@ berufstätige Mehrhundehalter (mit Mitnahmemöglichkeit)

ich bin im außendienst und den dazugehörigen papierkram, kann ich von zu hause aus machen. somit sind die hunde sehr wenig alleine.
ab mittag sind meine kinder sowieso auch von der schule zu hause und am montag wo ich bürotag habe, bin ich erst um 14.00 dort, wo meine kinder bald darauf nach hause kommen. das funktioniert sehr gut so.
 
Bis ich einen zweiten Hund habe, werden noch viele Monate und Jahre vergehen. Ich mach mir da keinen Stress. Ich "brauch" ja jetzt nicht sofort auf der STelle einen. ich würd nur einen Partner (eher Partnerin :D) für Lisa super finden. Und für mich natürlich. :) Mein Freund hat gestern mit mir geredet und er wär auch für einen Zweithund (ein Entle solls werden bei ihm). Aber eben erst, wenn mit der Arbeit, mit der Betreuung usw. alles klappt :)
 
@tiki


ich finde es nicht gut, wenn man sich einen hund anschafft und ihn dann 8-10 stunden alleine läßt. abgesehen davon, dass zumindest jemand in dieser zeit 1-2 mal mit dem hund runter muss, damit er sich lösen kann (denn 10 stunden verzwicken ist keinem hund zuzumuten) - bin ich gespannt ob das nicht einer von den hunden wird, der nach wenigen monaten wieder abgegeben wird.

ein welpe hält dir sicher keine 8-10 stunden durch und wird dir in der zeit ganz schön die bude vollsch*** - da kannst ruhig ein schlechtes gewissen haben.

ich würde an deiner stelle zuerst die situation klären und dann den hund anschaffen.

da habt ihr beide was davon. ;)

lg
 
so sieht es derzeit in meinem büro aus:
apkgitnrn8je1qmhe.jpg
 
hallo!

arbeite auch 8 stunden am tag, die hunde sind beide in der zeit zu hause. auch hab ich nicht die möglichkeit in der mittagspause (ist leider nur eine halbe std.) nach hause zu fahren. dafür hab ich einen gaaanz lieben nachbar, der sie ca. eine halbe stunde in den garten lässt, während wir nicht da sind.
in der früh sind wir meistens eine stunde unterwegs, am abend 2-3 (kommt aufs wetter an).

ich hätte auch die möglichkeit einen meiner hunde mit ins büro zu nehmen, aber dann denk ich mir, dass es unfair dem anderen gegenüber ist. da hätte ich ein schlechtes gewissen, denk ich.
zu zweit haben sie doch mehr "spaß" allein daheim und können machen was sie wollen - im büro dürften sie immer nur "liegen". (seh ich an unserem agentur-hund - der springt und hüpft und jault, wenn er mal aufmerksamkeit bekommt...)

man merkt am wochenende, dass sie in der früh meist aufgedreht sind, dann die totale ruhephase bis frühen nachmittag kommt wo sie schlafen und am abend wieder "bereit" sind. ist sicherlich schon eine art routine drin *g*
 
meine dürften im büro auch "spaß" haben, das interessiert sie aber gar nicht. die liegen nur faul herum.... auch daheim warten sie vor der tür, bis ich nach hause komm.... also von "spaß" kann gar keine rede sein.
 
ja wie gesagt wären meine "beiden" :D am Tag max. 4,5h alleine und das eben "nur" von Mo-Do. Den Rest der Zeit ist entweder mein Freund daheim oder sie wären bei meiner mum. oder oder oder *lol* Also Möglichkeiten zur Unterbringungen hätten wir genug, aber ich will das ja großteils selber hinkriegen, wenn ich mir schon einen Hund nehm. Falls ein zweiter kommen sollte, müsst ich nochmal in Ruhe mit allen Büroleuten rede, ob es schlimm wäre, wenn alle beide einen halben Tag mit wären. Lisa ist ja auch nur immer einen halben Tag mit. Weiters müsst ich in Ruhe mit meinen Eltern sprechen und im Vorfeld gewisse sachen ausreden. Dann würd ich auch nochmal mti Freunden reden, die Lisa ab und an haben. Ich würd so ne Art NOtfallsliste zusammenstellen usw. Also man kanns eh nie genau sagen, was mal wird, aber man kann sich doch großteils einen "plan" zurechtlegen. Und keiner meiner Hunde muss 8-10h alleine sein. Nein, nein. Da würd ich mir ne andere ARbeit suchen, wo ich sie mitnehmen kann (im Vorfeld) oder einen Hundesitter suchen oder aber ich lass es mit einem Hund und kauf mir ein anders Tier z.B. eine Katze.
 
