Mögen sie ihren Hund nicht ??

Ich geh mit meinem Hund auch nicht auf einen Radweg.
Aber deswegen, weil viele Radfahrer total deppert sind.
Am meisten nerven mich die, die von hinten kommen, nicht klingeln und sich beim vorbeifahren dann schrecklich aufregen, dass man nicht (mitsamt Hund) mit einem Hechtsprung in den Graben gesprungen ist.
Ich hab hinten keine Augen, tut mir leid, wurde mir von der Natur so nicht mitgegeben.
 
Ich geh mit meinem Hund auch nicht auf einen Radweg.
Aber deswegen, weil viele Radfahrer total deppert sind.
Am meisten nerven mich die, die von hinten kommen, nicht klingeln und sich beim vorbeifahren dann schrecklich aufregen, dass man nicht (mitsamt Hund) mit einem Hechtsprung in den Graben gesprungen ist.
Ich hab hinten keine Augen, tut mir leid, wurde mir von der Natur so nicht mitgegeben.

:D:D ich beck mich ab :D:D
 
also über sowas mach ich mir keine gedanken :D das wäre ja echt extrem

was wild angeht hat keiner der beiden daran interesse also denk ich auch nicht daran sie anzuleinen da sie eh nichts tun.....

Aber darum gehts ja.
Wenn ich immer nur daran denke, was alles passieren KÖNNTE, dann hätte ich mich wohl schon erschossen, weil ich mit der permanenten Angst nicht leben könnte.

Meiner findet Hasen einfach klasse, die laufen so schön schnell und können auch so tolle Haken schlagen wie er, klasse Spielkameraden :rolleyes:

Schleppleine ist jetzt wieder angesagt, leider gehts ned anders.
 
Aber darum gehts ja.
Wenn ich immer nur daran denke, was alles passieren KÖNNTE, dann hätte ich mich wohl schon erschossen, weil ich mit der permanenten Angst nicht leben könnte.

Meiner findet Hasen einfach klasse, die laufen so schön schnell und können auch so tolle Haken schlagen wie er, klasse Spielkameraden :rolleyes:

Schleppleine ist jetzt wieder angesagt, leider gehts ned anders.

ich kanns dir nachfühlen :o
 
Das heißt wenn ich meinen Hund mag darf ernie frei laufen denn es könnte was passieren.Kann ich nur mehr dort gehen wo weit und breit keiner ist,was sicher schwer ist. Oder es könnte ein anderer Hund kommen. Und Und Und .okay am Radweg würde ich eh nicht gehen.Aber es gibt auch radfahrer in einer Freilauffläche und da haben sie auf zupassen und nicht von hinten kommen das man fast grammt wird
 
Aber darum gehts ja.
Wenn ich immer nur daran denke, was alles passieren KÖNNTE, dann hätte ich mich wohl schon erschossen, weil ich mit der permanenten Angst nicht leben könnte.

Meiner findet Hasen einfach klasse, die laufen so schön schnell und können auch so tolle Haken schlagen wie er, klasse Spielkameraden :rolleyes:

Schleppleine ist jetzt wieder angesagt, leider gehts ned anders.

ja ist mir schon klar, dafür hab ich eltern die daran denken :rolleyes::D:D
und sich wegen jeder kleinigkeit ( IHRE ÄNGSTE ) nen schuss geben könnten :D
 
Das wollt ich mit meinem Beitrag auch sagen:

Es ist verdammt schwierig, immer den Mittelweg zu finden, ein gesundes Maß an Rücksicht, Verantwortung, Voraussicht, Aufpassen...und nebenbei muss man auch mal fünfe grade sein lassen können, weil sonst dürft der arme Hund bald nur mehr mit Leine und Maulkorb durch die Gegend laufen...

oder?
 
Das wollt ich mit meinem Beitrag auch sagen:

Es ist verdammt schwierig, immer den Mittelweg zu finden, ein gesundes Maß an Rücksicht, Verantwortung, Voraussicht, Aufpassen...und nebenbei muss man auch mal fünfe grade sein lassen können, weil sonst dürft der arme Hund bald nur mehr mit Leine und Maulkorb durch die Gegend laufen...

oder?

geb dir uneingeschränkt recht... es ist wirklich nicht einfach! aber wie du so schön sagst, ein gesundes maß an rücksicht und verantwortung sollte schon vorhanden sein.

