Hilfe mir ist sehr fad

Sehr brav sehr brav. Ihr Streber

DD mit meinen Psychos wäre der Hit.
o030.gif
o080.gif

Machst du Schutz? Okay,blöde Frage, fast jeder Mali macht Schutz :D:D
Stell dir erst mal die Daphne bei Schutz vor xD xD xD :D:D

was ist denn DD? und was is home :confused::confused:

Für die Out~sider *langsamaussprich*(hehehe):insbesondere Sandra (nee spaaasch ; D)
DD ist Dogdancing und "Home" ist ein Trick, in dem ein Hund rückwärts durch die Beine läuft/einparkt :D:D
 
Ich gebe immer vor dem Richtungswechsel das KO, wenn ich warte bis ich mich in der Drehung befinde, ist mein Hund schon einen Meter weitergegangen. :o

Irgendwie sollte das Fuß den Hund ja darauf hinweisen, dass jetzt irgendeine Änderung kommt (Richtungswechsel, Kehrt, Laufschritt, langsamer Schritt, etc. etc.).

Weißt du, ich hab auf einem Agi-Seminar (ich gebs zu, das ist schon Jahre her :eek: ) mal gelernt, dass ein Hund ca. drei bis vier Schritte benötigt, bis er ein KO umsetzen und darauf reagieren kann. Und seitdem halte ich mich auch an die Devise: KO rechtzeitig geben. :)

Das mit der Schrittanzahl muss ich mir merken! is das auch bei sitz und platz aus der bewegung so?:confused:
Ich habs ja immer so gemacht beim kehrt, bis meine Trainerin meint es is nicht gut, aber jetzt reagiert sie gleich noch schlechter, und in EINEM MONAT in Prüfung :eek:
Und vorsitzen tut sie auch immer schief leider, aber damit haben wir uns schon abgefunden "grml":mad:
 
Machst du Schutz? Okay,blöde Frage, fast jeder Mali macht Schutz :D:D
Stell dir erst mal die Daphne bei Schutz vor xD xD xD :D:D

Oho, daphy als Schutzhund da komm ich nach Wien schauen :eek::D:D

Für die Out~sider *langsamaussprich*(hehehe):insbesondere Sandra (nee spaaasch ; D)
DD ist Dogdancing und "Home" ist ein Trick, in dem ein Hund rückwärts durch die Beine läuft/einparkt :D:D

Ok, ok, hab schon verstanden :o
 
Machst du Schutz? Okay,blöde Frage, fast jeder Mali macht Schutz :D:D
Stell dir erst mal die Daphne bei Schutz vor xD xD xD :D:D

Ja. :D
Nein, eine blöde Frage, ich kenne auch einige Malis beim Agi oder beim Mondioring und in Obedience sind auch welche vertreten. :)

Das wäre doch süß, meinst du könnten wir als Ärmel so einen Schlüsselanhänger-Ärmel verwenden? :D
 
Das mit der Schrittanzahl muss ich mir merken! is das auch bei sitz und platz aus der bewegung so?:confused:
Ich habs ja immer so gemacht beim kehrt, bis meine Trainerin meint es is nicht gut, aber jetzt reagiert sie gleich noch schlechter, und in EINEM MONAT in Prüfung :eek:
Und vorsitzen tut sie auch immer schief leider, aber damit haben wir uns schon abgefunden "grml":mad:

Hehe, ich sage "Fuß" vor der Kehrtwende, also Trainerin sagt "Kehrt", ich sage "Fuß" und danach folgt das Kehrt.
Aber wenn die Kati 4 Schritte macht, macht die Daphne 16 (nursonebenbei:))
 
Das mit der Schrittanzahl muss ich mir merken! is das auch bei sitz und platz aus der bewegung so?:confused:

Hm, darauf hab ich ehrlich gesagt noch nie geachtet, aber meine Hunde haben die Positionsübungen auch etwas anders gelernt als normalerweise in den HuSchus üblich. *denk* Nein, also beim Platz ist es bei uns auf keinen Fall so und beim Sitz und Steh auch nicht denke ich.

