne ganz normal eine Antwort.
Kann ich nicht. Letztlich sind die ja ziemlich belustigend.wenn das nicht möglich ist, dann bitte ignorier meine Beiträge in Zukunft. Danke
Die hast Du auch erhalten.
Kann ich nicht. Letztlich sind die ja ziemlich belustigend.![]()
Das ist eine - im Sinne des HFS - richtige Lösungsmöglichkeit.Das heißt,
ich könnte beim Hundeführerschein,wie im wirklichen Leben,bei Sichtung eines anderen Hundes,großräumig ausweichen?
Mit Halti nicht. Kettenhalsbänder sind bei der Prüfung für den HFS ebenfalls verboten.kann man den Wr.Hundeführerschein mit halsband und halti ablegen?
Dann, wenn Du der Meinung bist, daß die Lisa die verlangten Situationen (vor allem Handling, Pflege, Leinengehen, sitzen/liegen) sicher bewältigen kann.und wann kann ich antreten bei dir???ist jetzt ernst gemeint
Dann, wenn Du der Meinung bist, daß die Lisa die verlangten Situationen (vor allem Handling, Pflege, Leinengehen, sitzen/liegen) sicher bewältigen kann.
LG, Andy
Gratuliere!Habe den Wr.Hundeführschein vor ein paar Wochen mit Bamboocha gemacht und Bestanden
Toll!War die Einzige die alle Fragen Richtig hatte.Streber gell *gg*?
Na dann...das kann sie perfekt!
nur bei "Pflege" kanns ein bissel hapern, weil sie durch ihre vielen kleinen und großen (Zehe!) krankheiten sich manchmal nicht sehr gern angreifen läßt an bestimmten körperstellen
warum darf der hund nicht geführt werden wie im normalen alltag? da ich kette verwende(mit brustgeschirr würde ich mich fühlen wie beim wellenreiten ) um einfach eine gefahrensituation besser meistern zu könnenMit Halti nicht. Kettenhalsbänder sind bei der Prüfung für den HFS ebenfalls verboten.
Die korrekte Bekleidung des Hundes ist ein BG oder ein breites Halsband (kein Zughalsband).
LG, Andy