Kirchberger und ihr Newsletter

Wisst ihr eigentlich ,dass es in OÖ ,trotz des ach so tollen Hundehaltegesetzes, keine Begrenzung der an zu haltenden Tieren gibt !!!??
Das heißt ,ich kann Hunde halten soviele ich möchte ,solange es artgerecht ist und sie niemanden belästigen......
 
Wisst ihr eigentlich ,dass es in OÖ ,trotz des ach so tollen Hundehaltegesetzes, keine Begrenzung der an zu haltenden Tieren gibt !!!??
Das heißt ,ich kann Hunde halten soviele ich möchte ,solange es artgerecht ist und sie niemanden belästigen......


hö? :eek:

Naja, eigentlich reicht mir meine vollkommen, nur manchmal könnt ich schwach werden, wenn ich eine arme Hundeseele seh - vielleicht irgendwann mal, wenn ich eine grössere Wohnung habe.

Aber ab wann kann man sagen, das jemand zuviele Hunde hat? :confused:
 
Aber ab wann kann man sagen, das jemand zuviele Hunde hat? :confused:

Ab dem Zeitpunkt, wo man sie weder gut ernähren kann, noch für die medizinische Versorgung geradestehen kann, hat man eindeutig zuviele.

Wenn bei jemandem Geld keine Rolle spielt, dann hat er zuviele, wenn er auch nur einem von diesen Hunden nicht mehr gerecht werden kann (Beschäftigung, Auslauf, Ausbildung)

nur meine Meinung ;-)

ausserdem - man sollte nie mehr Tiere in einem Haus haben, als es dort Hände zum streicheln gibt :D :D

Grüßle
Biene
 
hö? :eek:

Naja, eigentlich reicht mir meine vollkommen, nur manchmal könnt ich schwach werden, wenn ich eine arme Hundeseele seh - vielleicht irgendwann mal, wenn ich eine grössere Wohnung habe.

Aber ab wann kann man sagen, das jemand zuviele Hunde hat? :confused:

Tja ,mein Hausverstand (nein ,nicht der vom Billa) sagt mir ,dass zwei Hunde genug sind.
Bei anderen sagt er eben --es ist nie genug und ich liebe meine Hunde so ,dass ich ganz viele Babys davon haben möchte
 
Ab dem Zeitpunkt, wo man sie weder gut ernähren kann, noch für die medizinische Versorgung geradestehen kann, hat man eindeutig zuviele.

Wenn bei jemandem Geld keine Rolle spielt, dann hat er zuviele, wenn er auch nur einem von diesen Hunden nicht mehr gerecht werden kann (Beschäftigung, Auslauf, Ausbildung)

nur meine Meinung ;-)

ausserdem - man sollte nie mehr Tiere in einem Haus haben, als es dort Hände zum streicheln gibt :D :D

Grüßle
Biene


Ich geb dir da ausnahmslos recht. :)
 
Tja ,mein Hausverstand (nein ,nicht der vom Billa) sagt mir ,dass zwei Hunde genug sind.
Bei anderen sagt er eben --es ist nie genug und ich liebe meine Hunde so ,dass ich ganz viele Babys davon haben möchte

Was ja auch gut ist, vorausgesetzt es ist ein guter Züchter, der alle Impfungen und röntgen macht ;)
 
Was ja auch gut ist, vorausgesetzt es ist ein guter Züchter, der alle Impfungen und röntgen macht ;)

Allein die Unterschuchungen machen für mich keinen guten Züchter aus...
Ein Züchter sollte ein Zuchtziel haben - und damit meine ich nicht ausschließlich "Schönheit und Charakter" - das ist eh Voraussetzung...
Er sollte sich überlegen: WAS kann ICH für die Rasse / deren Erhalt und Ansehen tun?? Und WAS hat MEIN Hund besonderes, was weitergegeben werden sollte.
Erst wenn er da eine Antwort drauf hat, sollte er darüber nachdenken zu züchten..

Grüßlis
 
Allein die Unterschuchungen machen für mich keinen guten Züchter aus...
Ein Züchter sollte ein Zuchtziel haben - und damit meine ich nicht ausschließlich "Schönheit und Charakter" - das ist eh Voraussetzung...
Er sollte sich überlegen: WAS kann ICH für die Rasse / deren Erhalt und Ansehen tun?? Und WAS hat MEIN Hund besonderes, was weitergegeben werden sollte.
Erst wenn er da eine Antwort drauf hat, sollte er darüber nachdenken zu züchten..

Grüßlis


Mein ich ja - sind die Eltern gesund, wie ist es mit der erblichen Veranlagung usw.

Wenn sich ein Züchter darüber Gedanken macht und das Beste für die Elterntiere und die Babys will, DANN ist es für mich ein guter Züchter.

* ich hab heut schon wieder Probleme mich so auszudrücken wie ich es mir denk*
 
Ihr traut euch aber was - sie will doch immer gleich verklagen:eek:, wenn jemand Kritik übt an ihrer "sauberen Zucht" oder ihren "fachkundigen Seminaren" ... ;):D Eigentlich ist dieser Tread schon viel zu viel Aufmerksamkeit für diese "Dame", die sie eigentlich gar ned verdient - man sollte sie zu 100% ignorieren, denn nur so würde sie wieder in der Versenkung verschwinden :cool: Leider gibts genügend Unwissende, die immer wieder auf die gut konstruierte Fassade hereinfallen - also wirds leider weiter gehen mit ihrem mediengeilen Getue :(

Stimmt genau! Eigentlich gings ja nur um ihren Newsletter, in dessen "Genuss" ich "leider" noch nicht kommen durfte :rolleyes:. Aber weil unerwünschter NL-Versand gesetzlich verboten ist - hab ich zumindest irgendwo gelesen, könnte man vielleicht is der Richtung was tun! Kann man sowas nich irgendwo melden? Hat jemand eine Idee?

