Saarloos Wolfhond

Sorry, dann kams falsch rüber. ;)

Leute, die sich auf Kosten von Tieren in irgendeiner Art und Weise profilieren müssen, gibts leider oft genug - die einen führen den "bösen und aggressiven Kampfhund" an der Leine, um selbst "ernst" genommen zu werden, die anderen eben einen Wolfshund, um aufzufallen und gesehen zu werden, die 3. haben den Kleinsthund in der teuren Gucchi Tasche, die 4. bedienen sich wieder eines anderen Klischees...

Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich bisher eigentlich durchwegs positive Reaktionen auf meine Hündin hatte. Erstaunlich viele Leute fragen ganz direkt, ob sie ein Wolfshund ist, manche sogar ob TWH oder SWH. Eine Menge hält sie auch für einen Husky oder grauen Schäferhund. Ab und an gibts ein paar Scherzkekse, die tatsächlich glauben, ich hätte einen Wolf an der Leine (Tierpark Herberstein letzten Sommer - geschätzte 500 "schau, ein Wolf"s innerhalb 3 Stunden oder so - das ist dann nicht mal mehr lustig, sondern nervt eigentlich nur noch). Die allermeisten fragen aber ganz einfach, was sie für ein Hund ist. Ich würde dann immer am liebsten "Tschechoslowakischer Schäferhund" sagen, denn andernfalls kommt dann sofort die Frage, ob da denn ein echter Wolf drinnen ist und ich bemüh mich dann zu betonen, dass es sich hierbei um einen echten Hund handelt usw. Kein einziger ist uns (und ihr) aber jemals feindselig oder ängstlich gegenüber getreten, bisher waren alle Reaktionen interessiert, bewundernd (nicht uns, sondern die Chinua), neugierig, freundlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit den 1980ern wurden keine Wölfe mehr eingekreuzt.

Sonst wärs auch schwer möglich mit den Hunden auf Ausstellungen zu gehen :D Sieht man jetzt ja vermehrt, find sie irre schön, vorallem die Rüden :)

Eine Dame bei der ich für 2 Monate ein Praktikum gemacht habe hatte eine SchäferxWolf Hündin und sie war alles andere als gefährlich oder besorgniserregend. Sie war irre und ich fand sie genial, sie hat mich die 1 Woche nur aus der Distanz beobachtet und nach 1 Woche kam sie dann aber auch schon mal um sich das näher anzusehen :D Hier war aber auch der Wolfspitzrüde eine große Hilfe :)

LG
 
Kaum schau ich rein, geht mir der Hut hoch. Ein SWH hat keine niedrige Reizschwelle! Die hat er erst, seit - heimlich und illegal - TWH eingekreuzt wurden und sich das immer weiter verschleppt hat. Leider hat der VDH ja beschlossen, dass man nichts unternehmen wird. Und mittlerweile laufen so viele SWH rum, die diese TWH-Mixe in der Ahnentafel haben, dass man kaum noch einen 'echten' SWH sieht. Und die der NVSW, die bekommt ja keiner. Oder dass ein SWH sich nicht an den Menschen bindet. Wer das sagt, hat noch nie einen SWH erlebt! Die KLEBEN an ihren Leuten. Eine engere Bindung zw. Hund und Mensch hab ich noch nicht erleben dürfen. Aber: es gibt heute ja kaum noch SWH, in denen auch nur SWH drin steckt. :( Das mit dem THW-Blut ist auch ein Grund für mich, keinen SWH mehr zu wollen. Denn was ich in der Slowakei und in D-Land an TWH gesehen habe - nein danke, ist mir zu hart. Wahli (leider ohne Riva)
 
Weshalb sollten da solche extremen unterschiede herrschen :confused: Ich frage aus reinem Interesse.

SWHs werden doch sowieso nur mehr in den Niederlanden vermittelt, oder ??

