zwinger im reihenhaus garten

sandra21

Profi Knochen
als ich gestern meine mama in der reihenhaus siedlung besucht habwar in einem der neueren häuser ein zwinger

gibt es gründe warum ein hund im zwinger gehalten werden muß??
oder is das immer schlecht

wenn der hund zb total agressiv is und alles zerfleischen würd versteh ich nicht warum die dann in ne reihenhaus siedlung ziehen wo ja viele kinder sind und es nicht so diemöglichkeit gibt anderen hunden.... aus dem weg zu gehen

es is ein langhaar schäfer drin, die besitzer waren dann auch mal im garten da war er nicht die ganze zeit im zwinger er is aber immer gleich zum zaun gestürmt
 
als ich gestern meine mama in der reihenhaus siedlung besucht habwar in einem der neueren häuser ein zwinger

gibt es gründe warum ein hund im zwinger gehalten werden muß??
oder is das immer schlecht

wenn der hund zb total agressiv is und alles zerfleischen würd versteh ich nicht warum die dann in ne reihenhaus siedlung ziehen wo ja viele kinder sind und es nicht so diemöglichkeit gibt anderen hunden.... aus dem weg zu gehen

es is ein langhaar schäfer drin, die besitzer waren dann auch mal im garten da war er nicht die ganze zeit im zwinger er is aber immer gleich zum zaun gestürmt

Ich persöhnlich finde ein Zinger nicht toll, aber da man die Leute und den Hund nicht wirklich kennt, kann man aber auch schlecht sagen, warum er im Zwinger ist. Wenn der Hund nur im Zinger ist, wenn die Leute weg sind, hat es vielleicht einen Grund.
Aber für Zwingerhaltung muss man auch einige Regeln einhalten. Der Zwinger muss mind. 15Quatratmeter groß sein. für einen Langhaarschäfer würde ich sogar mehr einplanen. Eine issolierte Hundehüte und einen Schattigenplatz für den Hund vorhanden sein.
Das Hund immer gleich zum Zaun rennt, kann auch neugierte sein.
Wie gesagt, da man einige Sachen nicht weiß, ist es schwierig etwas darüber zu sagen.
Ausserdem finde ich sind die Räume im Reihenhaus auch oft klein, da hat so ein großer Hund in einem geeigneten Zwinger oft mehr Platz. Aber eben nur solange die Leute weg sind, sonst sollte er schon ausserhalb sein.
 
Zwinger können auch ein Schutz für den Hund sein - vor allem, wenn er dazu neigt, ohne Beaufsichtigung in verbautem Gebiet auszubüxen. Als Daueraufenthalt für einen Einzelhund ist er aber (ich denke mal, da sind wir alle einer Meinung) nicht artgerecht.
 
ich hatte für meine Hunde einen Zwinger, als meine Kinder noch klein waren, mein Rüde war zu gefährlich für Kinder im Krabbelalter und im Kleinkindalter, war keine schöne Zeit, weder für die Hunde noch für mich, aber es war ein Kompromiss um den Hund behalten zu können...die Hunde sind damit besser zurecht gekommen als ich,
Meine Mom hat einen ""Zwinger"" das ist ein 30m² großes Gartenteil, wo der Hund rein kann, wenn sie z.B. Vormittags einkaufen fährt ihrem Hund gefällt das total, er liegt dann dort in der Sonne :), ansonsten ist er aber im Haus..

Wenn es nur als Übergangslösung genommen wird, finde ich es okay, eine Dauerhaltung finde ich nicht gut...Hunde gehören zu ihren Menschen.
 
ich sehe das auch wie andrea, kommt auf die situation drauf an.
für mich und meinen hund wäre ein zwinger unmöglich, da er sich dort nicht wohl fühlen würde, wir hätten auch keinen bedarf.

bei dem hund meiner eltern, wäre ein zwinger durchaus eine gute lösung gewesen (beagle, er ist aus dem normalen garten sofort abgehauen, der war einfach zu groß um absolut hundesicher gemacht zu werden, der hund wurde also immer neben einem angeleint, wo man gerade arbeitete) aber mein vater war strikt dagegen. natürlich wurden mit dem hund auch zusätzlich spaziergänge gemacht, aber alles angeleint, frei laufen konnte er nur, wenn er wieder mal ausbüchste. da wäre ein zwinger, natürlich in entsprechender größe durchaus eine option gewesen.

in der realität kenne ich sonst aber nur zwingerhunde, die kein schönes leben haben.
der direkte nachbar läßt seinen hund nur ganz wenig raus, obwohl der restliche große garten auch gut eingezäunt wäre, spazieren war der schäfer noch nie in seinem ganzen leben. auch die beiden vorgänger nicht. wobei der erste sich noch frei am ganzen grundstück bewegen durfte. beim zweiten wurde dann der zwinger gebaut, woran wir nicht unschuldig waren. aber der strolchte ständig bei uns und war dank fehlender sozialisation nicht ungefährlich. als wir dann baten, ihn besser zu verwahren , da wir uns fürchteten, wurde ein - zugegebenermaßen großer wohl mind. 100 m2 - zwinger gebaut, aber so hatten wir das nicht gewollt.

andere nachbarn halten 2 huskies die auch schon beobachteten schrecklichen jagderfolg hatten. wieviel die rauskommen, kann ich nicht beurteilen, da ich ja nur die wochenenden und urlaube am land verbringe. ich höre die huskies aber recht oft jaulen. beobachten konnte ich erst einen einzigen spaziergang innerhalb eines 1/2 jahres, aber vielleicht gehen sie in der nacht oder eher eine andere richtung, als an unserem hof vorbei.

ein bekannter der schwies hat einen jagdhund, der im zwinger verwahrt wird, da das kind der familie äußerst merkwürdig ist und den hund durchaus auch quälen würde. der vater hat kein einfühlungsvermögen und hat dank zwingerhaltung zwar einen übermotivierten hund, aber keine bindung und hält druck für eine gute option. die hündin könnte wohl ein wahnsinns-begleiter sein, hat aber keine chance dazu. dass unser hund soviele kunststücke kann und da total drauf steht, hält er für eine demütigung des hundes, ihm ist nicht klar, das ein hund nicht zwischen sinnvoller und unsinniger arbeit unterscheidet, sondern einfach freude an gemeinsamer beschäftigung hat.

lg!
jasmin
 
ich weiß natürlich noch nicht wie viel genau der hund da drin sein muß
draußen hab ich ihn nur gesehen wenn die hh auch im garten waren, das is nimma viel da das sowieso schon ein haus mit sehr kleinem garten is und dann 1/3 der zwinger einnimmt, wenn sie im haus waren war der hund im zwinger

aber wie gesagt ich hab das nur einen tag beobachten können
wollt mal wissen ob das überhaupt irgendwie gerechtfertigt sein kann
 
Öhm, diplomatisch ausgedrückt find ich das schon ein bisserl seltsam einen Hund in einer Reihenhaussiedung im Zwinger zu halten. Reihenhaussiedlungen haben ja meist grad mal nen größeren Fußabstreifer als Wiese.
Aber, wie Andreja schon geschrieben hat, kommt drauf an. Wenn allerdings die Besitzer da sind, verstehe ich nicht, weshalb der Hund im Zwinger bleiben muss und nicht ins Haus darf. Es sei denn, es gibt Probleme. Doch das konntest du noch nicht beobachten. Also mal abwarten oder mit den leuten reden, weshalb das so sein soll/muss.
 
als ich gestern meine mama in der reihenhaus siedlung besucht habwar in einem der neueren häuser ein zwinger

gibt es gründe warum ein hund im zwinger gehalten werden muß??
oder is das immer schlecht

wenn der hund zb total agressiv is und alles zerfleischen würd versteh ich nicht warum die dann in ne reihenhaus siedlung ziehen wo ja viele kinder sind und es nicht so diemöglichkeit gibt anderen hunden.... aus dem weg zu gehen

es is ein langhaar schäfer drin, die besitzer waren dann auch mal im garten da war er nicht die ganze zeit im zwinger er is aber immer gleich zum zaun gestürmt

dein posting beinhaltet schon soo viele vorurteile... "wenn der hund zb total agressiv is und alles zerfleischen würd versteh ich nicht warum die dann in ne reihenhaus siedlung ziehen", "er is aber immer gleich zum zaun gestürmt" - sind das vordefinierte eigenschaften die ein "zwingerhund mitbringen" muss?

es ist hier wie überall: die dosierung macht es aus. ist ein hund glücklicher weil er im bett schläft? nein.

meine hunde leben tag und nacht im haus, ich sags ganz ehrlich: mein nächster hund lebt während meiner abwesenheit und im sommer im zwinger, heißt: bin ich zu hause bewegt er sich frei zwsichen haus und garten, bin ich fort ist er im zwinger. was soll daran schlecht sein? dass der mensch meint es würde dem hund nicht gut tun?

meine hunde leben mit mir, nicht ich mit ihnen - unser boden wird immer kaputter, der geruch ist einfach nicht zu negieren, haare sind sowieso überall.. ich finde es zusehends unhygienisch - wir saugen jeden tag!

wie gesagt, beim neuen haus ist ein eigener raum für die wuffs schon von vorneherein eingeplant, angrenzend daran ein zwinger mit ausreichend auslauf!
 
Sehe ich nicht so wie Milano sondern wie Andrea.

Wenn man sich an dem Dreck den Hunde nunmal im Haus hinterlassen koennten stoert, dann sollte man keine Tiere halten.

Hunde gehoeren zum Menschen, soll heissen, der Zugang zum Haus sollte gewaehrleistet werden......

Sicher gibt es auch Ausnahmen, aber das sind Einzelfaelle, generell, halte ich von (fast) reiner Zwingerhaltung 0.
 
Also mal abwarten oder mit den leuten reden, weshalb das so sein soll/muss.

frage: muss man sich immer in angelegenheiten fremder einmischen? wenn mich jemand fragen würde, warum mein hund oft im garten läuft - hier wurde ja auch schon der schluss gezogen, dass so ein hund nie ausgeführt wird - würde ich wahrscheinlich herzlich darüber lachen, dass es noch leute gibt die so sorgenfrei durchs leben gehen können. beneidenswert ;)

@daniela verall: ich störe mich nicht am dreck, aber ich muss auch nicht wie in einem tierheim leben. jeder hat so seine vorstellungen.. ich brauch keine hundehaare auf der couch, im bett oder sonst wo - wenn der hund im haus ist, lässt es sich nicht vermeiden dass diese überall sind. große hunde schnuppern alles ab, die feuchte nase hinterlässt unschöne spuren auf wohnzimmertisch, wohnzimmerschrank, apollon hat ständig eine vorhautentzündung (nein die geht leider nicht weg, auch nicht mit ständigen spülungen), wenn er sich schüttelt spritzt das gelbe sekret durch die luft - auf wände, türen etc. schön wenn jemand die zeit und muse hat, das täglich mehrmals wegzuschrubben - ich nicht!

hunde die nicht ausschließlich im zwinger leben sind genauso beim menschen.. sie werden zudem wie hunde behandelt. wie gesagt: die dosis ist entscheidend.
 
frage: muss man sich immer in angelegenheiten fremder einmischen? wenn mich jemand fragen würde, warum mein hund oft im garten läuft - hier wurde ja auch schon der schluss gezogen, dass so ein hund nie ausgeführt wird - würde ich wahrscheinlich herzlich darüber lachen, dass es noch leute gibt die so sorgenfrei durchs leben gehen können. beneidenswert ;)

@daniela verall: ich störe mich nicht am dreck, aber ich muss auch nicht wie in einem tierheim leben. jeder hat so seine vorstellungen.. ich brauch keine hundehaare auf der couch, im bett oder sonst wo - wenn der hund im haus ist, lässt es sich nicht vermeiden dass diese überall sind. große hunde schnuppern alles ab, die feuchte nase hinterlässt unschöne spuren auf wohnzimmertisch, wohnzimmerschrank, apollon hat ständig eine vorhautentzündung (nein die geht leider nicht weg, auch nicht mit ständigen spülungen), wenn er sich schüttelt spritzt das gelbe sekret durch die luft - auf wände, türen etc. schön wenn jemand die zeit und muse hat, das täglich mehrmals wegzuschrubben - ich nicht!

hunde die nicht ausschließlich im zwinger leben sind genauso beim menschen.. sie werden zudem wie hunde behandelt. wie gesagt: die dosis ist entscheidend.


Sorry, ich wiederhole mich, wenn jemand sich an Hundehaaren etc. stoert, dann sollte er keine halten. Ausser einen Nackthund. Und dagegen gibt es auch eine Moeglichkeit: regelmaessiges Staubsaugen soll helfen. Meine Mutter hat 3 Hunde, die haaren wie noch was, trotz trimmen, buersten etc., Haus ist vorhanden und komischerweise schafft sie es, dass es eben nciht wie in einem "Tierheim" ausschaut.