meine dürften im büro auch "spaß" haben, das interessiert sie aber gar nicht. die liegen nur faul herum.... auch daheim warten sie vor der tür, bis ich nach hause komm.... also von "spaß" kann gar keine rede sein.

ohoho meine haben genug spaß, letztens bin ich nicht ins wohnzimmer gekommen, weil sie beim "abfangenspielen" oder "couchhüpfen" (was auch immer, war ja nicht dabei) ein kastl so vor die tür geschoben haben, dass man sie nur mehr mit viel kraft aufbekam.

meistens merk ichs an den möbelstücken, wenn wieder action angesagt war... das könnten sie im büro nicht machen. abgesehen davon, dass sancho sowieso keine stunde ruhig liegen kann und ihr dementsprechend schnell langweilig wird...
 
Bekomme ja in den nächsten Wochen einen 8-wöchigen Welpen und der muss wahrscheinlich ab der 14. Woche zuhause bleiben. Davor sind wir natürlich Tag und Nacht bei ihr und gewöhnen sie langsam daran.
:eek: einen welpen SO lang alleine lassen?? mein hund ist nun fast 5 monate alt und war noch nie länger als 1 stunde alleine. und dann gleich 8 stunden??? der arme hund ...
 
Viele Menschen sind einfach Egoisten. Nix für ungut, aber ist so. Egal wie es geht, es muss gehen, weil ich will. Punkt. :(
 
Man.. habt ihr alle lockere Chefs....:(
meine Chefin mag Hunde nicht.
Ehrlich ich mein wie macht ihr das? :eek: ich habe auf Grund einiger Dinge sehr viele Rechte die andere Kollegen nicht hatten aber ein Hund käme trotzdem nicht in Frage.
Den Job wechseln nein danke! Sehe die Jobsuche meines Partners:rolleyes:
Bleib lieber bei meinem geschützten platzerl.

Mein Wuff lernte dies sehr Früh weil ich eben weiter dachte! Denn ich musste mir vor Augen halten was wenn ich mal nicht soviel Zeit aufbringen kann weil der Chef sagt "überstunden"? Da hilft das ganze gejammer nix, die Arbeit verschafft Geld und Geld macht Hundis Bauchi Voll.
Dann muss der Hund das längst gelernt haben!
Berufstätige die ihren Hund mitnehmen dürfen/können solln froh sein das sie die möglichkeit haben, andere haben es nicht und einfach den Job zu wescheln finde ich auch Naiv, denn der Job soll ja nicht nur da sein um beschäftigt zu sein sondern er soll mich gut bezahlen!
 
mein hund wird ab herbst unter tags bei meinen eltern sein - in ausnahmefällen darf er dann weiterhin mit ins büro (aber nicht mehr ständig).
hätte ich diese möglichkeiten nicht, hätte ich keinen hund.
 
Hallo!

Ich habe drei Hunde und bin vollzeit berufstätig. Es ist meiner Meinung nach alles einer Frage der Planung und des Willens.

Ich habe eine Hundesitterin für den aktiven Jundspund. Sie holt ihn einmal die Woche und geht mit ihm 2 Stunden spazieren.

Abwechselnd nehme ich entweder Jungspund oder "Sonntag" mit in die Firma.

Hund Nummer drei ist froh, wenn sie Ruhe hat. Sie ist schon 14 Jahre und fast blind und taub. Sie genießt ihre 9 Stunden Ruhe am Tag.

Manchmal kommt es vor, dass sie auch mal 10 Stunden alleine sind. Das sind Ausnahmen.

