Wachstum beim Tervueren

Mag schon sein dass Mischlinge im "elitären" FCI/Züchter/Cruftskreisen sowie bei Standardfetischisten und Rassisten als minderwertig gelten. Fragt sich nur wo die alle bei den unzähligen Mißständen in der Hundezucht ihre Überheblichkeit hernehmen ... , und nein dadurch dass man Mischlinge als minderwertig bezeichnet , werden Rassehunde auch nicht wertiger.

Ich finde es gruselig wenn Lebewesen auf von Menschen erfundene Standards und auf den Marktwert reduziert werden. Tiere sind nunmal keine Sachen, offenbar haben das viele in den "elitären Rassekreisen" vergessen.
 
Also ich kenne keinen -weder Züchter noch Käufer- der da nach verhandelt -einzig wenn ein gesundheitlicher Fehler auftritt das man eventuell entgegen kommt. Und ich kenne genug Züchter die auch bei Farbfehler etc. Keinen Preisnachlass geben.

Kein Züchter gibt einem Welpenkäufer eine Garantie auf standardgemäße Nachzucht -ausser im KV wird ein hoher Preis eingetragen wegen Zuchttauglichkeit. Und das ist in Öst., Deutschland etc. Eher sehr sehr selten der Fall. Ansonsten wird der Welpe gekauft wie gesehen. Entspricht er da dem Standard wird da auch nix verhandelt. Und später schon überhaupt nicht...
Ist dich auch lächerlich... Wenn ich da an Shelties, Collies denke..da würde gleich wegen der Ohren jeder 5. Käufer Geld zurück bekommen usw. Es werden in 99% der Fälle Familienhund KV abgeschlossen und da ist es völlig egal ob im standard oder nicht, da wird nix nach verhandelt.

genau so ist es mir auch geläufig, und bei einigen fehlern (wenn man überhaupt von fehlern sprechen kann) wie z.b. den ohren, da kenn ich welche, die kleben dann die ohren event. mit hilfe des züchters..... aber wie mann überhaupt auf die idee kommt, den preis nachzuverhandel wollen, ist mir ein rätsel..........

oder es geht den "nachverhandlern" nur ums geld, und gar nicht um das tier
 
Geh nochmal nachlesen!
Ich hab geschrieben dass diese Dinge sehr wohl schon bei Kauf ersichtlich sind!
Nachverhandeln kann man ja wohl erst bei Dingen die später auftreten...




Nocheinmal für dich: Dinge die man erst später sieht!!!! Die kann ich wohl schlecht vorher in die Papiere schreiben!

Und wo ich behauptet habe, dass man einen Hund ohne Vertrag beim Züchter kaufen soll, kannst du mir gerne zeigen :rolleyes:



Und ich hab übrigens auch einen Mischling ;) Ganz ohne Vertrag und so :p

dinge die erst später auftreten werden nicht nachverhandelt! also mir ist kein einziger züchter bekannt, der es nachverhandeln würde

aber wenn du einen kennst, der das tut, dann nur her mit deinem wissen.....
 
Nocheinmal für dich: Dinge die man erst später sieht!!!! Die kann ich wohl schlecht vorher in die Papiere schreiben!

Noch einmal extra für dich: Die „Fehler“ die du aufgezählt hast, wie fehlender Hoden oder Ridge, sieht man bereits beim Welpen, somit NICHT erst später… und deine weiteren Argumente, ein Hängeohr oder 10 cm größer/kleiner, sind KEINE Fehler, somit auch kein Geld zurück… Ausnahme, besondere Zuchtversprechen, wie mein Beispiel mit den Minihunden oder schwerer HD…

Und wo ich behauptet habe, dass man einen Hund ohne Vertrag beim Züchter kaufen soll, kannst du mir gerne zeigen :rolleyes:

Ohje, jetzt bitte nicht noch diese Wortspielerei… ist so schon schlimm genug… :

Es ist schön dass ihr hier alle immer ständig mit euren Verträgen kommt und glaubt dass da alles haarklein festgehalten wird. Noch ist es beim Hundekauf gsd nicht so, dass jeder Dreck schriftlich festgehalten werden muss, sondern es gelten auch noch mündliche Zusicherungen.

