Mögen sie ihren Hund nicht ??

in der stadt würd ich meinen wuffler nie ohne leine herum spazieren lassen :rolleyes:
in ner huzo selbstverständlich und im wald aber sonst :rolleyes: ja im fussballkäfig wenn er mit seiner großen liebe spielt :D:D

in wien würd ich ihn nie ohne leine lassen da er wenn er nen hund sieht total ausflippt :eek:
 
eben, dann passt es eh :confused: und wären sie nicht so,würdest du sicher dafür sorgen, dass sie weder vor ein Rad laufen, noch zu anderen Hunden hinrennen, wo du nicht weißt, ob es nicht zu einer Rauferei kommen würde, nehm ich mal stark an........

Darum geht es nämlich, um Leute,die so tun, als ob der Hund, der mit ihnen unterwegs ist, gar nicht zu ihnen gehört........die gehen einfach, egal was der Hund macht, den Weg weiter, schaun nicht mal........fertig.........
Und da frag ich mich echt, ob die ihre Hunde mögen.
 
:confused: sorry, aber ich steh auf der Leitung.
Heißt das, dass du deine Hunde schon herrufst, wenn du siehst, das jemand mit Hund an der Leine daher kommt, oder wenn Radfahrer kommen?

Oder heißt das deine Hunde gehen zu keinem anderen Hund hin oder automatisch auf die Seite, ohne das was sagen musst....
Also ich schaue sehr woll das sie nicht zu anderen Hunden hinlaufen die an der Leine sind. Und es funkt auch gut wenn ich es rechtzeitig sehe und sie zurück rufe. Aber ich kann nicht sagen das 100 % funkt .Wenn ich zuspät reagiere dann kommt es vor.Wenn vereinzelnd Radfahrer kommen und ich sehe das sie langsamer werden dann rufe ich sie nicht ,wenn sie gerade in der Wiese schnüffeln ist es besser sie bleiben dort . Und wenn viele Radfahrer sind gehe ich dort nicht oder sie sind an der Leine
 
So nun habe ich mich durchgelesen, ALSO:

ich zähle nicht zu der Sorte Mensch, der immer und überall Gefahr wittert und trotzdem bin ich beim Freilauf meines Hundes vorsichtig wegen Radfahrer, Jogger, Reiter usw.
Selbst wenn der Radfahrer blöd fährt oder auf verbotenen Waldwegen fährt, bin ich trotzdem die Blöde wenn er wegen meinem Hund stürzt und sich verletzt, da ists doch gscheiter lieber vorher nachzudenken und vorauszuschauen und das hat nichts mit "sich-über-alles-gedanken-machen" zu tun.
Und wenn vielleicht alle so agieren würden, dann hätten wir nicht die besch... Gesetze wie Beißkorb und kurze Leine (!). Ich lebe am Land, hier gibt es keine Freilaufzone, dh. mein Hund muss immer an der kurzen Leine hängen :mad: .
Ich bewege mich also täglich illegal (natürlich auf Wegen im Wald, wo kein Massenauflauf herrscht), aber trotzdem begenen mir Radfahrer und Wanderer usw. und ich möchte ganz einfach keine Diskussion vom Zaun brechen die letztendlich dem Hund schadet.

Lg
 
Also ich schaue sehr woll das sie nicht zu anderen Hunden hinlaufen die an der Leine sind. Und es funkt auch gut wenn ich es rechtzeitig sehe und sie zurück rufe. Aber ich kann nicht sagen das 100 % funkt .Wenn ich zuspät reagiere dann kommt es vor.Wenn vereinzelnd Radfahrer kommen und ich sehe das sie langsamer werden dann rufe ich sie nicht ,wenn sie gerade in der Wiese schnüffeln ist es besser sie bleiben dort . Und wenn viele Radfahrer sind gehe ich dort nicht oder sie sind an der Leine

Dann gilt auch bei dir das Gleiche, du passt schon darauf auf, was deine Hunde machen.........ich habe mich ja nicht über einen freilaufenden Hund aufgeregt,
sondern darüber, das der Hundehalter überhaupt nicht darauf geachtet hat, was sein Hund macht, dem war es Wurscht, das er vor ein Rad gelaufen ist, dem war es egal, das er zu angeleinten Hunden hin ist........sowas versteh ich einfach nicht.........
 
eben, dann passt es eh :confused: und wären sie nicht so,würdest du sicher dafür sorgen, dass sie weder vor ein Rad laufen, noch zu anderen Hunden hinrennen, wo du nicht weißt, ob es nicht zu einer Rauferei kommen würde, nehm ich mal stark an........

