Ich wäre für die Einführung eines sogenannten Heimtierschutzgesetzes, welches regelt, dass Privatpersonen keine Hunde produzieren dürfen. Dieses "Recht" ist ausschließlich eingetragenen Züchtern vorbehalten. Natürlich müssen die Züchter genauso kontrolliert werden. Wer dieses Verbot nicht einhält, zahlt Strafe und jetzt mal ehrlich: Diese ganzen Hoppalas kann man sich sparen, das ist Unsinn. Man kann doch mal aufpassen und als Vergleich:
"Oh, das "hier nicht Parken"-Schild habe ich gar nicht gesehen" schützt auch nicht davor, dass man fürs Falschparken zahlen muss. Wessen Hündin also auch "ganz ausversehen"

rolleyes

gedeckt wurde, zahlt!
Aber da es so ein Schutzgesetz zu meiner Zeit (und ich werde erst 21) nicht geben wird, hilft nur Aufklärung der Käufer, denn die bestimmen die Nachfrage. Ich schreibe z. B. oft Anzeigen bei Kijiji und dhd24 über das Thema und unter ca. 100 Personen, die auf meine Anzeige antworten war bis jetzt nur eine einzige dabei, die mich beschimpft hat, weil sie es okay findet, dass ihre Hündin (ein Mix) IMMER WIEDER MAL (genauer Wortlaut!) Welpen bekommt, immerhin sind die süß, es macht Spaß sie aufwachsen zu sehen und außerdem kommen "ihre Welpen" schon nicht ins Tierheim.
Was kann man noch machen? Ich glaube, außer Aufklärung im Moment noch gar nichts. Das Thema muss immer wieder angesprochen werden. Das schlimme ist, dass es die meisten Menschen einfach nicht besser wissen. Für die sind z. B. 350 Euro viel für einen Golden, für mich sind das Vermehrerpreise.
Ich würde z. B. auch die Chipkontrolle (nach der Chippflicht) einführen, d. h. dass z. B. das Personal vom Ordnungsamt (welches ja sowieso im Park unterwegs ist) kontrolliert, ob ein Hund ein Chip hat, damit die allgmeine Chippflicht auch eingehalten wird. Wenn ein Hund ins TH kommt, dann muss der ehemalige Tierbesitzer halt für die Kosten aufkommen. Vielleicht überlegen sich dann einige Leute mehr, ob sie sich überhaupt einen Hund holen wollen. Klar ist die Gefahr größer, dass Leute ihre Hunde dann "um die Ecke" bringen, aber irgendwann kommt es ja doch mal raus, immerhin kann man so einen Hund ja nicht spurlos verschwinden lassen.
Erstmal eine Einführung verschärfter Vorschriften und dazu eine bessere Kontrolle.
Wir haben bei uns übrigens auch mehrere Massenzüchter. Der eine "züchtet" Schäferhunde, hat für diese ein extra Grundstück mit Zwingern und einer Hütte, in der die Hunde leben. Es sind ca. 10 Stück, dass einige von ihnen HD und andere Krankheiten haben sieht man sofort. Er hat ständig einen Wurf, letztens erst zwei kurz hintereinander (was ja an sich nicht verwerflich ist, jedoch war der Rüde total HD-belastet).
Dann haben wir hier in der Nähe noch einen, der Hunde der verschiedensten Rassen in ganz kleinen Zwingern hält (jeweils ein Paar). Es sind sicherlich 6-7 verschiedene Rassen.
Man kann nichts gegen diese Leute persönlich tun, sonst würde ich sie am liebsten.... *nicht jugendfrei und verwarnungsverdächtig*