Also keine Ahnung wo IHR eure Hunde gekauft habt (wenn wir uns schon auf dieses Niveau herunter lassen :rolleyes:), aber normal geht man ja nicht irgendwo einen Hund kaufen und dann tschüss baba auf nimmer wiedersehen. Sondern man hat ein hoffentlich ein hundleben lange kontakt mit denjenigen. (auch ohne verträge und so ;))

Deshalb mein Beitrag:

Und hier sehr schön zu erkennen, dass du keine Ahnung hast… Fehler, wie Fehlfarbe oder der Welpe hat nur einen Hoden, steht in den Zuchtpapieren, das muss nicht extra schriftlich festgehalten werden, wenn man einen Hund beim Züchter kauft… Die Zuchtpapiere die der Zuchtwart ausfüllt, bekommt man vom Verband zum Vertrag dazu… ;-) und ohne Vertrag würde ich niemals einen Hund kaufen, weil der gehört dir dann nicht, wenn Geld bezahlt wird aber dir der Hund nur mündlich zugesagt wurde

... ;)
 
Geh nochmal nachlesen!
Ich hab geschrieben dass diese Dinge sehr wohl schon bei Kauf ersichtlich sind!
Nachverhandeln kann man ja wohl erst bei Dingen die später auftreten...




Nocheinmal für dich: Dinge die man erst später sieht!!!! Die kann ich wohl schlecht vorher in die Papiere schreiben!

:p

Ich habe nachgelesen und Caro hat völlig recht. Du hast geschrieben:

"Noch einmal: es geht um die GRUNDLEGENDEN Dinge, wenn ich mir schon einen reinrassigen Hund kaufe!

Ich kauf mir einen Malinois Rüden und der wird nur 50cm. Najooo... Sorry, bei aller Liebe.
Ich kauf mir einen xy Rüden und es kommt nur ein Hoden runter...
ect...


Solche Dinge sind sehr wohl wertmindernd. Und jeder normale Züchter wird da im Preis was nachlassen, das ist total üblich!
Und Nein, solche Dinge stehen natürlich nicht im Vertrag".


Selbstverständlich wird in einem korrekten Kaufvertrag festgehalten, dass nur 1 Hoden abgestiegen ist.
 
Ich habe nachgelesen und Caro hat völlig recht. Du hast geschrieben:

"Noch einmal: es geht um die GRUNDLEGENDEN Dinge, wenn ich mir schon einen reinrassigen Hund kaufe!

Ich kauf mir einen Malinois Rüden und der wird nur 50cm. Najooo... Sorry, bei aller Liebe.
Ich kauf mir einen xy Rüden und es kommt nur ein Hoden runter...
ect...


Solche Dinge sind sehr wohl wertmindernd. Und jeder normale Züchter wird da im Preis was nachlassen, das ist total üblich!
Und Nein, solche Dinge stehen natürlich nicht im Vertrag".


Selbstverständlich wird in einem korrekten Kaufvertrag festgehalten, dass nur 1 Hoden abgestiegen ist.

also ich glaube sie (oder er) wird keinen malinoisrüden mit papieren kriegen, der letztendlich nur 50 cm sh hat ............

so meine erfahrungen der letzten sagen wir mal 15 jahren .....

allerdings wird sie event. einen ohne papiere kriegen von vermehrern, die mit weiss ich was vermehrt haben, allerdings ohne papiere und diese vermehrer züchten auch nicht mit fci-zwingernamen, dafür event. mit nicht reinsassigen und gesundheitlich bedenklichen tieren
 
Ich habe nachgelesen und Caro hat völlig recht. Du hast geschrieben:

"Noch einmal: es geht um die GRUNDLEGENDEN Dinge, wenn ich mir schon einen reinrassigen Hund kaufe!

Ich kauf mir einen Malinois Rüden und der wird nur 50cm. Najooo... Sorry, bei aller Liebe.
Ich kauf mir einen xy Rüden und es kommt nur ein Hoden runter...
ect...


Solche Dinge sind sehr wohl wertmindernd. Und jeder normale Züchter wird da im Preis was nachlassen, das ist total üblich!
Und Nein, solche Dinge stehen natürlich nicht im Vertrag".


Selbstverständlich wird in einem korrekten Kaufvertrag festgehalten, dass nur 1 Hoden abgestiegen ist.

Caro hat sich aber bei dem Wort "Nachverhandeln" aufgehängt! Und das hab ich sicher nicht geschrieben bei Sachen die man vorher schon gesehen hat!
Punkt. Ende. Aus.
Um was anderes ging es mir jetzt gar nicht mehr, sondern nur dass sie mir ständig vorwirft bei Sachen nachverhandeln zu wollen, die vorher schon ersichtlich waren (fehlender Ridge, ect.), ich habe oft genug mittlerweile geschrieben, dass es natürlich nur um Dinge geht die erst später ersichtlich sind. Größe, Ohern, ect.

