Tierpsychologen....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[/COLOR][/FONT]
Ja. Man sollte die Sparte, die man als Trainer anbietet, selber sehr wohl nachweisbar beherrschen. Jemand, der z.B. niemals einen Hund fehlerfrei in einem Agilityparcours geführt hat (respektive es niemals geschafft hat, einen selber ausgebildeten Hund über einen gewissen Zeitraum immer wieder fehlerfrei zu führen), ist als Agilitytrainer einfach lächerlich. :rolleyes:

Du selber nicht. Ein Kunde sehr wohl. Da ich nicht in den Kopf eines Trainers reinschauen kann, wäre es für mich als Kunde wichtig zu sehen, welche Ausbildungen der Trainer hat. Wenn da nur ÖKV-Trainer steht, wäre mir das zu einseitig - und zu wenig. :rolleyes: (Auch Ärzte z.B. hängen ihre Zusatzqualifikationen und Seminarurkunden aus.)

Was nützt das beste Gefühl und Einfühlungsvermögen, wenn das nötige Fachwissen nicht vorhanden ist - oder schlimmer, es durch veraltete Theorien in eine falsche Richtung gelenkt wird?

Es geht hier nicht um menschliche Qualifikationen, sondern um fachliche. Das sollte man nicht vermischen.

Es scheiden aber auch alle die Leute aus, die ohne entsprechendes Können, ohne entsprechende Qualifikationen und ohne Erfahrung, sich - den schnellen Euro witternd - nun plötzlich in die Hundetrainerszene werfen. Denn das ist schlicht Bauernfängerei, um nicht zu sagen: Betrug an der Gutgläubigkeit unerfahrener Hundehalter. :mad:

LG, Andy

Deine Worte gehen wie Öl runter. DANKE
 
Das funktioniert auch vor Ort.

Wie? Wenn Ablenkung herrscht. (Definition vor Ort: bei meiner Wohnung (Stadt) Straßen, Menschen, andere Hunde, Lärm.)

Dazu muss ich nicht mit einen sehr ängstlichen Hund auf einen Hundeplatz fahren. Neue Gegend, neue Gerüche... Nix was er kennt.

Ich habe einen angstanggressiven Hund (bezogen auf alles Fremde: Menschen, Tiere, Geräusche), und es war richtig so, es wurde sich AM Platz ja um meinen Hund gekümmert und er wird gefordert, sodass er anderes im Schädel hat als angst haben. (und ohne Ablenkung)



Wer redet von hineindrängen? Welcher Trainer lässt es zu mit einem überaus ängstlichen Hund, ausgerechnet in eine Fußgängerzone zu gehen.. (Ausser die Voxhundetante)

Ah geh,...... man kann auch jemanden unbewusst in eine Stresssituation hineindrängen.

Ein Trainer der vor Ort mit dem Hund trainieren möchte, wird sich einen ruhigeren Platz suchen um sich die Situation anzusehen.

In der Stadt Wien - jo genau

Ich möchte sehen, wie der Hundehalter reagiert und wie der Hund in gewissen Situationen reagiert.

Ist auch am Platz festzustellen, (natürlich von jemand Fachkundigen)

Aber jeder so wie er will.
Ich bin mir sicher, daß Gizmo unter der Führung von Dogigirl auch ohne Trainer mutiger wird. Hilfreich dabei sind auch schon die vorhandenen Hunde.


Aha glaubst Du also, und wie? geh komm.....
an einem gewissen Punkt braucht man ein bißchen Führung, wenn man nicht mehr weiter weiß.
Du kannst Dich ja mit dogigirl verabreden und ihr helfen anstatt zu reden.


:) :) :)
net bös gmeint
 
[/color][/font]
Ja. Man sollte die Sparte, die man als Trainer anbietet, selber sehr wohl nachweisbar beherrschen. Jemand, der z.B. niemals einen Hund fehlerfrei in einem Agilityparcours geführt hat (respektive es niemals geschafft hat, einen selber ausgebildeten Hund über einen gewissen Zeitraum immer wieder fehlerfrei zu führen), ist als Agilitytrainer einfach lächerlich. :rolleyes:

Du selber nicht. Ein Kunde sehr wohl. Da ich nicht in den Kopf eines Trainers reinschauen kann, wäre es für mich als Kunde wichtig zu sehen, welche Ausbildungen der Trainer hat. Wenn da nur ÖKV-Trainer steht, wäre mir das zu einseitig - und zu wenig. :rolleyes: (Auch Ärzte z.B. hängen ihre Zusatzqualifikationen und Seminarurkunden aus.)

