M
MissMerlin
Guest
Naja, aber Du kennst bei den hysterisch kreischenden die Vorgeschichte ja nicht. Letztens hat mich auch eine angemeckert, als ich meinen Hund am BG festgehalten hab, weil ihr kleinerer Rüde an ihm rumschnüffeln wollt...natürlich frei laufend - sie hat ja eh "der tut nix" hinterher geschrienUnd tut mir Leid, aber da krieg ich an Grant, wenn mich wer, der meinen Hund überhaupt nicht kennt, anfängt zu belehren, wie er wohl reagieren wird...blaaa. Und selber nicht mal in der Lage ist, dafür zu sorgen, dass der eigene Hund nicht zu jedem hinrennt.
Natürlich kenn ich die Vorgeschichte nicht, aber ich bin der Überzeugung das dieses Verhalten sich auf den Hund überträgt und der Hund noch nervöser wird. Anstatt einfach ruhig zu bleiben und von weiten zu sagen: Bitte nicht herkommen, weil (was auch immer) wird da gekreischt und der eigene Hund an der Leine gerissen

Und eins sag ich jetzt auch noch so allgemein: Ich sage IMMER, das mein Hund nichts tut, aber nicht, weil ich jemanden andern ärgern will oder deshalb sein Verhalten entschuldige (obwohls da meiner Meinung nach nichts zu entschuldigen gibt, wenn sich zwei Hunde, die nicht an der Leine sind beschnuppern), sondern um den anderen HH zu beruhigen, wenn der Angst hat, dass sein Hund verletzt wird. Wie gesagt, ich weiß ja nicht, warum der andere so reagiert, und wenn der andere sich fürchtet, das seinem Hund von meinem was angetan wird, ist dies sicher die bessere Idee als meinen mit aller Gewalt wegzuziehen.
Ich belehre auch niemanden, weil es nicht mein Problem ist, wenn jemand seinen Hund so angstvoll beschützt.
Aber ich habs schon erlebt, dass Hunde beiweiten nicht so viel Angst wie das Herrl/Fraul hatte und die beiden Hunde vollkommen normal miteinander umgegangen sind, wenn man sie lässt.