Und es is damit jetzt auch für mich beendet.
Das man nicht immer einer Meinung ist bei manchen Themen und Diskussionen ist klar. Aber hier herinnen wird immer wieder so übertrieben, andere Meinungen gar nicht gelten gelassen, weil nur die eigene Meinung die richtige, man die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und alle anderen sind eh nur doof und haben Unrecht. Und am Besten gefällts mir immer wenn unter Beiträgen einfach mit "FALSCH" kommentiert wird. Les ich von Caro immer wieder. Und da vergeht es glaub ich vielen sich überhaupt noch an Themen zu beteiligen.
Ich schreib auch nur noch selten hier was rein, lese sehr oft still mit und würde bei manchen Themen gerne was dazu schreiben, aber dann vergehts mir gleich wieder, weil es einfach immer eskaliert.
Und nach dem Thema hier, weiß ich jetzt wieder warum ich meisten nix schreib.

Also: Nur ihr habt Recht. Nein, es gibt nie Geld zurück im nachhinein. Das ist völliger Blödsinn. Das hab ich mir einfach nur ausgedacht ohne Hand und Fuß, hab ich selbst auch noch nie erlebt. *ironieoff*
Hoffe alle sind jetzt zufrieden...
 
Caro hat sich aber bei dem Wort "Nachverhandeln" aufgehängt! Und das hab ich sicher nicht geschrieben bei Sachen die man vorher schon gesehen hat!
Punkt. Ende. Aus.
Um was anderes ging es mir jetzt gar nicht mehr, sondern nur dass sie mir ständig vorwirft bei Sachen nachverhandeln zu wollen, die vorher schon ersichtlich waren (fehlender Ridge, ect.), ich habe oft genug mittlerweile geschrieben, dass es natürlich nur um Dinge geht die erst später ersichtlich sind. Größe, Ohern, ect.

Und es is damit jetzt auch für mich beendet.
Das man nicht immer einer Meinung ist bei manchen Themen und Diskussionen ist klar. Aber hier herinnen wird immer wieder so übertrieben, andere Meinungen gar nicht gelten gelassen, weil nur die eigene Meinung die richtige, man die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und alle anderen sind eh nur doof und haben Unrecht. Und am Besten gefällts mir immer wenn unter Beiträgen einfach mit "FALSCH" kommentiert wird. Les ich von Caro immer wieder. Und da vergeht es glaub ich vielen sich überhaupt noch an Themen zu beteiligen.
Ich schreib auch nur noch selten hier was rein, lese sehr oft still mit und würde bei manchen Themen gerne was dazu schreiben, aber dann vergehts mir gleich wieder, weil es einfach immer eskaliert.
Und nach dem Thema hier, weiß ich jetzt wieder warum ich meisten nix schreib.

Also: Nur ihr habt Recht. Nein, es gibt nie Geld zurück im nachhinein. Das ist völliger Blödsinn. Das hab ich mir einfach nur ausgedacht ohne Hand und Fuß, hab ich selbst auch noch nie erlebt. *ironieoff*
Hoffe alle sind jetzt zufrieden...

ist zwar nicht an mich gerichtet.............

es wird weder bei den nicht passenden ohren, noch bei der größe "nachverhandelt"

wenn du jemanden kennst der das macht (züchter) dann nenn ihm bitte.....

im übrigen würde mich jez auch der von dir angeführte mali-rüde (selbstverständlich mit papieren) mit einer sh von 50 cm interessiern
 
Um was anderes ging es mir jetzt gar nicht mehr, sondern nur dass sie mir ständig vorwirft bei Sachen nachverhandeln zu wollen, die vorher schon ersichtlich waren (fehlender Ridge, ect.), ich habe oft genug mittlerweile geschrieben, dass es natürlich nur um Dinge geht die erst später ersichtlich sind. Größe, Ohern, ect..

Auch wenn du hier wie ein kleines Kind schmollst und mit den Füßen stampfst, wird es nicht besser.... Bei einem Hängeohr oder 10cm größer/kleiner gibt es im Nachhinein vom Züchter kein Geld zurück... Lese doch auch mal was man dir schreibt... ;)
 
Es ging hier doch eigentlich lediglich darum dass einem derzeit 8 Monate alten Hund gerade mal noch 2 cm zum Rassestandard "fehlen" sofern überhaupt richtig gemessen wurde und da kam sofort diese gruselige Antwort:

Jo, wenn er nicht dem Standard entspricht wirds mit der Zucht auch nichts. Dann muss man das dem Züchter mitteilen und den Preis für den Hund neu aushandeln.. im Normalfall zahlt der Züchter einen großen Teil zurück.
Aber ich würd erstmal abwarten. Wenn er mit 13 Monaten noch immer nicht die Größe erreicht hat, würd ich anfangen mir Sorgen zu machen..
 