Was nützt das beste Gefühl und Einfühlungsvermögen, wenn das nötige Fachwissen nicht vorhanden ist - oder schlimmer, es durch veraltete Theorien in eine falsche Richtung gelenkt wird?

Es geht hier nicht um menschliche Qualifikationen, sondern um fachliche. Das sollte man nicht vermischen.

Es scheiden aber auch alle die Leute aus, die ohne entsprechendes Können, ohne entsprechende Qualifikationen und ohne Erfahrung, sich - den schnellen Euro witternd - nun plötzlich in die Hundetrainerszene werfen. Denn das ist schlicht Bauernfängerei, um nicht zu sagen: Betrug an der Gutgläubigkeit unerfahrener Hundehalter. :mad:

LG, Andy


Kenn dich zwar nicht, aber stimme dir vollkommen zu!!

lg Michi
 
[/COLOR][/FONT]
Es scheiden aber auch alle die Leute aus, die ohne entsprechendes Können, ohne entsprechende Qualifikationen und ohne Erfahrung, sich - den schnellen Euro witternd - nun plötzlich in die Hundetrainerszene werfen. Denn das ist schlicht Bauernfängerei, um nicht zu sagen: Betrug an der Gutgläubigkeit unerfahrener Hundehalter. :mad:

LG, Andy



nur wer entscheidet, wer das richtige fachwissen hat?
sind das leute, die ein paar kurse- seminare besucht haben u vielleicht
noch ein paar bücher gelesen haben?
wie erkennt man DEN richtigen hundetrainer? was zeichnet ihn aus?
was bedeutet qualifikation u erfahrung? dass man viell. vor jahren mal bei
ner wm war u ein paar gute turniererfolge hatte?
wie kann jemand zb, der sehr "weiche" hunde hat/hatte, plötzlich problemhunde trainieren? woher kommt da das fachwissen?
wieso sieht man andere nicht bei prüfungen? wo bleiben da die erfolge? :confused:
fragen über fragen...
 
So ich war mit meinem Jack bei einem HT und nicht bei einem sogenannten Psychologen.
Das war eine lange unangenehme Geschichte mit dem Jack, so mein Trainer hat mich auf auf den Platz zitiert, und warum ?
Weil er sehen will wie der Hund ansich ist OHNE aeusserliche Reize, ausserdem konnte es sich besser auf mich konzentrieren und ich fuehlte mich besser denn der Platz gab mir das Gefuehl von Neuanfang.

Bitte Streitereien soll man auch auf neutralem Boden austragen und net daheim.
Wie soll ich zu meinem Hund durchdringen, wenn wir nicht einmal auf der selben Ebene sind.
Ein neutraler Boden gibt mir und meinem Hund eine Auszeit in der wir eine Bindung aufbauen koennen (um die es hauptsaechlich geht) und einen Weg finden miteinander zu kommunizieren (was ja das Hauptprob is, keine - schlechte Kommunikation, Fehlinterpretationen, Fehlverhalten des HH, missverstandener Hund).
Sicherlich hats anfangs daheim nicht funktioniert, aber ein bissi geduldig sollte man schon sein, in meinem Fall ein ganzes Jahr Geduld, Schritt fuer Schritt.

Ich habe meinem Trainer damals ein Ultimatum gestellt, heisst er hat mir einen Beweis geben muessen das er weis wovon er redet.
Ja den habe ich bekommen, be unserem ersten Treffen und das genuegt um mich zu ueberzeugen.
Ich denke wir alle sind uns im Klaren das Geduld und harte Arbeit wirklich die Hauptzutaten sind.........oft gehoert aber selten gesehen.
 
So ich war mit meinem Jack bei einem HT und nicht bei einem sogenannten Psychologen.
Das war eine lange unangenehme Geschichte mit dem Jack, so mein Trainer hat mich auf auf den Platz zitiert, und warum ?
Weil er sehen will wie der Hund ansich ist OHNE aeusserliche Reize, ausserdem konnte es sich besser auf mich konzentrieren und ich fuehlte mich besser denn der Platz gab mir das Gefuehl von Neuanfang.

Bitte Streitereien soll man auch auf neutralem Boden austragen und net daheim.
Wie soll ich zu meinem Hund durchdringen, wenn wir nicht einmal auf der selben Ebene sind.
Ein neutraler Boden gibt mir und meinem Hund eine Auszeit in der wir eine Bindung aufbauen koennen (um die es hauptsaechlich geht) und einen Weg finden miteinander zu kommunizieren (was ja das Hauptprob is, keine - schlechte Kommunikation, Fehlinterpretationen, Fehlverhalten des HH, missverstandener Hund).
Sicherlich hats anfangs daheim nicht funktioniert, aber ein bissi geduldig sollte man schon sein, in meinem Fall ein ganzes Jahr Geduld, Schritt fuer Schritt.