Weißt du wie oft ich gehört habe: "Finger weg von den SWHs, nehmt euch lieber einen TWH."
 
@ whali,

wenn ich das richtig verstehe möchte ich Dir/euch mein Beileid aussprechen.


Möchte an dieser Stelle aber noch einmal betonen, das ich Chanook lieber als Huskymischling vorstelle, dann gibt es keine Fragen mehr. Bin eher stolz darauf von diesem Tier zu lernen zu können als ihn vor mir her zu führen.

Aber wie bei jedem Tier - nicht mystifizieren, nicht auf Gerüchte verlassen und am besten den Boom wie er zwischenzeitlich bei den TWH aufkam nicht unterstützen.

Nur so denke, ich kann eine Rasse relativ sauber bleiben.

Das allerdings seit Datum X kein Wolf mehr eingemischt wurde ist so eine Sache, die ich. Solange der Wolf eine Faszination darstellt, sollte man das nicht ausschließen und andere Länder, andere Sitten. Wie gesagt, bekannt ist mir anderes, wenngleich nicht aus Deutschland. Was dann aber welche Wege geht wird kaum einer zugeben.

Gruß

Kai
 
Weshalb sollten da solche extremen unterschiede herrschen :confused: Ich frage aus reinem Interesse.

SWHs werden doch sowieso nur mehr in den Niederlanden vermittelt, oder ??

Weißt du wie oft ich gehört habe: "Finger weg von den SWHs, nehmt euch lieber einen TWH."

Hmmtja... zu 1: Das ist, als ob man fragt, wieso zw. AC-SH und DSH so große Unterschiede bestehen sollen ;) Fakt ist doch, dass der SWH bereits in den 1960ern nicht als Schutzhund gesehen wurde und auch nie in diese Richtung gezüchtet wurde. Das war und ist beim TWH anders. OK, Viele TWH in D-Land und F sind wohl nicht bei Bonitationen vorstellig und ich habe da genauso scheue Hunde gesehen wie bei SWH. Die Tiere aus den Ursprungsländern sind da GAAANZ anders. Mir zu hart. Das nächste Problem ist, dass SWH ausserhalb der NVSWH mittlerweile großflächig TWH-Blut in sich tragen, weil vor einiger Zeit da mal was illegales gelaufen ist. Leider hat der VDH erstmal gar nicht reagiert und dann, nach Jahren die Entscheidung nichts zu tun. Argument: wenn sie allen Nachkommen die papiere wegnähmen, gäb's in D-Land keine SWH mehr. Danke VDH :(
Zu 2) SWH gibt's überall. Leidglich der NVSWH vermittelt nur nach NL, teilweise wegen ihrer mehr als merkwürdigen Verträge.
Zu 3) Das ist Geschmackssache. Ich mag nicht an Hunden vorbeigehen und meine Jacke aus der Schnauze reißen müssen. Ich finde es unangebracht in heutiger Zeit große Hunde mit solchem Verhalten zu haben. So'n guter alter SWH ist total Führerweich und vertrauenswürdig. Noch nie hat einer seinen eigenen Menschen gestellt. Jedenfalls war das früher, vor dem TWH-Einkreuzen so. Heute ... nee, danke. Das ist wie 'Schokolade' aus Schweineblut. Wenn man es weiß, ist das ja ok. Aber wenn ich für Schokolade aus Kakao bezahle, dann will ich, dass auch genau das drin ist. Und so bewundernswert Riva auch war, mit ihrem Charme, ihrer Intelligenz und ihrer Schönheit und Selbständigkeit - wir möchten keinen mehr, weil es die, die wir kannten, kaum noch gibt. Vom NVSWH werde ICH keinen bekommen, da könnte ich mich auf den Kopf stellen. Andrea
 