Tschüsseli,
grummelchen samt hund und katz
 
Hallo,
was bedeutet WiFi eigentlich?
Danke, Franzi

das ist ein Institut für Erwachsenenenbildung - ähnlich wie bei uns die VHS (volkshochschule)
Habe dort auch schon Kurse gegeben .... Internet für Senioren.. also einbilden muss man sich auf so eine Dozententätigkeit nix ....

Biene
 
das ist ein Institut für Erwachsenenenbildung - ähnlich wie bei uns die VHS (volkshochschule)
Habe dort auch schon Kurse gegeben .... Internet für Senioren.. also einbilden muss man sich auf so eine Dozententätigkeit nix ....

Biene

Ich muss dir hier ein bißl widersprechen! Das Wifi hat in Österreich schon ein wenig mehr Fachkompetenz, wie eine VHS!
Es ist DAS Weiterbildungsinstitut der Wirtschaftskammer. Eine der grössten Erwachsenenbildungseinrichtungen Österreichs. Beschäftigt sich überwiegend mit der Berufsaus- und Weiterbildung (Berufsreifeprüfungen, Betriebswirtschaft, Sprachen, Informatik, ist berechtigt, Berufsreifeprüfungen abzuhalten, ist Veranstalter der Unternehmerakademie....)

Im Trainerleitbild des Wifi steht zu lesen:
Die TrainerInnen bestimmen im hohen Maße die Qualität unserer Dienstleistungen und repräsentieren das Wifi vor den Kunden
- TrainerInnen sind überwiegend in der Wirtschaft tätigen Fach- und Führungskräfte, Pädagogen oder Experten von Universitäten....
 
Ich muss dir hier ein bißl widersprechen! Das Wifi hat in Österreich schon ein wenig mehr Fachkompetenz, wie eine VHS!
Es ist DAS Weiterbildungsinstitut der Wirtschaftskammer. Eine der grössten Erwachsenenbildungseinrichtungen Österreichs. Beschäftigt sich überwiegend mit der Berufsaus- und Weiterbildung (Berufsreifeprüfungen, Betriebswirtschaft, Sprachen, Informatik, ist berechtigt, Berufsreifeprüfungen abzuhalten, ist Veranstalter der Unternehmerakademie....)

Im Trainerleitbild des Wifi steht zu lesen:
Die TrainerInnen bestimmen im hohen Maße die Qualität unserer Dienstleistungen und repräsentieren das Wifi vor den Kunden
- TrainerInnen sind überwiegend in der Wirtschaft tätigen Fach- und Führungskräfte, Pädagogen oder Experten von Universitäten....

Ich schreib ja extra "ähnlich" .... für berufliche Weiterbildung gibt es das BFZ (Berufsförderungszentrum - wird auch gefördert) - und für freiwillige Weiterbildung auch als Prüfungsvorbereitung usw usw eben die VHS - und dort gibt es auch Sektionen für "freie" Dozenten - also Kurse in Yoga, Kindermalen, Papierdrachen bauen, Asiatische Küche .. usw usw....

Ich brauchte für die Dozententätigkeit auch einen Nachweis - hier reicht allerdings mein Diplom als Fachfrau für Internettechnologien.

Wie ist das in der WiFi? gibt es dort nich auch Kurse, die man für seine "Freizeit" - oder einfach zur persönlichen Weiterbildung belegen kann?? Dachte das sei so - sorry - ansonsten wüsst ich nicht, was eine K***** dort verloren hat :o:o
 
Eben - das macht mich ja auch so stutzig! Wenn man ein Seminar "Training für Trainer" anbietet, dann schaut es ja im Grund genommen so aus, als sei es eine "berufliche Weiterbildung für Hundetrainer" auch wenn es den "Beruf" als solchen nicht gibt!
Und da tu ich mir schon etwas schwer damit!
 
Eben - das macht mich ja auch so stutzig! Wenn man ein Seminar "Training für Trainer" anbietet, dann schaut es ja im Grund genommen so aus, als sei es eine "berufliche Weiterbildung für Hundetrainer" auch wenn es den "Beruf" als solchen nicht gibt!
Und da tu ich mir schon etwas schwer damit!

So ist es! Ich weiss nicht, wie die Qualität des WIFI in Linz ist. Ich war einige Jahre lang Trainerin am WIFI Graz (Datenbankprogrammierung). Die Auswahlkriterien für Trainer waren zumindest im EDV-Bereich sehr streng. Ich musste einen Trainerlehrgang absolvieren und mich alle paar Monate bei Microsoft zertifizieren. Ausserdem gab es Beurteilungen durch die Teilnehmer - man konnte sich so nicht einmal erlauben, einen schlechten Tag zu haben!

In einem ihrer Newsletter hat die Frau K. ja auch angedroht, am WIFI in Graz aktiv zu werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie da die geringste Chance hat. Immerhin heisst es Wirtschaftsförderungsinstitut - das hat mit Hundetraining wirklich nichts zu tun.

lg
Gerda
 
Naja ,Gerda .Den Wirtschaftsfaktor HUnd sollte man nicht unterschätzen !!!!!!!
Das ist ein Milliardenschwerer Zweig .
 
Oben