Ich habe meinem Trainer damals ein Ultimatum gestellt, heisst er hat mir einen Beweis geben muessen das er weis wovon er redet.
Ja den habe ich bekommen, be unserem ersten Treffen und das genuegt um mich zu ueberzeugen.
Ich denke wir alle sind uns im Klaren das Geduld und harte Arbeit wirklich die Hauptzutaten sind.........oft gehoert aber selten gesehen.

DANKE​
 
Ja. Man sollte die Sparte, die man als Trainer anbietet, selber sehr wohl nachweisbar beherrschen. Jemand, der z.B. niemals einen Hund fehlerfrei in einem Agilityparcours geführt hat (respektive es niemals geschafft hat, einen selber ausgebildeten Hund über einen gewissen Zeitraum immer wieder fehlerfrei zu führen), ist als Agilitytrainer einfach lächerlich. :rolleyes:


Es scheiden aber auch alle die Leute aus, die ohne entsprechendes Können, ohne entsprechende Qualifikationen und ohne Erfahrung, sich - den schnellen Euro witternd - nun plötzlich in die Hundetrainerszene werfen. Denn das ist schlicht Bauernfängerei, um nicht zu sagen: Betrug an der Gutgläubigkeit unerfahrener Hundehalter. :mad:

LG, Andy

und immer wieder werden die HH drauf reinfallen, weil sie es nach bestem wissen und gewissen nicht besser wissen können.
 
@All: Ich komme eh super klar mit meinen Kleinen...wollte nur vielleicht einige Trick und tips die ich vielleicht noch nicht kenne!!!
Da ich Fast alles über Hunde weiss,weiss ich auch wie das ganze angehen muss!!!(Lese schon alles Über Hunde da war ich grad 6 Jahre alt!!)
Aber da ich nicht allwissend bin hätte es ja sein können das jemand noch etwas hilfreiches weiss!!!
So...das zu diesem Thema...;)
 
..... und sie kam nach Hause, und war wohl zuerst sympatisch, sonst hätte der HH sie wohl nicht an den Hund gelassen.

Das sind leider jetzt die Nachteile von sogenannten mobilen Trainern welche nicht mal eine "Basis" haben.

lg
Georg

Nicht alle mobilen Trainer sind schlecht und nicht alle erweben ihre " Fähigkeiten" bei Ebay.
Bestes Beispiel: Dr. Renate Jones-Baade
 
da ich in meinen leben schon etliches kennengelernt habe möchte ich sagen
ich beobachte den trainer bei seiner arbeit an div. hunden.
ich schau mir seine hunde an wie die sich verhalten .
ob die hunde untereinander auskommen ,und ob die hunde einen persönlichen bezug zum hundeführer haben ,und wie die hunde mit anderen menschen umgehen ob sie nur sportgeräte sind ,die in ganzen tag nur im zwinger sind

oder ob sie einen familienanschluss haben , und wie der trainer mit den menschen umgeht .
stimmt das einigermassen, dann kann man schon vertrauen zu einen trainer aufbauen.
dann schaut man halt wie man menschlich auskommtauch kann .

wenn ich einen alltags hund brauche ist es sicher nicht sinnvoll nur am hundeplatz zu arbeiten ,sondern dort wo es die probleme gibt .

vorarbeit am hundeplatz und dann aber auch sehr schnell in das wahre leben.
möchte ich eine sportkanone haben dann ist der hundplatz natürlich ok .

da ist aber der hund schon so gefestigt das es ja im normalen leben wohl kaum zu problemen kommt.

so glaube ich das man schon einen guten trainer erkennen kann, ohne sich alle diplome auf den tisch legen zu lassen.

;) papier soll ja geduldig sein;)
 
@All: Ich komme eh super klar mit meinen Kleinen...wollte nur vielleicht einige Trick und tips die ich vielleicht noch nicht kenne!!!
Da ich Fast alles über Hunde weiss,weiss ich auch wie das ganze angehen muss!!!(Lese schon alles Über Hunde da war ich grad 6 Jahre alt!!)
Aber da ich nicht allwissend bin hätte es ja sein können das jemand noch etwas hilfreiches weiss!!!
So...das zu diesem Thema...;)

Also ich kann mich nur wundern :rolleyes: Du wolltest dir einen Trainer unter Vortäuschung von falschen Tatsachen nach Hause bestellen, um dir noch einige unbekannte Tricks abzuschauen. :rolleyes:

Ich nehme an, dass es wohl das Beste gewesen wäre, wenn der Trainer kostenlos gekommen wäre. Und dann wunderst dich, dass dieser Trainer unfreundlich war? Vielleicht war er einfach ein guter Zuhörer, und hat den Fake durchschaut.