Den Hund mitzunehmen in die Firma ist bei mir Gott sei Dank kein Problem. Allerdings würde ich auch nicht zwei Hunde gleichzeitig mitnehmen. Wir haben ein Großraumbüro mit 20 Mitarbeitern, da ist recht viel Trubel und meine sind leider nicht so entspannt, dass das an ihnen spurlos vorbei zieht. Ich muss auch oft zwischen verschiedenen Stockwerken herumlaufen, Faxe versenden, Besprechungsräume herrichten, da muss Hund daweil brav am Platz liegen bleiben. Ob das beide gleichzeitig schaffen würden :o

Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn die Hunde abwechselnd 4 - 5 Stunden am Tag alleine sind, sofern sie es gewohnt sind. Wenn dafür in der Früh und am Abend getobt werden darf ist es meiner Meinung nach kein Problem.

Bei einem Jobwechsel würde ich entweder darauf achten, Hund wieder mitnehmen zu dürfen oder ich würde über mittags heimfahren.

lg Cony
 
Hallo!

Seit ich nimmer zuhause wohne, sind die Hunde entweder tagsüber bei einer Freundin von mir :) oder Chelsea ist mit ihm Büro. Tina fühlt sich leider im Büro überhaupt nicht wohl ... Chelsea pennt den ganzen Tag unterm Schreibtisch, so wie gerade eben. Zum Mittagsspaziergang muss sie meistens erst geweckt werden :o
Action gibts dann für beide abends oder am WE.

LG Nina
 
Grüß Gott;

@Angelinside; Bei welcher Orga ist denn dein Freund Sani? Meiner (und ich) sind nämlich auch Sanis - beim ASB.

Zum Thema Hund und Arbeit: Ich hab jetzt eine Wohnung die plus/minus 10 Minuten zu fuß von zuhause weg ist. Hunde dürfen nicht ins Büro mitgenommen werden. Den Job werde ich jetzt noch solange behalten bis ich meinen Hund habe - ab dann werd ich zu suchen beginnen.

@Hund erwähnen: Ich hab in meinen Lebenslauf hineingeschrieben, dass meine Hobbies Hunde - genauer gesagt Aussies sind - und da halt eben dazugeschrieben "Therapie- und Suchhundearbeit". Außerdem habe ich bei Sport "Hundefrisbee" dazugeschrieben. Allerdings bewerbe ich mich im Moment nirgendwo, da dann wirklich bedingung sein müsste, dass ich den hund mitnehmen kann. Und nachdem ich den Hund noch garned hab und er noch nedmal im Entstehen ist *seufz* hat das aktuell noch keinen Sinn.

Alternative, falls ich keinen Job finde, wo ich den Hund mitnehmen kann: Teilzeit-Arbeit mit ca 30 Stunden.

Für Schichtdienste (12 Stunden) beim Samariterbund springen meine Mutter oder meine Tante oder ggf auch die Züchterin sowie eine Freundin ein :) Hundehalter müssen halt zusammenhalten :D
 
also ich finde es schon schlimm, wenn ein hund sooo lange alleine ist (auch wenn er eigentlich zu zweit ist). - aber das ist ein anderes thema.

ich persönlich denke nicht, dass abend und frühspaziergänge und sind sie noch so intensiv einen ganzen tag in einsamkeit ersetzen können.

ausserdem muss ja der hund auch untertags auf´s klo - oder gibt es noch jemanden wie mich, der nur 1 mal täglich auf´s wc geht ? (meinen arzt freut das überhaupt nicht, weil´s absolut ungesund für die nieren ist) :confused:

lg
 
also ich finde es schon schlimm, wenn ein hund sooo lange alleine ist (auch wenn er eigentlich zu zweit ist). - aber das ist ein anderes thema.

ich persönlich denke nicht, dass abend und frühspaziergänge und sind sie noch so intensiv einen ganzen tag in einsamkeit ersetzen können.

ausserdem muss ja der hund auch untertags auf´s klo - oder gibt es noch jemanden wie mich, der nur 1 mal täglich auf´s wc geht ? (meinen arzt freut das überhaupt nicht, weil´s absolut ungesund für die nieren ist) :confused:

lg

Ich weiß, dass meine Hunde, wenn sie wirklich mal so lange alleine sind, keine Aktivitäten betreiben. Sie pennen durch und haben somit auch keinen Durst. Die Wasserschüssel bleibt unagetastet.

Würde ich einen Ruhetag zu Hause einlegen und den ganzen im Bett rumknotzen würd mir drei mal täglich sicher auch reichen und so oft kommen meine Hunde, auch wenn sie lange alleine bleiben müssen auf jeden Fall hinaus.

lg Cony
 
Oben