Bitte paßts auf.... Babesiose auch schon im Wiener Raum!

ja das ist schon klar, es reicht immer eine, aber da meine auch ins Bett dürfen ist es für mich/uns sehr wichtig das wir das was haben was hilft. Hätte ich es genauer draufgemacht hätten wir 0 Zecken gehabt :o

Diese "hätte und wäre"-Spekulationen hab ich auch hinter mir und glaub mir, daß ich mir genügend Vorwürfe gemacht hab, mich nur auf den Knoblauch zu verlassen. Anderseits widerstrebt es mir, diese Spot-Ons zu verwenden. Sie hatte sie letztes Jahr drauf und hatte weit mehr Zecken als heuer.
 
wir wünschen baldige besserung und erholung dem armen hunzi:)

wegen den zecken: ich habe es mir zur (mühsamen) aufgabe gemacht, die hunde nach jedem spaziergang, zumindest aber täglich, genau zu bürsten und das fell durchzuschauen. so ist die chance, dass sich einer festsaugt, einfach geringer. gerade wenn man so wie wir viel im wald unterwegs ist!

die ganzen spot-on präparate sind leider nicht sooo gut... bleiben trotzdem immer zecken hängen:(

Ich hab sie auch meist gebürstet, wenn wir vom Spaziergang zurückkamen. In der warmen Jahreszeit ist sie aber meistens patschnaß, weil sie immer schwimmen geht und ihr Fell sehr lange braucht zum trocknen.

Weiß jemand, ob sich Zecken in nassem Fell halten können?
 
@ Helga, das ist es ja was ich meine. Ich weiß nicht warum, bin ja kein Chemiker, aber es stimmt, daß trotz der Tropfen manche Hunde viel Zecken haben. Meine Leni nicht. Ich weiß nicht warum es so ist. Da müßte man jemanden Kompetenten mal fragen.

Liebe Grüße
Biggi
 
Diese "hätte und wäre"-Spekulationen hab ich auch hinter mir und glaub mir, daß ich mir genügend Vorwürfe gemacht hab, mich nur auf den Knoblauch zu verlassen. Anderseits widerstrebt es mir, diese Spot-Ons zu verwenden. Sie hatte sie letztes Jahr drauf und hatte weit mehr Zecken als heuer.

nein, das passt doch, jeder muß für sich das finden. Bei mir gibts auch immer öfter Knoblauch. vll geh ich auch mal ganz davon weg.

Wichtig ist das Gina wieder ganz fit wird:)
 
ja sie überleben im wasser. aber ich suche die hunde jeden abend ab! und das ist mühsam, sogar obwohl die fanny geschoren ist, der hund hat soviel und so dichtes fell, dass ich sie jede woche ausdichten muss.. manchmal frag ich mich echt, ist das ein schaf oder ein hund?:rolleyes: :D

ich hab auch schon etliche hunde getroffen, die babesiose überlebt haben... wir drücken die daumen!!
 
Nunja um das mit den Schwingugen genau zu erklären fehlt mir wohl das wissen einer ausgebildeten THP..

WEgen dem Mittel das du meinst.. Es geht bei den Spot-on ja nicht um allergien. sondern eben darum das es Chemiekeulen sind.

Klar gibt es Hunde die "vertragens" ganz gut.. da sage ich dann gottseidank und glück gehabt.. Dieses glück hat nicth jeder und ist nichtmal so häufig..

Zu den anhängern. ich denke schon das sie wirken können, kommt nur auf die dosierung an..

Von Anhängern die durch Strom oder so funzen sollen halte ich auch absolut nix *grausel*
 
@ Helga, das ist es ja was ich meine. Ich weiß nicht warum, bin ja kein Chemiker, aber es stimmt, daß trotz der Tropfen manche Hunde viel Zecken haben. Meine Leni nicht. Ich weiß nicht warum es so ist. Da müßte man jemanden Kompetenten mal fragen.

Liebe Grüße
Biggi

Das ist zum einen abhängig von den Zecken. Denn auch diese sind jedes jahr rein bisli anders und zum anderen am Hundetyp. manche entgiften die spot on zum beipsiel so schnell das die wirkung einfach geringer ist..
 
Sie wird auch wieder.... hab ich auch schon erwähnt, daß ich da ganz zuversichtlich bin. Die Kleine ist genau so zäh, wie das Frauli... ;)
Was uns nicht umbringt macht uns härter!

Ich denk halt auch schon mal dran, wie wir weiter machen, weil ich ihr das in Hinkunft eigentlich ersparen möchte.

Der Gedanke wegen nassem Fell geht bei mir in die Richtung....
Wenn wir spazieren gehn, dann halt erst mal ins Wasser, damit sie naß ist und daß sich die Zecken wenn das Fell naß ist nicht festhalten können und wieder abrutschen. Nicht erst, daß sie aufs trockene Fell kommen und dann erst das Fell naß wird. Sprich, wenn sie noch nicht gebissen haben!

So hab ich das gemeint, hab mich wohl ein bissl unglücklich ausgedrückt.
Absuchen tu ich sie eh auch immer, das läuft während des Knuddelns und beim Bürsten. Da hält sie sich auch super und läßt sich wirklich in alle Richtungen drehn und meistens hab ich die Zeckenzange auch auf Spaziergängen mit, damit ich die Viecher auch wirklich schnell von ihr runterbekomme.

Nur eine tote Zecke ist eine gute Zecke!

Ich frag mich echt immer, wer diese Viecher wirklich braucht, welchen Zweck sie in der Nahrungskette erfüllen..... ich bin noch auf keine Lösung gekommen, daß die irgend ein Lebewesen hier notwendig hat.
 
ich bin ja ganz gemein jetzt.... ich hab eine halbleere schnapsflasche hergenommen - und da wandern sie jetzt alle rein, konserviert für die ewigkeit.....lol (und vorallem das mir die Bakterien von den zwergenzecken nicht auskommen:( )
 
ich bin ja ganz gemein jetzt.... ich hab eine halbleere schnapsflasche hergenommen - und da wandern sie jetzt alle rein, konserviert für die ewigkeit.....lol (und vorallem das mir die Bakterien von den zwergenzecken nicht auskommen:( )


Auch eine Idee.... ich leb immer meine sadistische Ader aus :)
Entweder zerdrück ich sie oder ich verbrenn sie..... also schön langsam den A...sch absengen.... ;)
 
Ja bei den Biestern werde ich blutrünstig, weil diese Viecher in meinen Augen keine Lebensberechtigung haben.

So und jetzt geh ich mit Gina spielen, der ist schon fad.... :)

Okay alle die an Tierkommunikation glauben herhören, der rest bitte weghören *g*

Ich kenne jemanden der hat schonmal mit einer Zecke über das Thema der "daseinsberechtigung einer Zecke" "geplaudert" *g*
 
Oben