Sei so nett und komm nicht zu mir, denn ich opfere lieber meine Zeit HH welche wirklich Hilfe benötigen.

mfg
Sticha
 
@All: Ich komme eh super klar mit meinen Kleinen...wollte nur vielleicht einige Trick und tips die ich vielleicht noch nicht kenne!!!
Da ich Fast alles über Hunde weiss,weiss ich auch wie das ganze angehen muss!!!(Lese schon alles Über Hunde da war ich grad 6 Jahre alt!!)
Aber da ich nicht allwissend bin hätte es ja sein können das jemand noch etwas hilfreiches weiss!!!
So...das zu diesem Thema...;)

ich hoffe du hast dich da jetzt nur etwas ungeschickt ausgedrückt anonsten bin wohl nur ich ein wenig unbedarft beim thema hundetraining/verhalten/..... in meinem leben dreht sich seit jeher viel ums thema hund aber dass ich fast alles weiß kann ich nicht behaupten.....komisch:confused:
 
Ich verstehe nicht, warum es schon wieder nur das eine oder das andere sein kann.

Sowohl das Anschauen/Begleiten im Alltag, wie auch die Begutachtung/das Training in einer "relativ" ablenkungsfreien Umgebung finde ich okay.

Je nachdem welches Problem, welcher HF, welche Ziele, usw.

Ich persönlich war deshalb nie in einer HuSchu, da mich das alleinige Training auf einem Hundeplatz nicht interessiert hat; auch nicht Turniere zu gehen.

Mir ist es wichtig im Alltag mit meinem Hund klar zu kommen und da hab ich im letzten halben Jahr sehr viel erreicht.

Ich kann nur sagen: Geduld, Kritikfähigkeit, Überdenken des Ist- und Sollzustandes, sowie Reflexion über das eigene Handeln und natürlich Wissen erwerben über Verhalten, Lernprozesse, ... waren mein Weg zum Ziel.

Jemand der sagt, ich möchte das mein Hund folgt, aber zB Wurst mitnehmen ist mir zu anstrengend, find ich einfach nur dumm.

Ich kenne viele Hunde, die zwar am HuPlatz folgen und erstklassige/bemerkenswerte Leistung zeigen, jedoch im Alltag nicht den Eindruck eines gefestigten und "gehorsamen" Hundes machen.

Die Mischung macht´s.

lg e - interessantes Thema by the way

@ dogigirl: Dir noch viel Erfolg - das wird schon.
 
@All: Ich komme eh super klar mit meinen Kleinen...wollte nur vielleicht einige Trick und tips die ich vielleicht noch nicht kenne!
Und genau wegen solcher Leute hat ein Trainer abolut recht, wenn er gleich mal für die erste Stunde die Hand aufhält. :mad:
Da ich Fast alles über Hunde weiss,weiss ich auch wie das ganze angehen muss!!!(Lese schon alles Über Hunde da war ich grad 6 Jahre alt!!)
Solltest Du mal echte Probleme haben und nicht mehr weiterwissen, werden sich hoffentlich die Trainer hier an Dich erinnern. :rolleyes: :cool:

Hab selten so eine größenwahninnige Äußerung gelesen. Selbst wirkliche Koryphäen, wie Coppinger, Bloch, CvR, Kvam usw. würden sich niemals erdreisten, dies von sich selbst zu behaupten. :mad: :mad:
 
Und genau wegen solcher Leute hat ein Trainer abolut recht, wenn er gleich mal für die erste Stunde die Hand aufhält. :mad:

Solltest Du mal echte Probleme haben und nicht mehr weiterwissen, werden sich hoffentlich die Trainer hier an Dich erinnern. :rolleyes: :cool:

Hab selten so eine größenwahninnige Äußerung gelesen. Selbst wirkliche Koryphäen, wie Coppinger, Bloch, CvR, Kvam usw. würden sich niemals erdreisten, dies von sich selbst zu behaupten. :mad: :mad:

DANKE-BUTTON-DRÜCK
 
für was stellt man dann hier fragen oder redet von tierpsychologen wenn man ja angeblich eh schon alles weiß?! :rolleyes: !

naja nicht ärgern sag ich immer nur wundern!

schön das dann alle von sich selbst so überzeugt sind und plötzlich eh nur tips u tricks wissen wollen - die NIX KOSTEN sollen :p !

:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben