zwinger im reihenhaus garten

Ich schreibe von Milano, da sie in dem Thread angegriffen wurde, obwohl sie ganz klar gesagt hat, die Hunde sind NUR in der Abwesenheit im Zwinger bzw. im Sommer auch nachts wenn SIE es WOLLEN.

Jeder hat sich am Grund aufgehangen...dieser ist im Grunde aber doch egal oder nicht?

Ob der Hund in Abwesenheit im Haus hockt und alleine ist, oder draußen, wo er sich auch lösen kann, wenn er muss, rumrennen und buddeln darf etc. ist doch schon ein positiver Punkt für den "Zwinger".
Ich spreche hier übrigens nicht von 2x2meter Beton Zwingern ;)

Und schreib bitte, was du wolltest...denn etwas so anzufangen und dann zu sagen, ne aber ich sag nicht was ich mir denke ist völlig umsonst - dann hättest auch den Satz nicht schreiben brauchen.
 
Natürlich! Die Wuff-Gemeinde ist ja dafür bekannt, keinerlei Hintergedanken oder vorgefassten Meinungen zu haben! Wie konnte mir das nur entfallen! (*smiliespar*):D:D typisch Polizei, die Verdächtigen schon durchschaut.....:D

Meiner geht übrigens auch nur am Morgen früh, wenn ich noch am Aufwachen bin, alleine in den Garten, um an "seinen" Busch zu pinkeln. Tagsüber geht er nur raus, wenn ich ihn schicke oder mitgehe! - Und trotzdem schläft er im Dienstzwinger oft so tief und fest, dass er erst aufwacht, wenn ich davor stehe....!

Alles eine Frage der Gewöhnung!
:) da hast du recht...

Zwinger hat ja nur deshalb so einen bitteren Beigeschmack, weil eben sehr, sehr viele Leute, die Hunde im Zwinger haben, auf die Hunde ""vergessen""
sprich, der Hund hockt im Zwinger, kommt wenn er Glück hat, mal für eine Runde Spazieren gehen raus..meistens nicht mal das und vegetiert dann bis zum Ableben in seinem 15 m² Kastel...isoliert und ohne Ansprache..ist leider immer noch so.....und dann leidet das Tier gewaltig...da ein Hund leider sehr anpassungsfähig ist, meistens unbemerkt :(

Zwingerhaltung mit guter Einbindung in die Familie, mit guter Beschäftigung und genügend Sozialkontakt ist in meinen Augen okay....aber es gibt für mich nichts schöneres als mit den Hunden und Katzen gemeinsam zu leben...genauso wie ich es genieße Familie zu haben (und wie Deikoon schon schrieb...auch mein Mann ist Spezialist fürs Unordnung machen..incl. der Kids..:D)...und deshalb habe ich keinen Zwinger (weder für die 2beinigen Chaoten, noch für die 4 beinigen)
 
Wer lesen - UND verstehen - kann ist klar im Vorteil!

danke biggy und clau04 - offenbar seid ihr hier klar im vorteil aufgrund eurer fähigkeit zu lesen und zu verstehen :D (*smilymirsichernichtspar*)

es ist immr wieder aufs neue interessant welche eigendynamik die wuffgemeinde bildet und welche theorien da gebildet werden:D. biggy hats schon zitiert - mein posting in dem ich klar geschrieben habe, dass eine reine zwingerhaltung für mich niemals in frage käme, eine teilweise aber serwohl.

um die auslastung bzw. bespaßung meiner hunde müsst ihr euch ebenfalls keine sorgen machen, aber um diskussionen auszuschließen: tägliches uo training (1-2 einheiten die jeweils ein paar minuten dauern), 2x in der woche fährten (sofern möglich), 2x in der woche schutztraining.. wenn noch zeit bleibt skaten, laufen oder radfahren - ihr könnt mir glauben die sind recht froh wenn wir zu hause ankommen. was machts eigentlich ihr so mit euren wuffs - wenn das hier nun thema werden sollte, außer leckerlis durch die wohnung schmeißen:rolleyes::cool:

ich wiederhole für diejenigen, die es noch immer nicht gelesen haben, gerne nochmal: wir saugen täglich! ich arbeite auch noch (gott sei dank keine 40 stunden), wenn ich nun mehr zeit zum putzen aufwänden muss, dann stimmts sogar, dass ich kaum noch zeit für die wuffs habe - wie gesagt: die hunde wohnen - bei mir zumindest - mit mir und nicht ich mit ihnen. wie gesagt, ich hatte alles schon: hund im bett, auf couch etc. nicht mein ding. ich konnte mir auch schon selbst ein bild machen, von leuten die das total in ordnung fangen... noch viel weniger mein ding!

