zwinger im reihenhaus garten

Wenn man putzt und schaut, dass es sauber ist, dann stinkts auch nicht.
Meine Kimba haart wirklich extrem, aber man kann die Haare schon im Griff haben.
Kann ja jeder halten wie er mag, nur wenn ichs gar nicht aushalt, dass es manchmal dreckig oder gatschig ist, grad weil sie durch die Hundeklappe reinstürmen können, dann sollte ich eben die Haustierwahl überdenken.
nö gar nicht. mag sein dass unsere besonders intensiv riechen und haaren aufgrund ihrer schilddrüsen probleme! dennoch finde ich die einstellung falsch - entweder ist der hund im haus oder sonst gar keinen hund! wenn es für den hund so schlimm ist, wieso gibt es dann immer wieder welche die lieber draußen sind? :rolleyes::rolleyes:
 
Schön langsam wird es mühsam und kurios.........

Ausser ein paar vereinzelten Hunderassen oder von mir aus auch "eigenwillige" Hunde, die lieber draussen als im Haus mit Familienanschluss sind....bevorzugt die Mehrheit wohl doch eben einen Platz bei seiner Familie. Dass er dort auch Rückzugsmöglichkeiten und dergleichen haben soll.....bitte....das dürfte wohl klar sein.

Zuviele Hunde fristen ihr Leben als "Gartenhund", da finde ich es echt übertrieben auf einmal zu schreiben, huch, viele Hunde würden ein Dasein im Garten, im "Freien" bevorzugen.....geh bitte......

Jeder Hund ist natürlich anders, super finde ich es, wenn der Hund freien Zugang zum Haus hat...um das geht es doch.......dass ihm dieser Zugang nicht verwehrt wird.

Insofern ist diese ganze Diskussion obsolet. Und nochmals, du hast das Sauberkeitsproblem deiner Hunde ins Spiel gebracht, deshalb bleibe ich bei meiner Aussage, wen der Dreck stört und mit dem Putzen nicht nachkommt, der sollte sich besser eben ein Stofftier zulegen. Frage mich nur was passiert, wenn der Hund mal im Alter inkontinent wird.............:rolleyes:
 
nö gar nicht. mag sein dass unsere besonders intensiv riechen und haaren aufgrund ihrer schilddrüsen probleme! dennoch finde ich die einstellung falsch - entweder ist der hund im haus oder sonst gar keinen hund! wenn es für den hund so schlimm ist, wieso gibt es dann immer wieder welche die lieber draußen sind? :rolleyes::rolleyes:

Darum gehts mir nicht, ich weiß ja selber das es auch Hunde gibt, die gerne draußen sind. Mir gehts um die Aussage sie ruinieren Alles, da muß man halt dran arbeiten. Schmutz mag wohl keiner, aber man kann doch auch öfter putzen. Wenn sie so ungut riechen wegen der SD, dann kann man schauen ob sie richtig eingestellt sind mit den Medikamenten oä. bin ja kein TA.

Wenn jemand sagt die Hunde fühlen sich draußen wohler, ok solls geben, aber wenn jemand sagt die machen zuviel Dreck und mir graust, dann seh ichs halt ein wenig anders.
 
nö gar nicht. mag sein dass unsere besonders intensiv riechen und haaren aufgrund ihrer schilddrüsen probleme! dennoch finde ich die einstellung falsch - entweder ist der hund im haus oder sonst gar keinen hund! wenn es für den hund so schlimm ist, wieso gibt es dann immer wieder welche die lieber draußen sind? :rolleyes::rolleyes:

rein Interessehalber: alle beide haben SD-Probleme? :confused:
 
:D Dennoch gilt das net für alle Hunde. Klar, theoretisch ist Hund eben Hund, praktisch gibts individuelle große (im wahrsten Sinne) Unterschiede, weshalb sich das net auf alle Hunde umlegen lässt. Aber ich geh mal davon aus, dass ohnehin Kleinsthunde, kleine Windhunde uä, damit net gemeint sind:p
lg Heidi, mit Streichholz, das sehr wohl das Sofa vorzieht, aber im Freien a ordentlicher Hund sein kann
Muss Heidi Recht geben, denn auch mein Großer zieht Körperkontakt dem frei zugänglichen Garten vor.
 
Wenn man einen Zwinger macht, die Türe offen lässt, die Terrassentüre offen lässt, ins Haus geht und nix sagt und der Hund bleibt alleine draußen im Zwinger, oder Hundeauslauf...dann taugt dem Hund das...sowas kommt allerdings eher selten vor...:)
Meine Hunde haben im Sommer, den ganzen Tag eine offene Terrassentüre und gehen nicht in den Garten, wenn ich nicht mit ihnen raus gehe :cool:
Ich bin heilfroh, keinen Zwinger mehr haben zu müssen..mein ganzes Haus ist verfliest, bis auf das Schlafzimmer (Laminat), ich habe pflegeleichte Sitzgelgenheiten (Leder) also Hundgerecht eingerichtet...