Mag ja gut sein, dass ein Züchter Teile des Kaufpreises erstattet, wenn z.B. der DSH ein Schlappohr hat, aber man hat grundsätzlich, sofern im KV nicht explizit festgehalten, keinen Rechtsanspruch.

Ich find's etwas eigenartig, da wird immer "laut geschrien" ein Hund möge rechtlich nicht als Sache gesehen werden (was sowieso nur in gewissen Zusammenhängen der Fall ist) aber wenn es quasi um Gewährleistung geht, verhalten sich - angeblich - Züchter so, als ginge es um den Kauf einer Sache samt Gewährleistung und Mängelrüge.
 
Danke Tamino seh ich genauso

Zumal die Größe ja kein rein willkürlicher Faktor ist. Jeder predigt hier -zu recht- man solle Züchter und Zucht genau unter die Lupe nehmen, Zuchtlinien ansehen etc und wenn der Welpe dann nicht die gewünscht Größe erreicht ist die Überraschung groß? Wäre die Größe kein erblicher Faktor so wäre sie ja nicht im Standard verankert. Und wenn die Zuchttauglichkeit so wichtig ist muss man eben etwas Recherche anstellen und schauen wie groß Urgroßeltern, Großeltern etc waren. Unser Gröni ist deutlich zu groß. Es wär uns aber im Traum nie eingefallen dass beim Züchter zu reklamieren. Der Großvater von unserm Rüden war auch so ein Riese, er wurde zwar mit einer recht kleinen Hündin verpaart, aber bei unserem Buben schlägt halt der Opa durch. Dass dieses Risiko besteht wussten wir von anfang an.

Generell finde ich ja, dass in Sachen Zucht da modernisiert werden müsste. Zuchtbücher werden immer noch wie vor hundert Jahren geführt, dabei gäbe es da heutzutage ganz andere Mittel.
Ein Rüde, gesund, top im Wesen, schönes Aussehen, aber leider 3cm zu groß-von der Zucht ausgeschlossen. Seine Gene gehen verloren. Dafür rennen alle zum "Champion-Rüden" und nehmen nebst Champion-Genen auch ein großese unbekanntes Binkerl mit dass dann uU in paar Jahren zum Verhängnis wird.
Warum also nicht- wenn alles anderes passt- so kleine "Mängel" auch zulassen? Durchaus mit Beschränkungen, der oben als Beispiel angeführte Rüde dürfte dann eben nur mit sehr kleinen Hündinnen verpaart werden und das auch nur limitiert. Wobei die Limitierung gehört mEn bei jedem Zuchttier dazu, aber in solch einem Fall eben deutlich restrikitver. Wäre doch kein Hexenwerk eine digitale Datenbank einzurichten wo jeder Hund vermerkt ist, und wo eben ggf Zusätze vermerkt werden, verpaart werden darf nur mit passender Größe, langem/kurzem Fell, Farbe xyz usw usf, ich denke man würde dem Genpool so mancher Rasse einen großen Dienst erweisen. Leider aber sind im Zuchtgeschehen immer noch persönliche Animositäten und andere Politika raumgreifend....
 
Ja wenn es so "einfach" wäre, wäre es wirklich toll. Bei manchen Rassen sind manche guten Dissidenzvereine wirklich etwas intelligenter.. Der Amerika. Collie Club in Deutschland zB. Wo weiße erlaubt sind, KH x LH, sable x merle -es gibt ja auch einen merle Gentest den man vor Zucht bei sable die merle in der AT haben und man deshalb unsicher ist verlangen könnte.

Aber auch manche Rassen in der FCI gehen beim Standard für die ZZL sehr wohl Kompromisse ein. Und verlangen dann eben Nachzuchtkontrollen etc. Es gibt das also schon.
Aber klar ein DSH soll halt schon die große eines DSH haben und nicht wie ein Spaniel oder eine Dogge.

Viele Standards sind auch bei weitem nicht so geschrieben wie die Hunde dann aussehen... Bei den meisten Molossern steht nix von extremen sabber lefzen und hänge Augen..im Gegenteil... Aber was wird bevorzugt? Egal ob vom Käufer, Züchter oder Richter?...