Zu 3) Das ist Geschmackssache. Ich mag nicht an Hunden vorbeigehen und meine Jacke aus der Schnauze reißen müssen. Ich finde es unangebracht in heutiger Zeit große Hunde mit solchem Verhalten zu haben. So'n guter alter SWH ist total Führerweich und vertrauenswürdig. Noch nie hat einer seinen eigenen Menschen gestellt. Jedenfalls war das früher, vor dem TWH-Einkreuzen so. Heute ... nee, danke. Das ist wie 'Schokolade' aus Schweineblut. Wenn man es weiß, ist das ja ok. Aber wenn ich für Schokolade aus Kakao bezahle, dann will ich, dass auch genau das drin ist. Und so bewundernswert Riva auch war, mit ihrem Charme, ihrer Intelligenz und ihrer Schönheit und Selbständigkeit - wir möchten keinen mehr, weil es die, die wir kannten, kaum noch gibt. Vom NVSWH werde ICH keinen bekommen, da könnte ich mich auf den Kopf stellen. Andrea

Wie kommst du den zu solchen Urteilen über den TWH :confused::confused:
 
Wie kommst du den zu solchen Urteilen über den TWH :confused::confused:

Also, ich musste in Nitra mal genau so meine Jacke retten.
Wir gingen an einem liegenden TWH vorbei und der schoss so schnell hoch und an mich - wäre er nicht angebunden gewesen, dann wäre es nicht nur meine Jacke gewesen.
Hast Du mal bei einer Bonitätsprüfung zugesehen? Der Hund wird vereinzelt und dann massiv attackier (Mann mit Stock etc.) Hund soll nicht zurückweichen, bestenfalls nach vorne gehen.
Ich finde das unangebracht.
Ich weiß auch von Hunden, die ihre Leute an die Wand gestellt haben. Der TWH ist ursprünglich vom Militär (Hündinnen wohl für selbständige Grenzkontrolle?) gezüchtet worden. Man wollte einen harten Diensthund, kein Kuscheltier. Das ist ja nun mal ne Tatsache.
Andrea
 
aber deshalb kannst du doch nicht eine ganze Rasse verurteilen:confused:
Ein Hund der gelernt hat, anzugreifen wird das auch tun, aber deshalb heißt das noch lange nicht, das alle TWH so sind..

Der TWH meiner Schwester ist vom Wesen her mit Abstand der tollste Hund, den ich je kennen lernen durfte, er ist Menschenfreundlich, sehr sozial und souverän...

und er ist ganz sicher keine Ausnahme...ich bin der Meinung ein gut geführter Hund wird sich normal verhalten und keine außergewöhnliche Agression zeigen.

Egal welche Rasse
 
aber deshalb kannst du doch nicht eine ganze Rasse verurteilen:confused:
Ein Hund der gelernt hat, anzugreifen wird das auch tun, aber deshalb heißt das noch lange nicht, das alle TWH so sind..

Der TWH meiner Schwester ist vom Wesen her mit Abstand der tollste Hund, den ich je kennen lernen durfte, er ist Menschenfreundlich, sehr sozial und souverän...

und er ist ganz sicher keine Ausnahme...ich bin der Meinung ein gut geführter Hund wird sich normal verhalten und keine außergewöhnliche Agression zeigen.

Egal welche Rasse

Also bitte. ich habe gesagt 'MIR sind sie zu hart' das ist meine ganz persönliche Meinung und hat mit Verurteilung nichts zu tun.

Ich habe über etliche Jahre hinweg viele TWH in 5 Ländern in ganz verschiedenen Situationen erleben können - Treffen, Ausstellungen, bei Besitzern zu Hause. Hunde aus ganz verschiedenen Zuchten und mit ganz unterschidelichem Hintergrund. Der Eindruck, den man über eine Rasse gewinnt ist wie ein Mosaik, dessen Gesamtbild sich aus vielen kleinen Steinchen (Erlebnissen, Eindrücken etc.) zusammensetzt. Und mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass ich keinen TWH möchte. Dies ist meine Meinung und mit der wirst Du leben müssen.
BTW: es gibt etliche SWH Besitzer, die diese Tiere weniger wegen des 'wölfischen Aussehens' als wegen des Charakters halten. und viele davon sehen das genauso. Der TWH hat einen völlig anderen Charakter.

FWIW Andrea
 
Also bitte. ich habe gesagt 'MIR sind sie zu hart' das ist meine ganz persönliche Meinung und hat mit Verurteilung nichts zu tun.

Ich habe über etliche Jahre hinweg viele TWH in 5 Ländern in ganz verschiedenen Situationen erleben können - Treffen, Ausstellungen, bei Besitzern zu Hause. Hunde aus ganz verschiedenen Zuchten und mit ganz unterschidelichem Hintergrund. Der Eindruck, den man über eine Rasse gewinnt ist wie ein Mosaik, dessen Gesamtbild sich aus vielen kleinen Steinchen (Erlebnissen, Eindrücken etc.) zusammensetzt. Und mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass ich keinen TWH möchte. Dies ist meine Meinung und mit der wirst Du leben müssen.
BTW: es gibt etliche SWH Besitzer, die diese Tiere weniger wegen des 'wölfischen Aussehens' als wegen des Charakters halten. und viele davon sehen das genauso. Der TWH hat einen völlig anderen Charakter.

FWIW Andrea
brauchst nicht gleich pampig werden :confused:

Ich kenne nicht so viele TWH, aber die die ich kennen gelernt haben, zeigen so ein Verhalten nicht mal im Ansatz...deshalb wundere ich mich schon.

Und wenn ich den Rüden in unserer Familie hernehme..kann ich gar nicht glauben, dass wir von der selben Rasse sprechen...
 
Der Mali ist manchen auch zu hart, aber gut geführt ist er auch ein spitzen Hund :)

Sieh`s positiv, wenn er nur die Jacke gepackt hat, hat ers doch nicht so ernst gemeint :D

Vielleicht haben sie eine geringere Reizschwelle, fackeln also nicht so lange rum wie Hunde gewisser anderer Rassen, vielleicht sind sie auch sehr souverän (wäre doch toll!) und deshalb für manche schwieriger im Umgang, ich weiß es nicht, dafür kenne ich sie nicht gut genug.

Andrea, wenn ich Fragen darf, von welchem Züchter ist denn der Rüde aus eurer Verwandtschaft ?? :)

Lg Bettina
 
Aus Norddeutschland...Zwingernamen weiß ich leider nicht..muss ich erst nachfragen, sie züchtet auch noch tsch. Schäferhunde
 
Weshalb sollten da solche extremen unterschiede herrschen

Angeblich sind bei SWH und TWH verschiedene Wölfe für die Verpaarungen genommen worden - beim TWH waren es jedenfalls Europäische Wölfe, beim SWH dürfte man es nicht so genau wissen oder sich darüber in Schweigen hüllen, manche munkeln, es hätten beim SWH Timberwölfe mitgemischt... keine Ahnung. Aber es tatsächlich Unterschiede zwischen SWH und TWH, nicht nur von der Optik, sondern auch im Wesen. Der TWH wurde von Anfang an sehr hart selektiert, da das (damals noch) tschechoslowakische Militär Interesse an diesen Hunden hatte und vom "getunten" DSH träumte. Ich finde Andreas Vergleich SWH eher "weicher" und TWH "härter" (oder "kerniger") eigentlich recht treffend.

Das allerdings seit Datum X kein Wolf mehr eingemischt wurde ist so eine Sache, die ich. Solange der Wolf eine Faszination darstellt, sollte man das nicht ausschließen und andere Länder, andere Sitten. Wie gesagt, bekannt ist mir anderes, wenngleich nicht aus Deutschland. Was dann aber welche Wege geht wird kaum einer zugeben

Da hast du natürlich Recht; soweit ich weiß dürfte da z.B. in Italien rumgepfuscht worden sein. Aber wenn man bei einem seriösen FCI-Züchter kauft, lässt sich das ja via Stammbaum untersuchen. Ich persönlich würde mir nie im Leben einen echten Hybriden nehmen und halte absolut nichts davon, wenn dies andere Privatleute tun (gibt leider so Verrückte).