Darum geht es nämlich, um Leute,die so tun, als ob der Hund, der mit ihnen unterwegs ist, gar nicht zu ihnen gehört........die gehen einfach, egal was der Hund macht, den Weg weiter, schaun nicht mal........fertig.........
Und da frag ich mich echt, ob die ihre Hunde mögen.

ja das kann ich auch nicht verstehen.... ohne meine wuffler geh ich nicht weiter wenn ich sie im wald habe... is ja das selbe mit meinen wuffler die schaun ob ich eh nachkommen :D:D und warten halt auf mich und genauso umgekehrt....

aber die anderen die nicht schaun wo ihre wauzis bleiben kann ich auch nicht verstehen... es is sicher anstrengend wenn zb jetzt ein wuffl zu uns kommt und meiner is angeleint :cool: und nicht das er zurück gerufen wird nein der darf schnüffeln :rolleyes:
und wenn was passiern würde -_-
 
Dann gilt auch bei dir das Gleiche, du passt schon darauf auf, was deine Hunde machen.........ich habe mich ja nicht über einen freilaufenden Hund aufgeregt,
sondern darüber, das der Hundehalter überhaupt nicht darauf geachtet hat, was sein Hund macht, dem war es Wurscht, das er vor ein Rad gelaufen ist, dem war es egal, das er zu angeleinten Hunden hin ist........sowas versteh ich einfach nicht.........
Ja das kann ich sehr gut verstehen.Mir ist es nicht egal ,aber ich mach mir aber auch nicht die ganze Zeit sorgen es könnte was passieren usw. Wenn es passiert das mein Hund zu einen anderen hinläuft denk ich auch nicht daran so der könnte sie umbringen.Ich passe auf aber auch ich mach mal sicher Fehler oder sehe es zuspät.Ich bleibe immer stehen wenn sie schnüffeln auch wenn sie nicht an der Leine sind gehe ich nicht einfach weiter ,also ich warte auf sie.
 
Eigentlich ist alles ganz einfach, man kann es sehr gut mit dem privaten Autoverkehr ( Autofahren = Freilauf in diesem Vergleich;) ) vergleichen:

Würde man 100% ige Sicherheit wollen, dürfte niemand fahren, denn Menschen machen Fehler, oder die Technik läßt einen plötzlich im Stich, oder .......Unfälle passieren einfach, und können nicht völlig ausgeschlossen werden.

Aber: man kann eine gute Fahrschule besuchen, das Auto regelmäßig überprüfen lassen, sich selber nur ans Steuer setzen, wenn man sich fit fühlt, und stets vorsichtig und vorausschauend fahren.

Wenn man das tut, halten sich die Unfälle in Grenzen.
 
es geht doch nicht darum, mal etwas zu übersehen, oder zu spät zu sehen :)
keiner kann 100% aufpassen, sondern es geht um solche Leute, die, wie z.B in meinem Fall auf 500 Meter Entfernung, weil eine schöne Gerade, sehen, dass da jemand mit Hund daher kommt, überhaupt nicht reagieren :confused:
hätte der Besitzer gerufen und der Hund nicht gehört, wär das für mich eh nachvollziehbar gewesen, aber der hat überhaupt nicht reagiert.....das verwundert mich so, oder wenn Radler daher kommen........nix, egal ob der Hund hin- und herpendelt, weil er ja schnüffelt und dabei ständig über den Weg läuft,
keine Reaktion........und das ist nicht der 1. Hundehalter, bei dem ich es beobachten konnte............


Das hat mit übertriebener Vorsicht, oder Angst nichts zu tun, sondern ich denke, das ist einfach reine Bequemlichkeit oder eben Wurstigkeit.
 
Tatsache ist, dass bei 99% der Hundebegegnungen absolut überhaupt nichts passiert, was der Hundehalter nicht schlimmer machen könnte. :rolleyes:

Nervenbündel von Hundehalter, die loskreischen, weil eine Hundenase deren Hund berührt hat und den eigenen Hund dann an der Leine zurückreißen, obwohl der auch nur schnuppern wollte.
Tatsächlich sind mir bisher nur zwei unverträgliche Hunde begegnet und deren Besitzer haben gleich von Anfang an gesagt, dass die keine anderen Hunde (Rüden) mögen. Na gut, geht man halt vorbei.
Aber viel mehr sind mir schon begegnet, die eine vollkommen normale Begegnung zweier Hunde zu einem Drama gemacht haben und schließlich zwei verstörte Hunde heraus gekommen sind.
 
