rassetypisch ?

entle

Super Knochen
hallo,

ich habe ja weiter unten von einem hundezentrum geschrieben.

also wir waren da heute und......(sollte man als trainerin nicht rassespezifische eigenschaften kennen? oder ist das unwichtig?)

wie seht ihr das ? ein entlebucher sennenhund hat, denke ich wie viele rassen ,rassetypische eigenschaften (zb:bellfreudig, misstrauisch gegenüber fremden,eigenständigkeit,temperamentvoll ).
so und nun denke ich persönlich doch,dass man bei der erziehung ,im training schon darauf eingehen soll.
ob ihr jetzt versteht,was ich meine ?
kann ich denn bei der erziehung eines zb. neufundländer/pudel/labrador/entlebucher immer gleichermaßen vorgehen ?

bin gespannt,wie das ihr seht.

lg
 
Klar gibts rassespezifische Eigenschaften, aber ich denke viel wichtiger zu beachten ist der individuelle Charakter eines Hundes... ;)
 
Na ja, auf die Bedürfnisse und Eigenschaften jedes einzelnen Hundes einzugehen funktioniert halt um einiges besser in einer Einzelstunde.
anita
 
mah, da fragst du mich ein bißerl zu viel; weil ich erstens nicht in Eurer Nähe (Wien) bin und es in den HUndenschule ganz schön gravierende Unterschiede bei den Preisen gibt. Am besten Du suchst Dir ein paar Hundeschulen aus, die Dir am besten gefallen und schaust Dir dann die HPs an. Meist haben sie eine Auflistung ihrer Leistungen mit den dazugehörigen Preisen angeführt. Kommt auch drauf an ob es ein Verein oder eine "privat-gewerbliche" Hundeschule ist. Bitte sei mir nicht böse, daß ich Dir da keine konkreten Aussagen geben kann. lg romana
 
Ich kenn auch Hundeschulen die wesentlich teurer sind :) Dafür ist der Trainer und Besitzer einfach ein wahnsinn. Das muss man hald abwegen wieviel ist man bereit zu zahlen. Wie gut ist der Trainer und ist er mir den Preis wert.

Lg, Bettina
 
unser trainer pickt sich in jeder trainingseinheit einen hund heraus und sagt dem hh wie er es besser machen könnte, wie man dies und jenes verhalten "behandeln" soll etc. so geht er individuell auf des hundes charakters ein (durch beobachtung festgestellt, klarerweise)

ich persönlich fühl mich in einer gruppe erstens wohler (weil man da manchmal schummeln kann :D ) und zweitens lernt der hund dadurch unter ablenkung...
 
Na ja, auf die Bedürfnisse und Eigenschaften jedes einzelnen Hundes einzugehen funktioniert halt um einiges besser in einer Einzelstunde.
anita

... sollte ein guter Trainer aber auch bei zwei Hunden können!

unser trainer pickt sich in jeder trainingseinheit einen hund heraus und sagt dem hh wie er es besser machen könnte, wie man dies und jenes verhalten "behandeln" soll etc. so geht er individuell auf des hundes charakters ein (durch beobachtung festgestellt, klarerweise)
... das haben unsere Trainer in jeder stunde bei jedem HF gemacht! Drum soll man sich ja auch eine gute HuSchu mit guten Trainern aussuchen :p
 
ich sollte noch ergänzen, die trainerin hat gewußt mit welcher hunderasse ich komme und hat sich wohl auch im vorfeld nicht erkundigt.also sie konnte die rasse nicht mal aussprechen : wie ? entlenbücher?entenbucher ?(....)

-unser hund ist 8 monate, wir clickern ziemlich erfolgreich und ich habe mich nur deswegen nach einem anderen trainingsplatz umgesehen,weil der wo wir sind für uns im winter ziemlich entlegen ist und die übungsstunden relativ spät sind,...aber das nehme ich nun doch in kauf.;-)-

frankie ist lebhaft und ein "gesprächiger" hund. jedoch mit "pfui laut" bzw. bellen auf kommando haben wir seine bellfreudigkeit gut im griff.

nun dort bei der trainerin , in einem kleinem raum mit einem anderen hund hat er schon auch bellend gezeigt,dass er gerne zu dem anderen hund hinmöchte usw.
also er sei ja total in der höhe,überdreht und ein wahnsinn und so ,die armen nachbarn.
und sie weiß absolut nichts von meinen hund und erlaubt sich so zu urteilen.(also wir sind 5 personen und ich habe auch ein kleinkind.am vormittag ist bei uns ruhe-der hund ist absolut entspannt und nachmittags,abends, wenn die großen kommen ist eben spiel,spaß,lernen und radau angesagt.:-)usw.)

ich bin ja nicht ganz so hundeunerfahren,wie die dame wohl denkt.
und sie hat meinen hund hingestellt,als wäre er verhaltensgestört.....
sorry ,wenn ich euch so zutexte.:eek:

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sollte noch ergänzen, die trainerin hat gewußt mit welcher hunderasse ich komme und hat sich wohl auch im vorfeld nicht erkundigt.also sie konnte die rasse nicht mal aussprechen : wie ? entlenbücher?entenbucher ?(....)

-unser hund ist 8 monate, wir clickern ziemlich erfolgreich und ich habe mich nur deswegen nach einem anderen trainingsplatz umgesehen,weil der wo wir sind für uns im winter ziemlich entlegen ist und die übungsstunden relativ spät sind,...aber das nehme ich nun doch in kauf.;-)-

frankie ist lebhaft und ein "gesprächiger" hund. jedoch mit "pfui laut" bzw. bellen auf kommando haben wir seine bellfreudigkeit gut im griff.

nun dort bei der trainerin , in einem kleinem raum mit einem anderen hund hat er schon auch bellend gezeigt,dass er gerne zu dem anderen hund hinmöchte usw.
also er sei ja total in der höhe,überdreht und ein wahnsinn und so ,die armen nachbarn.
und sie weiß absolut nichts von meinen hund und erlaubt sich so zu urteilen.(also wir sind 5 personen und ich habe auch ein kleinkind.am vormittag ist bei uns ruhe-der hund ist absolut entspannt und nachmittags,abends, wenn die großen kommen ist eben spiel,spaß,lernen und radau angesagt.:-)usw.)

ich bin ja nicht ganz so hundeunerfahren,wie die dame wohl denkt.
und sie hat meinen hund hingestellt,als wäre er verhaltensgestört.....
sorry ,wenn ich euch so zutexte.:eek:

lg
Klassische Verkaufspsychologie:
Gib dem Kunden das Gefühl, daß er ohne dich verloren ist!
Geh woanders hin ,ich glaub nicht daß du da glücklich wirst!
LG Jens
 
was noch war,hm, in genanntem raum klopfte meine tochter (14 jahre alt) frankie so ein wenig auf den brustkorb- die trainerin komentiert : das könne sie lassen,denn das bringt nichts und hunde machen das ja untereinander auch nicht,....häääää?*g*hunde halten sich auch nicht an der leine, füttern einander nicht und streicheln sich soweit ich beobachtet habe nicht.
ausserdem unterband sie JEGLICHEN blickkontakt mt dem anderen hund,....
 
Oben