Hast Du mal bei einer Bonitätsprüfung zugesehen? Der Hund wird vereinzelt und dann massiv attackier (Mann mit Stock etc.) Hund soll nicht zurückweichen, bestenfalls nach vorne gehen.

Stimmt, das gibt es in den Ursprungsländern (zumindest Tschechien - Slowakei bin ich mir nicht sicher) immer noch. Aber zumindest im deutschsprachigen Raum gibt es mittlerweile eine weitaus abgeschwächtere Form dieser Prüfung, wo der Hund nicht attackiert wird, sondern wo einfach eine Menschengruppe oder eine Person mit Hund an dem "Prüfling" vorbei marschiert und der im Idealfall einfach nur ruhig und gelassen bleiben soll. Dazu verschiedene andere Elemente einer ganz normalen Wesensüberprüfung, wie sie auch bei zig anderen Rassen durchgeführt wird.

Ich weiß auch von Hunden, die ihre Leute an die Wand gestellt haben.

Ich auch. Es gibt schon einige sehr starke Persönlichkeiten unter den TWH (v.a. von Rüden hört man öfters solche G´schichtln) und ich trau mich wirklich nicht einfach zu sagen: ja, hat eindeutig der Halter Schuld weil blablabla. Aber - und das sollte man ebensowenig leugnen - es gibt gerade unter den TWH-Haltern halt auch noch immer sehr viele, die von moderner Hundeerziehung noch nicht viel gehört haben. Meine Hündin hat als Welpe auch ganz schnell mal gezeigt, wenn ihr etwas nicht gepasst hat (das waren Dinge wie: ich fasse auf ihr Spielzeug um weiter zu zerren, nachdem ich ihr´s überlassen habe oder greife sie irgendwo an, auch wenn sie´s grade nicht als angenehm empfindet ect.). Ich hab das halt einfach Schritt für Schritt alles geübt, hab z.B. ganz gezielt das überall angreifen lassen geclickert. Hätt ich sie damals (aus verletztem Ego oder als Kurzschlußhandlung) einfach wieder und wieder auf den Rücken geknallt, hätt ich möglicherweise auch irgendwann mal gröbere Auseinandersetzungen mit ihr gehabt, weil der TWH halt nicht der Typ Hund ist, der (versinnbildlicht ausgedrückt) nach einem Tritt wedelnd zum 2-Beiner kriecht und fragt, was er noch für ihn tun kann.

BTW: es gibt etliche SWH Besitzer, die diese Tiere weniger wegen des 'wölfischen Aussehens' als wegen des Charakters halten.

:rolleyes: Es gibt aber genauso gut etliche TWH-Besitzer, die diese Tiere wegen des "kernigeren" Charakters halten. Ich selbst habe z.B. zuerst den "SWH" entdeckt, bin aber aufgrund der Charakterbeschreibungen schnell wieder von der Rasse abgekommen, weil sie einfach nicht zu mir gepasst hat. Erst über den SWH hab ich dann Infos zum TWH gefunden, der mich wesentlich mehr angesprochen hat und viel besser zu mir passt.

Was wem liegt, muss natürlich jeder selbst entscheiden und ich finds absolut begrüßenswert, wenn jemand die Finger von einer der Wolfshunderassen läßt, weil der Charakter ihn einfach nicht anspricht und es eben nicht nur ums Aussahen geht.

Ich würde es im Übrigen auch nicht toll finden, wenn in den TWH SWHs eingekreuzt würden - insofern kann ich Andreas Ärger darüber schon verstehen.
 
Oben