Hunde sind sehr anpassungsfähig und lernen auch, im Zwinger zu leben..ich brauche meine Hunde bei mir:) und nicht im Garten im Zwinger...meine Mom und meine Schwester haben beide große, gesicherte Bereiche für ihre Hunde, wo die rein können, wenn sie länger weg fahren, klappt bestens...aber sonst sind sie auch mit im Haus ...meine haben das nicht gelernt und würden das ganze Dorf zusammen schreien, wenn ich sie in einen Hundeauslauf stecken würde:cool:
 
Soll sie nur den einen Hund, der ein gesundheitliches Problem hat zeitweise in den Zwinger tun oder ist es wohl besser und angenehmer, wenn der/die andere/n Hunde auch dabei sind? - So von wegen Hund alleine lassen und so! :rolleyes:

Zwinger soll ja keine Strafe sein!

bei mir musste auch die absolut harmlose Hündin mit dem Rüden im Zwinger sein,...damit er nicht so alleine ist....ich war allerdings heilfroh, als meine Kinder ein Alter erreicht hatten, wo es mit dem Hund ungefährlich wurde:)
 
Nein, aber man kann den Vorwurf "hat doch nur einer Probleme - warum denn alle Hunde in den Zwinger" sehr deutlich zwischen den Zeilen heraus lesen! :rolleyes:

Wenns eine blosse Frage nach dem Gesundheitszustand der Hunde gewesen wäre, hatte man die sicher anders - und in einem anderen Zusammenhang gestellt!

Siehst, auf den Gedanken hast mich du jetzt gebracht und deine :rolleyes: Smilies kannst dir ebenfalls sparen. Ich hab dabei nicht dran gedacht einen in den Zwinger zu geben und die anderen im Haus zu lassen.
 
Und wo genau liegt euer Problem?

Ihr sagt die ganze Zeit es wäre ok, wenn der Hund nicht NUR im Zwinger ist.
Milano sagt ganz klar, NUR in der ABWESENHEIT bzw. im Sommer auch Nachts - wenns die Hunde wollen.

Was ist daran so schlimm?
 
Wenn man einen Zwinger macht, die Türe offen lässt, die Terrassentüre offen lässt, ins Haus geht und nix sagt und der Hund bleibt alleine draußen im Zwinger, oder Hundeauslauf...dann taugt dem Hund das...sowas kommt allerdings eher selten vor...:)
Meine Hunde haben im Sommer, den ganzen Tag eine offene Terrassentüre und gehen nicht in den Garten, wenn ich nicht mit ihnen raus gehe :cool:
Ich bin heilfroh, keinen Zwinger mehr haben zu müssen..mein ganzes Haus ist verfliest, bis auf das Schlafzimmer (Laminat), ich habe pflegeleichte Sitzgelgenheiten (Leder) also Hundgerecht eingerichtet...

Hunde sind sehr anpassungsfähig und lernen auch, im Zwinger zu leben..ich brauche meine Hunde bei mir:)

Ich seh das genauso und auch meine Hunde gehen fast nicht allein in den Garten, auch wenn immer die Türe offen ist, solange es warm ist.
Ich möchte aber den nächsten Hund einfach mehr an den Garten gewöhnen, aber auch immer die Türe offen haben.

Ich habe auch alles pflegeleicht (Couch) und überall Fliesen und nur im SZ Laminat. 3 Hunde und 9 Katzen und nix ist kaputt davon.

Und das größte Kompliment ist, wenn Leute kommen und staunen wie sauber es trotz der vielen Tiere ist. Da weiß ich, meine Arbeit (Putzerei) lohnt sich.

LG Sylvia
 
Das Problem bzw. so schlimm daran ist, dass Milano zu ehrlich war und sagte, dass es wegen dem Geruch und dem Schmutz ist und nicht irgend etwas anderes vorschob!


Mir wärs auch lieber, meine hunde täten nicht haaren und keinen Dreck machen..mir wärs auch lieber, dass meine Angel nicht jedesmal wenn sie läufig ist, die Wand angraben täte etc.

Und, es stört mich, dennoch würde ich mir immer wieder Hunde ins Haus holen.

Wir saugen und wischen 2x tägluch, dennoch machen die Hunde mehr dreck als man wegputzen kann...und man will sich ja auch mit ihnen beschäftigen und auch noch andere dinge machen, als nur putzen :rolleyes:

Unsere Welpen werden 10000x soviel Dreck machen, dennoch werde ich züchten.
Nur weil jemand den dreck nicht toll findet, heißt es ja nicht, das er seinen Hund nicht liebt :eek:
 
Und wo genau liegt euer Problem?