leben und leben lassen ist die devise ;)
 
Zwinger hat ja nur deshalb so einen bitteren Beigeschmack, weil eben sehr, sehr viele Leute, die Hunde im Zwinger haben, auf die Hunde ""vergessen""
sprich,

Zwingerhaltung mit guter Einbindung in die Familie, mit guter Beschäftigung und genügend Sozialkontakt ist in meinen Augen okay....

naja und obwohl man 100e male erwähnt, dass reine zwingerhaltung tabu ist, wird man genau dafür angefeindet - schon ein bisserl lächerlich gell :rolleyes:

denn durch diese haufenweisen anfeindungen hier, wird mir - obwohl ich noch nicht mal einen zwinger habe - jetzt schon unterstellt, dass ich auf meine hunde "vergessen" könnte...

da würde mir jetzt das sommerloch einfallen, aber wir befinden uns ja schon im herbst.. schlechtes wetter?
 
:) tja....wie ich schon geschrieben habe, leider gibt es mehr Zwingerhunde, die vergessen werden, als gut gehaltene..gerade die Tierschutzleute, hier im Forum können immer wieder das Elend der Zwingerhaltung sehen, ich denke deshalb ist man da sowieso schon voreingenommen...

Ich für meinen Teil mag Zwinger nicht, allerdings habe ich das Glück, dass ich nicht vollzeit arbeiten muss, sonst müsste ich auch anders agieren, den Hunde zig Stunden im Haus zu lassen, ohne Möglichkeit sich lösen zu können, ist noch schlimmer...:), da ist ein gesicherter Auslauf im Garten sicher super...
 
Ich finde einen Zwinger nicht schlecht. Klar sollte das Teil einige Voraussetzungen erfüllen. Bei Leuten die ich kenne sieht der "Zwinger" so aus. Es ist ein kleines Holzgartenhäuschen mit 18m² inklusive Hundecouch, mit Garten dazu sind das dann 30m² insgesamt.

Die Hunde sind da drinnen sicher verwahrt und können nicht ausbrechen, wenn sie im Garten sind während die Besitzer arbeiten gehen.

Ich find Zwinger auch nicht schlecht wenn viel Trubel im Haus herrscht (weil zB Besuch da ist). Ist doch besser der Hund hat seinen eigenen Bereich wo er rein- und rausgehen kann wie er will, sich hinlegen kann wo er will, anstatt dass er dauernd hört "geh jetzt auf deinem Platz".

Solange ein Zwinger so genutzt wird und nicht zum "wegsperren" spricht doch absolut nix dagegen und ist eine gute Sache für den Hund.

Als 24/7 Aufenthalt find ich's auch nicht gut, da sind die Hunde dann arm. Aber nicht immer ist ein Zwinger was schreckliches für einen Hund. Kommt drauf an wie man ihn nutzt, den Hund daran gewöhnt usw.
 
wenn ich einen garten hätte würde ich meinen hund auch einen entsprechenden zwinger einrichten. natürlich mit hütte und allem was dazu gehört und in einen teil des gartens wo man nichts hinwerfen kann --> ich hab einfach panische angst vor vergiftete hundeköden.

den ganzen tag im haus würd ich ihn auch nicht lassen wollen wenn er in der schönen jahreszeit auch draußen sein kann.
 
Wenn der Hund auch im Winter drauße ist, dann ist es wichtig, dass du die Hütte beheizbar machst, sonst bildet der Hund zu dichtes Fell und hält es im Haus, wo geheizt wird nicht aus :)


Zuerstmal sorry das ich erst jetzt schreibe, aber es ging nicht früher!

Das die Hütte beheizbar sein soll ist eh klar und das muss ich sowieso machen, da Gina sehr schnell kalt wird!
Aber wahrscheinlich wird sie im Winter nicht soviel draussen sein.
 
Oben