Rassestandards, weichen nunmal auch ein wenig voeinander ab - vorallem im amiland *g*
Bei den Collies zb. gibts Amis, die nicht FCI gezogen sind, die haben natürlich einen anderen Standard etc.
Aber ein Standard ist eine Richtlinie..
Alleine was die Grösse betrifft - so beim Collie: Hündinnen von 51-56 cm Rüden: 56-61cm
ja aber natürlich gibts auch grössere kleinere, die dennoch dem Rassestandard entsprechen bzw. besser entsprechen wie einer der vl. genau so gross wie gewünscht ist.
Rassestandards sind auslegungssache - zumind. teilweise...sonst gäbe es nicht soviele Hunde einer Rasse, die sehr unterschiedlich sind![]()
HI
NEIN sind keine Auslegungssache!
Bei einem guten Standard ist sehr genau über etliche Seiten bis ins Detail festgelegt was sein darf und was nicht!
Bei den engl. Rassen- Collie, ist das nicht so genau, eben typisch englisch, und da haben die Richter eben die Möglichkeit der Auslegung einer bestimmten sache bzw Ausdrucks!
zB. kurze Nase !
was bitte ist kurz? bei dem Einen sind 5 cm kurz beim anderen ist das schon lang! So kommt es dann leider zu den Extremen die unbedingt abzulehnen sind wenn zB. aus kurzer Nase -- keine Nase wird!
Da müssen wir uns aber selbst bei der Nase nehmen und schauen damit dies wieder korrigiert wird!
Für mich ist der Richter ein sehr stark beeinflussender, den jeder Züchter will gewinnen und versucht das kritisierte besser zu machen und dann entstehen die EXTREME !


lG Viktor