@ speervogel
Naja ich hatte bei deinem Thread eher das Gefühl, als würdest du absolut jedem Verantwortungslosigkeit unterstellen, der sich nicht über jeden Schritt seines Hundes endlose Gedanken macht.
Es gibt nun mal Hundebesitzer, die sich weniger Gedanken machen als andere, oder besser gesagt, nicht immer vom schlimmsten ausgehen.
Ich gehe auch nicht immer vom schlimmstens aus, aber ich mache mir Gedanken, wenn auch weniger, als ein paar andere aber ich bin deswegen nicht verantwortungslos und ich liebe meinen Hund auch genauso wie alle anderen.
Nein, so hab ich das nicht gemeint. Ich hab eher gemeint, ich hätt gern mal diese Einstellung, dieses "wenn was passiert, dann passierts halt". Weil ichs mir eben immer dreimal überlege, bevor ich meinen Hund wo ableine, weil es könnte ja ein kleinerer Rüde um die nächste Ecke kommen und er könnt ihn ja angehen...
Und dann gibts eben so Situationen wo genau das passiert - nur eben umgekehrt. Wo sich halt irgendeiner gedacht hat, maah, die Leine ist lästig...es wird schon kein anderer kommen...und selbst wenn, na mei...
und ich bin dann die, die einen fremden Hund von meinem abhalten kann. Und dann denk ich mir halt schon manchmal, warum bin ich immer die, die so viel Rücksicht nimmt, anstatt ihren hund einfach mal Hund sein zu lassen und, wie gesagt, wenn was passiert, dann passierts halt.
Dazu muss ich auch noch sagen, mein Hund hat - bis auf einen Kratzer - noch nie einen anderen wirklich verletzt, wenn er ihn angegangen ist. Aber mir ist es halt unangenehm...und man kann es in Wahrheit ja auch nie genau wissen, ob der nächste "Unfall" auch so glimpflich ausgeht...
Also, ich verdamme nicht alle, die ihre Hunde einfach so frei laufenlassen, ich bin vielmehr neidisch auf ihre Sorglosigkeit.
Ich ärger mich nämlich immer am Ende eines Spaziergangs, wenn ich den Hund die ganze Zeit an der Leine gelassen hab und im Endeffekt ist uns eh keiner begegnet.