Vielleicht bezieht sich das mit den Schritten auch nur aufs Agi, weil das Tempo um einiges höher ist?
Ich denke es hängt halt viel von der Aufmerksamkeit des Hundes ab. *seufz*
 
Könnte funktionieren. :)
Bei ihr müsste eine neue Regelung eingeführt werden, dass sie immer ins Waderl reinbeißen darf xD xD
Sind Dackeln überhaupt zugelassen??? :confused::D:D:D

Dann solltest du Mondio machen, da darf sie ins Waderl beißen. ;)
Allerdings weiß ich nicht, ob sie den 4 m Weitsprung ohne Absturz schaffen würde und die Palisade. *denk*

Ich weiß von einem Cairn Terrier und einem Jacky, die SD gemacht haben, aber just for fun, ohne Prüfungen. Aber die sind vom Körperbau auch anders als ein Dackel. *denk*
Ich würde es meinem Dackel nicht zumuten. :D
 
Hm, darauf hab ich ehrlich gesagt noch nie geachtet, aber meine Hunde haben die Positionsübungen auch etwas anders gelernt als normalerweise in den HuSchus üblich. *denk* Nein, also beim Platz ist es bei uns auf keinen Fall so und beim Sitz und Steh auch nicht denke ich.

Vielleicht bezieht sich das mit den Schritten auch nur aufs Agi, weil das Tempo um einiges höher ist?
Ich denke es hängt halt viel von der Aufmerksamkeit des Hundes ab. *seufz*

Ich denk, dass mit den Schritten geht bei Agi sehr gut (man sollte ja früh genug z.B. Hopp! sagen, damit der Hund weiß, welches Hindernis er als nächstes überwinden sollte), aber in der Hundeschule/Prüfung nicht wirklich, weil man ja auf den Befehl der Trainerin/Richter hört, und da macht es keinen guten Eindruck, wenn es der Hund erst ein paar Schritte später macht, oder???:confused::confused::confused: *denk*

Wo sind die Hundetrainer?? :D:D:D
 
Hm, darauf hab ich ehrlich gesagt noch nie geachtet, aber meine Hunde haben die Positionsübungen auch etwas anders gelernt als normalerweise in den HuSchus üblich. *denk* Nein, also beim Platz ist es bei uns auf keinen Fall so und beim Sitz und Steh auch nicht denke ich.

Vielleicht bezieht sich das mit den Schritten auch nur aufs Agi, weil das Tempo um einiges höher ist?
Ich denke es hängt halt viel von der Aufmerksamkeit des Hundes ab. *seufz*

Das sitz und platz aus der bewegung macht sie eh ganz brav - nur halt alles so laaaaangsaaaaam :D
 
Dann solltest du Mondio machen, da darf sie ins Waderl beißen. ;)
Allerdings weiß ich nicht, ob sie den 4 m Weitsprung ohne Absturz schaffen würde und die Palisade. *denk*

Klar, das schafft sie locker, ist ja tagtäglich ihre Lieblingsbeschäftigung :D:D:D so zwischendurch mal 4m springen und die eine oder andere Mauer rüberkraxeln. Ich glaub, mein Hund ist wie dafür geschaffen : D:D:D

Ich würde es meinem Dackel nicht zumuten. :D

ich auch nicht :):)
 
Du machst die Übung, die der Prüfungsleiter dir ansagt ja, außer wenn du höhere Sparten als BGHA und BGH1 (ich weiß gar nicht ob man die zweier noch ansagen lassen kann) führst, dann wird nicht mehr angesagt und du solltest den Prüfungsablauf im Kopf haben. ;)

Wenn der Prüfungsleiter das KO ansagt, machen es 99 % der Hunde ohnehin schon, also solltest du dich als HF beeilen, ja. :D

Ich denke auch, dass diese Schritte eher bei höherer Geschwindigkeit und beim Arbeiten auf Distanz (in Kombination mit höherer Geschwindigkeit) gelten. Beim Fußgehen sollte der Hund ja an dir kleben und aufmerksam mitgehen, da sollte er schneller reagieren können. ;)
Dennoch Sandra: KO immer vor der Übung.
 
Du machst die Übung, die der Prüfungsleiter dir ansagt ja, außer wenn du höhere Sparten als BGHA und BGH1 (ich weiß gar nicht ob man die zweier noch ansagen lassen kann) führst, dann wird nicht mehr angesagt und du solltest den Prüfungsablauf im Kopf haben. ;)

Okay, hab keine Ahnung, ich mache erst BGH-1 :D:D
Dennoch Sandra: KO immer vor der Übung.

*zustimm* :D
 
Oben