Ihr sagt die ganze Zeit es wäre ok, wenn der Hund nicht NUR im Zwinger ist.
Milano sagt ganz klar, NUR in der ABWESENHEIT bzw. im Sommer auch Nachts - wenns die Hunde wollen.

Was ist daran so schlimm?

Äh lasst mich rechnen. Man geht 40 Std. arbeiten, hat Hin - und Rückfahrtsweg. Geht einkaufen event. oder hat noch andere Wege. Abendessen. Nachts schläft man. In dieser Zeit sind die Hunde draussen.
Wann sind sie dann bei ihrem Menschen?

Und bitte ich rede nun von ganz einfachen Rassen bzw. Mischlingen wie meinen Hunden zum Beispiel. Nicht von Rassen die von Natur aus lieber draussen sind. Weil auch solche kenne ich und die sind meist zu zweit und das passt auch, weil die nicht rein wollen. Da wird dann halt nach der Arbeit viel getan damit und nachts kommens rein.

Ich finde auch nicht jeder Hund ist dazu geeignet im Winter im Garten oder Zwinger zu sein, außer der ist dementsprechend abgedichtet und beheizt.

LG Sylvia
 
Äh lasst mich rechnen. Man geht 40 Std. arbeiten, hat Hin - und Rückfahrtsweg. Geht einkaufen event. oder hat noch andere Wege. Abendessen. Nachts schläft man. In dieser Zeit sind die Hunde draussen.
Wann sind sie dann bei ihrem Menschen?

Und bitte ich rede nun von ganz einfachen Rassen bzw. Mischlingen wie meinen Hunden zum Beispiel. Nicht von Rassen die von Natur aus lieber draussen sind. Weil auch solche kenne ich und die sind meist zu zweit und das passt auch, weil die nicht rein wollen. Da wird dann halt nach der Arbeit viel getan damit und nachts kommens rein.

Ich finde auch nicht jeder Hund ist dazu geeignet im Winter im Garten oder Zwinger zu sein, außer der ist dementsprechend abgedichtet und beheizt.

LG Sylvia

Wann sind die Hunde beim Menschen, wenn sie im Haus sind und er geht 40 Std. arbeiten, Einkaufen, Essen, ins Kino usw.?
 
Nein, aber man kann den Vorwurf "hat doch nur einer Probleme - warum denn alle Hunde in den Zwinger" sehr deutlich zwischen den Zeilen heraus lesen! :rolleyes:

Wenns eine blosse Frage nach dem Gesundheitszustand der Hunde gewesen wäre, hatte man die sicher anders - und in einem anderen Zusammenhang gestellt!

Du wirst lachen, aber es war wirklich eine bloße Frage nach dem Gesundheitszustand - ICH habe kein Problem mit einer zeitweisen Zwingerhaltung :rolleyes:

Wie hätte ich denn die Frage stellen sollen?
 
Wann sind die Hunde beim Menschen, wenn sie im Haus sind und er geht 40 Std. arbeiten, Einkaufen, Essen, ins Kino usw.?

Ich dachte mir das dies kommt. Aber wenn ich die Hunde aus Geruchs - und Schmutzgründen draussen haben will, dann hab ich sie wahrscheinlich auch die (z.B) 6 Std. nach der Arbeit nicht bei mir bis zum Schlafen. Was dann? Geht man dann mal gassi und gibt sie wieder raus? Oder ist man im Winter 3 Std. im Garten?
 
Ich dachte mir das dies kommt. Aber wenn ich die Hunde aus Geruchs - und Schmutzgründen draussen haben will, dann hab ich sie wahrscheinlich auch die (z.B) 6 Std. nach der Arbeit nicht bei mir bis zum Schlafen. Was dann? Geht man dann mal gassi und gibt sie wieder raus? Oder ist man im Winter 3 Std. im Garten?


Die Hunde sind doch jetzt auch schon Jahre lang im Haus...warum sollten sie plötzlich garnimmer rein dürfen?
Sorry, jetzt wirds lächerlich..

Und sie schrieb auch nicht das sie im Winter in den zwinger sollen, sondern im Sommer wenn sie es wollen.

Übrigens habe ich hoffentlich nicht falsch in Erinnerung das Milano auch auf den Abrichteplatz geht...also sind sie da wohl auch bei ihr.
 
Die Hunde sind doch jetzt auch schon Jahre lang im Haus...

Was ich jetzt schreiben wollte, spar ich mir, sonst wärs zuweit zurück gegriffen und bös.

Schön, wenn Milano in die Hundeschule geht. Viele andere tun das nicht und ich münze es nicht immer alles auf eine Einzelperson wenn ich was schreibe.
Eh wurscht, wir sind sowieso schon zuweit weg vom ursprünglichen wo keiner weiß warum der Hund im Reihenhaus im Zwinger war.

LG Sylvia
 
Oben