Nicht selten richten Richter je nach Land... Ich hatte schon Richter die dem Hund in Inland ganz anders bewertet haben als im Ausland. Usw
 
Viele Standards sind auch bei weitem nicht so geschrieben wie die Hunde dann aussehen... Bei den meisten Molossern steht nix von extremen sabber lefzen und hänge Augen..im Gegenteil... Aber was wird bevorzugt? Egal ob vom Käufer, Züchter oder Richter?...


Wenn es keine Extremsabberlefzen und Hängeaugen gäbe könnte sie der Käufer auch nicht bevorzugen, oder sind so viele Interessenten an die Züchter herangetreten mit dem Wunsch nach Hunden mit ebendiesen Merkmalen weil sie sonst auf den Kauf eines Molossers verzichten ? Und der Züchter der "aus Liebe zur Rasse" züchtet- sonst wäre er ja ein Vermehrer:rolleyes: - beugt sich diesem Druck ?
 
Und noch etwas zur "falschen Größe", auch bei Preisnachlass ändert sich die Größe ja nicht ....

Wenn mir etwas zu klein ist geb ich es zurück bzw. tausch es um ... ;)
 
Wenn es keine Extremsabberlefzen und Hängeaugen gäbe könnte sie der Käufer auch nicht bevorzugen, oder sind so viele Interessenten an die Züchter herangetreten mit dem Wunsch nach Hunden mit ebendiesen Merkmalen weil sie sonst auf den Kauf eines Molossers verzichten ? Und der Züchter der "aus Liebe zur Rasse" züchtet- sonst wäre er ja ein Vermehrer:rolleyes: - beugt sich diesem Druck ?

Nein aber da es auf shows dann bevorzugt wurde wurde es gezüchtet... Ich kenne viele Leute die sagen ein Neufundländer muss sabbern, muss 70kg haben und muss hängelider haben sonst is es kein Neufundländer.. Schade, aber ist so. In vielen Zuchten im Osten gibt es eher kleinere, zarte nicht sabbernde Neufundländer, allerdings haben die auf shows selten eine Chance. Und ja, Käufer rennen leider oft lieber zu großen, Bekannten Zwingern als zu eher nicht erfolgreichen. Warum auch immer.
 
Kein Hundebesitzer will eigentlich einen sabbernden Hund mit hängenden Augenliedern.. Aber weil immer größer/breiter gezüchtet wird, sind das die „normalen“ Begleiterscheinungen, die somit gerne in Kauf genommen werden… besonders bei den breiten Köpfen, wie beim Mastiff, Mastino, Bernhardiner oder Bullmastiff etc, früher auch beim Boxer, zählt das sabbern tatsächlich dazu, weil es mit der Beschaffenheit vom Maul zusammen hängt – breites Maul, hängende Lefze – aber halt nicht so extrem wie heute… meine kleine BM hatte z. B. nicht gesabbert, nur leicht wenn es Leckerli gab, aber kein Vergleich zu meinem großen Rüden, da ist es dann richtig gelaufen…

Das gleiche bei hängenden Augenlidern, besonders bei den dicken gefalteten Köpfen, da führt die Schwerkraft der Falten schon zu hängenden Augenliedern…. Diese traurigen Begleiterscheinungen führen oft zu schmerzhaften chronischen Bindehautentzündungen... Wie schmerzhaft das ist, weiß vermutlich jeder ... nichts anderes sind die extrem rundköpfigen Züchtungen, bei den gleichen Problemen, nur das die Augen extrem hervorstehen.. span. Spaniel, Mops und wie sie alle heißen.. für mich alles Qualzuchten, die da ständig aufs Siegertreppchen geführt werden… und obwohl gesetzlich teilweise verboten, weil Qualzucht, gibt es keine Konsequenzen für solche Züchter, im Gegenteil...

Somit wollen die Leute eigentlich keine Hunde die sabbern oder hängende Augenlieder haben, aber sie wollen einen besonders tollen dicken/breiten Hund von so einem „super“ Vermehrer, dessen Hunde immer auf dem Siegertreppchen stehen, weshalb es nur die besten Hunde, zudem oft sehr teuer, sein können… Solche Züchter sitzen oft selbst im Vorstand oder sind Ringrichter, weshalb solche Hunde auch auf dem Siegertreppchen landen, anstatt als Qualzucht von der Zucht ausgeschlossen zu werden…
 
Oben