lg
karin
 
@ speervogel
Naja ich hatte bei deinem Thread eher das Gefühl, als würdest du absolut jedem Verantwortungslosigkeit unterstellen, der sich nicht über jeden Schritt seines Hundes endlose Gedanken macht.
Es gibt nun mal Hundebesitzer, die sich weniger Gedanken machen als andere, oder besser gesagt, nicht immer vom schlimmsten ausgehen.
Ich gehe auch nicht immer vom schlimmstens aus, aber ich mache mir Gedanken, wenn auch weniger, als ein paar andere aber ich bin deswegen nicht verantwortungslos und ich liebe meinen Hund auch genauso wie alle anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, das sind die tücken des "hineininterpretierens" bei der schriftlichkeit im i-net :D

ps: es ist nicht "mein" fred :-)
 
@ speervogel
Naja ich hatte bei deinem Thread eher das Gefühl, als würdest du absolut jedem Verantwortungslosigkeit unterstellen, der sich nicht über jeden Schritt seines Hundes endlose Gedanken macht.
Es gibt nun mal Hundebesitzer, die sich weniger Gedanken machen als andere, oder besser gesagt, nicht immer vom schlimmsten ausgehen.
Ich gehe auch nicht immer vom schlimmstens aus, aber ich mache mir Gedanken, wenn auch weniger, als ein paar andere aber ich bin deswegen nicht verantwortungslos und ich liebe meinen Hund auch genauso wie alle anderen.

Nein, so hab ich das nicht gemeint. Ich hab eher gemeint, ich hätt gern mal diese Einstellung, dieses "wenn was passiert, dann passierts halt". Weil ichs mir eben immer dreimal überlege, bevor ich meinen Hund wo ableine, weil es könnte ja ein kleinerer Rüde um die nächste Ecke kommen und er könnt ihn ja angehen...
Und dann gibts eben so Situationen wo genau das passiert - nur eben umgekehrt. Wo sich halt irgendeiner gedacht hat, maah, die Leine ist lästig...es wird schon kein anderer kommen...und selbst wenn, na mei...
und ich bin dann die, die einen fremden Hund von meinem abhalten kann. Und dann denk ich mir halt schon manchmal, warum bin ich immer die, die so viel Rücksicht nimmt, anstatt ihren hund einfach mal Hund sein zu lassen und, wie gesagt, wenn was passiert, dann passierts halt.

Dazu muss ich auch noch sagen, mein Hund hat - bis auf einen Kratzer - noch nie einen anderen wirklich verletzt, wenn er ihn angegangen ist. Aber mir ist es halt unangenehm...und man kann es in Wahrheit ja auch nie genau wissen, ob der nächste "Unfall" auch so glimpflich ausgeht...

Also, ich verdamme nicht alle, die ihre Hunde einfach so frei laufenlassen, ich bin vielmehr neidisch auf ihre Sorglosigkeit.

Ich ärger mich nämlich immer am Ende eines Spaziergangs, wenn ich den Hund die ganze Zeit an der Leine gelassen hab und im Endeffekt ist uns eh keiner begegnet.
 
Es erstaunt mich immer wieder, wie ihr auf solche Sachen reagiert :confused:


Pez, lässt du deine Hunde einfach so laufen?
Egal ob Radfahrer daher kommen, oder Leute mit Hunden an der Leine?
Sabsi4, Hunde frei laufen zu lassen und Hunde einfach rum laufen zu lassen, ist ein sehr großer Unterschied. Meine Hunde laufen zu 80% frei, aber kontrolliert,
 
Es erstaunt mich immer wieder, wie ihr auf solche Sachen reagiert :confused:


Pez, lässt du deine Hunde einfach so laufen?
Egal ob Radfahrer daher kommen, oder Leute mit Hunden an der Leine?
Sabsi4, Hunde frei laufen zu lassen und Hunde einfach rum laufen zu lassen, ist ein sehr großer Unterschied. Meine Hunde laufen zu 80% frei, aber kontrolliert,

Meine laufen einfach so kontrolliert herum :D
 
:confused: sorry, aber ich steh auf der Leitung.
Heißt das, dass du deine Hunde schon herrufst, wenn du siehst, das jemand mit Hund an der Leine daher kommt, oder wenn Radfahrer kommen?

Oder heißt das deine Hunde gehen zu keinem anderen Hund hin oder automatisch auf die Seite, ohne das was sagen musst....
 
:confused: sorry, aber ich steh auf der Leitung.
Heißt das, dass du deine Hunde schon herrufst, wenn du siehst, das jemand mit Hund an der Leine daher kommt, oder wenn Radfahrer kommen?

Oder heißt das deine Hunde gehen zu keinem anderen Hund hin oder automatisch auf die Seite, ohne das was sagen musst....

Sie laufen nur herum und stören niemanden, hab ja brav erzogene Hunde ;)
 
Oben