Noch einmal: es geht um die GRUNDLEGENDEN Dinge, wenn ich mir schon einen reinrassigen Hund kaufe!
Ich kauf mir einen Malinois Rüden und der wird nur 50cm. Najooo... Sorry, bei aller Liebe.
Ich kauf mir einen xy Rüden und es kommt nur ein Hoden runter...
ect...
Solche Dinge sind sehr wohl wertmindernd. Und jeder normale Züchter wird da im Preis was nachlassen, das ist total üblich!
Und Nein, solche Dinge stehen natürlich nicht im Vertrag. Trotzdem wird das Geld zurück gezahlt, denn jeder Züchter hat das Ziel Hunde im Standard zu züchten und sollte da mal was "schief gehen" muss man halt auch dazu stehen. Und dann zahlt man auch lieber Geld zurück, weil eine deppade Nachrede mag auch keiner haben.
Sorry, Blödsinn…. wenn ich mir einen Zuchtrüden beim Züchter kaufe, dann fehlt diesem Welpen kein Hoden, weil bei Abgabe des Welpen bereits zwei gesunde Hoden sichtbar sein müssen oder es in den Papieren vermerkt ist, dass dem Welpen ein Hoden fehlt… und weil oft erblich bedingt, somit für die Zucht eh ungeeignet… Es kann eine Nachuntersuchung ab dem 6. Monat gemacht werden, weil der Hoden noch kommen kann...
Und natürlich stehen solche Dinge im Vertrag bzw in den Papieren, weil bereits vom Zuchtwart festgehalten, wenn einem Welpen ein Hoden fehlt…
Da gehts nicht um das komplette "zur Zucht geeignet", sondern mal um die grundlegenden sachen.
Der Hund sollte dem Standard entsprechen! Und tut er das nicht, ist der Preis auch dementsprechend niedriger!
zb ein Ridgeback ohne Ridge ist im Preis günstiger als seine Geschwister mit Ridge. So verhält es sich mit allen "Mängeln".
Die Größe sehe ich natürlich erst wenn der Hund ausgewachsen ist... dementsprechend bekomme ich das Geld dann auch erst später zurück. Und jeder seriöse Züchter wird Geld zurück zahlen!
Doch, das ist absoluter Blödsinn… wenn man einen Rhodesian Ridgeback beim Züchter kauft, weil man mit ihm züchten will, dann kauft man einen Welpen mit Ridge, was aber auch keine Garantie dafür ist, dass dessen Nachkommen alle einen Ridge haben müssen… Dafür kannst du niemanden verantwortlich machen…
Und was die Größe betrifft, da bekommst auch kein Geld zurück, nur weil der Hund 5-10 cm größer oder kleiner ist, weil auch der Standard variiert… Ich hatte einen Rüden der viel zu groß für seine Rasse und komplett aus dem Standard, trotzdem sollte er laut Zuchtwart/Zuchtrichter in die Zucht… Also auch das ist kein Mangel, wenn der Hund sonst gesund ist.. bzw überhaupt gesund ist, sollte man heute schon schreiben…
Es gibt Extreme, wenn ich mir einen Mini Hund kaufe und dem Züchter sage, dass ich Minis züchten möchte.. Wenn dann aus dem Mini ein Maxi wird, kann ich Geld zurück verlangen…
Und auch wenn ein Hund z. B. schwere HD hat, gab es schon Prozesse die gewonnen wurden, auch wenn mit dem Hund nicht gezüchtet wird, aber das sind dann keine grundlegende Dinge, sondern schwerwiegende Krankheiten oder eben Zuchtfehler…
Somit, wenn mit dem Züchter keine Beschaffenheit vereinbart wurde, wie das Beispiel mit den Mini Hunden zur Zucht, ist eine Sache frei von Sachmängeln, wenn sie sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet.