Fuer mich gehoert Hunden Zugang zum Haus gewehrt. Ausnahmen gibt, da sollte es aber einen anderen Grund dafuer geben und nicht den Sauberkeitstick. Aus. Und weil man den Schleim (daran haette man frueher denken sollen) nicht aushaelt, tja, sorry, aber da muss man halt wischen. Auch Kinder machen Dreck, da putzt man doch auch, oder?

Aehm, ich habe einen Kater, der haart auch, meine verstorbener Kater hat wie die Pest gehaart, trotz taeglichen Buerstens und dennoch hat es bei mir nicht wie im TH ausgesehen. Jeden 2. Tag staubsaugen und wischen, das geht, auch wenn man berufstaetig ist. Ist jetzt kein Drama.
 
Unsere Hunde dürfen im Haus auch nicht wirklich in Küche und Wohnzimmer, ebensowenig in den 1. Stock.

Dennoch halte ich Hunde :eek:
Und es gibt halt einen Unterschied zwischen ZWINGER und "Zwinger" und auch zwischen - Hund kommt sein Leben lang nicht ausm Zwinger und Hund ist Nachts oder bei abwesenheit im Zwinger.

Ich muss ehrlich sagen, ich würd meine 6 nicht alleine im Garten lassen, schon garnicht Nachts.
Unseren Bernhardiner haben wir nur draußen gehalten, wohl der größte Fehler meines Lebens, denn aus dem Schmusebär wurde ein SEINEN Garten verteidigender 80kg Rüde.
Ne, meine hunde werden niemehr im Garten leben...no way.
 
Sorry, ich wiederhole mich, wenn jemand sich an Hundehaaren etc. stoert, dann sollte er keine halten. ach weißt, wenn die nur am boden liegen ists kein problem, die sind aber überall.. des wär aber gar nicht so schlimm, wenn nicht die löcher im marmorboden wären, das passiert schon mal bei einem 40kg hund - wie gesagt, jeder lebt anders :rolleyes: Ausser einen Nackthund. Und dagegen gibt es auch eine Moeglichkeit: regelmaessiges Staubsaugen soll helfen. Meine Mutter hat 3 Hunde, die haaren wie noch was, trotz trimmen, buersten etc., Haus ist vorhanden und komischerweise schafft sie es, dass es eben nciht wie in einem "Tierheim" ausschaut.

Fuer mich gehoert Hunden Zugang zum Haus gewehrt. jo für mich auch - post nochmal genau lesen bitte. Ausnahmen gibt, da sollte es aber einen anderen Grund dafuer geben und nicht den Sauberkeitstick. Aus. Und weil man den Schleim (daran haette man frueher denken sollen) nein daran kann man vorher nicht denken, dass die wände voller gelbgrüner spritzer sind ;) nicht aushaelt, tja, sorry, aber da muss man halt wischen. Auch Kinder machen Dreck, da putzt man doch auch, oder? genau, kinder sind kinder - hunde sind hunde :)

bitte nochmal genau lesen

meine hunde leben mit mir, nicht ich mit ihnen - unser boden wird immer kaputter, der geruch ist einfach nicht zu negieren, haare sind sowieso überall.. ich finde es zusehends unhygienisch - wir saugen jeden tag!

außerdem schreibe ich von teilweiser zwingerhaltung ;)

ich rege mich auch nicht darüber auf, wir wussten was auf uns zukommen würde und nehmen es auch in kauf. dennoch lernen wir daraus und versuchen eine zufriedenstellende lösung für ALLE zu finden
 
ich hab die leute ja nicht beschuldigt böse zu sein oder so
ich wollt mal wissen wie die meinungen zu zwingerhaltung sind weil ich damit keine erfahrungen hab und wenn dann immer nur negatives gehört hab

ein großer zwinger wo der hund auch platz zum laufen hat und der hund nur drin sein muß wenn der hh nicht da ist, oder der hund nicht verträglich ist mit kindern oder hunden die zu besuch kommen, wär ja auch was anderes
der zwinger steht in einem reihenhaus garten, ist ergo also schon recht klein
und der hund war im zwinger wie die hh im haus waren
 
Oben