Tatsache ist, dass bei 99% der Hundebegegnungen absolut überhaupt nichts passiert, was der Hundehalter nicht schlimmer machen könnte. :rolleyes:

Nervenbündel von Hundehalter, die loskreischen, weil eine Hundenase deren Hund berührt hat und den eigenen Hund dann an der Leine zurückreißen, obwohl der auch nur schnuppern wollte.
Klar, hysterisches Herumgebrülle bringt überhaupt nix und stachelt die Hunde nur unnötig auf.

Aber ich lasse meinen Rüden auch nicht von einem anderen beschnuppern, da ich weiss dass er das nicht mag und wenn er dann beisst, sind wieder wir schuld :rolleyes:
Daher - absolut kein Kontakt zu fremden Hunden (Rüden)

Tatsächlich sind mir bisher nur zwei unverträgliche Hunde begegnet und deren Besitzer haben gleich von Anfang an gesagt, dass die keine anderen Hunde (Rüden) mögen. Na gut, geht man halt vorbei.
Aber viel mehr sind mir schon begegnet, die eine vollkommen normale Begegnung zweier Hunde zu einem Drama gemacht haben und schließlich zwei verstörte Hunde heraus gekommen sind.

Ich versuche auch schon von weitem dem anderen HF zuzurufen seine(n) Hund(e) nicht zu uns zu lassen - nur was macht man gegen solche Idioten die meinen: "Die mochen si des scho aus" :mad: :mad:

... und das kommt häufiger vor als man denkt :(




Aber
 
HI;
DU meinst den wörthersee weg am letzten sonntag oder montag,gell!Da war ich auch dort und ahb auch diesen retriever gesehen!Nur wo ich ihn gesehen hab,ist gard ein mann vom rad geflogen weil der hund zu uns gelaufen ist und der radfahrer grad vorbei kam!
Ich glaub ich hab dich eh gesehen!:)
mfg




p.s:. bist auch manchmal in der hundezone beim jogger-weg?Dann kenn ma uns sicher !:D
 
HI;
Eins noch damit ich auch meinen senf dazugeben kann: an dem tag waren ungefähr halb kärnten am rad unterwegs und da konnteat dich kaum bewegen!Und dann stellts euch mal einen unangeleinten hund in mitten von 100 radfahrern vor der einfach so umher rennt!
MFG
 
Tatsache ist, dass bei 99% der Hundebegegnungen absolut überhaupt nichts passiert, was der Hundehalter nicht schlimmer machen könnte. :rolleyes:

Nervenbündel von Hundehalter, die loskreischen, weil eine Hundenase deren Hund berührt hat und den eigenen Hund dann an der Leine zurückreißen, obwohl der auch nur schnuppern wollte.
Tatsächlich sind mir bisher nur zwei unverträgliche Hunde begegnet und deren Besitzer haben gleich von Anfang an gesagt, dass die keine anderen Hunde (Rüden) mögen. Na gut, geht man halt vorbei.
Aber viel mehr sind mir schon begegnet, die eine vollkommen normale Begegnung zweier Hunde zu einem Drama gemacht haben und schließlich zwei verstörte Hunde heraus gekommen sind.

Naja, aber Du kennst bei den hysterisch kreischenden die Vorgeschichte ja nicht. Letztens hat mich auch eine angemeckert, als ich meinen Hund am BG festgehalten hab, weil ihr kleinerer Rüde an ihm rumschnüffeln wollt...natürlich frei laufend - sie hat ja eh "der tut nix" hinterher geschrien :rolleyes: Und tut mir Leid, aber da krieg ich an Grant, wenn mich wer, der meinen Hund überhaupt nicht kennt, anfängt zu belehren, wie er wohl reagieren wird...blaaa. Und selber nicht mal in der Lage ist, dafür zu sorgen, dass der eigene Hund nicht zu jedem hinrennt.
 
Naja, aber Du kennst bei den hysterisch kreischenden die Vorgeschichte ja nicht. Letztens hat mich auch eine angemeckert, als ich meinen Hund am BG festgehalten hab, weil ihr kleinerer Rüde an ihm rumschnüffeln wollt...natürlich frei laufend - sie hat ja eh "der tut nix" hinterher geschrien :rolleyes: Und tut mir Leid, aber da krieg ich an Grant, wenn mich wer, der meinen Hund überhaupt nicht kennt, anfängt zu belehren, wie er wohl reagieren wird...blaaa. Und selber nicht mal in der Lage ist, dafür zu sorgen, dass der eigene Hund nicht zu jedem hinrennt.
Ja das ist ärgerlich ,aber ich habe es schon erlebt auch mit meinen Kleinen Hunden das die Frau schon von weiten herum schrie total hysterisch,wäre sie ruhig gewesen hätten sie den Hund niemals gesehen denn die waren schon fast daran vorbei,aber durch das schreien von der Frau haben sie sich nicht mal zurückrufen lassen,weil es ja so interessant ist wenn wer so schreit.
 
Tatsache ist, dass bei 99% der Hundebegegnungen absolut überhaupt nichts passiert, was der Hundehalter nicht schlimmer machen könnte. :rolleyes:

Nervenbündel von Hundehalter, die loskreischen, weil eine Hundenase deren Hund berührt hat und den eigenen Hund dann an der Leine zurückreißen, obwohl der auch nur schnuppern wollte.
Tatsächlich sind mir bisher nur zwei unverträgliche Hunde begegnet und deren Besitzer haben gleich von Anfang an gesagt, dass die keine anderen Hunde (Rüden) mögen. Na gut, geht man halt vorbei.
Aber viel mehr sind mir schon begegnet, die eine vollkommen normale Begegnung zweier Hunde zu einem Drama gemacht haben und schließlich zwei verstörte Hunde heraus gekommen sind.

Abgesehen davon, dass ich nicht unbedingt das 1 % erwischen will, wo doch was passiert, finde ich es einfach angebracht, vorher zu fragen, ob ein Kontakt erwünscht ist, oder nicht.

Da ich einen Rüden hatte, der zu dem 1 % gehörte, :cool: der alles fraß, was in Reichweite kam........sehe ich es vermutlich anders. Und wenn ich mir diese Umfrage anschaue, sind doch einige Hunde alleine hier im Forum nur bedingt oder gar nicht verträglich.
 
Ja fragen würde sich gehören ,aber bei uns im Ort kennen wir eh schon die Hunde und die nicht verträglichen Hunde da weiß ich es eh und da werden sie sofort zurück gerufen
 
Naja, aber Du kennst bei den hysterisch kreischenden die Vorgeschichte ja nicht. Letztens hat mich auch eine angemeckert, als ich meinen Hund am BG festgehalten hab, weil ihr kleinerer Rüde an ihm rumschnüffeln wollt...natürlich frei laufend - sie hat ja eh "der tut nix" hinterher geschrien :rolleyes: Und tut mir Leid, aber da krieg ich an Grant, wenn mich wer, der meinen Hund überhaupt nicht kennt, anfängt zu belehren, wie er wohl reagieren wird...blaaa. Und selber nicht mal in der Lage ist, dafür zu sorgen, dass der eigene Hund nicht zu jedem hinrennt.

stimmt, das ist ja eh immer der witz. zu mir sagte auch mal jemand: "awa, ihr hund tut doch nix, der sieht doch sooo lieb aus". meiner ist einfach nicht mehr verträglich mit jedem rüden. wo wir immer spazieren gehen hat nike es auf einen schäferrüden der mitten in der pubertät steckt abgesehen. deswegen lass ich ihn da nicht mehr hin. was macht frauchen: lässt ihren von der leine wenn sie meinen sieht. und was war das ende vom lied: nike ist auf ihn los. als ich die hunde dann getrennt hatte meinte sie dass meinem eine hundeschule gut tun würde, und wir müssen uns nun öfter treffen dass sie sich aneinander gewöhnen und sowas nicht mehr passiert. ja, zu was denn???? nike hat klar gezeigt dass er den rüden nicht leiden kann, und er muss es auch nicht.
 
Abgesehen davon, dass ich nicht unbedingt das 1 % erwischen will, wo doch was passiert, finde ich es einfach angebracht, vorher zu fragen, ob ein Kontakt erwünscht ist, oder nicht.

Da ich einen Rüden hatte, der zu dem 1 % gehörte, :cool: der alles fraß, was in Reichweite kam........sehe ich es vermutlich anders. Und wenn ich mir diese Umfrage anschaue, sind doch einige Hunde alleine hier im Forum nur bedingt oder gar nicht verträglich.

aber oft hat es ja nix mit bedingt verträglich zu tun. ich finde ein hund kann noch so verträglich sein, wenn er auf jemanden trifft den er nicht schmecken kann, dann kann es einfach krachen.
mein letzter bub war total verträglich, hat alles auf zwei und vier beinen heiß und innig geliebt. bis wir in einem gebiet spazieren gegangen sind wo gerade total viele läufige hündinnen waren. dann kam uns ein rüde entgegen, auch mit jedem anderen hund verträglich (kannte denn hund). und schon hats geknallt.
 
Oben